
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
So, jetzt lächelt er auch. male, black hair, blue eyes, extremely handsome, oriental phenotype, medieval, purple blue tunic, nice slightly open smile, 21 years old, vibrant, fantasy setting, clean shaven, lean muscular, background desert oasis, battle staff on back, thin leather neckless, sigma 100mm macro f2.8 MIdgard Werte: St 61 Gs 97 Gw 99 Ko 77 In 87 Zt 37 Au 99 pA 98 Wk 42 GiT 68
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Mittelmäßiger Spieler für Runde gesucht
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Brettspielschwampf
Direkt angeschafft.
-
Edition Identifizieren
Chalky hat das M3 Regelwerk. Jahrelang gespielt. Alles gut. @Solwac hats oben schon angebeben: DIe ersten drei sehen so aus. Die Erweiterung so.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Was ich noch nicht ganzt verstanden habe: WIe sagt denn dein Vertrag mit Branwen zur Dauer der Nutzung? Daraus müsste sich doch auch etwas ergeben.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ah okay. Danke für den Hinweis.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wobei ich durchaus verstehe, wenn ein Verlag erstmal ganz viele andere Baustellen hat, bevor er sich um Drittanbieter kümmert, die kommerziell selbst was zum neuen Produkt anbieten. In der Prioliste wären die bei mir auch erstmal hinten anzusiedeln, auch wenn ich es toll finde, dass es Drittanbieter gibt. Aber wenn ich ein neues Produkt rausgebe, würde ich meine eigenen Resourcen auch erstmal so bündeln, dass ich genau das schaffe, nämlich mein Produkt fertigzustellen. Auch die Verantwortlichen werden nur 24 Stunden am Tag Zeit zur Verfügung haben und die sind nicht komplett von bezahlter Arbeit abgedeckt. Für mich wäre auch die Frage, wie das ohnehin funktionieren soll. Also wenn du zeitnah etwas rausbringen möchtest, müsstest du vorab (zum frühestmöglichen Zeitpunkt) ja sämtliches Regelmaterial haben und warum sollte man dir das noch früher geben?
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Das Ding ist ein Meisterwerk.
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Okay. Das ist das erste Mal, dass ich einen Song mit Triggerwarnung poste. Der Song ist in meinen Augen künstlerisch der Hammer. Aufbau, Text, die Seele, die der Künstler reinsteckt. Authenzitität. Und da kommt der Spoiler her. In dem Song gehts um eine seelische/mentale Erkrankung. Oder anders ausgedrückt: Es wird eine "nicht neurotypische" Person in ihren Gedanken künstlerisch präsentiert von offensichtlich einem "nicht neurotypischen Künstler. Und das so wahnsinnig heftig und gleichzeitig so wahnsinnig heftig gut, dass ich eine Warnung ausspreche. Was erwartet euch, wenn ihr es anklickt musikalisch? Ich würde sagen Eminem in lyrischer Höchstform, der eine akustische Gitarre zelebriert und noch singen kann. Mit herzzerreißender Botschaft. Ganz krasser Scheiß. https://youtu.be/s_nc1IVoMxc
-
Eurovision Song Contest
Das kann man doch nicht anschauen. Schnitt / Schnitt / Schnitt *Gehirn explodiert. Furchtbar.
-
Eurovision Song Contest
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen "Vorschlag" und "Hören müssen" nicht. Aber das ist hier eh fehl am Platz. Dafür gibts die Medienrunde.
-
Eurovision Song Contest
Ich finde das großartig.
-
Eurovision Song Contest
Ja, aber was nicht lange eine Veranstaltung ohne Einluss des Publikums?
-
Eurovision Song Contest
Ja in meiner Wahrnehmeung auch. "Etwas" halt.
-
Eurovision Song Contest
Ich finde jetzt nicht, dass wir in D eine schlechte Musikszene haben. Was ich interessant finde, sind die Extreme. Zumindest in den letzten 30 Jahren habe ich das Gefühl, dass wir entweder (seeeeehr selten) vorne dabei sind oder aber (seeeehr häufig) wirklich richtig hinten. So ein Mittelding scheint das wenig zu geben. Ist das normal oder typisch "deutsch"?