-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
2022 Freitagabend: Die 12 Gebote
Einskaldir erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h Voraussichtliche Dauer: 6 Std Hierbei handelt es sich um eine Vorankündigung, damit potentielle Spieler wissen, was sie erwartet. Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich behalte mir vor, Spieler, Charaktere oder Artefakte aus der Runde auszuschließen, sollte ich dies für erforderlich halten. Diese Runde bietet die Option, eine bestimmte Charakterklasse einmal richtig auszuspielen. Welche dies ist, kann ich leider vor Beginn noch nicht verraten. Das muss ja nicht jeder wissen... Sollte sich diese Klasse nicht unter den Charakteroptionen befinden, funktioniert das Abenteuer aber auch. Beschreibung: Völlige Stille erfüllt das Gasthaus in Corinnis am Abend beim geselligen Zusammensitzen als der Barden Adonato Leotelli die folgende Geschichte vorträgt, die er "Geister im Sturm" nennt: Seit vielen Jahren reise ich nun schon kreuz und quer durch Alba und schreibe von meinen Erlebnissen und Abenteuern. Ich habe auf meinen Reisen viele erstaunliche Dinge und viele seltsame Kreaturen gesehen, doch eine Begegnung ist mir im Gedächtnis geblieben, auch wenn ich wünschte, dass dem nicht so wäre. Ich war mit einem Handelszug unterwegs, der Alba durchwandert und seine Waren vor den Toren der großen Städte feil bietet. Wir näherten uns gerade Dungarvan, als ein Sturm aufkam. Es war ein wüster und schrecklicher Orkan, einer der Schlimmsten, die ich in all den Jahren erlebt habe. Die Winde heulten wie sämtliche Dämonen aus dem Reich des Vergessens und das Schneegestöber raubte uns die Sicht. Jeoffrey MacBeorn ließ die Wagen Halt machen und wir stolperten von der Straße herunter, wobei wir uns die Hände vors Gesicht hielten, um die stechenden Eiskörner abzuhalten. Anschließend kauerten wir uns im Schutze eines Eichenhains zusammen. Es wäre ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen, hätten wir versucht, die Zelte aufzuschlagen - der Wind hätte sie uns in dem Augenblick aus den Händen gerissen, in dem wir sie ausgepackten. Sie schlugen zu als der Sturm seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es waren vielleicht ein Dutzend Kreaturen. Ihre Zahl war schwer einzuschätzen, da das Schneetreiben und der heulende Wind unser Sehvermögen und unser Gehör überwältigten. Sie hatten ungefähr die Größe eines Menschen, waren aber wesentlich schlanker und feingliedriger. Ihre Kleidung bestand lediglich aus Fellen und Leder. Bewaffnet waren Sie mit Dolchen und Schwertern verschiedenster Art; zweifelsohne hatten sie diese zum Teil früheren Opfern abgenommen. Aber es waren auch einige auffällig blitzende Klingen zu sehen, die fligran gearbeitet waren und aus Eis zu bestehen schienen. Tödliche Präzision zeichnete ihre Schwünge aus. Die Kreaturen hatten feine, scharfgeschnitte Nasen und weiße Haare. Ihre Ohren waren spitz, was auf eine entfernte Verwandtschaft mit Elfen schließen ließ. Mit ihrer fahlen Haut und ihren leblosen schwarzen Augen schienen sie gleichwohl einem Albtraum entsprungen zu sein. Bhisha sah sie zuerst, doch sie konnte sich nicht mehr retten. Ihr Todesschrei war so laut, dass wir ihn durch das Geheul des Windes hören konnten. Dieser Schrei hat uns aber alle gerettet. Da sie nun vor den Feinden gewarnt waren, zogen die Clansmänner ihre Klingen und bildeten einen Kreis, wobei sie sich nach außen wandten. Die weißen Scheusale waren zu wenige, um uns vollständig zu umzingeln und die Clansmänner kämpfen unter großen Verlusten tapfer. Spitz auf Knopf stand der Kampf und ich fürchtete um mein Leben, schienen doch ihre Wunden zu heilen und die Zahl der Scheusale nicht enden zu wollen. Jeoffrey kam dann auf die Idee, Eis mit Feuer zu bekämpfen und steckte mit seiner Fackel gefallenen Kreaturen in Brand. Ihre Schreie klangen infernalisch durch die Nacht. Als sechs der Schneeteufel gefallen waren, zog der Rest sich zurück und griff uns nicht mehr an. Der Sturm legte sich schließlich so plötzlich wie er gekommen war und wir trafen am nächsten Morgen in Dungarvan ein. Ich bin im dann dort im Haus Kerzenschein abgestiegen. „Nornen“ murmelte der alte Wirt ungläubig, als ich ihm unsere Geschichte erzählte.... Ich fühle mich hinter den hochragenden Steinmauern der Stadt recht wohl. Zumindest bis ich mich schlafen lege und die Visionen dieser schrecklichen Kreaturen zurückkehren, um mich in meinen Träumen zu verfolgen. Und das ist bis heute so.... Abenteueraufgabe: Die Magiergilde des blauen Vogels beauftragt euch, ein Artefakt zu einem Gildensprengel zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt des Sprengels verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie sowie deren Teilnehmer. Ob es dabei bleibt... -
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Einskaldir antwortete auf Finian's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Ich bitte um Vergebung! Ich habe ihn auf einer Greifvogelschau kennengernt. Daher mein völlig zoologisch ungeprüftes "Raubvogel". -
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Einskaldir antwortete auf Finian's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Mag sein. Und gegen den Kea sind sie trotzdem langweilig. -
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Einskaldir antwortete auf Finian's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Ich finde sowohl Falke als auch Möwe total langweilig. Ich würde einen Kea nehmen. Der baut auch über Nacht das Gasthaus auseinander. Und wenns ein Raubvogel sein soll, einen Kookaburra -
Fips Asmussen?
-
Namenloses Grauen - Aufhebung der Nachwirkungen
Einskaldir antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation: Dies ist eine Regelfrage. Bleibt bitte beim Thema. OT Beiträge gelöscht EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Zur Detailtiefe von Kulturbänden: Abgesehen davon, dass ich meiner Vorschreiberin völlig Recht gebe, erwarte ich als Kunde eines Rollenspielproduktes natürlich eine Ausarbeitung der beschriebenen Kultur in einem relativ hohen Detailgrad in den Kulturbänden. Dafür bezahle ich schließlich. Ich arbeite im Schnitt mindestens 10 Stunden täglich und habe auch noch sonstige Verpflichtungen. Ich habe schlichtweg nicht die Zeit, mir Gedanken zu allen Kleinigkeiten einer Gesellschaft im Rollenspielsystem zu machen. Ich bin daher äußerst dankbar, wenn Kulturen auch entsprechend detailliert ausgearbeitet sind. All diese Gedanken muss ich mir dann nicht mehr machen. Gedanken für die ich ohnehin keine Zeit habe. Was nützt mir ein Kulturband, wenn ich anschließend wesentliche Details selbst kreativ entwickeln muss. Wenn mir etwas nicht passt, lass ich es einfach weg. Das ist für mich wesentlich weniger Aufwand, als selbst kreativ zu werden. Ein Quellenband, der lediglich oberflächlich bleibt und mir unglaublich viel Freiraum lässt, ist für mich persönlich völlig wertlos. Das Konzept eines Weltenbandes und einzelner Kulturbänder finde ich weiterhin durchaus erstrebenswert. Natürlich wäre es besser, wenn mit der Veröffentlichung des neuen Regelwerkes direkt sowohl ein Weltenband mit knapperer Kulturbeschreibung als auch ein Bestiarium zur Verfügung stünde. Dies wäre einmal erfrischend anders. Möglicherweise besitzt Pegasus hierzu auch die entsprechenden finanziellen Mittel. Diese waren ja in der Vergangenheit verständlicherweise nicht vorhanden. Die Beschreibung im Weltenband könnte dann wesentlich detaillierter durch den jeweiligen Kulturband ergänzt werden. So zumindest mein Wunsch. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Doch, den haben wir schon verstanden. Wir halten ihn nur nicht für gut. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Um das klarzustellen, mir wäre eine spielweltbezogene Lösung auch viel lieber, welche die Lernoptionen in die Hand des Spielleiters legt. Meine langjährige Erfahrung ist jedoch, dass die kulturellen Einschränkungen, welche die vermittelten Fähigkeiten auf der anderen Seite eigentlich eingrenzen, von den Spielern in der absolut großen Mehrzahl völlig ignoriert werden. Ich kann mir schon vorstellen, warum ein Spieler wie @Panther für die Freigabe von kulturellen Fertigkeiten und zaubern ist. Zumindest ich habe über die Jahre in diesem Forum den Eindruck gewonnen, dass er ein Spieler ist, der entsprechende Vorteile von besonderen Zaubern und Fertigkeiten gerne für sich nutzt. Ein klassischer Powergamer eben. Spieler tendieren nach meiner Erfahrung dazu, sich die Kulturbücher sehr genau nach möglichst effektiven und großartigen Fertigkeiten und Zaubern zu durchstöbern und dann gezielt versuchen, um jeden Preis an diese Fertigkeiten und Zauber zu gelangen. Leider wird ihn dies viel zu häufig sehr schnell ermöglicht. Die Ergebnisse sehe ich dann auf den Midgard Cons und den dort teilweise gespielten Figuren. Ich mache mal ein Beispiel: in Kanthaipan kann man ganz großartige KiDo-Fertigkeiten oder andere Waffenfertigkeiten erlernen. Die dort zu erlernenden Waffen bieten teilweise auch anderweitige Vorteile. Die so vermittelten Vorteile werden auf anderer Ebene eigentlich durch kulturelle Einschränkungen, die Vorgabe eines bestimmten Kriegerkodex oder bestimmte Arten zu kämpfen ausgeglichen. So unterliegen Kanthaikrieger dem Bushido, das kein Zurückweichen im Kampf erlaubt. Kantahanische Schwertkämpfer greifen immer gezielt an. Dies relativiert Vorteile der Fertigkeiten erheblich. All dies wird aber gerne von Spielern überlesen, von Spielleitern nicht eingefordert und muss von anderen Kulturen gar eingehalten werden. Ich kann die Spieler durchaus verstehen, dass sie von diesen tollen Fertigkeiten profitieren möchten. Da aber die "weichen" Einschränkungen offensichtlich nicht ausreichen, wäre ich für harte Einschränkungen, welche nicht zu umgehen sind. Um dein Beispiel aufzugreifen: Das Erlernen von Sprache oder Landeskunde ginge viel zu schnell und wäre auch viel zu günstig, um die Vorteile zu vermitteln. Wenn man einen objektiv messbaren Wert einführen wollte, könnte man angeben, dass die Figur mindestens 10 Jahre durchgängig in dem bestimmten Kulturkreis gelebt haben muss, um kulturelle Fertigkeiten und Zauber zu erwerben. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Everybody's darling is everybody's depp -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich wünsche mir das im Gegensatz zu dir sehr. -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Einskaldir antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Eigentlich nicht, finde ich. Wenn es so verstörend ist, sollte man angeben, in welchem Bereich. Den Ü18 oder 21 reicht eigentlich nicht. Es gibt für Menschen unterschiedliche Themen, die für sie ein NoGo sind. Der eine mag Horror, der andere gar nicht. Gewalt ist für den einen egal, für andere verstörend. Sex mag für einen ein tolles Thema sein, für den nächsten nichts, was er in einer Conrunde thematisiert sehen möchte. Es sollte also schom klar werden, woher der Wind weht -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Einskaldir antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Darf ich davon ausgehen, dass es dann also inhaltlich verstörend sein kann? -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Einskaldir antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das DIng ist doch folgendes: FSK irgendwas bedeutet, dass das Abenteuer inhaltlich nicht für eine bestimmte Gruppe geeignet ist. Da macht FSK 21 keinen Sinn. Sinn macht eine Angabe im Hinblick auf das Alter, wenn man keinen Bock auf Leute unter 21 hat. Dann passt aber "FSK" nicht. Daher sollte sowas klar aus der Ausschreibung hervorgehen, weil es grundunterschiedliche Infos sind. -
2022 (Ausgebucht) Phantomschmerzen (Sonntag 10 Uhr)
Einskaldir antwortete auf Eleri's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Man sollte einen Strang immer ganz lesen, Jungs. -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Einskaldir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Der Helge von Bruckstadt Ich fühle mich jedesmal angesprochen.. -
"Ecken und Kanten" von Rollenspielwelten
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Rollenspieltheorie
Ich bin User und als solcher sage ich dir gerne öffentlich, dass deine Art zu schreiben unverschämt ist. Du bist hier nicht das Opfer. -
"Ecken und Kanten" von Rollenspielwelten
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Rollenspieltheorie
Mein lieber Freund, Barbarossa. Stil in dem Zusammenhang ist wohl ein Euphemismus. Wenn du als Kind gemobbt wurdest, tut mir das leid. Aber leid tut mir auch, dass du daraus offensichtlich nichts gelernt hast. Ich hab mir dein Geschreibsel der letzten Wochen jetzt sehr lange angeschaut, aber da du ansolut lernresistent bist, mache ich es jetzt mal deutlich, damit auch du es verstehst: Ich habe die Schnauze voll mich von jemandem wie dir permanent indirekt beleidigen zu lassen, indem du die Gruppe, deren Denke ich anhöre, seit viele Beiträgen abwertest. Hör auf damit! Jetzt! Sofort! Schreibe, was deine Ansicht ist, aber höre auf, andere abzuwerten. Sonst fange ich auch mal damit an. Und ich werde mich sehr gezielt zu dir und deinen Ansichten äußern. Ich muss keinen Umweg gehen. Und meine diesbezüglich Meinung ist euphemistisch ausgedrückt, nicht besonders gut. -
Das Klavier von The Village ist der Hammer.
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Ich kann dir kein konkretes Modell empfehlen, aber ich hatte in der Vergangenheit einen Kyocera SW Laserdrucker zu Hause, der auch irgendwann keinen Treiber mehr für die neue Windoof Versionbekam. Bis dahin lief er 10 Jahre ohne Mucks. In der Kanzlei haben wir neben dem großen Drucker einen kleinen Kyocera Laserdrucker (bunt). Läuft auch ohne Probleme. Buntkartuschen sind aber nicht billig. -
Druckerkauf - Augen auf beim...
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Bei mir ist es der ET- 2750 geworden, -
Wenn er stört, was für mich okay wäre, dann bitte löschen, statt verschieben. Ich will nicht in einen Bereich verschoben werden, auf den ich nicht zugreifen will.
-
Auf mindestens drei oder vier Cons war ich vor der Verabschiedung trotz Spielleitung weg. Also geht das durchaus. Auf dem letzten Breuberg Con war ich das erste Mal seit Jahren auch wieder zur Verabschiedung.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Um Gottes Willen. Ich kenne dich doch gar nicht. "Jene" oder "diese" sind gemeint. Ganz allgemein, unverbindlich. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Manche haben halt immer was zu kacken. Gerade "Jene"! Rassisten sind ja in der Regel immer sehr reflektiert, was ihre eigene Einstellung so angeht.