-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Okay. Das ist das erste Mal, dass ich einen Song mit Triggerwarnung poste. Der Song ist in meinen Augen künstlerisch der Hammer. Aufbau, Text, die Seele, die der Künstler reinsteckt. Authenzitität. Und da kommt der Spoiler her. In dem Song gehts um eine seelische/mentale Erkrankung. Oder anders ausgedrückt: Es wird eine "nicht neurotypische" Person in ihren Gedanken künstlerisch präsentiert von offensichtlich einem "nicht neurotypischen Künstler. Und das so wahnsinnig heftig und gleichzeitig so wahnsinnig heftig gut, dass ich eine Warnung ausspreche. Was erwartet euch, wenn ihr es anklickt musikalisch? Ich würde sagen Eminem in lyrischer Höchstform, der eine akustische Gitarre zelebriert und noch singen kann. Mit herzzerreißender Botschaft. Ganz krasser Scheiß. https://youtu.be/s_nc1IVoMxc
-
Das kann man doch nicht anschauen. Schnitt / Schnitt / Schnitt *Gehirn explodiert. Furchtbar.
-
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen "Vorschlag" und "Hören müssen" nicht. Aber das ist hier eh fehl am Platz. Dafür gibts die Medienrunde.
-
Ich finde das großartig.
-
Ja, aber was nicht lange eine Veranstaltung ohne Einluss des Publikums?
-
Ja in meiner Wahrnehmeung auch. "Etwas" halt.
-
Ich finde jetzt nicht, dass wir in D eine schlechte Musikszene haben. Was ich interessant finde, sind die Extreme. Zumindest in den letzten 30 Jahren habe ich das Gefühl, dass wir entweder (seeeeehr selten) vorne dabei sind oder aber (seeeehr häufig) wirklich richtig hinten. So ein Mittelding scheint das wenig zu geben. Ist das normal oder typisch "deutsch"?
-
Es ist für mich keine Diskussion. Ich habe lediglich meine Wahrnehmung geschildert. Mir ist völlig klar, dass es eine Wahl war und das Publikum abgestimmt hat. Ob das in jedem Land so ist, weiß ich nicht. Für mich ist es ein rein subjektives Gefühl, aber wenn ich andere Teilnehmer sehe, denke zumindest ich nicht darüber nach, wie und ob eine Vorauswahl stattgefunden hat, sondern denke "Serbien schickt" oder Spanien schickt". Daher, noch mal: meine höchst subjektive Wahrnehmung. Und ja, auch bei einer Schnulze würde ich denken "Schon wieder eine Schnulze". Und ich denke, du wirst mir zugestehen, dass der Gedanke "Schon wieder" bei einer Musikform, die in der Regel eher außergewöhnlicher bei einem ESC ist, eher auftritt, gerade wenn recht zeitnah eine Band wie Maneskin gewonnen hat. Ich habe mich übrigens gar nicht zu der Qualität, gerade im Vergleich zu den Optionen, geäußert. Sie können durchaus hochverdient im Vergleich gewonnen haben.
-
Das mag ja alles sein. Aber dann sieh mich doch als ahnungslosen Musterdurchschnittsbürger und dessen Wahrnehmung. Für mich ist das das Gleiche. Das mag musiktechnisch alles so sein und ich kann mich auch gut an Zeiten erinnern, in denen ich Leuten die unterschiedlichsten Arten von Rap und ähnlichem erklärt habe. Für die meisten anderen war das aber alles das Gleiche. Und ich habe nur meine Wahrnehmung geschildert.
-
Nö. Also für mich wirkt das dann wie der Versuch, zu spät auf den Zug aufzuspringen. Ich verfolge den ESC nicht, hab aber irgendwo gelesen, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Bands gewonnen haben. Wenn ich sowas hinterherschicke, dann wirkt das eben wie kopiert. Ich kann mit diesem ganzen Rammsteingedönse eh nix anfangen, aber das kommt dann noch hinzu. Es fährt jemand hin, der ein bisschen einen auf Rammstein macht, aber eben nicht ist.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Einskaldir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ich habe nicht behauptet, dass es nötig wäre. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Einskaldir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Das hat nichts mit Epson zu tun, wie ich aus aktueller Erfahrung berichten kann. Wir haben einen Brother Scanner im Multigerät in der Kanzlei und standen vor dem selben Phänomen. Der Drucker wird nicht wirklich genutzt, sondern nur der Scannner. Gleichwohl stellte er das Scannen ein mit dem Verweis auf fehlende Tinte. Hintergund ist, dass das Gerät regelmäßig mit der Tinte spült, um nicht zu verklumpen. Und ohne Tinte läuft der dann generell nicht. Unser ITler kannte sich da aus. Also ist das nichts Epsonstypisches, sondern etwas Multigerättypisches. -
Genau. Der Zusatz bei Erscheinungen (mächtiger Illusionszauber) lässt darauf schließen, dass Geruch beispielsweise nicht einfach immer "mit drin" ist. Bei Blendwerk dürfte der prächtig gewandete Adlige, unter dem ein ungewascherlner Landstreicher steckt, also ordentlich müffeln.
-
Oder "Mit Ausnahme des schwachen Zaubers Macht über die Sinne wirken Illusionen automatisch auf jeden, der sie zum ersten Mal sieht, hört oder riecht. Nur wenn ein misstrauischer Abenteurer Verdacht schöpft, hat er die Möglichkeit, das Trugbild zu durchschauen "
-
Als Anregung: Zitat aus Erscheinungen: Die Magie dieser Illusion beeinflusst normalerweise nur das, was die Opfer zu sehen glauben. Für jeweils zusätzliche 6 AP kann der Zauberer aber auch Geräusche bzw. Geruch und Geschmack vortäuschen.
-
Vielen Dank für die sehr umfangreiche Rezension. Geht es denn nach Abschluss der Geschichte auch weiter oder ist es dann schlichtweg zu ende? Man kennt es ja aus Skyrim z.B. dass man auch nach Lösen der Hauptqueste im Grunde noch unendlich weiterspielen könnte.
-
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35881-die-regeln-der-medienecke/#comment-2985475
-
Fügst du bitte noch die Abstimmung hinzu?
-
15 Prozent mehr wollen schließlich erstmal erpresst werden
-
Lieber Bro, eine Ausgliederung aus dem Schwampf wird es ebenso wenig geben, wie eine Eingliederung in eben diesen. Dies hat die Moderation bereits mehrfach klargestellt. Dies hat recht einfache Gründe: So sollen Themen, die im Umfeld des Schwampfs geschrieben und damit auch für den Ersteller der Beiträge dort bewusst verortet wurden, sich nicht anschließend im "ernsteren" Bereiches des Forums wiederfinden, wo sie vom Urheber nie geplant waren. Gleiches gilt umgekehrt. Auch wird auf gar keinen Fall eine Ausgliederung von Beiträgen in Forenbereiche erfolgen (beispielsweise Politik), bei denen es sich um geschlossene Bereiche handelt, deren Mitglied der Schreibende womöglich gar nicht ist und auch nicht werden möchte. Insofern kann ich mich nur @Fimolas ` Empfehlung anschließen und dich bitten bei Interesse einen entsprechenden Strang an anderer Stelle zu eröffnen. Und da wir gerade in Strang "Ton im Forum" sind, möchte ich dich ergänzend darum bitten, nur für dich zu sprechen und nicht für andere. Solltest du dich auch für andere äußern wollen, dann bitte unter Benennung eben dieser "anderen". Ansonsten sprichst du nur für dich und äußerst einen eigenen Wunsch. Diese Vorgehensweise gilt, und damit spreche ich dich jetzt ausdrücklich nicht persönlich an, sondern alle Teilnehmer einer Diskussion, für alle Bereiche des Lebens, insbesondere auch da draußen im echten Leben. Wer dies noch nicht verinnerlicht hat, sollte dies für die Zukunft üben und umsetzen. Dankeschön.
-
Initiative Hausregeln
Einskaldir antwortete auf Mugga's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Das führt uns jetzt wirklich vom Strang weg, deshalb nur kurz: Das ist ja nur ein Spielmechanismus. Es ist halt so, dass der Spieler mit der hohen GW nicht alle Vorteile haben soll und neben der Tatsache, dass er zuerst draufhauen darf, sich auch noch als erster bewegt und selbst nach der Bewegung immer noch als erster dran ist. Genau das wird ja hier ausgehebelt. Nur mit Realismus oder "Logik" würde ich da nicht kommen wollen. Es geht um ein ausgewogenenes Verhältnis von Vor- und Nachteilen. Kann man halt mögen, muss man aber nicht. -
Initiative Hausregeln
Einskaldir antwortete auf Mugga's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
So regelt es Midgard eigentlich. Bewegst du dich mehr als 1 Feld bis zur halben B, zählt die halbe GW. Du bist also später dran, wenn du auf den Gegner triffst. Bewegst du dich mehr als die halbe B, bist du später dran und kannst nur überstürzt mit Abzügen angreifen. -
Initiative Hausregeln
Einskaldir antwortete auf Mugga's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Okay. Also wenn du das schon so machen möchtest, MUSST du aus meiner Sicht die Kampftaktik mit einfließen lassen. Denn genau die ist ja dafür da zu bestimmen, wer sich in der Runde zuerst bewegt. Bisher hängst du das ja an deinem kreierten EW:Initiative, der wiederum auf Teilen der Werte basiert, die eigentlich nur regeln, wer wann in der Runde dran ist, also genau nichts mit der Erstbewegung zu tun haben. Wenn du nun die Kampftaktik einfließen lassen möchtest für den gesamten Zug (Also Bewegung + Handlung), dann würde ich mich an deiner Stellle am Laufen orientieren. Steigert man Laufen, erhöhte sich die B in M3 um einen festen Wert. Von +1 bis +5, meine ich. Daran würde ich mir orientieren. Um das noch zu ergänzen: Den Wert der Kampftaktik durch irgendeinen Faktor zu dividieren und das Ergebnis anschließend auf den EW:Initaitive zu addieren, erachte ich für völlig unnötig. Vielleicht übersehe ich auch was, aber wenn ich die Kampftaktik nur nutze, um diese irgendwie als Bonus für einen anderen Wert einzubringen, brauche ich doch keine Werte von +8 bis +20. Darauf würfle ich doch nie. Dann kann ich gleich für feste Lernkosten festlegen für Kampftaktik +1 +2 +3 +4 +5 Eben wie früher beim Laufen -
Initiative Hausregeln
Einskaldir antwortete auf Mugga's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Das meine ich. Ist es nicht absurd, wenn SC1 sich viele Felder zu A hinbewegt und dann immer noch vor diesem zuhaut (Gegner A), der sich null bewegt hat? -
Initiative Hausregeln
Einskaldir antwortete auf Mugga's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich verstehe die Vermischung nicht. Kannst du anhand von drei Beispielsfiguren (A,B,C) mal skizzieren, wie das bei dir abläuft?