Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Bei uns funktioniert das in der Praxis. Es gab sogar einen Fall, wo der SL gegen seine eigene Figur eine 20/100 gewürfelt hat. Die Figur habe ich zu diesem Zeitpunkt geführt. War aber alles kein Problem.
  2. Sicher nicht verkehrt. Wobei ich vermutlich nichts mehr abziehen würde. Bei uns läuft die Figur des Spielleiters in der Regel mit und erhält die ganz normalen Punkte.
  3. Meiner Meinung nach etwas arg einfach zu beschaffen. Ich wäre eher für etwas Granit oder Vulkangestein. ...und aus dem Granit oder Vulkangestein willst du dann etwas Drahtähnliches machen?
  4. Wie wäre es mit Schlingen einer Schlingpflanze, zum Beispiel Efeu? ...oder Weinranken.
  5. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sollen solche Punkte ja sparsam vergeben werden. Darüber hinaus geht es auch nicht darum, dass eine Figur im Rahmen ihrer Natur ganz normal handelt. Es geht eher darum, dass eine Figur aufgrund ihrer Natur außergewöhnliches leistet. Das wird aber durch andere Erfahrungspunkte abgedeckt. Erreichte Ziele, eingesetzte Fertigkeiten, überwundene Gegner etc. Die Natur einer Figur definiert sich durch deren Werte und dem, was der Spieler sich über seine Figur vorstellt. Ersteres kann ich als Spielleiter objektiv beurteilen, letzteres, naja, ich kann keine Gedankenlesen. Das kommt sicher auch darauf an, wie gut der Spielleiter die Figuren kennt. Wenn die Spieler sich entsprechend Mühe geben und (überspitzt ausgedrückt) eine Hintergrundgeschichte von 3 DIN A4 Seiten entwerfen und sich entsprechend verhalten, dann darf das schon belohnt werden. Insbesondere im Gegensatz zu Spielern, die ihr Figuren auswürfeln und so spielen, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Beides ist ok, ich möchte das nicht werten. Es geht mir nur darum, einem Spieler positives Feedback zu geben, wenn er sich entsprechend reinkniet. Das darf auch über Punkte passieren. Muss aber nicht. Diese Regel ist ja ohnehin optional und jeder sollte für sich entscheiden ob er sie einsetzt und wie er ggf. damit umgeht.
  6. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sollen solche Punkte ja sparsam vergeben werden. Darüber hinaus geht es auch nicht darum, dass eine Figur im Rahmen ihrer Natur ganz normal handelt. Es geht eher darum, dass eine Figur aufgrund ihrer Natur außergewöhnliches leistet.
  7. @Abd: Meiner Meinung nach unterliegst du einem Denkfehler. Solche Punkte gibt es - zumindest bei Midgard - nicht für "gutes" Rollenspiel, sondern für "rollengerechtes" Spiel. Ich denke auch nicht, dass der Spielleiter sich hier auf die Archetypen beschränken muss, sondern sich daran orientieren kann, wie der Spieler seine Figur entwirft. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich deine Frage eigentlich gar nicht auf den genannten Aspekt beschränkt, sondern dass du generell ein Belohnungssystem ablehnst, mit dem bestimmte Verhaltensweisen der Spieler bzw. ihrer Figuren bestärkt werden sollen.
  8. M4 Bogen für Spielerfiguren, angelehnt an den Originalbogen. Der Bogen liegt im .xls, .xlsx und .odf Format vor. Der Bogen stammt Ursprünglich von Karsten Wurr. Ich habe ihn um etwas Logik angereichert (einige Berechnungen z.B. Boni werden automatisch durchgeführt). Hier klicken um artikel anzuschauen
  9. Kein Ding, kann ja passieren.
  10. Ich brauche dafür mehr als eine Minute (für beide Seiten). Ich denke sechs Runden ist ein guter Ansatz, mit dem man leben kann. Dann muss man sich eben entsprechend vorbereiten. So wie bei vielen anderen Sachen auch. Viele Grüße Harry
  11. Ich denke, dass die Überlegung in den allermeisten Fällen ohnehin theoretischer Natur ist. Ein Mensch oder ein menschenähnliches Wesen, das auf zwei Beinen läuft, dürfte sich nach einer kritischen Beinverletzung zurückziehen wollen oder kapitulieren. Alles andere kommt so oder so einem Todesurteil gleich.
  12. Mit Beschleunigen auf jeden Fall. Beim beidhändigen Kampf bin ich mir gerade nicht sicher. Aber ich bin mir sicher, dass es dazu schon eine Diskussion hier im Forum gibt. Viele Grüße Harry Nachtrag: Ich hatte recht. Siehe gezielte Angriffe und beidhändiger Kampf. Die Antwort lautet: ja, es ist möglich, beidhändig gezielt anzugreifen. Bei beidhändigem Kampf ist kein gezielter Schlag möglich. Hast du dir die Diskussion durchgelesen? Die Aussagen dort lauten anders als deine.
  13. Da hast du natürlich recht.
  14. normalerweise nein, Ausnahme du erwürfelst bei der Erschaffung eine magische Waffe. Einspruch! Die bei der Erschaffung erwürfelte magische Waffe ist eine +0/+1 Einhandwaffe. Der Anderthalbhänder zählt aber regeltechnisch zu den Zweihandwaffen. So gesehen ist die magische Waffe bei Spielbeginn eine Stichwaffe, ein Einhandschwert oder eine Einhandschlagwaffe. Kettenwaffen gehen auch noch so gerade. Jaja. Wieder Einspruch: die Waffe ist magisch (0/1), Waffen aus Elfenstahl haben aber keinen magischen Schadensbonus, wenn ich mich richtig erinnere. Wie dem auch sei: das wäre von mir als SL ein Zugeständniss an den Spieler, weil es zur Figur passt, eine Ausnahme also. Oh, mir ging es weniger um den Angriffsbonus oder das Material, sondern eher um die Art der Waffe. Ich hätte kein Problem damit, einem Spieler auch mal ausnahmsweise eine Waffe aus Schwarzsilber oder so zu gönnen, wenn er entsprechend gut bei der Charaktererschaffung würfelt (100 bei den Waffen). Aber es sollte eine Einhandwaffe bleiben.
  15. Mit Beschleunigen auf jeden Fall. Beim beidhändigen Kampf bin ich mir gerade nicht sicher. Aber ich bin mir sicher, dass es dazu schon eine Diskussion hier im Forum gibt. Viele Grüße Harry Nachtrag: Ich hatte recht. Siehe gezielte Angriffe und beidhändiger Kampf. Die Antwort lautet: ja, es ist möglich, beidhändig gezielt anzugreifen.
  16. normalerweise nein, Ausnahme du erwürfelst bei der Erschaffung eine magische Waffe. Einspruch! Die bei der Erschaffung erwürfelte magische Waffe ist eine +0/+1 Einhandwaffe. Der Anderthalbhänder zählt aber regeltechnisch zu den Zweihandwaffen. So gesehen ist die magische Waffe bei Spielbeginn eine Stichwaffe, ein Einhandschwert oder eine Einhandschlagwaffe. Kettenwaffen gehen auch noch so gerade.
  17. Warum sollte ein PW:Gw ohne Abzüge gerechnet werden, aber ein PW:Akrobatik und gar ein EW:Balancieren mit fetten Abzügen? Mit Akrobatik und Balancieren trainiert man doch gerade, die Balance in einer nicht so angenehmen Situation zu halten. Ich hielte einen EW:Balancieren oder einen EW:Akrobatik und ein PW:Gw mit Abzügen für treffender.
  18. Danke Christoph, das mach den gezielten Hieb auf das Bein (den ich gegenüber dem Hieb auf den Arm bevorzuge) noch gefährlicher.
  19. Oh, bitte, nicht mit der Realität diskutieren. Das geht im Zweifel in die Hose. Die gesamten Kampfregeln sind ein abstraktes Regelkonstrukt, die in erster Linie in sich schlüssig und halbwegs nachvollziehbar aber keinesfalls realistisch sein können oder müssen. Viele Grüße Harry
  20. Die offizielle Regelantwort würde mich hier auch interessieren.
  21. Ja, ich weiß, das Kühlmittel hat eine unterschiedliche Temperatur, je nachdem, wo es sich im Kreislauf befindet. In dem Moment, indem es Wärme aus dem Inneren des Kühlschrankes mitnimmt, sollte es jedoch kühler sein als die Innentemperatur des Kühlschrankes.
  22. Genau da liegt mein Problem. Einerseits ist man, wenn man am Boden liegt, nicht automatisch wehrlos, sondern kriegt nur -4 auf den Angriff (und der Gegner +4). Andererseits ist aber ein auf dem Boden Kämpfen doch das schlimmste was einem passieren kann, wenn man einen kritischen Treffer am Bein kassiert. Trotzdem steht in Tabelle 4.5 (DFR Seite 246) explizit, dass jeder der mit einem kritischen Treffer am Bein sich in einen Kampf einläßt wehrlos ist. Also, was gilt nun? Liegt bei dir jemand, der einen kritischen Beintreffer kassiert hat automatisch am Boden?
  23. Ja, aus diesem Grund funktionieren auch Kühlschränke und Gefriertruhen nicht mehr, wenn es in der Küche wärmer als +7 bzw. -18 °C ist. Interessant. Welche Temperatur hat dein Kühlmittel?
  24. DFR, Seite 224 (sinngemäß): Kämpft ein stehender Kämpfer gegen einen am Boden liegenden, so erhält der stehende +4 auf den Angriff und der am Boden liegende -4. Bleibt die Frage, wie genau sich nun so ein erfolgreicher gezielter Hieb auf ein Bein auswirkt... Am Boden liegen hat mit dem Status "Wehrlos" jetzt nicht unbedingt viel zu tun. Solange man nicht an jedem Bein einen kritischen Treffer hat, ist das mit dem am Boden liegen nicht zwingend.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.