Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ja, eine solche Regel ist kompliziert. Das muss sie auch zwangsläufig sein, weil das Thema komplex ist. Der Ballon hier dient auch dazu herauszufinden, ob der Leidensdruck so groß ist, dass eine solche Regel überhaupt benötigt wird bzw. ob eine solche Regel überhaupt akzeptiert wurde. Ihr könnt das ruhig niederknüppeln, solange ihr es sachlich tut. Du warst noch nicht auf vielen Cons, oder?
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ich möchte hier konstruktive Beiträge und keine Korinthenkackerei. Ebenso wenig möchte ich eine Ansprache in der Form "Hör auf zu quaken." Gut, für das quaken bitte ich um Verzeihung. Zu meiner berechtigten Frage stehe ich. Klare Ausdrucksweise hilft. Schon ok. Ich möchte jetzt nicht nach jedem Vorschlag den Text oben ändern. Das mache ich erst, wenn ein bisschen mehr beisammen ist. Deine berechtigte Anmerkung ist aber registriert.
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ausgelöst du die Problematik, dass es auf Cons passieren kann, das die eine Figur für ihre magischen Spielereien ein Lasttier braucht, während der andere nur ein immer leuchtendes Licht hat (extrem ausgedrückt), entstand der Änderungsvorschlag für M5 bzw. dieser Hausregelvorschlag. Streng genommen wäre das dann keine Hausregel, sondern eine Conregel. Ich denke in Heimrunden gibt es keinen Bedarf für eine solche Regel, da sich das dort durch andere Mechanismen regeln lässt.
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Ich möchte hier konstruktive Beiträge und keine Korinthenkackerei. Ebenso wenig möchte ich eine Ansprache in der Form "Hör auf zu quaken." Sind davon ausgenommen. Zaubermaterialen sind notwendig, damit der Zauberer überhaupt zaubern kann und keine magischen Gegenstände im Sinne dieser Regeln.
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
In einer Runde wollte der Spielleiter einem Beschwörer seine Robe und die beiden Knechtschaftsringe wegnehmen, weil die anderen auch keine Artefakte hatten (alle Figuren waren Grad 1-2). Erst auf meinen Hinweis hin hat er sich dann überreden lassen (überzeugt war er nicht). Mangelnde Kenntnis beim Spielleiter kann also nicht ersetzt werden, von er Möglichkeit eines "Rechenfehlers" seitens des Spielers ganz zu schweigen. Ok, also muss man eine Ausnahme für Beschwörer generieren. Sofern die Robe und die Ringe nicht schon durch die obigen Regeln abgedeckt sind. Das Argument "die anderen haben auch keine Gegenstände" darf allerdings nicht gelten.
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Davon ausgehend könnte man folgende Hausregel einführen: Die Zahl der magischen Gegenstände, die man tragen kann, wird durch Grad x Faktor begrenzt. Als Faktor könnte man 3 wählen. Gegenstände mit einer ABW werden mit ihrer ABW angerechnet. (Das wäre noch mal zu durchdenken, das könnte auch einen gegenteiligen Effekt bewirken.) Für Heil-/Krafttrünke wird für jeden W6, den sie heilen 1 Punkt angerechnet. Magische Waffen werden mit ihrem höchsten Bonus angerechnet. Ein Dolch*(+2/+1) hat zum Beispiel 2 Punkte. Ein Schild+1 hat 1 Punkt. Eine magische Rüstung die um zwei Punkte besser schützt als sie behindert (LR mit Schutz wir PR) hat zwei Punkte. Es darf maximal ein Gegenstand ohne ABW getragen werden, sofern es mehr als ein Gimmick-Effekt ist. Nichtmagische Gegenstände, die auf eine Fertigkeit einen Bonus geben (z.B. Elfenstiefel) zählen nicht dazu. Das ist jetzt nur ein Schnellschuss aus der Hüfte. Speziell die Sache mit der ABW kann den Nachteil haben, dass alle Gegenstände ganz plötzlich eine niedrige ABW haben. Viele Grüße Harry
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Wenn Aufpasser für ein Konzept nötig sind, dann ist es ein schlechtes Konzept. Na ja, wenn man solche Dinge einführt, muss es schon irgendeine Art von Kontrolle geben. Ob es gleich Aufpasser sein müssen, weiß ist nicht. Aber es muss ja schon jemand dafür sorgen, dass nur jeweils 5 Spieler an den Aushängen rumlungern. Es wäre also sowieso jemand da. Aber Kontrolle ist schon eine Sache, die ich mir als Con-Orga nicht antun möchte. Möglicherweise sollte man zu Con-Beginn etwas stärker betonen, dass die Spielrunden von den Teilnehmern organisiert werden.
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Na ja, das gäbe vor dem Spielrundenaushang schon ein ziemliches geknubbel. Hier hat dann wieder gewonnen, wer die dicksten Ellenbogen hat. Wie wäre es denn mit einer Zugangsbeschränkung zum Spielrundenaushang? Maximal 5 Spieler gleichzeitig aber beliebig viele SL. ...und jeder Spieler darf nur genau sich selbst eintragen und sonst niemanden.
- Spielrundenfindung - Alternativen?
- Spielrundenfindung - Alternativen?