Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Gibt es eigentlich auch Halblinge, die vom Crom-Cruach verdorben sind? Finsterhalblinge?
  2. Wieso muss ich jetzt an "Men in Black" denken? Müsste ich mal wieder schauen. Abgesehen davon, dass ich jetzt an "Alarmstufe: Rot" denken muss, kann ich mir keinen Halbling vorstellen, der sich dafür hergeben würde.
  3. Ich habe auch mal - im Rahmen der Support Tätigkeit - ein A5 Blatt entworfen, auf dem die wichtigsten Würfelmechanismen zusammengefasst sind. Das ließe sich sicher leicht übersetzen. Viele Grüße Harry
  4. Justin = der Gerechte?
  5. Das gab es schon, wenn man bei Adjana gespielt hat.
  6. Das Forum bietet wirklich genug Möglichkeiten, das anders handzuhaben (Ignorieren, PN, ...). Viele Grüße Harry Das ist erlaubt hier und wird Gott sei Dank ab und an praktiziert. Wie ich oben geschrieben habe: Man muss eine persönliche Meinung über einen Diskussionsstil auch mal öffentlich diskutieren dürfen - schon dem eigenen Wohlbefinden zuliebe. Das mag ja sein. In letzter Zeit hat sich Alas einen solchen Satz etwas oft anhören müssen. Ich bin auch eher selten mit ihr einer Meinung. Ich denke es reicht inzwischen, wenn man die Diskussion mit ihr einfach einstellt.
  7. Oha, zurück vom Stammtisch und etwas blau... drei Weizen waren es heute. Der nächste Stammtisch ist einen Tag nach meinem Geburtstag. Na mal sehen... Nächster Termin: 13. Juli 2010, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  8. Ein Interpret gar nicht - der interpretiert das Stück ja nur. Für die Sänger, die ihre eigenen Stücke zum besten geben war ja mal der Begriff "Liedermacher" () gebräuchlich. Heutzutage heißt das Singer/Songwriter. Der Belgier war so einer, aber beim ESC waren solche Leute noch nie besonders stark vertreten.
  9. Muss eine derart persönliche Attacke wirklich sein? Das Forum bietet wirklich genug Möglichkeiten, das anders handzuhaben (Ignorieren, PN, ...). Viele Grüße Harry
  10. Meinst du damit eine Wendeltreppe oder eine normale? Im letzteren Fall verstehe ich nicht, warum Linkshänder treppauf einen Vorteil haben sollten. mittelalterliche Turmtreppen sind immer rechts herum gedreht, damit der von unten kommende Angreifer durch die Mittelspindel behindert wird, während der Verteidiger von oben mit der rechten Hand relativ frei schlagen kann. Wer (auch) linkshändig kämpfen kann, wird diesen Nachteil des Angreifers ausgleichen können. Deswegen meine Frage. Solwac sprach nur von einer "engen Treppe". Auf einer Wendeltreppe liegt der Vorteil auf der Hand.
  11. Hoppala, vielleicht habe ich mich da ungeschickt ausgedrückt, aber die Schlussfolgerung ist falsch. Gemeint war eher, dass es 100% der Figuren derjenigen Spieler sind, die so etwas nötig haben. Das es in Summe mindestens 50% seien ist dann eine bewußte Übertreibung. Viele Grüße Harry
  12. Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn es gegen diesen Endgegner keine speziell zugeschnittenen, hilfreichen Sprüch gibt. Damit fallen Untote (Ring des Lebens, Wort des Lebens, Lebenskeule, Elfenfeuer) sowie (finstere) Dämonen (Austreibung des Bösen, Heiliges Wort) auf jeden Fall mal raus. ...und ein Endgegner ist immer schlimm, wenn er das Terrain wählen und sich vorbereiten kann.
  13. Zusagen (9) Akeem Chichén Rhakorium Neq (etwas später) McSkull Dror Zrenik + Anhang Sulvahir Absagen (-) Indifferent (-)
  14. Meinst du damit eine Wendeltreppe oder eine normale? Im letzteren Fall verstehe ich nicht, warum Linkshänder treppauf einen Vorteil haben sollten.
  15. Ja, aber... würde es bei Fertigkeiten oder im Kampf interessante Vorteile durch die Beidhändigkeit geben - abgesehen von den genannten - dann kannst du davon ausgehen, dass mindestens jede zweite Figur auf Cons beidhändig ist. Vorteile auf Beidhändigkeit kann ich mir in einem Kaufsystem vorstellen, wo das dann entsprechend teuer wäre. Bei einem Würfelsystem wie Midgard sind (massive) Vorteile durch Beidhändigkeit eher kontraproduktiv.
  16. Welcher Art müssten die Anpassungen deiner Meinung nach sein? Die Kosten für den Zauber erhöhen oder noch mehr? Ich denke, dass es grundsätzlich einen Spezialzauber gibt, der das AP-Maximum nach Entbehrungen wieder anheben kann, halte ich für eine sehr gute Idee.
  17. Nein, die Struktur der Datenordnung hat sich im wesentlichen geändert. Kennst du Windows + E? Viele Grüße Harry
  18. Zusagen (8) Akeem Chichén Rhakorium Neq (etwas später) McSkull Dror Zrenik + Anhang Absagen (-) Indifferent (-)
  19. Zusagen (4) Akeem Chichén Rhakorium Neq (etwas später) Absagen (-) Indifferent (-)
  20. Zusagen (3) Akeem Chichén Rhakorium Absagen (-) Indifferent (-)
  21. Ich fühle mich zwischen und hin und her gerissen (mit einer Tendenz zu ) Ich fühle mit dir!
  22. Moderne Spiele sind Vektorbasiert programmiert, d.h. sie skalieren mit dem Bildschirm. Unter sonst gleich Voraussetzungen (Grafikkarte in gleicher Qualität, Monitor in gleicher Qualität) sieht ein Spiel objektiv auf einem 19" mit 1280 x 1024 genauso gut aus, wie auf einem 24" mit 1920 x 1200 (also Bildschärfe usw.). Subjektiv gibt es natürlich aufgrund der Größe des Bildschirms Unterschiede. Anders gesagt: Moderne Spiele kannst du immer in der für den Bildschirm optimalen Auflösung betreiben.
  23. Das ist aber lieb von dir, kleine Schwester. Zusagen (2) Akeem Chichén Absagen (-) Indifferent (-)
  24. Ich weiß nicht genau, ob man Prados' Regelantwort so lesen kann, dass man Lieder, in denen keine explizite Zeiten angegeben sind, nur eine Sekunde spielen muss, damit sie ihre volle Wirkung entfalten. Ich halte einen solchen Gedanken ehrlich gesagt für einen Witz. Die Zauber heißen "Lied der xxx" und nicht "Ton der xxx". Ich kenne kein einziges Lied, dass nur einen Ton oder eine Sekunde dauert. Ich kenne nicht mal eines, das weniger lang ist als 90 Sekunden. Ich meiner Welt ist eine Minute die Mindestspieldauer für alle Lieder, damit die Wirkungsdauer greift, eine Minute. Explizit angegebene Abweichungen in der Zauberbeschreibung weichen interessanterweise auch allesamt nach oben ab. Davon unbenommen ist, dass die Wirkung sofort, also ab der ersten Sekunde des Liedes, eintritt. Wird aber nicht mindestens eine Minute gespielt, endet die Wirkung halt sofort wieder.
×
×
  • Neu erstellen...