Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Es ist für mich keine Diskussion. Ich habe lediglich meine Wahrnehmung geschildert. Mir ist völlig klar, dass es eine Wahl war und das Publikum abgestimmt hat. Ob das in jedem Land so ist, weiß ich nicht. Für mich ist es ein rein subjektives Gefühl, aber wenn ich andere Teilnehmer sehe, denke zumindest ich nicht darüber nach, wie und ob eine Vorauswahl stattgefunden hat, sondern denke "Serbien schickt" oder Spanien schickt". Daher, noch mal: meine höchst subjektive Wahrnehmung. Und ja, auch bei einer Schnulze würde ich denken "Schon wieder eine Schnulze". Und ich denke, du wirst mir zugestehen, dass der Gedanke "Schon wieder" bei einer Musikform, die in der Regel eher außergewöhnlicher bei einem ESC ist, eher auftritt, gerade wenn recht zeitnah eine Band wie Maneskin gewonnen hat. Ich habe mich übrigens gar nicht zu der Qualität, gerade im Vergleich zu den Optionen, geäußert. Sie können durchaus hochverdient im Vergleich gewonnen haben.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Das mag ja alles sein. Aber dann sieh mich doch als ahnungslosen Musterdurchschnittsbürger und dessen Wahrnehmung. Für mich ist das das Gleiche. Das mag musiktechnisch alles so sein und ich kann mich auch gut an Zeiten erinnern, in denen ich Leuten die unterschiedlichsten Arten von Rap und ähnlichem erklärt habe. Für die meisten anderen war das aber alles das Gleiche. Und ich habe nur meine Wahrnehmung geschildert.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Nö. Also für mich wirkt das dann wie der Versuch, zu spät auf den Zug aufzuspringen. Ich verfolge den ESC nicht, hab aber irgendwo gelesen, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Bands gewonnen haben. Wenn ich sowas hinterherschicke, dann wirkt das eben wie kopiert. Ich kann mit diesem ganzen Rammsteingedönse eh nix anfangen, aber das kommt dann noch hinzu. Es fährt jemand hin, der ein bisschen einen auf Rammstein macht, aber eben nicht ist.
  4. Ich habe nicht behauptet, dass es nötig wäre.
  5. Das hat nichts mit Epson zu tun, wie ich aus aktueller Erfahrung berichten kann. Wir haben einen Brother Scanner im Multigerät in der Kanzlei und standen vor dem selben Phänomen. Der Drucker wird nicht wirklich genutzt, sondern nur der Scannner. Gleichwohl stellte er das Scannen ein mit dem Verweis auf fehlende Tinte. Hintergund ist, dass das Gerät regelmäßig mit der Tinte spült, um nicht zu verklumpen. Und ohne Tinte läuft der dann generell nicht. Unser ITler kannte sich da aus. Also ist das nichts Epsonstypisches, sondern etwas Multigerättypisches.
  6. Genau. Der Zusatz bei Erscheinungen (mächtiger Illusionszauber) lässt darauf schließen, dass Geruch beispielsweise nicht einfach immer "mit drin" ist. Bei Blendwerk dürfte der prächtig gewandete Adlige, unter dem ein ungewascherlner Landstreicher steckt, also ordentlich müffeln.
  7. Oder "Mit Ausnahme des schwachen Zaubers Macht über die Sinne wirken Illusionen automatisch auf jeden, der sie zum ersten Mal sieht, hört oder riecht. Nur wenn ein misstrauischer Abenteurer Verdacht schöpft, hat er die Möglichkeit, das Trugbild zu durchschauen "
  8. Als Anregung: Zitat aus Erscheinungen: Die Magie dieser Illusion beeinflusst normalerweise nur das, was die Opfer zu sehen glauben. Für jeweils zusätzliche 6 AP kann der Zauberer aber auch Geräusche bzw. Geruch und Geschmack vortäuschen.
  9. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Vielen Dank für die sehr umfangreiche Rezension. Geht es denn nach Abschluss der Geschichte auch weiter oder ist es dann schlichtweg zu ende? Man kennt es ja aus Skyrim z.B. dass man auch nach Lösen der Hauptqueste im Grunde noch unendlich weiterspielen könnte.
  10. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35881-die-regeln-der-medienecke/#comment-2985475
  11. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Fügst du bitte noch die Abstimmung hinzu?
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Stammtische
    15 Prozent mehr wollen schließlich erstmal erpresst werden
  13. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Lieber Bro, eine Ausgliederung aus dem Schwampf wird es ebenso wenig geben, wie eine Eingliederung in eben diesen. Dies hat die Moderation bereits mehrfach klargestellt. Dies hat recht einfache Gründe: So sollen Themen, die im Umfeld des Schwampfs geschrieben und damit auch für den Ersteller der Beiträge dort bewusst verortet wurden, sich nicht anschließend im "ernsteren" Bereiches des Forums wiederfinden, wo sie vom Urheber nie geplant waren. Gleiches gilt umgekehrt. Auch wird auf gar keinen Fall eine Ausgliederung von Beiträgen in Forenbereiche erfolgen (beispielsweise Politik), bei denen es sich um geschlossene Bereiche handelt, deren Mitglied der Schreibende womöglich gar nicht ist und auch nicht werden möchte. Insofern kann ich mich nur @Fimolas ` Empfehlung anschließen und dich bitten bei Interesse einen entsprechenden Strang an anderer Stelle zu eröffnen. Und da wir gerade in Strang "Ton im Forum" sind, möchte ich dich ergänzend darum bitten, nur für dich zu sprechen und nicht für andere. Solltest du dich auch für andere äußern wollen, dann bitte unter Benennung eben dieser "anderen". Ansonsten sprichst du nur für dich und äußerst einen eigenen Wunsch. Diese Vorgehensweise gilt, und damit spreche ich dich jetzt ausdrücklich nicht persönlich an, sondern alle Teilnehmer einer Diskussion, für alle Bereiche des Lebens, insbesondere auch da draußen im echten Leben. Wer dies noch nicht verinnerlicht hat, sollte dies für die Zukunft üben und umsetzen. Dankeschön.
  14. Das führt uns jetzt wirklich vom Strang weg, deshalb nur kurz: Das ist ja nur ein Spielmechanismus. Es ist halt so, dass der Spieler mit der hohen GW nicht alle Vorteile haben soll und neben der Tatsache, dass er zuerst draufhauen darf, sich auch noch als erster bewegt und selbst nach der Bewegung immer noch als erster dran ist. Genau das wird ja hier ausgehebelt. Nur mit Realismus oder "Logik" würde ich da nicht kommen wollen. Es geht um ein ausgewogenenes Verhältnis von Vor- und Nachteilen. Kann man halt mögen, muss man aber nicht.
  15. So regelt es Midgard eigentlich. Bewegst du dich mehr als 1 Feld bis zur halben B, zählt die halbe GW. Du bist also später dran, wenn du auf den Gegner triffst. Bewegst du dich mehr als die halbe B, bist du später dran und kannst nur überstürzt mit Abzügen angreifen.
  16. Okay. Also wenn du das schon so machen möchtest, MUSST du aus meiner Sicht die Kampftaktik mit einfließen lassen. Denn genau die ist ja dafür da zu bestimmen, wer sich in der Runde zuerst bewegt. Bisher hängst du das ja an deinem kreierten EW:Initiative, der wiederum auf Teilen der Werte basiert, die eigentlich nur regeln, wer wann in der Runde dran ist, also genau nichts mit der Erstbewegung zu tun haben. Wenn du nun die Kampftaktik einfließen lassen möchtest für den gesamten Zug (Also Bewegung + Handlung), dann würde ich mich an deiner Stellle am Laufen orientieren. Steigert man Laufen, erhöhte sich die B in M3 um einen festen Wert. Von +1 bis +5, meine ich. Daran würde ich mir orientieren. Um das noch zu ergänzen: Den Wert der Kampftaktik durch irgendeinen Faktor zu dividieren und das Ergebnis anschließend auf den EW:Initaitive zu addieren, erachte ich für völlig unnötig. Vielleicht übersehe ich auch was, aber wenn ich die Kampftaktik nur nutze, um diese irgendwie als Bonus für einen anderen Wert einzubringen, brauche ich doch keine Werte von +8 bis +20. Darauf würfle ich doch nie. Dann kann ich gleich für feste Lernkosten festlegen für Kampftaktik +1 +2 +3 +4 +5 Eben wie früher beim Laufen
  17. Das meine ich. Ist es nicht absurd, wenn SC1 sich viele Felder zu A hinbewegt und dann immer noch vor diesem zuhaut (Gegner A), der sich null bewegt hat?
  18. Ich verstehe die Vermischung nicht. Kannst du anhand von drei Beispielsfiguren (A,B,C) mal skizzieren, wie das bei dir abläuft?
  19. Sorry, wenn ich nochmal nachfrage, aber wie kann das gehen? Also nehmen wir an, eine Figur mit einem hohen Wert deiner Initiative ist zuerst dran, bewegt sich und handelt gleichzeitig. Die Figur, auf die sie trifft, hat natürlicherweise eine niedrigere Initiative, sonst wäre sie ja zuerst dran gewesen. Wie wickelst du dann die Handlung ab? Es kann ja sein, dass die erste Figur sich schneller bewegen darf. Wenn sie sich aber mehr als 1 Feld bewegt, hat sie ja einen viel niedrigeren Handlungsrang als die Figur, auf sie trifft. Zumindest in der Regel. Läuft die dann auf die andere Figur zu, kriegt einen auf den Deckel und dann bewegt sich die hauende Figur?
  20. Haust du da nicht zwei Sachen zusammen? Früher gabs Kampftaktik und RW. Heute Anführen und GW. Kampftaktik und Anführen bestimmen, welche Gruppe sich zuerst bewegen darf. RW bzw GW, wer in der Runde wann zuschlâgt. Jetzt vermischt du alles ziemlich.
  21. Erst einmal zur Regelfrage: Die Regeln selbst sehen keine nachträgliche Änderung der Spezialwaffe vor. Insofern müsste der betroffene Spieler mit seiner Wahl leben. Eine zweite Spezialwaffe kann man laut Regeln ebenfalls nicht erlernen. Soweit die Beantwortung der Frage auf Regelbasis. Ich selbst würde dem Spieler natürlich eine Möglichkeit einräumen, seine Spezialwaffe zu wechseln. Es macht ja keinen Sinn, einen Spieler mit seiner Figur unglücklich werden zu lassen, weil er nachträglich festgestellt hat, dass seine Wahl unpassend war. Diese Einschätzung kann ja mehrere Gründe haben. Manchmal stellt man erst im Nachhinein fest, dass die Waffe in der Spielpraxis eher langweilig ist, andere Waffen bei gleicher Schwierigkeit effektiver sind oder die Entwicklung der Figur führt dazu, dass sie sich einer anderen Waffengattung nachträglich eher verbunden fühlt. Die Lösung des Problems würde ich je nach Einzelfall unterschiedlich angehen. Handelt es sich um eine relativ "neue" Figur, die sich noch in den Anfangsgraden befindet und nur eine handvoll Abenteuer gespielt hat, würde ich den Spieler wahrscheinlich einfach eine neue Spezialwaffe wählen lassen. Handelt es sich schon um eine erfahrene Spielfigur, würde ich mir ein anderes Konzept ausdenken. Hierbei fällt mir die Regelung zum Erwerb von Te ein, mithin den Weg, den man gehen muss, um das Dao in einer Fertigkeit zu erwerben. Hier ist es so, dass die Figur zunächst verunsichert wird und die beherrschte Fähigkeit schlechter kann als ursprünglich. Es wird also ein Malus vergeben. Die Idee fände ich ganz spannend. Der Charakter müsste also seine Ernsthaftigkeit beim Wechsel der Spezialwaffe dadurch zum Ausdruck bringen, dass er die neue Waffe zunächst mit einem Malus beherrscht, den er dann ausgleichen muss, um letztendlich den zusätzlichen Bonus einer Spezialwaffe erlangen zu können. Dies so auszuspielen wäre für mich allerdings auch wieder dann nur ein Konzept, wenn sich die Gruppe nicht gerade einmal im halben Jahr trifft und der Spieler mit einer derartigen Vorgehensweise mehrere Jahre bräuchte, um den Wechsel der Spezialwaffe umzusetzen. In solchen Fällen müsste man sich eine Alternativlösung ausdenken.
  22. Kann es sein, dass sich in deiner Beschreibung ein copy/paste Fehler eingeschlichen hat, was den Tag (Samstag) angeht?
  23. Kostet 9 Euro. Einfach den hungrigen Novizen bestellen
  24. Ich denke, dass ist gerade am Anfang ein durchaus wichtiger Punkt. Zauber sollten ja auch durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben, zu klappen. Gerade in einer Anfängergruppe. Eine meiner Lieblingsfiguren ist Schlibberdibixx, ein Gnom, der Bestienjäger ist. Er hatte anfangs ein Zaubertalent von 17, was sogar einen Malus beim Zaubern zur Folge hatte. Mittlerweile ist er durch Gradaufstiege auf ein Zaubertalent von 22 (!) gekommen. Mir bereitet gerade dieses Defizit an der Figur, neben dem Aussehen vom 01, große Freude beim Spielen. Aber als Anfänger im System überwiegen aus meiner Sicht erstmal die Nachteile niedriger Werte von relevanten Eigenschaften für eine Figur. Daher ist es für einen Barden sicherlich gerade am Anfang spassfördernd, ein angemessen hohes Zaubertalent zu besitzen.
  25. Bitte nicht die beste Stadtbeschreibung von allen vergessen: Cuanscadan!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.