Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Das war eine sehr spontane Entscheidung.. Aber ich werde dafür sorgen, dass Du das nächste Mal angerufen wirst!
  2. Und nun ist mein (Bruch)Pilot arbeitslos. An uns liegt es nicht... Wir hätten die Runde ja gern weitergespielt.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Alas Ven in Spielsituationen
    Meine Figur, die ich momentan bei Midgard spiele, ist Tegarin und als solche sehr stark dem schamanistischen Gedankengut verpflichtet. Magier, Heiler etc. differenziert sie nicht,sondern sieht sie alle als "Weise" an. Am liebsten ist sie möglichst viel mit ihrem Pferd zusammen, und wenn möglich, versorgt sie das Pferd auch selbst. Sie fachsimpelt gern über Pferde und hat Probleme mit den Abendkleidern und den Schuhen dazu in Moravod. Außerdem hat sie persönlichen Kontakt zu ihrem Ahnen, dessen Knochen sie über die ganze Welt verstreut zusammensuchen und dann an die übliche Grabstätte bringen muss, die ihr Stamm einmal pro Jahr aufsucht. Um mit ihrem Ahnen in Kontakt zu treten, liest sie dessen Knochen. Ihr Ahn ist für sie, obwohl er längst tot ist, in derselben Weise real wie ein realer Mensch, und wenn sie die Knochen liest, zieht sie sich zu einem Gespräch mit Atan-Suk, so heißt der Ahn nämlich, zurück. Das ist schon für viele andere Charaktere recht gewöhnungsbedürftig...
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Alas Ven in Küstenstaaten
    Die Morer nenne ich immer Mauren (hi-hi), und als Schariden würde ich sie nicht bezeichnen, denn sie haben ein eigenes Sultanat. Bei den anderen Küstenstaaten gehe ich davon aus, dass die einzelnen Staaten eigene Bezeichnungen für sich haben, also Corer, Tevarrer etc. Ich glaube nicht, dass diese sich als Einheit sehen, sondern eher als Konkurrenten. L G Alas Ven
  5. Hi! Gestern hatte ich mit Logarn, Sternchen, Jul, Slüram und ihrem Sohn viel Spaß bei der Mini-PR-Connection in Hannover. Das war echt spitze! Erst haben wir Perrynoia gespielt, weil ich durch einen Zeitsturm in die Zukunft gelangt bin, aber in dieser Zukunft leider der Geheimdienst wohl meine Existenz nicht vergessen und mein Passwort beibehalten hatte, was ich dummerweise einmal ausprobiert hatte und wo es mir nicht gelungen war, die Spuren zu verwischen (Sorry, Celador und mein arkonischer Freund, das hat leider nicht hingehauen, wir werden wohl das Forum Raglund doch nicht los..). Da ich Paranoia immer schon mal ausprobieren wollte, fand ich das doch ziemlich spannend. Dann hat Alas Ven eine Pandemie besiegt (mit Hilfe von Rüsselsekret von Unithern) und sich über einige arrogante Arkoniden geärgert... Das Spielen mit Euch, Slüram, Logarn, Jul und Sternchen, war echt cool. Da freu ich mich schon richtig auf Sylt! Einziges Prob: Ich bin heute saumüde und muss noch Unterricht vorbereiten. Deswegen gibt es jetzt nicht mehr Bericht. Trotzdem Danke auch für Speis und Trank und für alles andere! L G Alas Ven
  6. Schade... Aber vielleicht klappt es ja mit Kiel! Ich drück jedenfalls die Daumen!
  7. N dieser Wettbewerb war in meinen Augen auch recht schwer. Denn Ideen für Abenteuer kommen mir meist sehr spontan oder weil ich irgendwie auf etwas gestoßen bin, das mich beschäftigt oder weil ich eine Ausstellung besucht habe oder einen Film gesehen oder ein Buch gelesen habe... Sie kommen mir sehr selten, wenn ich irgendein Foto ansehe, und wenn ich das dann noch mit "Befehl" bis zu einem bestimmten Zeitpunkt machen muss, klappt das schon mal gar nicht. Hi. Dann schreib doch einfach auf Vorrat oder für das Forum oder den GB etc. Wettbewerbe haben nun einmal gewisse Merkmale (auch wenn die sich unterscheiden können von Fall zu Fall) Gruß Hm... Ich habe ja nur überlegt, wie man es hinbekommen kann, dass die Teilnehmerzahl für einen Wettbewerb steigen könnte bzw. woran es liegen könnte, dass die Teilnehmerzahl dieses Mal so derartig gering war. Das war mein Hauptanliegen, nicht unbedingt, Kritik zu üben, sondern einfach zu gucken, woran es gelegen haben könnte, dass nur Yon Attan hier preiswürdig war, weil es keinen anderen gab. Eigentlich finde ich nämlich die Idee von Wettbewerben gut! Sie können motivieren und belebend wirken. Hast Du eine Idee, wie wir Wettbewerbe besser nutzen könnten? Zwei Ideen für Wettbewerbe habe ich ja schon genannt. Schreib dazu doch mal was! L G Alas Ven
  8. Na ja, dieser Wettbewerb war in meinen Augen auch recht schwer. Denn Ideen für Abenteuer kommen mir meist sehr spontan oder weil ich irgendwie auf etwas gestoßen bin, das mich beschäftigt oder weil ich eine Ausstellung besucht habe oder einen Film gesehen oder ein Buch gelesen habe... Sie kommen mir sehr selten, wenn ich irgendein Foto ansehe, und wenn ich das dann noch mit "Befehl" bis zu einem bestimmten Zeitpunkt machen muss, klappt das schon mal gar nicht. Eine Idee für einen Wettbewerb wäre, vielleicht einfach Abenteuer in einer bestimmten, bis jetzt eher vernachlässigten Gegend zu sammeln. Spontan kommt mir da Buluga in den Sinn, wofür ja jetzt seit relativ neuer Zeit ein QB besteht, aber wo wenig Abenteuer für ausgearbeitet sind. Wobei ich für Buluga auch keine Abenteuerideen habe - gedanklich bin ich momentan eher in Aran... Oder man könnte anlässlich des neuen Zwergenquellenband Abenteuer verlangen, in denen Zwerge eine große Rolle spielen, egal, wo sie steigen, oder neue Zwergencharaktere. Denn: Ich denke, dass Zwerge ohnehin die nächsten Cons sehr bestimmen werden...;-) Als Preis könnte ich den Stab der Vier Jahreszeiten ohne Spielleiterschirm bieten, weil ich mir das Abenteuer nur angeschafft hatte wegen des Schirms...
  9. Thema von Gwynnfair wurde von Alas Ven beantwortet in Aran
    Habe mir jetzt ein neues Abenteuer ausgedacht, aber das möchte ich hier nicht veröffentlichen, weil ich es vielleicht noch auf dem Nord-Con anbieten möchte. Es heißt die 13 Kinder des Alaman - wenn Du immer noch nach Abenteuern in Aran suchst, kann ich Dir ja erste Überlegungen mailen...
  10. Wie schon gesagt, werden Teppiche bei mir nicht durch Orden, sondern durch Familienbetriebe hergestellt (gibt mehr Abenteuerpotential). Die Ausfuhr von fliegenden Teppichen und Blaupausen ist bei Todesstrafe für alle Beteiligten verboten (auch hier gibt es viel Abenteuerpotential). Nur Elitetruppen des Königs haben fliegende Teppiche, und ihre Existenz ist nur gerüchteweise bekannt (kaum einer hat je welche gesehen). Teppichknüpferei ist auch so ein wichtiges Handwerk in Aran, so dass sich auch Händler aus aller Welt in Aran umsehen (da hat man dann einen Grund, weswegen eben Abenteurer nach Aran kommen - als Händler oder als Begleiter von Händlern). Sie sind als Luxusartikel in aller Welt begehrt (dann kann auch ein Auftraggeber Leute nach Aran schicken, um Teppiche zu besorgen).
  11. Auf jeden Fall! Vielleicht kann Celador Euch da ja einen Tipp geben...
  12. Wenn so eine Reihe entstünde, würden wir die dort gefundenen Erkenntnisse natürlich einarbeiten. Das machen wir immer, wenn irgendwer etwas Offizielles findet. Allerdings sind die Schwarzalben in Medjis sehr extrem, so dass ich denke, dass einige Abweichungen noch bleiben könnten... Ich überlege, ein Abenteuer zum nächsten Nord-Con vorzubereiten, wo man diesen Schwarzalben begegnen könnte....
  13. Ich habe das mal bei einer neuen Gruppe (die sich untereinander nicht kannten) so gemacht, dass sie in einer (wegen einer Feierlichkeit) überfüllten Stadt vor der zentralen Herberge standen, als gerade eine andere (NSC-)Gruppe (die zufällig genauso groß war ) wegen schlechten Benehmens hinausgeworfen wurde. Das werde ich mal in die engere Auswahl nehmen. Schließlich ist ja ein Festtag im Abenteuer vorgesehen. Gerade dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass es vielleicht nur noch in einer einzigen Herberge eine Unterkunft gibt. Das habe ich zu Beginn eines bestimmten Abenteuers in Kan Thai Pan bei einem Fest der Fall sein lassen. Die Idee mit der Kontrolle ist zwar auch toll, aber ich hätte selbst bei meiner ersten Runde nach dem Grund für so strenge Kontrollen gefragt, vor allem in einer Gegend, wo nicht so sonderlich viel kontrolliert wird. Wenn jetzt zu diesem Fest jemand ganz Besonderer erwartet wird, ist das natürlich schon möglich...
  14. Tja, da hat D & D einen Vorteil: Es gibt so genannte "Nimmervolle Rucksäcke", die man in jedem "Abenteurers Allerlei" erwerben kann.. Bei Midgard habe ich mir darüber einfach keine Gedanken gemacht. Meistens habe ich ein Packpferd oder einen Packesel dabei. Da kommen dann die ganzen Sachen drauf.
  15. Thema von Calandryll wurde von Alas Ven beantwortet in Spielleiterecke
    Die Elfen und Zwerge, denke ich, sind für die Kan Thai, was die Seltsamkeit angeht, kein Ausnahmefall. Beide werden eben genauso behandelt werden wie die Abenteurer auch. Um näheren Kontakt zu bekommen, wird man sich etwas einfallen lassen müssen... Und das mit dem Bekehren durch den Xan-Priester wird sicherlich nicht einfach werden. Die Kan Thai werden immer höflich antworten, aber das Ganze wird darauf hinauslaufen, dass da mehr oder weniger bei herauskommt: Was für ein Idiot! (Allerdings durch die Blume und doppeldeutig gesagt, die Kan Thai sind ja nicht sehr direkt. ) Sie werden ihn möglicherweise nach Strich und Faden verschaukeln. Ob der es dann merkt, ist die zweite Frage... Hier kannst Du Dich also als Spielleiter mit Doppeldeutigkeiten nur so austoben... Aber warn Deinen Spieler vorher, dass das mit dem Bekehren, wenn er empfindlich ist, vielleicht keine gute Idee ist... Slüram meint sogar, "oh, der hat sich freiwillig für den Weg der 1000 gemeldet.."... Vielleicht solltest Du da wirklich mit dem Spieler reden.
  16. Thema von Calandryll wurde von Alas Ven beantwortet in Spielleiterecke
    Ich denke, die Abenteurergruppe wird offensichtlich nur ignoriert, aber ab und an kommen vielleicht von Kindern verstohlene Blicke. Die Kinder werden natürlich sofort zur Ordnung gerufen und schauen dann wieder offensichtlich weg. Wenn Du dann mit Hilfe Deines Dolmetschers als Abenteurer einen Kan Thai etwas fragst, was er leicht beantworten kann, wie beispielsweise, wo die nächste Ausländerbehörde ist, antwortet er Dir präzise auf die Frage, aber sagt keinen Ton mehr, und geht so schnell er kann wieder seines Weges. Vielleicht gibt es einige, die sehr auffällig ihre Geldbörse festhalten. Aber ansonsten wird sicherlich nichts Schlimmes passieren - freundlich und zurückhaltend eben.
  17. Ein schöner Band! Viele tolle Anregungen und Ideen für Abenteuer, verborgene Orte und alte Artefakte, die toll erklärt werden. Ein bisschen merkwürdig sind manchmal die Einleitungszitate. Die Idee mit einer Art "Dunkler Seite der Götter" ist wirklich mal was ganz anderes. Der Milchknecht hat auch was. Auf diese böse Zwerginnen-Hexe hätte ich aber verzichten können. Ein bisschen unverständlich ist mir das heutige Kinder-Problem der Zwerge geblieben, also warum sie heute so wenig Kinder kriegen und das früher mehr gewesen sein muss. Aber man kann nicht alles haben.. Atmosphärisch ist der QB auf jeden Fall sehr schön und sehr dicht. Besonders die graphischen Darstellungen der Zwerge gefallen, wie bei Curilias auch, finde ich die Zwerginnen weniger gelungen. Danke für die Mühnen! Einige Graphiken, beispielsweise von Zwergenbingen, hätte ich mir allerdings noch gewünscht, beispielsweise die graphische Vorstellung einer Beispiel-Binge.
  18. Thema von rito wurde von Alas Ven beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo, der Vorteil ist, dass man weitestgehende Konsistenz der Welt hat, dass Branwen und JEf alles, was an Material eingesendet wird (und egal, was gesagt wird, es IST mehr als veröffentlicht wird) genau prüfen. Außerdem haben wir bei den Produkten eigentlich fast immer gleichbleibend hohe Qualität, was man an den zufriedenen Kundenrückmeldungen hier im Forum auch sehen kann. Da das Produkt Midgard eben nicht genug abwirft, um mehr als eine Ein-Mann bzw. Ein Frau Show zu sein, dauert dieses Prüfen eben dementsprechend lange. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die beiden Hauptakteure sehr persönlich mit dem System, ihrem "Baby" verbunden sind - vielleicht ist auch das ein Grund für die seit Jahren hohe Qualität der Midgard-Werke. Aber: Wünsche darf man ja trotzdem haben, oder;-)? Und da wünsche ich mir sehr sehnlichst 1. Den Küstenstaatenband, weil man nach DiRis Äußerungen auf den richtig "Appetit" kriegt 2. Einen QB zu Valian, weil ich gern das eine oder andere Abenteuer da steigen lassen würde, aber mir ein wenig der Hintergrund fehlt 3. Etwas mehr Beschreibung zum Serendib, weil dies der Hintergrund für "1000-und-1-Nacht-Abenteuer" sein kann und ich dieses Werk liebe und dabei wunderbare Inspirationen hätte 4. Einen Quellenband zu Erainn, einfach aus meiner Liebe zu Irland heraus, das ich seit meinem Besuch da sehr ins Herz geschlossen habe. Nice to have wäre bei mir 1. Eine Überarbeitung des Rawindra-Quellenbandes auf M4. (Man kann auch mit dem M3-Band tolle Abenteuer entwickleln) 2. Eine Beschreibung zu Aran (der Orient ist nun mal faszinierend) 3. Eine Beschreibung der Urruti (weil ich mir unter ihnen nichts vorstellen kann, wir aber da auch eine spannende, sehr unverbrauchte Hochkultur haben). Aber ich verstehe auch die Gründe, weswegen man eben nicht immer bekommt, was man sich wünscht...;-) L G Alas Ven
  19. Thema von SMH wurde von Alas Ven beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Bisher habe ich hauptsächlich mit Pfandleihern gearbeitet.
  20. Wer hat gesagt, dass ich Midgard spiele?? Perry Rhodan und Midgard sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Tja, man kann sich alles zurechtbiegen, wie man mag. @Bro: Celador hat doch genau erklärt, wie das gemeint ist. Midgard wird nicht gespielt, PR trotz des Midgard-Systems, das nicht geliebt wird. Aber kann das nicht egal sein? Hauptsache, man kann toll zusammenspielen? Hat man hier die Verpflichtung, das Spielsystem Midgard gut zu finden, nur weil man gern den Hintergrund Perry Rhodan spielt? Weder hier noch anderswo, meine Liebe, weder hier noch anderswo. Ich nehme die Erklärung also verwundert zur Kenntnis und gehe wieder zurück ins Nichts, woher ich komme. Hey, Bro! Du musst nicht ins Nichts, und soweit ich weiß, kommst Du von Sylt - und da will ich ja auch hin;-)! [/ Friede?;-) L G Alas Ven
  21. Wer hat gesagt, dass ich Midgard spiele?? Perry Rhodan und Midgard sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Tja, man kann sich alles zurechtbiegen, wie man mag. @Bro: Celador hat doch genau erklärt, wie das gemeint ist. Midgard wird nicht gespielt, PR trotz des Midgard-Systems, das nicht geliebt wird. Aber kann das nicht egal sein? Hauptsache, man kann toll zusammenspielen? Hat man hier die Verpflichtung, das Spielsystem Midgard gut zu finden, nur weil man gern den Hintergrund Perry Rhodan spielt?
  22. Na ja, wenn dann die ganzen Familienväter entlassen würden, aber nur die Allerbesten bleiben dürften, und Du dann nicht dabei wärest, würdest Du Dich genauso aufregen. Es ist nun einmal so, dass diese Krise gerade im Bereich Maschinenbau und Auto Opfer verlangen wird. Und die müssen die Mitarbeiter bringen. So ist das System nun mal Wenn die Leute gar nicht entlassen, dann geht der Betrieb völlig vor die Hunde. Du magst mit der Wahl der entlassenen Leute nicht einverstanden sein, aber anders geht es nun mal nicht. So funktioniert Kapitalismus. Da wo sich Ressourcen ansammeln, die nicht gebraucht werden, müssen sie abgebaut werden. Das ist zwar traurig, aber wahr.
  23. @Jul: Ich will erst mal sehen, wie das Abenteuer von mir auf Sylt ankommt...
  24. Arg. Don't get me started. Call of Cthulhu hat ein funktionierendes Regelsystem, dass werde ich nicht an Midgard anpassen. Ich bin absolut kein Freund des Midgard-Regelsystems. Aber das ist eine andere Diskussion... Call of Cthulu kenn ich nun noch nicht. Ich wäre da wirklich immer offen für Neues - aber ich gehöre auch nicht zu den "Midgard-Getreuen", weil ich erstens gern andere Systeme ausprobiere und zweitens auch mit einem anderen System (AD & D) begonnen habe. Und ich freue mich über jedes neue Abenteuer. Wegen mir könntest Du es also sehr gern mitbringen! Außerdem finde ich es super, dass Du Dir da noch etwas zu wohnen besorgen konntest und Alas freut sich auf den Spitzenpilot Celador, der uns alle schon so oft "herausgehauen" hat..;-) Außerdem ist es klasse, dass Du den Weg in dieses Forum gefunden hast! Herzlich willkommen! (Das hat hier nämlich noch keiner gesagt;-)!)
  25. Thema von Oin wurde von Alas Ven beantwortet in Alba
    Corrinis guuut, Cuanscadan auch! *unterschreib* So ist das ! Midgardholic bringt`s auf den Punkt!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.