Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Und noch was richtig Schönes. Die Beschreibung sagt es schon: Absolut epische Location. Jordan Hart - Freedom
  2. Extra was für den Bluesman @Randver MacBeorn und natürlich alle anderen Liebhaber guter Musik: Amythyst Kiah - Black Myself bei den Mahagony Sessions
  3. Ansonsten auch gerne mal einen Blick in das aus meiner Sicht sehr schöne Abenteuer "Im Rund der alten Götter" werfen. Ich habe es vor Jahren geleitet und kann mich an Details nicht mehr erinnern, aber dort findet sich einiges zu dem Thema, weil es um die Versucher im Zwergenviertel von Haelagrde geht.
  4. Miley Cyrus ist ne Rockröhre. Ich bin durch Zufall mal auf dieses Video gestoßen. Keine gute Qualität, aber es zeigt sehr beeindruckend, was sie kann. Sie singt im Rahmen eines Chris Cornell Tribute "Say Hello to heaven" von Temple of the dog. Und ich meine Chris Cornell! Und dieser Song. Beides sehr hart zu singen. Weil das typische Publikum bei so einem Konzert eine Miley nicht erwartet und sonst auch nur als Popmaus einstuft, wird sie ausgelachtet und sehr feindlich aufgenommen Und dann singt sie sich den Arsch ab und dreht das Publikum um 180 Grad. Das musst du erstmal schaffen. Absoluten Respekt an Mliey Cyrus! Interview dazu bei Howard Stern
  5. Alternative zu @Eleris eher kampflose Alternative: Der Sumpftempel Das erste Abenteuer, das ich auf nem Con geleitet habe.
  6. Bei den 2 Millionen Einwohnern würde ich von 20 Millionen AEPs ausgehen und die verteilen. Dabei würde ich nicht auf den bestehenden Grad schauen. Wenn ein Grad 1er einen Drachen erschlägt, bekommt er auch nixht weniger EPs, sondern potentiell mehr als der Grad 15 Char. Die Zeit würde ich nicht als linitierenden Faktor einbausen. Das wäre ja spaßbefreit Wer Moravod rettet, kann sicherlich auch in einer Zeitblase lernen oder so.
  7. BItte?
  8. @Hornack Lingess Wie viele Stunden Spielzeit stecken drin?
  9. Teddy Swims - Tennessee Wiskey
  10. Herzlichen Dank. Geht bei mir nach dem Abspeichern tatsächlich auch. Habs nach deinem Hinweis probiert. Bei unserer Mitarbeiterin gings nicht, auch nicht nach dem Abspeichern. Aber so kriegen wir es hin.
  11. MOin. Mal ne kurze Frage an die Experten: https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/,Lde/Startseite/Service/Formulare Wenn man auf die Seite geht und den Punkt "Grunderwerbssteuer aufmacht, kann man drei Formulare als eigentlich bearbeitbare .pdfs runterladen oder sich anzeigen lassen. Das erste Formular würde man hier gerne nutzen. Leider lässt sich der dicke gelbe Kasten nach dem Öffnen nicht wegklicken. Geht das bei euch?
  12. Ach wie Arnie. Als gleiches Problem. Naja. Vielleicht ändert man ja die Verfassung. Laut Onkel Donald gehört die ohnehin abgeschafft.
  13. Machen wir uns nicht vor. Der Typ will Präsident werden und kauft sein eigenes Sprachrohr. Und der ist noch gefährlicher als der Irre, der zum Sturm aufs Capitol geblasen hat.
  14. Der hätte abstimmen lassen sollen, ob er insgesamt abtritt.
  15. Ein Blick in die von Prados genannte Stelle, erleichtert die Regelfindung: "Auf eine Stelle (von ca. 50 cm × 50 cm Größe) kann immer nur ein Siegel aufgetragen werden, wenn die Magie wie geplant wirken soll, auch wenn die magische Zeichnung selbst kleiner ist." Zaubersalze, wie von dir zitiert, sind keine Siegel.
  16. Müsste danach ein Elf dann nicht auch mindestens eine 16 haben? Ich bin da aber auch bei Eleazar. Umrechnungen wären mir zu komplex. Das fängt bei der Genetik an und hört dann bei Luturen auf. Das sollte man im Hinterkopf haben, aber dazu braucht aus es aus meiner Sicht keine Regel.
  17. Das wird doch über die Mindest- bzw. Obergrenzen abgedeckt. Daher gibts keinen Elfen mit Au 10.
  18. Ich bin auch der ängstliche Typ, ganz klar. Bzw war es. Mit dem Alter rückt die Figur nehr bei mir in den Fokus als deren Fâhigkeiten. Ich habe auch wenuger Verlustängste.
  19. KWAYE predigt Purle Rain
  20. Der Powergamer ist in der Regel ein ängstlicher Spielertyp, der Defizite nicht ertragen kann und große Verlustängste hat Das ist okay, wenn alle in der Gruppe ängstlich sind. Ansonsten nervt es halt schnell. Daher die "Unbeliebtheit"
  21. Ganz genau. Wir spielen in einem unaufgeklärten, rassistischen und zutiefst misstrauischen MIttelalter-Setting. Das ist aber genau das, was @Fimolas schon meinte. Spielt man dieses Setting konsequent, dann ergeben sich für ganz viele Spielfiguren und Nichtmenschen jetzt schon ganz erhebliche Probleme. Denn eigentlich ist es so, dass - konsequent ausgespielt - das Misstrauen schon dann anfängt, wenn es den örtlichen Genpool nicht mehr betrifft. Und das ist vier Dörfer weiter. Von anderen Ländern oder "Rassen" ganz zu schweigen. In einem konsequent gespielten Setting müssten sich schon Elfen, Zwergen, Halblinge und Gnome und 95 Prozent der Begegnungen massivem Raissismus gegenübersehen. Insbesondere in allen ländlichen Bereichen. Ich finde da Sarpkowskis Darstellung in den Witcher Romanen sehr realistisch. Magiewirker müssten ständig auf der Hut sein nicht auf dem nächsten Scheiterhaufen zu landen. Oder um einen Beitrag oben etwas abgewandelt darzustellen: Der Bulugi müsste im ländlichen Alba schon Glück haben, den Wehrzaun einer Siedlung zu erreichen, ohne zuvor mit Pfeilen gespickt zu werden. Und das ist nur ein Beispiel. Von daher sollte man die Kirche mal im Dorf lassen, was die Unspielbarkeit von Orks angeht. Ja, das System sieht es so nicht vor. Aber mit gesellschaftlichen Reaktionen dagegen zu argumentieren, erachte ich doch dann als sehr schwach. Wer das tut, sollte mal ernsthaft reflektieren, wie er mit anderen Rassen und Herkünften oder Magiewirkung aktuell umgeht. Ob er denen genug Knüppel zwischen die Beine schmeißt. Wenn nicht, dann muss man auch keine Fackeln bei dem Wort "Ork" rausholen. Und in Gegenden ohne Orkpopulation dürfte die Bevölkerung auf einen Ork nicht anderes reagieren als auf einen Zwerg, Gnom, Elfen oder Halbling.
  22. Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt. Der alte Zwergenband (1. Auflage) , der angeboten wurde, ist nunmal schon lange vergriffen. Damit passt auch "mein Sammelrexemplar". Sammlerexemplar steht da nicht. Im Übrigen wäre ich auch sehr vorsichtig mit entsprechenden Vorwürfen. Ist ja schön, dass ihr alle wisst, dass der Zwergenband neu rausgekommen ist. Aus meiner Runde wissen das 80 Prozent der Spieler (mich ausgenommen) nicht, weil sie keinen Newsletter von Elsa kriegen. Wenn die Ihre Bände anbieten würden, würden die auch davon ausgehen, dass es nix neues gibt.
  23. Das weiß ich doch. Das war ein Spass.
  24. Wann kommt endlich das Erainn Quellenbuch?
  25. Dieser Strang steht eingentlich nur stellvertretend. Ich kenne die Mühle ja nur vom Lesen im Forum. Und wahrscheinlich wird sie lauttechnisch "Preutzer" ? Mühle ausgesprochen wird. Ich lese immer Poritze r Mühle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.