Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Das ist immer noch so. Das wird gerne mal überlesen. Ich erlebe auch immer wieder auf Cons Figuren, die meinen, weil sie beim Stand eine 100 gewürfelt haben, in der Thronreihenfolge fast ganz oben zu stehen. Oder vergleichbares. Klar, gespielt werden kann alles. Aber das muss in Abstimmung mit der Gruppe erfolgen, da sich sonst unverdiente Vorteile einer solch ausgespielten Figur ergeben. Denn umgekehrt macht das auch niemand. Wenn ich beim Stand eine 01 würfle, heißt das auch nicht, dass der Bettlerkönig mein Vater ist oder ich die Comreda übernehme, sobald mein Vater/Mutter das zeitliche segnet.
  2. Das meint der Panther. Der Fernkämpfer ist in dieser Situation zwar im Nahkampf, kann gleichwohl aber einmal feuern und ist als erster dran. Diese Regel wird gerne ignoriert.
  3. Thema von jul wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Eine Wochende voller Sonnenschein und tollen Midgardrunden. Was will man mehr? Herzlichen Dank! p.s. Beowulfs Zelt! p.p.s. Nicht, dass das meine Story ist...
  4. Ja, wobei ich natürlich auch magische Handschuhe zulassen würde. Warum auch nicht. Warum soll ein Handschuh da keine magische Waffe sein. Wer mit bloßen Händen einem Dämonen gegenübertritt, der wird von mir nicht bestraft.
  5. Thema von jul wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Ah, okay. Das war aus dem Posting oben nicht ersichtlich, danke.
  6. Thema von jul wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Runde, die am Freitag für Freitag ausgehängt wird, auch ihre Spieler finden wird. Das hat früher wunderbar geklappt. Da hing man die Zettel nach eigener anreise noch kurz vor dem Abendessen aus und es ging. Jeder, der Freitag anreist, freut sich sicher über einen noch nicht vollen Rundenzettel. Ich selbst vertraue auch auf dieses Prinzip.
  7. Moderation: Das ist die Frage dieses Stranges. Ich möchte sie mal in Erinnerung rufen. Danke schön. EInMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Thema von Larion wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    "Child abuse or child maltreatment is physical, sexual, and/or psychological maltreatment or neglect of a child or children, especially by a parent or a caregiver" So zumindest die Wiki.
  9. Thema von Larion wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Zu seinen Autorenqualitäten kann ich nichts sagen. Habe nichts von ihm gelesen. Da er ein verurteilter Straftäter wegen Kindesmissbrauch ist, werde ich aber auch nie ein Buch von ihm kaufen. Es widert mich zu sehr an.
  10. In einen Bluebrixxladen fahren, wenn einer erreichbar ist und sich die Wunschsteine einfach zusammenstellen. Abgerechnet wird nach Gewicht
  11. Moderation: Ich bitte nochmals eindringlich beim Thema zu bleiben. OT gelöscht. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Es gibt eine Moderation on diesem Strang. Ich bitte, diese zu beachten.
  13. Ist der Strang eigentlich Realsatire? Das ist ja an Unverschämtheit kaum zu überbieten. Soll Owen bitte biite machen, damit du das Abenteuer UMSONST abnimmst? @Owen Ich würde mir einen dankbareren Abnehmer suchen oder das Ding für €30 Euro bei Ebay vertickern und deinen Jungs was gönnen. Ich bin echt fassungslos ob so wenig Dankbarkeit
  14. Thema von jul wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Keinen Fuxtecdreck kaufen. ulfbo bitte.
  15. Ich möchte die Diskussion nicht abwürgen, aber im M4 Bereich gibt es einige Stränge zum beidhândigen Kampf. Es wâre sinnvoll diese mal zu lesen.
  16. Mal probieren bei dem Preis? https://teufel.de/airy-sports-106113000
  17. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Lady Gaga - Million Reasons
  18. Sorry, wenn ich mich mit nicht klar genug ausgedrückt habe. Nein, ich nehme keine Anmeldungen an. Das Abenteuer findet in der "normalen" Conzeit statt, sodass ich allen Conanwesenden gleichermaßen die Chance geben möchte, daran teilzunehmen.
  19. Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h Voraussichtliche Dauer: 6 Std Hierbei handelt es sich um eine Vorankündigung, damit potentielle Spieler wissen, was sie erwartet. Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich behalte mir vor, Spieler, Charaktere oder Artefakte aus der Runde auszuschließen, sollte ich dies für erforderlich halten. Diese Runde bietet die Option, eine bestimmte Charakterklasse einmal richtig auszuspielen. Welche dies ist, kann ich leider vor Beginn noch nicht verraten. Das muss ja nicht jeder wissen... Sollte sich diese Klasse nicht unter den Charakteroptionen befinden, funktioniert das Abenteuer aber auch. Beschreibung: Völlige Stille erfüllt das Gasthaus in Corinnis am Abend beim geselligen Zusammensitzen als der Barden Adonato Leotelli die folgende Geschichte vorträgt, die er "Geister im Sturm" nennt: Seit vielen Jahren reise ich nun schon kreuz und quer durch Alba und schreibe von meinen Erlebnissen und Abenteuern. Ich habe auf meinen Reisen viele erstaunliche Dinge und viele seltsame Kreaturen gesehen, doch eine Begegnung ist mir im Gedächtnis geblieben, auch wenn ich wünschte, dass dem nicht so wäre. Ich war mit einem Handelszug unterwegs, der Alba durchwandert und seine Waren vor den Toren der großen Städte feil bietet. Wir näherten uns gerade Dungarvan, als ein Sturm aufkam. Es war ein wüster und schrecklicher Orkan, einer der Schlimmsten, die ich in all den Jahren erlebt habe. Die Winde heulten wie sämtliche Dämonen aus dem Reich des Vergessens und das Schneegestöber raubte uns die Sicht. Jeoffrey MacBeorn ließ die Wagen Halt machen und wir stolperten von der Straße herunter, wobei wir uns die Hände vors Gesicht hielten, um die stechenden Eiskörner abzuhalten. Anschließend kauerten wir uns im Schutze eines Eichenhains zusammen. Es wäre ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen, hätten wir versucht, die Zelte aufzuschlagen - der Wind hätte sie uns in dem Augenblick aus den Händen gerissen, in dem wir sie ausgepackten. Sie schlugen zu als der Sturm seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es waren vielleicht ein Dutzend Kreaturen. Ihre Zahl war schwer einzuschätzen, da das Schneetreiben und der heulende Wind unser Sehvermögen und unser Gehör überwältigten. Sie hatten ungefähr die Größe eines Menschen, waren aber wesentlich schlanker und feingliedriger. Ihre Kleidung bestand lediglich aus Fellen und Leder. Bewaffnet waren Sie mit Dolchen und Schwertern verschiedenster Art; zweifelsohne hatten sie diese zum Teil früheren Opfern abgenommen. Aber es waren auch einige auffällig blitzende Klingen zu sehen, die fligran gearbeitet waren und aus Eis zu bestehen schienen. Tödliche Präzision zeichnete ihre Schwünge aus. Die Kreaturen hatten feine, scharfgeschnitte Nasen und weiße Haare. Ihre Ohren waren spitz, was auf eine entfernte Verwandtschaft mit Elfen schließen ließ. Mit ihrer fahlen Haut und ihren leblosen schwarzen Augen schienen sie gleichwohl einem Albtraum entsprungen zu sein. Bhisha sah sie zuerst, doch sie konnte sich nicht mehr retten. Ihr Todesschrei war so laut, dass wir ihn durch das Geheul des Windes hören konnten. Dieser Schrei hat uns aber alle gerettet. Da sie nun vor den Feinden gewarnt waren, zogen die Clansmänner ihre Klingen und bildeten einen Kreis, wobei sie sich nach außen wandten. Die weißen Scheusale waren zu wenige, um uns vollständig zu umzingeln und die Clansmänner kämpfen unter großen Verlusten tapfer. Spitz auf Knopf stand der Kampf und ich fürchtete um mein Leben, schienen doch ihre Wunden zu heilen und die Zahl der Scheusale nicht enden zu wollen. Jeoffrey kam dann auf die Idee, Eis mit Feuer zu bekämpfen und steckte mit seiner Fackel gefallenen Kreaturen in Brand. Ihre Schreie klangen infernalisch durch die Nacht. Als sechs der Schneeteufel gefallen waren, zog der Rest sich zurück und griff uns nicht mehr an. Der Sturm legte sich schließlich so plötzlich wie er gekommen war und wir trafen am nächsten Morgen in Dungarvan ein. Ich bin im dann dort im Haus Kerzenschein abgestiegen. „Nornen“ murmelte der alte Wirt ungläubig, als ich ihm unsere Geschichte erzählte.... Ich fühle mich hinter den hochragenden Steinmauern der Stadt recht wohl. Zumindest bis ich mich schlafen lege und die Visionen dieser schrecklichen Kreaturen zurückkehren, um mich in meinen Träumen zu verfolgen. Und das ist bis heute so.... Abenteueraufgabe: Die Magiergilde des blauen Vogels beauftragt euch, ein Artefakt zu einem Gildensprengel zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt des Sprengels verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie sowie deren Teilnehmer. Ob es dabei bleibt...
  20. Ich bitte um Vergebung! Ich habe ihn auf einer Greifvogelschau kennengernt. Daher mein völlig zoologisch ungeprüftes "Raubvogel".
  21. Mag sein. Und gegen den Kea sind sie trotzdem langweilig.
  22. Ich finde sowohl Falke als auch Möwe total langweilig. Ich würde einen Kea nehmen. Der baut auch über Nacht das Gasthaus auseinander. Und wenns ein Raubvogel sein soll, einen Kookaburra
  23. Thema von Larion wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Fips Asmussen?
  24. Moderation: Dies ist eine Regelfrage. Bleibt bitte beim Thema. OT Beiträge gelöscht EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Zur Detailtiefe von Kulturbänden: Abgesehen davon, dass ich meiner Vorschreiberin völlig Recht gebe, erwarte ich als Kunde eines Rollenspielproduktes natürlich eine Ausarbeitung der beschriebenen Kultur in einem relativ hohen Detailgrad in den Kulturbänden. Dafür bezahle ich schließlich. Ich arbeite im Schnitt mindestens 10 Stunden täglich und habe auch noch sonstige Verpflichtungen. Ich habe schlichtweg nicht die Zeit, mir Gedanken zu allen Kleinigkeiten einer Gesellschaft im Rollenspielsystem zu machen. Ich bin daher äußerst dankbar, wenn Kulturen auch entsprechend detailliert ausgearbeitet sind. All diese Gedanken muss ich mir dann nicht mehr machen. Gedanken für die ich ohnehin keine Zeit habe. Was nützt mir ein Kulturband, wenn ich anschließend wesentliche Details selbst kreativ entwickeln muss. Wenn mir etwas nicht passt, lass ich es einfach weg. Das ist für mich wesentlich weniger Aufwand, als selbst kreativ zu werden. Ein Quellenband, der lediglich oberflächlich bleibt und mir unglaublich viel Freiraum lässt, ist für mich persönlich völlig wertlos. Das Konzept eines Weltenbandes und einzelner Kulturbänder finde ich weiterhin durchaus erstrebenswert. Natürlich wäre es besser, wenn mit der Veröffentlichung des neuen Regelwerkes direkt sowohl ein Weltenband mit knapperer Kulturbeschreibung als auch ein Bestiarium zur Verfügung stünde. Dies wäre einmal erfrischend anders. Möglicherweise besitzt Pegasus hierzu auch die entsprechenden finanziellen Mittel. Diese waren ja in der Vergangenheit verständlicherweise nicht vorhanden. Die Beschreibung im Weltenband könnte dann wesentlich detaillierter durch den jeweiligen Kulturband ergänzt werden. So zumindest mein Wunsch.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.