Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Mal als Anregung: Wenn das/der/die Con einen eigenen Block hat, könnte man ja auch für nicht-Forums-Teilnehmer Abenteuervorankündigungen möglich machen.... Ich mag das immer sehr gern, weil ich dann weiß, was auf dem Con auf mich zukäme.
  2. Die Infos auf der Seite "Fun Con Info Blog" sind aber sehr spärlich. Schön wäre, ohne dass man sich für irgendein Forum anmelden muss als Info: -Genauer Beginn und das genau Ende des Cons (nicht nur datumsmäßig) -Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten -Wenn bereits vorhanden, Informationen zum Programm -Informationen zu Verpflegungsmöglichkeiten L G Alas Ven
  3. Thema von Wolf wurde von Alas Ven beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Küstenstaaten: Pardunier: Ein Prickelwasser, das eigentlich nur in der Gegend rund um Parduna hergestellt werden darf, wenn es diesen Namen tragen soll. Vor allem bei weiblichen Abenteurern sehr beliebt (Äquivalent auf der Erde: Champagner). verschiedene Sorten Rotwein, von trocken bis lieblich Weißwein (Noch zur Ergänzung)
  4. Thema von Alas Ven wurde von Alas Ven beantwortet in Cons
    Dann kommst Du eben auch nach Kattrott! @Slüram: Ich fände es toll wenn Du den Professor noch häufiger einbauen könntest. Der war einfach spitze!;-) Ich mag diese Figur total gern! (Da haben wir etwas gemeinsam Anjanka!) Und@Anjanka: Auf alle Fälle war es klasse, Dich mal kennenlernen zu dürfen. Der Sparren-Con hat sich schon deswegen wirklich gelohnt.
  5. Thema von Alas Ven wurde von Alas Ven beantwortet in Cons
    Das Abenteuer war spitze. Und das Spielen auch. Danke noch mal an alle, die da waren. Mein Leiten hat mir auch Spaß gemacht. Und die Idee kam ganz gut an. Nur leider war diese Zusammenkunft nicht so gut besucht. Na ja, an der Werbung kann es nicht gelegen haben. Die haben wir ja gemacht. Auch nicht daran, dass kein Midgard-Abenteuer angeboten wurde. Das hab ich ja gemacht. Wobei ich mit der Menge an Spielern ganz glücklich war.
  6. Hallo Aragon, es gibt zwar weniger Quellenbücher zu Perry Rhodan; aber Perry Rhodan ist durch die Literatur, also durch Perry Rhodan, sehr viel mehr vorherbestimmt als Midgard. Die Epochen, von denen Du beispielsweise sprichst, kommen alle aus der Perry-Rhodan-Literatur. Eigentlich alle, die hier aktiv sind, sind das neben ihrer beruflichen Arbeit. Diese beansprucht sehr viel Zeit. Möglicherweise schreiben viele Leute keine druckreifen Abenteuer, weil ihnen dafür die Zeit fehlt. Sie müssen "nebenher" auch noch Geld verdienen;-). Über das Perryversum stehen Interessierten Informationen in Hülle und Fülle zur Verfügung. Es gibt allein über 100 Silberbände von Perry Rhodan inzwischen. Gut, das sind keine ausgearbeiteten Regelwerke, aber dennoch wertvolle Gestaltungsinformationen. Für mich ist nicht der Mangel, sondern vielmehr die zu beachtende Flut an Informationen aus dem Perryversum ein ziemliches Problem. Ich komme nicht einmal mit den Silberbänden beim Lesen hinterher!;-)
  7. Solange wir so viel "Offizielles" nicht haben und solange wir die Sachen nicht veröffentlichen, sind wir - denke ich - in unseren eigenen Runden auch relativ frei, eigene Fakten zu schaffen. Das Problem tritt erst mit der Veröffentlichung auf - dafür muss man den PR-Hintergrund sicherlich wirklich sehr genau kennen und kann sich schlecht auf "mein Perryversum, meine Planeten" berufen. Fertige Abenteuer wären natürlich gerade für Einsteiger sehr schön. Ich trau mich da aber nicht so heran. Das Problem ist, dass ich da nicht alle Fakten des echten Perryversums kenne - und deswegen auch Angst hätte, offziellen Linien zu widersprechen. Ich kann natürlich nur für unsere Runden sprechen, aber dort sind auch alle, die keine Ahnung von PR haben und nur Lust auf Science Fiction und nette Abenteuer super-herzlich willkommen. Ich habe auch nur sehr wenig Ahnung vom Hintergrund - und wenn ich etwas Technisches nicht verstehe, waren die "Freaks" in Sachen PR immer so freundlich, es mir nett zu erklären oder mir sogar tolle Risszeichnungen zu zeigen, die das Ganze für mich sogar sehr plastisch vorstellbar machten.
  8. Bitte auch die Getränkewünsche nicht vergessen! Insbesondere welches Prickelwasser es sein soll! Schon auf der Liste: Champagner Cava Geht es auch ohne Prickelwasser? Ich befürchte, dass mein jetztiger Zustand eher dazu zwingt, darauf zu verzichten....
  9. Was ich schade finde, ist, dass es so viele schöne Sachen gibt, die für Dorifer gedacht sind und somit nicht so lange warten müssten, bis sie veröffentlicht werden, aber nicht auf der Seite erscheinen, weil dafür ja offenbar aus irgendeinem Grund keine Zeit ist. Gut, vielleicht kennt nicht jeder die Dorifer-Seite; aber auch die wäre vielleicht ein Argument für Rollenspielläden, dass das ganze Rollenspiel nicht völlig tot ist, denn wenn es noch Fans gibt, die etwas veröffentlichen, gibt es ja noch einen Markt. Und wenn man da nichts zum Vorzeigen hat oder das Gezeigte uralt ist, ist das kein gutes Argument dafür, dass es für PR noch einen Markt gibt.... Was sich hier in den internen Foren tut, sieht man außen ja nicht.
  10. Eben! Da geht man mal ein, zwei Tage nicht in den Tempel und schon steht man auf dem Scheiterhaufen. Ganz toll, ihr Götter! Man darf nicht außer Acht lassen, dass in der griechischen Mythologie der Held immer der ist, der gegen die Götter arbeitet. Gut. Er hat oft auch welche auf seiner Seite... Odysseus gegen Neptun mit Unterstützung Athenes. Heracles gegen Hera mit Unterstützung Zeus´. Der Titan Prometheus hat das Feuer zu den Menschen gebracht und büßt heute noch dafür... Sisyphos rollt auch heute noch seinen Stein den Berg hoch, auch wenn er immer wieder runterkullert, aber er gibt nicht auf... Orpheus ging in den Hades und verlangte seine liebste Eurydike zurück. ... Die Illias ist noch voll mit verschiedenen Beispielen: Paris, Hektor, Brad Pitt, ... Gut, die Götter wurden immer anerkannt. Aber sie wurden auch verhöhnt. Bzw. der Mensch versuchte, seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Na ja, das kann man auch so sehen, dass die Götter da die Menschen für ihre eigenen Ränkespiele missbraucht haben;-)... Zeus und Hera tragen ihre Ehestreitigkeiten aus. Und wer muss drunter leiden? Herakles! Paris soll da auch mehr oder weniger eine Art Streit zwischen mehreren Göttinnen schlichten: Wer ist die Schönste? Und wenn er es dann tut, kriegt er eines auf den Deckel;-). Und zwar von den beiden, die er nicht genommen hat. Cassandra hat keinen Bock auf Sex mit Appollo. Und - lässt er das auf sich beruhen? Nö! Er bestraft sie damit ,den Untergang Trojas vorherzusehen, und damit, dass ihr niemand glaubt. Die griechischen Götter handeln in der Interaktion mit den Menschen allzu menschlich;-).... Dennoch werden sie an keiner Stelle in den Sagen in Frage gestellt. Und das, obwohl die Griechen eigentlich ein recht "modernistisches" Weltbild hatten.
  11. Gut erklärt, Kazzirah. Danke!
  12. Nur wer hat all die anderen Klassen gefragt, ob sie sich auch daran halten möchten? Ich halte davon nämlich gar nichts. Ich seh den Kostennutzenfaktor leider nicht so rosig wie du. Lass es ruhig so stehen. Prister sind nur wegen der Götter so. Ohne Götter müssten sie ihren drang des Fanatismuss nicht ausleben. Hmm... Du möchtest also dauernd beklaut werden? Und das, ohne dass das Konsequenzen für den Stehlenden hat, außer, Du schaffst es, da selbst Konsequenzen walten zu lassen? Lass das nicht Deinen Spielleiter hören, der könnte das ernst nehmen!;-) Du möchtest in Gefahr geraten, dass Dir Deine Hütte von einem Fürsten verbrannt wird und Deine Liebste von ihm vergewaltigt wird - weil er ja über allem steht und sich an kein Gesetz halten muss? Die Gefahr besteht ja ohnehin, aber hier hat man ja wenigstens noch die Chance, dass der Kerl Angst hat vor den Göttern und um sein Seelenheil... Und so ein Fürst ist meist eindeutig stärker als ein Abenteurer, weil er sich zur Not eine ganze Armee von Abenteurern mit seinen Mitteln verpflichten kann. Das ist nämlich das Problem: Wenn man sich selbst nicht an irgendwelche Regeln halten muss, muss das die Spielewelt auch nicht. Und da kann es immer einen geben, der stärker und besser ist als Du. Und wenn man dann Glück hat, und der hat Respekt vor den Göttern und Angst um sein Seelenheil, kann das, geschickt genutzt, durchaus ein Vorteil sein... Außerdem gibt es auch andere Dinge, selbst bei Midgard, für die man fanatisch sein kann: Die Natur schützen zum Beispiel oder das Böse an sich bekämpfen, das Land, aus dem man stammt oder der Kaiser dem man dient... Gut, bis jetzt habe ich da wenig auf Midgard hinsichtlich dieses Fanatismus getroffen. Spielbar wäre allerdings auch das.;-).
  13. Bei der Burg wäre ich vorsichtig. Ich weiß nicht, ob ich noch gut werde laufen können im Alter, und Burgen haben oft viele Verwinkelungen und Treppen, das kommt, wenn man nicht mehr bis schlecht laufen kann, gar nicht gut... Aber altersgerechte Würfel sind natürlich wichtig. Und Spielbögen, die in A3 sind, damit sie Platz für Großbuchstaben bieten!
  14. Irgendwie passt das Ganze nicht so ganz zum Titel. Es geht hier nur darum, die Handlungen eines Priesters zu rechtfertigen, aber nicht um die Rolle der Götter an sich. Also, mal sehen, ob mir einfällt, weswegen Götter toll sein könnten: 1. Mit göttlicher Gunst kann man sich vielleicht ab und an noch mal das Leben retten, wenn man es eigentlich verwirkt hätte. Das ist schon toll für diejenigen, die vielleicht stark an ihrer Figur hängen... 2. Götter verkörpern Idealtypen. In gewisser Weise geben sie Menschen Vorbilder und Richtschnuren, damit nicht die ganze Zeit vergewaltigt, gemordet und gebrandschatzt wird. Das kann durchaus auch für einen Abenteurer seine Vorteile haben, denn es kann immer noch einen geben, der stärker ist als man selbst - und es kann seine Vorteile haben, sich dann auf die Götter berufen zu können. 3. Götter ermöglichen ihren Leuten, aber vielleicht auch anderen, wenn sie denn inbrünstig genug beten, Wunder. Wunder können alles auf den Kopf stellen und sie können manchmal durchaus hilfreich sein. Wenn beispielsweise der Ordenskrieger den Bösen sein Heiliges Wort um die Ohren haut, sieht manch ein Übel alt aus. Mit Wundertaten der Götter kann man sogar mittels Erkennen der Aura teilweise eine Menge über Übeltäter herauskriegen, was die vielleicht gar nicht so gern haben. Hat also vielleicht auch seine Vorteile. 4. Götter disziplinieren und sorgen für eine gewisse Ordnung. Das kann auch nicht immer nur schaden, sondern sogar ganz nützlich sein. Natürlich ist die Kehrseite der Medaille, dass Götter von ihren Priester im besonderen und teilweise auch von denen die sie ehren im allgemeinen Gehorsam verlangen. Aber so ist das nun mal, keine Leistung ohne Gegenleistung;-).
  15. Na ja, der Vorteil bei Regeln ist, dass sich auch andere dann daran halten müssen. Dein schwer erworbenes Gut wird Dir von den Leuten, die sich an Regeln halten, nicht geklaut. Und wird der erwischt, der es Dir geklaut hat, hat der bald eine Hand weniger. Frauen werden nicht dauernd vergewaltigt (oder es wird nicht ständig versucht!) und müssen deswegen nicht ständig irgendwelche Kerle killen. Und wenn es dann vielleicht einen Ordenskrieger gibt, beschützt er auch noch die Kinder, Witwen und Waisen, die sich vielleicht gerade mal nicht wehren können. Handel kann getrieben werden, ohne dass man ständig Sorge haben muss, über das Ohr gehauen zu werden oder dass gar die Piraten einem die gesamte Ware wieder rauben. Weil Eschar so eine extrem unsichere Region geworden ist - an jeder Ecke lauern Räuber, es ist nicht herauszubekommen, wen man bestechen muss, damit Ware sicher ankommt, und ansonsten rennen überall nur Mumien und Vögel Rochs herum - treibt "meine Familie" in dieser Region nur noch ungern Handel. Summa summarum: Die Gätter und ihre Vertreter sorgen, wenn alles gut geht, halbwegs für Ordnung und Zivilisation. Ohne die würde nur noch Chaos herrschen, und der Stärkere würde die ganze Zeit siegen, und er hätte nicht einmal irgendwoher ein Strafgericht zu befürchten. Mögen also die Ordenskrieger mit ihren Regeln manchmal unverständlich und die Priester manchmal nervtötend sein - sie sind in gewisser Weise nützlich. Man muss nur richtig mit ihnen umgehen lernen.;-)
  16. Letztlich gilt das aber für alle Systeme, es kommt immer auf die Runde und die Leute in ihr an. Wenn es da super läuft, kann auch ein schlechtes System relativ viel Spaß machen. Läuft es da so la la, kann auch ein Super-System nur mittelmäßig viel reißen. Aber die Rassen hier sind wirklich schön skurril (wo kann man sonst eine gurkengroße oder gurkenähnliche Rasse spielen?). Das ist wirklich ein Punkt, wo sich PR absolut nicht verstecken muss.
  17. Das stimmt, diese Begründung passt nicht. Eine Erklärung dafür, dass der Klerus Stierkämpfe verbieten will, könnte sein, dass er darin die letzten (leider allzu beliebten) Überbleibsel eines heidnischen Rituals sieht (archaischer Stierkult; s.o.). Dann könnte es auch Strömungen in der Kirche geben, den Stierkampf im Sinne des aktuellen Götterglaubens umzudeuten und dafür Ordenskrieger in der Arena antreten zu lassen... Gruß, Arco Das könnte ich mir allerdings gut vorstellen. Gerade bei einer eher "neu" etablierten Religion ist man ja alten "heidnischen" Tendenzen eher misstrauisch gegenüber.. Ob man sich wohl dann so etwas wie geheime Stierkämpfe vorstellen könnte;-)? Oder sind die Tiere dafür zu groß?
  18. Thema von Alas Ven wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    (Quote://Zitat von 02.09.2009, 14:02 von Tarai Ab sofort ist Schwampf rot! Zitat von 02.09.2009, 14:03 von Tarai Hallo Schwampfer! Zitat von 02.09.2009, 14:03 von Tarai Zitat von 02.09.2009, 13:11 von obw So, ich oute mich jetzt: Ich finde auch Happy Tree Friends doof. Insofern: Fühle dich gerühmt, Bruder Buck. Ich outen mich auch ... Zitat von 02.09.2009, 14:04 von Bruder Buck Zitat von 02.09.2009, 14:02 von Tarai Ab sofort ist Schwampf rot! A³ Zitat von 02.09.2009, 14:04 von Shayleigh Zitat von 02.09.2009, 14:02 von Tarai Ab sofort ist Schwampf rot! Niemals - Gewohnheitsrecht Schwampf ist grün, aber nicht wie Grünkohl Viele Grüße Shayleigh Zitat von 02.09.2009, 14:05 von Lukarnam Zitat von 02.09.2009, 13:01 von ganzbaf Zitat von 02.09.2009, 13:00 von Bruder Buck Zitat von 02.09.2009, 12:56 von Blaues_Feuer Zitat von 02.09.2009, 12:56 von ganzbaf Cocktailabend machen wir lieber mal privat, ganzohne Kneipe. Das ist günstiger und man muss sich keine Gedanken über die Heimfahrt machen. Klingt so, als brauchen wir nur noch einen geeigneten Termin. Zitat von 02.09.2009, 14:05 von Tarai Zitat von 02.09.2009, 14:04 von Bruder Buck Zitat von 02.09.2009, 14:02 von Tarai Ab sofort ist Schwampf rot! A³ Du aerbeitest wie blöde oder die Farbänderung würde zuviel Arbeit bedeuten? Zitat von 02.09.2009, 14:06 von Shayleigh Zitat von 02.09.2009, 14:03 von Tarai Zitat von 02.09.2009, 13:11 von obw So, ich oute mich jetzt: Ich finde auch Happy Tree Friends doof. Insofern: Fühle dich gerühmt, Bruder Buck. Ich outen mich auch ... Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass irgendwer die Happy Tree Friends toll findet - aber leider weiß ich, dass es solche Leute gibt... Viele Grüße Shayleigh Zitat von 02.09.2009, 14:06 von Tarai Zitat von 02.09.2009, 14:04 von Shayleigh Zitat von 02.09.2009, 14:02 von Tarai Ab sofort ist Schwampf rot! Niemals - Gewohnheitsrecht Schwampf ist grün, aber nicht wie Grünkohl Viele Grüße Shayleigh Ist doch nur vorübergehend ... Zitat von 02.09.2009, 14:06 von midgardholic Tach, ihr anonymen grünen e! Zitat von 02.09.2009, 14:07 von Dror Zitat von 02.09.2009, 13:45 von Bruder Buck Zitat von 02.09.2009, 13:44 von Curilias Zitat von 02.09.2009, 13:34 von Bruder Buck Zitat von 02.09.2009, 13:11 von obw So, ich oute mich jetzt: Ich finde auch Happy Tree Friends doof. Insofern: Fühle dich gerühmt, Bruder Buck. Hä? Er meint wahrscheinlich, weil der Humor von Happy Tree Friends ähnlich "rabenschwarz" ist wie das von mir verlinkte Bild. Ich zitiere euch alle und zwar komplett. //(Quote) MEGAZITAT __________________ So auch nich...
  19. Thema von Alas Ven wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    /quote:Vielleicht wollte derjenige sozusagen lautmalerisch darstellen, wie der Elefant in die Wupper plumpste... Ist Ernst jetzt inner Wupper? Wird die dadurch dann komisch? Geht es dadurch Fischen in der Wupper schlechter? Fragen über Fragen... Und wer oder was sollte eigentlich hier getestet werden? L G Alas Ven /quote Auf jeden Fall ist es für Ernst besser er ist in der Wupper, als wenn er über sie gehen würde... __________________ 1984 ist kein HowTo! So auch nicht....
  20. ein Thema von Alas Ven in Testforum 1
    Ihr seit alle off-topic! Hier kann Alas Ven Teilzitate üben! Mach doch! __________________ Nee. so offenbar nicht...
  21. Pssssst! Nicht fragen!:motz: Warum denn nicht? LG Anjanka Spiel PR, dann erfährst Du es. Mauuuu! (Ich kenne das betreffende Abenteuer leider auch immer noch nicht. Hatte sich nie so ergeben.) Vielleicht ergibt es sich auf Sylt oder Kattrott Das Abenteuer lohnt sich in jedem Fall. Es macht Spaß und ist spannend! Allerdings: Zaubern kann da immer noch keiner... Aber Großwildjäger hätten da sicher ihren Spaß!
  22. Thema von Rosendorn wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    Will ich aber nicht. Ich werde mir dazu einen eigenen Test-Thread aufmachen;-).
  23. Thema von Rosendorn wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    Nein. Weil ich das nicht kann. Dann gehe doch einfach in die Hexenküche (das Testforum ganz unten) und übe das ein wenig. Ist nämlich wirklich babyeinfach und erleichtert das Lesen sehr. Oder lässt du es bei deinen Schülern auch durch, wenn die sagen, sie können etwas nicht? Bekommen die dann trotzdem gute Noten? Nein. Aber ich bringe es ihnen dann richtig bei, so gut ich das kann. Und ich erwarte von ihnen, dass sie beim Lesen auch mitdenken, was ich hier offenbar nicht erwarten kann. Du forderst, bringst aber nichts bei. Und zu sagen, etwas ist babyeinfach, weil Du es kannst, zeugt nicht gerade von Sensibilität. Hilfreich ist das Posting auch nicht, nur dumm. Hier ist nicht die Schule. Sicherlich benimmst Du Dich da auch anders als Du es mit Deinen Aussprüchen hier tust... Also lass die dummen Sprüche von der Schule. Sonst werde ich mal richtig fies. Auch, wenn ich dann vermutlich modieriert werde.
  24. Thema von Rosendorn wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    Nein. Weil ich das nicht kann.
  25. Wenn ich an die Magier-Ausbildung denke, denke ich oft an "Die Novizin" von Trudi Canavan. Das bedingt bei mir, dass arme Leute nur sehr selten Magier werden (können) selbst, wenn sie das Talent dazu haben, ganz einfach, weil es ihnen niemand zutraut. Die Ausbildung verläuft meines Erachtens sowohl theoretisch als auch praktisch, und ein gewisses Talent für Magie muss man bereits in die Wiege gelegt bekommen haben, wenn man überhaupt aufgenommen wird. Ich denke, auch wenn viele das hier nicht ganz so sehen, dass die Ausbildung der Magier in gewisser Weise auch den Gilden unterlegt. Ob sie allerdings alle Schulhäuser oder Universitäten unterhalten, weiß ich nicht. Aber da bei der Magier-Ausbildung auch meines Erachtens dazu gehört, dass die "Lehrlinge" einen gewissen Respekt gegenüber der eigenen Kunst und Fähigkeit entwickeln, gehe ich davon aus, dass es gewisse theoretische Standards für die Ausbildung durchaus gibt. In ländlichen Gegenden mag es einzelne Lehrmeister geben, aber in städtischen Gegenden kann ich mir Akkademien und ähnliches überall gut vorstellen. Vor der endgültigen Aufnahme in eine Gilde wird man meines Erachtens eine Prüfung bestehen müssen, die sowohl einen praktischen als auch einen theoretischen Teil umfasst. Erst ab dann wird man wirklich als ausgelernter Magier gelten. Zuvor wird man sicherlich sehr viel lernen müssen, sowohl theoretisch als auch praktisch, sowohl über das Wesen der Magie als auch über den Umgang mit ihr. Möglicherweise könnte ein Studium an einer renommierten Akkademie auch relativ kostspielig sein. Ich kann mir vorstellen, dass Lehrmeister den Prüfling zur Prüfung vorschlagen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.