Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Für ein entsprechendes Register gäbe es ja ggf. das Midgard-Wiki.
  2. Wo steckt nur dieses Viech? Ich weiß, dass es nur darauf wartet bis niemand etwas merkt und dann kriecht sie gemächlich aus ihrem Versteck. Diese goldene Kröte ist so verlockend, aber sie macht sich rar ...
  3. Ich meine einen Fehler entdeckt zu haben: Wenn ich einen Parierdolch mit einem Abwehrbonus bei den Gegenständen eintrage, dann wird dieser Bonus im Kampfdatenblatt als AnB+1 dargestellt und damit ebenso zum Angriffswert der Waffe (zweiter Angriff Parierdolch) hinzugerechnet. Das sollte nicht so sein. Es fehlt ggf. noch eine Spalte mit "Abwehrbonus".
  4. Eben, es ist Ferienzeit und diese Albai sind gnadenlose Touristen ...
  5. Teaser 3 (Umbar) Scarlatta Vetrella ist sichtlich erregt. Sie trägt ein schlichtes Hauskleid und geht unruhig auf und ab, während sie um Worte ringt. Zwischendurch würdigt sie Umbar immer wieder eines flüchtigen Blickes, schaut ihm jedoch nicht in die Augen. Sie hat ihn rufen lassen. Worum es geht ließ sie nicht ausrichten, er solle sich lediglich möglichst schnell bei ihr einfinden, hieß es. Umbar sitzt in einem aufwändig gestalteten Korbstuhl. Er ist konzentriert und hat die gesamte Terrasse im Blick, nichts würde ihm entgehen. Er hört aufmerksam zu, aber richtig schlau wird er nicht, aus dem was Scarlatta erzählt. Offenbar Geschichten aus der Vergangenheit der Familie Naranjor. Scheinbar abrupt unterbricht sie und winkt ihn zu sich herüber. Sie deutet auf einen kleinen, runden Tisch, der neben ihr steht. Umbar betrachtet die dort platzierten Objekte. Zwei Bilderrahmen, ein silberner Becher, mit kunstvoll eingravierten Meerestieren und ein prall gefüllter Lederbeutel. Die Bilder zeigen zwei Personen. Auf einem ist das Portrait eines jungen Mannes abgebildet, sympathischer Gesichtsausdruck, gewisse Ähnlichkeiten mit den Gesichtszügen Scarlattas sind nicht zu verkennen. Ihr Sohn, Oldrado, ist es nicht, den kannte Umbar persönlich. Dann gleitet sein Blick zu dem zweiten kleinen Gemälde, dem Bildnis eines Kindes. Instinktiv muss er die Augen schließen. Erinnerungen kommen hoch, vor seinem inneren Auge zucken Schlangen vom Kopf des Mädchens in seine Richtung. Das liebreizende Antlitz hat sich in eine fürchterliche Visage verwandelt. Glück gehabt, es handelt sich nur um ein Bild, ein harmloses Bild. Umbar öffnet die Augen. Scarlatta steht jetzt dicht neben ihm. Ihre Hand liegt ganz sanft auf Umbars Oberarm und sie raunt ihm zu: „Sie ist schuld“ und deutet auf das Abbild Florimels, „schon damals konnte sie alle verhexen: Auch meinen kleinen Bruder, er war ganz vernarrt in sie. Sehr viel Macht hatte sie über ihn, Estevan konnte dem nicht standhalten, da bin ich mir sicher, sonst hätte er nicht solche Dummheiten begangen.“ Sie steht nun ganz dicht vor Umbar, nur wenige Zentimeter trennen sein Gesicht von ihrem. „Er ist hier in der Stadt und es heißt er habe erneut eine Dummheit begangen. Bitte finde für mich heraus, ob das der Wahrheit entspricht. Estevan ist der letzte der Naranjors, wenn er getan hat, wessen er bezichtigt wird, dann ist das sein Todesurteil. Bitte nimm dies, als Zeichen meiner Anerkennung und als Lohn für deine Dienste.“ Sie greift nach dem Lederbeutel und reicht ihm Umbar. „Dieser Becher hier wird dir helfen, dich ihm gegenüber als Freund auszuweisen. Nimm ihn an dich. Unten wartet ein Boot der Tizianos, es wird dich nach Ilmira, zur Insel der Zauberer bringen. Viel Glück, Umbar!“ @Orlando Gardiner
  6. Stimmt, jetzt schon! Aber als ich die Ankündigung zum ersten Mal sah, da stand da noch 2020 ... ich wollte nur sicherheitshalber darauf hinweisen. Ich kann leider nicht teilnehmen ... aber es klingt interessant. Sicherlich ein nettes Closed-Room-Szenario.
  7. Äh, wird das Abenteuer tatsächlich für 2020 angekündigt, Solwac, oder soll es auf dem Breuberg-Con in 2019 angeboten werden? Auch die Angabe eines Wochentages wäre hilfreich! Ich vermute Sonntag, da irgendwo "Conende" steht, aber hilfreicher wäre, wenn das schon aus dem Titel hervorginge.
  8. Das mag sein, trotzdem ist doch der Punkt, der Serdo vermutlich wichtig ist der, dass es auch möglich wäre das Lernen anders zu regeln und auf einen zweiten Steuerungsmechanismus über Gold zu verzichten. Ich würde dieses auch begrüßen, will aber persönlich nicht mit Hausregeln spielen, weil mir das aufgrund der sehr unterschiedlichen Spielrunden und Zusammenhänge, mit denen ich spiele, zu aufwändig ist. Ich finde Serdos Hinweis im Zusammenhang mit der Umfrage, die ja, wie Yon ausführte, den Hintergrund hat möglicherweise eine Hausregel einzuführen, durchaus sinnvoll. Aus meiner Sicht wäre es für die Diskussion hier zeilführender, wenn Yon die potentielle Hausregel hier vorstellen würde, dann wäre dieser Strang nicht nur zum Spekulieren und zur Meinungsäußerung freigegeben, sondern wir könnten ggf. auch tatsächliche Lösungsvorschläge formulieren und uns konstruktiv in die Entwicklung dieser Hausregel einbringen. Ist das gewollt, Yon?
  9. Teaser 2 (Doug) Krächzende Schreie dringen in dein Ohr. Schwingen schlagen, eine Kreatur erhebt sich, Wind kommt auf. Doug steht in einer schmalen Gasse, die auf einen der unzähligen Kanäle Lanitias zu führt. Eine Gestalt kauert am Ende der Gasse auf dem Boden. Sie ist von Dunkelheit umschlungen. Ist das Wasser oder eine Blutlache unter ihrem Körper? Doug schaudert. Sie reckt unvermittelt ihre Beine in die Höhe. Nein, ein Schwanz, ein feuchter Fischschwanz kommt zum Vorschein. Mondlicht reflektiert kurz auf ihrer schuppig-öligen Haut. Doug läuft auf sie zu, schneller und schneller, seine schweren Schritte hallen durch die Nacht, doch er kann sie nicht erreichen. Sie gleitet ins dunkle Wasser des Kanals hinab. Wieder ertönen die krächzenden Schreie, die fast wie ein schauriges Lachen klingen. Der Kanal bleibt im Dunklen, nichts rührt sich. Schweiß steht auf deiner Stirn, Doug. Du sitzt aufrecht im Bett deiner Herberge. Hattest du nicht gerade ein lautes Krächzen vernommen? Es klopft an deiner Tür. Ein Magus tritt ein. Du mögest ihm folgen, es geht um eine Leichenschau, der du beiwohnen sollst. Er murmelt noch etwas von „… bewährt ... wichtig … der Magister … in Culsus Namen, Eile ist geboten …“ Auch interessant für @KhunapTe
  10. Klar, die Abenteuer bei Paul sind immer voll ausgereift! Acht Jahre ist da gar nichts! Ältere Stränge durchzuarbeiten ist jedoch auch immer zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich! Von daher lässt sich aus Pauls Post nicht wirklich die Länge seiner Vorbereitungsphase ableiten!
  11. Mit M5 gibt es wieder eine Beschreibung zu den Inseln unter dem Westwind. Wir müssen wohl auf den Weltenband warten um ggf. mehr zu erfahren. Bisher gibt es nur den Hinweis: Irdisches Vorbild = jungsteinzeitlich. Letzteres kann sehr vieles heißen. Auf jeden Fall handelt es sich wohl um eine Kultur, in der die Menschen bereits sesshaft geworden sind: Töpfern, Haustierhaltung, Getreide/Feldfrüchte werden angebaut etc. Auch die gutturale Sprache ist aus M3 erhalten geblieben.
  12. Genau genommen ein regulärer Angriff (EW:Angriff/Fechtwaffe, z.B. Rapier), ein Fechtangriff (EW:Fechten) und ein EW:Angriff mit Parierwaffe (Angriffswert = Verteidigungswert + ggf. AnB).
  13. Exakt! Manche meiner Figuren benötigen genau dafür Gold! Das ist natürlich eine Frage, wie gespielt wird und was für die Spieler wichtig ist.
  14. Ach so, ebenfalls relevant wäre, ob du magische Artefakte ebenfalls in GS umrechnest, um deinen Prozentsatz zu ermitteln ... Wozu willst du diese Erhebung nutzen?
  15. Es verhält sich bei mir genauso wie Jürgen es geschildert hat. Wie viele EP und Lernmöglichkeiten man angeboten bekommt, ist sehr stark vom SL und dem Abenteuer abhängig. Und davon hängt es ab, wie viel Gold letztlich übrig bleibt.
  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

  17. Diese Einteilung war für mich sehr schlüssig. Ist allerdings nur mit einem Index sinnvoll. Ich würde mich Eleazars Wünschen nach entsprechenden Indizes anschließen. Vor allem die Regionen, wo diese Wesen anzutreffen sind, empfinde ich als wichtiges Suchkriterium.
  18. dito! Vielen Dank für eure längjährige und ausdauernde Arbeit!
  19. 21. Jahrhundert - warum nicht die Möglichkeiten digitaler Produkte nutzen und deren Mehrwert ausschöpfen? Ich fände es wunderbar, wenn das PDF zum Bestiarium alle Wesen enthalten würde, die bisher in M5-QB und Abenteuerbänden erschienen sind. Evt. ist für M5 gegenüber M4 auch eine gekürzte Printausgabe geplant? Auch in diesem Fall gefiele es mir sehr, wenn das PDF alle bisher dargestellten Wesen aufnehmen würde.
  20. Schade, schade! Eigentlich hatte ich dieses Jahr fest geplant auch den Nordlicht-Con zu besuchen und dann sowas - ausgebucht in zwei Tagen! Dann muss ich das vorbereitete KanThaiPan-Abenteuer wohl auf einem anderen Con anbieten! Oder es klappt doch noch mit der Warteliste? Andererseits will ich mir damit auch nicht die Ferienplanung ruinieren ... Wartelisten bergen doch viele Planungsunsicherheiten! Vermutlich muss bei der Nachfrage doch eine Zeltstadt auf dem Mühlengrund eingerichtet werden ...
  21. Betriebsferien bis 24.06. Da musst du dich noch etwas gedulden!
  22. Du musst das Buch nicht kaufen, es ist m. E. sowieso vergriffen, sondern kannst es hier herunterladen (kostenlos): https://epdf.pub/queue/firuns-atem-das-schwarze-auge.html
  23. Das kommt dann bestimmt als moam-add-on!
  24. Du könntest deinen Schlüssel zum Hort Gerd Hupperich zukommen lassen, vielleicht wird das QB ebenfalls mal für M5 überarbeitet.
×
×
  • Neu erstellen...