Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ausgelöst du die Problematik, dass es auf Cons passieren kann, das die eine Figur für ihre magischen Spielereien ein Lasttier braucht, während der andere nur ein immer leuchtendes Licht hat (extrem ausgedrückt), entstand der Änderungsvorschlag für M5 bzw. dieser Hausregelvorschlag. Streng genommen wäre das dann keine Hausregel, sondern eine Conregel. Ich denke in Heimrunden gibt es keinen Bedarf für eine solche Regel, da sich das dort durch andere Mechanismen regeln lässt.
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ich möchte hier konstruktive Beiträge und keine Korinthenkackerei. Ebenso wenig möchte ich eine Ansprache in der Form "Hör auf zu quaken." Sind davon ausgenommen. Zaubermaterialen sind notwendig, damit der Zauberer überhaupt zaubern kann und keine magischen Gegenstände im Sinne dieser Regeln.
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
In einer Runde wollte der Spielleiter einem Beschwörer seine Robe und die beiden Knechtschaftsringe wegnehmen, weil die anderen auch keine Artefakte hatten (alle Figuren waren Grad 1-2). Erst auf meinen Hinweis hin hat er sich dann überreden lassen (überzeugt war er nicht). Mangelnde Kenntnis beim Spielleiter kann also nicht ersetzt werden, von er Möglichkeit eines "Rechenfehlers" seitens des Spielers ganz zu schweigen. Ok, also muss man eine Ausnahme für Beschwörer generieren. Sofern die Robe und die Ringe nicht schon durch die obigen Regeln abgedeckt sind. Das Argument "die anderen haben auch keine Gegenstände" darf allerdings nicht gelten.
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Davon ausgehend könnte man folgende Hausregel einführen: Die Zahl der magischen Gegenstände, die man tragen kann, wird durch Grad x Faktor begrenzt. Als Faktor könnte man 3 wählen. Gegenstände mit einer ABW werden mit ihrer ABW angerechnet. (Das wäre noch mal zu durchdenken, das könnte auch einen gegenteiligen Effekt bewirken.) Für Heil-/Krafttrünke wird für jeden W6, den sie heilen 1 Punkt angerechnet. Magische Waffen werden mit ihrem höchsten Bonus angerechnet. Ein Dolch*(+2/+1) hat zum Beispiel 2 Punkte. Ein Schild+1 hat 1 Punkt. Eine magische Rüstung die um zwei Punkte besser schützt als sie behindert (LR mit Schutz wir PR) hat zwei Punkte. Es darf maximal ein Gegenstand ohne ABW getragen werden, sofern es mehr als ein Gimmick-Effekt ist. Nichtmagische Gegenstände, die auf eine Fertigkeit einen Bonus geben (z.B. Elfenstiefel) zählen nicht dazu. Das ist jetzt nur ein Schnellschuss aus der Hüfte. Speziell die Sache mit der ABW kann den Nachteil haben, dass alle Gegenstände ganz plötzlich eine niedrige ABW haben. Viele Grüße Harry
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Wenn Aufpasser für ein Konzept nötig sind, dann ist es ein schlechtes Konzept. Na ja, wenn man solche Dinge einführt, muss es schon irgendeine Art von Kontrolle geben. Ob es gleich Aufpasser sein müssen, weiß ist nicht. Aber es muss ja schon jemand dafür sorgen, dass nur jeweils 5 Spieler an den Aushängen rumlungern. Es wäre also sowieso jemand da. Aber Kontrolle ist schon eine Sache, die ich mir als Con-Orga nicht antun möchte. Möglicherweise sollte man zu Con-Beginn etwas stärker betonen, dass die Spielrunden von den Teilnehmern organisiert werden.
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Na ja, das gäbe vor dem Spielrundenaushang schon ein ziemliches geknubbel. Hier hat dann wieder gewonnen, wer die dicksten Ellenbogen hat. Wie wäre es denn mit einer Zugangsbeschränkung zum Spielrundenaushang? Maximal 5 Spieler gleichzeitig aber beliebig viele SL. ...und jeder Spieler darf nur genau sich selbst eintragen und sonst niemanden.
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Spielrundenfindung - Alternativen?
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
ist nicht Dein Ernst, oder? a) bei den Abenteuern, die ich standardmäßig im Gepäck habe ist es mir völlig hopps, mit was für Klassen gespielt wird. Ich "brauche" keine einzige Klasse - nur halbwegs zusammen passen sollte die Gruppe. b) wer soll die Charakterdaten in die Datenbank füttern? Ich hab alleine fünf Con-Charaktere, die ich je nach Art und Gegend des Abenteuers aus der Mappe hole. => Welcher Algoritmus soll damit eine sinnvolle und vor allem für die Beteiligten befriedigende Lösung zusammenbasteln? Na ja, gehen würde das schon. Man könnte sogar Faktoren wie "mit dem will ich aber nicht zusammen spielen" berücksichtigen. Die Frage ist eher, ob sich der Aufwand lohnt, wenn sie die Leute durch ein solches System gegängelt fühlen, so wie ganzbaf, und es deswegen ablehnen.
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Kann ich verstehen. Vorabsprachen haben allerdings Nachteile: Da nicht alle Con-Teilnehmer aktiv im Forum sind, sind sie von den Vorabsprachen weitgehend ausgeschlossen. Diejenigen, die an den Vorabsprachen aus obigem oder anderem Grund nicht teilnehmen (können) haben auf dem Con naturgemäß eine geringere Auswahl Vorabsprachen sorgen aber nicht dafür, dass es weniger runden gibt.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Also DIE Diskussion am Spieltisch stelle ich mir spannend vor. S1: ich bin Märchenerzähler aus dieser Gegend, Sagenkunde 12 => würfel, würfel SL: sorry, das reicht nicht S2: ich bin Nordlandbarbar vom anderen Ende Midgards, durch ein Geschenk der Götter habe ich das große Midgard-Märchenbuch im Kopf, was mir Sagenkunde +18 gibt => würfel, würfel SL: hmm, naja, ok, Du weißt das und das S1: öh, Nordlandbarbar, könntest Du Dich bitte etwas zurücknehmen, ich möchte auch was zu tun haben S2: aber das kannst Du doch, Du hast es halt versaut und ich war besser. Ist doch nicht meine Schuld und ausserdem, freu Dich doch, daß ich helfen konnte. Das geht ja sogar noch. Schlimm wird es dann, wenn der Barbar mit seinem göttlichen Märchenbuch sich vordrängelt und der Märchenerzähler so gar keine Chance bekommt. Davon kenne ich leider einige Beispiele. Ich muss gerade an Shrek denken: "ICH, ICH, ICH!"
-
Diskussionen zu Moderationen
Wenn jemand meinen Beitrag zitiert und ihn beantwortet mit "Sind wir hier im Schwampf?", dann ziehe ich mir keinen Schuh an, sondern sehe mich einem direkten Vorwurf ausgesetzt. ...und das deine Moderation im direkten Anschluss erfolgt ist mal mindestens unglücklich. Sorry Akeem. Ich hatte einfach die Hoffnung dass du diesen Vorschlag nicht ernst meinst. Man kann einen Vorschlag auch dann für schlecht befinden und verwerfen, wenn man ihn ernst meint. Einen solchen Vorschlag nicht zu bringen, weil er nicht angenommen werden könnte, halte ich da für die schlechtere Variante.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Was die Technik angeht: ich weiß, dass klingt wieder nach einer Schnapsidee, aber vor zwei oder drei Jahren habe ich mal von einer Anwendung für RFID Chips gelesen. Es ging dort um Partnersuche. Man gibt gewissen Daten und Erwartungen von sich ein und wenn ein vermeintlich geeigneter Partner in der Nähe ist, piept es. Eine solche Technik wäre zumindest denkbar um die Spierundenfindung technisch zu unterstützen.