Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Man kann es ja auch ne Nummer kleiner machen... Aber ich dachte, hier soll es darum gehen, Neulinge abzuschrecken. Gut, jeder, der neu auf einem Midgard-Con mitmachen will, muss vorher die Qualifikation mitbringen, einen 140-Mann-Con in seiner Gegend organisiert zu haben! Damit habt Ihr garantiert beim nächsten Con fast keinen Neuling mehr! Das wirkt sicherlich sehr effektiv.
  2. Schreibt man das bei euch im Norden wirklich so, oder ist das "o" eine Eigenart von dir? (Es ist natürlich nicht falsch und soweit ich weiß eine legitime Schreibweise, aber bislang ist sie mir in der freien Wildbahn noch nie so begegnet ...) Also, wir hier im Norden schreiben "Gulasch". Was die da im ... Mittelwesten schreiben, ist mir auch nicht immer klar. Hi! Ich kannte beide Schreibweisen. Aber meistens schreibe ich auch "Gulasch". Vielleicht ist der Mittelwesten nur toleranter als der Norden und der Süden - wir sind schließlich hier die ausgleichende Mitte (ommmm...);-).
  3. Wie kriegt man damit Neulinge weg?
  4. Weitere Maßnahme: Als "Altvordere" auf jeden Hinweis, wenn etwas vielleicht nicht ganz so gefallen hat, mit Aggression und Wut reagieren, den Neulingen antragen, selbst alles zu organisieren, sie als verwöhnte, sich selbst nicht organisieren könnende Gören zu betiteln, auf die vielen glücklichen Con-Besucher verweisen und ihnen, wenn ihnen etwas nicht gefallen hat, selbst die Schuld daran geben - und auf keinen Fall die Hinweise, die sie geben, ernst nehmen, selbst, wenn sie konstruktiv gemeint sein könnten. Und natürlich sofort, wenn man ein Con organisiert, sagen, wenn es irgendwelche Vorschläge zur Verbesserung von Neulingen gibt, dass man "das Affentheater nicht mehr mitmachen wolle" und deswegen "seinen Con einstellen wolle". Damit erzeugt man viele Schuldgefühle bei Neulingen, und die bleiben dann das nächste Mal auch einfach weg und äußern sich sicherlich auch nie wieder dazu, warum, also, dann hat man seine Ruhe als Altvordere...
  5. Wen? Die Fleischstücke? Die Kartoffeln für den Salat? Die Eier? Oder die Gulaschsuppe?
  6. Das wünsche ich natürlich auch. Und begebe mich ans Kartoffel-Salat-machen, weil der nämlich nach ordentlich Durchziehen besser schmeckt;-).
  7. normalerweise passiert das bei der Begrüßung. Wann die stattfindet, wird einem bei der Ankunft mitgeteilt. Wenn man nicht anwesend ist, dann ist das schlicht und ergreifend Pech. Sollen nach Deiner Vorstellung die Betreuer (die auch als ganz normale zahlende Gäste kommen) den ganzen Tag und Abend neben der Orga stehen und darauf warten, daß sie gebraucht werden? nochmal meine Frage: wie stellst Du Dir vor, daß das durchgesetzt wird? Die Rundenzettel bieten die Möglichkeit einer solchen Angabe. Du kannst aber niemanden zwingen, das auszufüllen. Ich war von Anfang an bei diesem Con da. Auch bei der Einführung. Ich kann das jetzt mal ganz konkret beschreiben, was man machen kann ohne großen Aufwand: Die Begrüßungssammlung findet statt (die gab es auf Breuberg auch). Alle versammeln sich an einem bestimmten Ort (das war auf Breuberg so). Dann wird was Allgemeines gesagt, beispielsweise zum Spielleiter-Geschenk, zum Essen usw. Und dann wird gesagt: So, und für die Neulinge haben wir dieses Jahr auch noch einen oder zwei Betreuer. XY, komm doch bitte mal nach vorne. XY geht nach vorne. Dann wird gesagt: So, XY, stell Dich doch mal kurz vor. Dann sagt XY: Hallo, ich bin XY, und wer hier neu ist, kann mich auch bei Probs fragen, wenn er mal die Orga nicht findet oder wenn er irgendetwas anderes sucht. Einen schönen Con noch. XY geht wieder nach hinten. Ganz einfach, oder? Und genauso auf dem letzten West-Con geschehen.... @Alas Ven: Und jetzt rate mal, wieviele Neulinge sich im Laufe des Cons an Reiner oder mich um Hilfe gewandt hatten? Genau: Keiner. (Die paar echten Neulinge waren von alten Conhasen mitgebracht und gleich direkt eingewiesen worden, aber das nur am Rande) Da ich auf dem letzten West-Con nicht war, kann ich dazu nichts sagen. Ich war nur 2008 auf Breuberg, und men Schlussfolgerungen habe ich nur aus diesen Erlebnissen gezogen. Aber mir reicht es auch langsam. Ich versuche, konstruktiv zu sein und kriege nur zu hören, wie anspruchsvoll ich sei und dass ich ständig gepampert werden will. Toll. Memo an mich: Nicht versuchen, konstruktive Vorschläge an die Orga zu machen. Höchstens sich bedanken - bei Midgard-Cons ist das nicht wie bei anderen Cons, obwohl andere Cons auch ehrenamtlich organisiert werden.
  8. normalerweise passiert das bei der Begrüßung. Wann die stattfindet, wird einem bei der Ankunft mitgeteilt. Wenn man nicht anwesend ist, dann ist das schlicht und ergreifend Pech. Sollen nach Deiner Vorstellung die Betreuer (die auch als ganz normale zahlende Gäste kommen) den ganzen Tag und Abend neben der Orga stehen und darauf warten, daß sie gebraucht werden? nochmal meine Frage: wie stellst Du Dir vor, daß das durchgesetzt wird? Die Rundenzettel bieten die Möglichkeit einer solchen Angabe. Du kannst aber niemanden zwingen, das auszufüllen. Ich war von Anfang an bei diesem Con da. Auch bei der Einführung. Ich kann das jetzt mal ganz konkret beschreiben, was man machen kann ohne großen Aufwand: Die Begrüßungssammlung findet statt (die gab es auf Breuberg auch). Alle versammeln sich an einem bestimmten Ort (das war auf Breuberg so). Dann wird was Allgemeines gesagt, beispielsweise zum Spielleiter-Geschenk, zum Essen usw. Und dann wird gesagt: So, und für die Neulinge haben wir dieses Jahr auch noch einen oder zwei Betreuer. XY, komm doch bitte mal nach vorne. XY geht nach vorne. Dann wird gesagt: So, XY, stell Dich doch mal kurz vor. Dann sagt XY: Hallo, ich bin XY, und wer hier neu ist, kann mich auch bei Probs fragen, wenn er mal die Orga nicht findet oder wenn er irgendetwas anderes sucht. Einen schönen Con noch. XY geht wieder nach hinten. Ganz einfach, oder? Mehr als appellieren kann man an die Spielleiter nicht, wenn es in den Formularen schon so drinsteht. Dann wird man mit den Ungenauigkeiten leben müssen, denn Spielleiten ist freiwillig... Aber vielleicht kann das Orga-Team ja darauf aufmerksam machen bei der Begrüßungszeremonie, so nach dem Motto: Bitte füllt die Zettel, wenn Ihr Runden ankündigt, vollständig aus und versucht auch alle Unterkategorien anzukreuzen. Wenn Ihr was nicht versteht, helfen Euch die Leute vom Orga-Team gerne.
  9. Du kritisierst an einem Con, dass die Spielrunde, wo du dich vorher eingetragen hattest, im Einverständnis der anderen Mitspieler aufgelöst und auf andere Runden aufgeteilt wurde, ohne dass die dir Bescheid gesagt haben. Ist das korrekt wiedergegeben? (übrigens: Breuberg 2008 war auch mein erster Con nach langer Abwesenheit. Da ich quasi kaum einen da kannte - die ganzen Leute von früher, an die ich mich gut(!) erinnerte , waren nicht mehr da - war ich an diesem Con quasi auch Neuling) Das fand ich zum Beispiel nicht gut. Und wenn es das Betreuungsprogramm schon gegeben hat, fand ich nicht gut, dass die Betreuer sich nicht zu erkennen gegeben haben. Die einzigen, die ich gefunden hatte, war die Orga. Gut, die hat mir bei den meisten Probs auch weiterhelfen können, aber wenn es schon so einen Betreuungsdienst gibt, ist es gut, wenn der sich bei Neuen wenigstens vorstellt. Und auch, dass die Abenteuervorankündigungen sehr ungenau waren, fand ich verbesserungswürdig. Mir hat das nichts ausgemacht, weil ich alles gern spiele, aber es gibt Leute, die mögen halt nur Kampfabenteuer oder die mögen halt nur Detektivabenteuer oder nur Dungeonabenteuer. Für die wäre da eine Klassifizierung vielleicht gut gewesen. Die anderen Vorschläge sind eher allgemein und kommen nicht direkt aus meinem Erfahrungsbereich.
  10. Eben solche schlug auch ich vor, aber eben als zeitgemäßes websystem. Wie man aus diesem strang entnehmen kan ist solches aber wohl nötig? Äh, nein. Weil wir diskutieren hier über Ausnahmen und nicht die Regel. Viele Grüße hj Aber genau diese Ausnahmen darfst Du hier doch nicht wegdiskutieren HJ, um die geht es doch! Es ist nicht normal, wenn von ungefähr 100 Leuten 2 oder drei keinen Spass hatten! Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man mit ein paar kleinen Änderungen vielleicht auch bei den zwei Leuten es schaffen kann, dass die Spaß haben. Warum ignorierst Du dann konsequennt, dasss es seit 2006 Veränderungen gab? Weil ich von meiner Erfahrung von 2008 geschrieben habe. Die Punkte, die ich also kritisiere, bestanden alle 2008 , also beim letzten Breuberg-Con, noch.
  11. Eben solche schlug auch ich vor, aber eben als zeitgemäßes websystem. Wie man aus diesem strang entnehmen kan ist solches aber wohl nötig? Äh, nein. Weil wir diskutieren hier über Ausnahmen und nicht die Regel. Viele Grüße hj Aber genau diese Ausnahmen darfst Du hier doch nicht wegdiskutieren HJ, um die geht es doch! Es ist nicht normal, wenn von ungefähr 100 Leuten 2 oder drei keinen Spass hatten! Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man mit ein paar kleinen Änderungen vielleicht auch bei den zwei Leuten es schaffen kann, dass die Spaß haben. So schwer ist es doch nicht, dass ein Spielleiter auf einen Zettel kurz: F.A. schreibt, wenn eine Runde z. B. nicht stattfindet, weil andere absprachen getroffen wurden. Das ist leicht und schnell selbst bei allen Cons, die ich schon besucht habe, umzusetzen (und bei vielen war das sogar üblich!). Es ist auch nicht so schwer, einen Punkt einzurichten, wo ein Orga-Mitglied steht und wo ein Plakat darauf steht: Spieler suchen Spielleiter - Spielleiter suchen Spieler. Sollte ich nächstes Jahr das West-Con besuchen, kann ich so ein Plakat sogar von zuhause mitbringen, falls gewünscht. Die Personal-Frage ist da natürlich eine andere; wenn man keinen von der Orga dafür findet, ist der Einwand berechtigt. Viele Cons scheinen sich ja bereits um eine Vorstrukturierung der Zettel zu bemühen. So schwer ist es sicherlich nicht, dass die Spielleiter den Zettel dann auch so ausfüllen wie die Vorankündigungen von Abenteuern hier im Forum, also sich weitestgehend an solche Schemata halten. Und unmöglich ist es sicherlich auch nicht, wenn man ein "Begrüßungskommittee" anbietet, beim Emfpang kurz das nach vorne zu holen und die dann sagen zu lassen: "Hallo, ich bin XY, an mich könnt Ihr Euch neben der Orga auch wenden, wenn Ihr Probs habt." Der Aufwand dafür ist minimal und widerspricht weder schönen Lokations, noch erfordert es eine besondere Webbasierung. Trotzdem wird man hier angefahren, was glaube man, wer man sei, man wolle sich von vorne bis hinten bespaßen lassen usw. usf. Natürlich findet man das schade. Ich habe schon Kritik am Sparren-Con geübt wegen der Rotwein-Sauce. Das wurde aber sehr viel netter aufgenommen. Ich habe auch beim Nord-Con Kritik geübt. Auch da setzte man sich freundlich mit den Punkten auseinander. Auch das ist schade, dass das hier offenbar nur zu "Ich hab keinen Bock mehr" oder "Macht Euren Mist doch alleine" führt, wenn man konstruktive Anregungen gibt.
  12. Statistisch gesehen wird es immer Unzufriedene geben, was sich allein aus der Bandbreite der Randbedingungen ergibt. Das einzige Mittel dagegen ist, die Cons kleiner zu machen. Wie der Volksmund schon sagt: "Allen Menschen Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann." Und so viel, wie hier im Forum seit dem letzten Jahr über die unzufriedenen Conbesucher diskutiert wurde, wird sicherlich nicht bei vielen Veranstaltungen diskutiert. Und es gibt ja schon konstruktive Verbesserungen, lasst die doch erst mal greifen, bevor wieder und wieder gebetsmühlenartig "aber ich habe mich nicht wohl gefühlt" herunter gebetet wird! Mein Gott, mein allererster Midgard-Con in Langeleben war eine glatte Katastrophe, von der Anfahrt, über die JuHe, bis zu der Spielrunde, bei der ich am Samstag vorzeitig ausgestiegen bin. Wenn ich danach gegangen wäre, wäre ich nie wieder auf einen Midgard-Con gekommen. Was bin ich froh, kein solches verschüchtertes Weichei zu sein. Ist doch wahr. Euer Bruder Buck Offenbar geht es in diesem Thread nicht um Verbesserungen, sondern darum, die Orga usw. zu loben und zu sagen, die wenigen Unzufriedenen sind selbst schuld. Schade eigentlich, dass man für konstruktive Anregungen hier so wenig offen ist. (Das ist überigens nicht bei allen Cons so..;-) )
  13. Soweit ich weiß, hat noch keiner einen entwickelt. Aber das mit den Symbolen ist erst mal kompliziert, wenn man es das erste Mal macht. Bei der zweiten Char-Erschaffung wird es leichter.
  14. Ich beziehe mich explizit auf die vielen positiven Rückmeldungen von Neulingen. Denn um die geht es hier. Kann es sein, dass Du keine Ahnung hast? Sehr schön, kannst Du bitte auch gleich die nötige Infrastruktur mitbringen, so dass 120 Leute ohne weitere Verzögerungen ihre Spielrunden organisieren können? Auch viele Neulinge sind sicherlich sehr zufrieden. Nur: Um die geht es in diesem Strang eben gerade nicht! Das Thema sind hier eben unzufriedene Neulinge. Meistens thematisieren sie auch ihre Unzufriedenheit nicht. Das Problem hat man auch im verkäuferischen Bereich: Die Zufriedenen kommen wieder und sagen, es ist super, bedanken sich sogar vielleicht für das, was gelaufen ist, die Unzufriedenen stimmen mit den Füßen ab und sagen nichts dazu. Gut, die Zufriedenen mögen auch unter den Neulingen die Mehrheit bilden. Aber wie ich schon sagte: Sie sind hier nicht das Thema! Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen und sagen, einzelne Unzufriedene gibt es immer mal. Und ist mir doch egal, wenn da wer Punkte hat, die stören. Nur: Wenn man sich auf den Standpunkt stellt, ist ein Lesen eines Threads wie diesem hier eigentlich überflüssig. Dann sollte man seine Zeit dafür nutzen, vielleicht in die Freu-Schwampfe zu gehen und sich da darüber zu freuen, dass bald wieder ein Con läuft, denn man glaubt ja nicht, dass noch etwas zu verbessern ist, auch wenn da jemand aus seiner Erlebnis-Welt spricht und sagt, das kam mir noch verbesserungswürdig vor und man hätte da vielleicht dies und das machen können, damit das das nächste Mal besser läuft und vielleicht auch so was wie bei Mormegil nicht wieder passiert.
  15. Hhhm, ein zusätzlicher Sammel-Aushang suchender Spieler beim Rundenaushang könnte in der Tat eine Verbesserung sein! Auf dem könnten folgende Spalten sein: Name, Tag & Uhrzeit, Rundensuche für Charakter / Art des Abenteuers/ Grad / allgemein, Aufenthaltsort. Nur mal so als erste Idee. Danke, Prados! Die Idee ist ja nicht neu, aber vielleicht finden wir ja eine umsetzbare Möglichkeit? Umsetzbar wäre vielleicht tatsächlich ein Sammelpunkt, wo halt steht Spieler/SL gesucht, neben und während den Runden. Die Orga könnte da einen der ihren platzieren (der kann dann allerdings für die Zeit nicht spielen oder leiten, deswegen müsste sich da abgewechselt werden) und versuchen, zwischen den "Übriggebliebenen" vielleicht zu vermitteln. Ob die Orga dafür genug Personal hat, müsste sie selbst entscheiden.
  16. Das hab ich bisher sowohl auf Süd-, West- als auch Bacharachcon gesehen. Sogar mit tollen Rastern, was wieviel Anteile hat, brauchte man nur ankreuzen. Nur füllt es eben nicht jeder aus. Dagegen kann man nunmal nichts machen. Dann sind da halt die Spielleiter gefragt, dass die die Sachen, die die Orga angibt ,auch möglichst genau ausfüllen. Und @ganzbaff: Wenn Du meinst, diese Dinge werden schon ausreichend gemacht - warum kam es dann Deiner Meinung nach zu den hier genannten Problemen? Offenbar werden sie nicht so ausreichend gemacht, dass sich Mormegils Freunde so wohl gefühlt haben. Man muss mal schauen, ob da nicht doch noch was verbessert werden kann. Was ich meine, was verbessert werden kann und wie, habe ich angegeben. Es war alles also wirklich konstruktiv gemeint. Wenn Du meinst, das, was da in dem Bereich getan wird, reicht aus, dann mag das in Deinen Augen so sein, das heißt aber nicht, dass das für alle so sein muss. Subjektiv - und das sage ich ganz deutlich - habe ich das als verbesserungswürdig erlebt ,was ich kritisiert habe. Ich erhebe damit keinen Anspruch auf Objektivität, glaube aber dennoch, dass das, was ich da geschrieben habe, mehr zutreffend sein kann als nur für mich oder für Mormegils Freunde.
  17. Was ich meinte, war beispielsweise eine Sparte, wo dann der Spielleiter vielleicht angeben kann :Dungeonabenteuer, Detektivabenteuer, Kampfabenteuer.... So ähnlich, wie das bei den Vorankündigungen hier meistens gemacht wird. Teilweise ging so etwas nämlich nicht aus den Anschlägen hervor, die die Spielleiter gemacht haben. Vielleicht sind daher die Spielleiter auch gefragt. Die vielen, vielen positiven Rückmeldungen von Cons sind sicherlich für die Orgas eine Bestätigung. Hier aber ist etwas vollkommen anderes das Thema, nämlich Probleme von Neulingen, nicht, wie zufrieden alle waren, die schon x-mal da waren und gerne wiederkommen. Es mag sein, dass das subjektive Probleme von Einzelnen sind. Sicherlich ist es so, denn die Cons sind ja gut besucht. Ich dachte aber, dass hier genau jetzt gefragt ist, wie man bei Problemen, die auftreten bei Einzelnen Dinge verbessern kann. Dass die Mehrheit sich offenbar sehr wohlfühlt, kann man an anderen Strängen sicherlich gut ablesen, nur darum geht es ja jetzt hier nicht. Mit anderen Worten: Es geht um die Probleme einzelner Unzufriedener. Wenn man meint, dass die egal sind, braucht man ja den Strang nicht zu lesen.
  18. Was ich meinte, war beispielsweise eine Sparte, wo dann der Spielleiter vielleicht angeben kann :Dungeonabenteuer, Detektivabenteuer, Kampfabenteuer.... So ähnlich, wie das bei den Vorankündigungen hier meistens gemacht wird. Teilweise ging so etwas nämlich nicht aus den Anschlägen hervor, die die Spielleiter gemacht haben. Vielleicht sind daher die Spielleiter auch gefragt.
  19. Ist tatsächlich teilweise so. Alas Ven will meinen Kyon töten oder zumindest blitzdingsen, bloß weil der gerochen hat, dass sie mehrere Identitäten hat. *maauuuuu* Man kann bei PR Katzen spielen? Warum hat mich darüber niemand informiert? Ja kann mann, heisen dort Kartanin, will du auch zur PR-Connection kommen? Eigentlich nicht, aber wenn man da Katzenähnliche spielen kann...hm.... OK, vielleicht beim nächsten Mal. Das hätte alf04 mir aber ruhig verraten können. Na ja, hat er wohl vergessen Ich schau dann beim nächsten Mal. Aber nehmt mich jetzt nicht verbindlich in irgendeine Liste auf - ich melde mich dann bei Bedarf Schade, ich hätte Dich gerne mal persönlich getroffen.. Die Katarnin muss er dann wohl wirklich vergessen haben, aber im PR-Regelwerk sind die drin.. Wenn alf das hat, kannst Du ihn ja mal fragen!
  20. Topsider ist auch irgendwie ein blöder Name. Warum hat die Rasse keinen eigenen Rassennamen? Die Jülzisch heißen ja Jülzisch, die Mehandor Mehandor, aber die Topsider haben nur einen Namen, den ihnen die Terraner aufgrund ihrer Lage gegeben haben. Na ja, aber das kommt aus den Büchern, deswegen ist das leider nicht abzuändern...
  21. Ist tatsächlich teilweise so. Alas Ven will meinen Kyon töten oder zumindest blitzdingsen, bloß weil der gerochen hat, dass sie mehrere Identitäten hat. *maauuuuu* Man kann bei PR Katzen spielen? Warum hat mich darüber niemand informiert? Karthanin sind katzenähnliche Wesen, die allerdings auf zwei Beinen gehen und sprechen können. Es sind keine wirklichen Katzen, allerdings teilen sie mit wirklichen Katzen die Launenhaftigkeit und manchmal auch die Ausdrucksweise. Und Alas Ven ist dazu gezwungen; was soll man denn sonst mit jemandem machen, der ein potentielles Risiko für einen selbst darstellt und möglicherweise den Tod für einen bedeuten kann? Seinen eigenen Tod billigend in Kauf nehmen, weil da ein Katzenwesen sonst "mau" macht? (Das war jetzt ingame). (Ingame: Es gibt ja auch noch die Alternative, dass Dein Char sich von einer Zusammenarbeit mit dem Forum Raglund überzeugen lässt und "Mama" da auch mitspielt. Das wäre die Alternative "doch lieber reden". Möglicherweise funktioniert die ja;-), aber das hängt sowohl von dem Verhalten Deines Chars als auch vom SL ab..)
  22. Hi Solwac, das ist sicherlich auch für erfahrene Con-Gänger ärgerlich; aber der erste Eindruck zählt. Auf Englisch sagt man "You never get a second chance to make a first impression" (Man bekommt nie eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu machen) - und für ein weiteres Kommen ist für viele Menschen der erste Eindruck entscheidend. Da können noch so viele begeisterte Con-Gänger sagen, hey, mir gefällt es jedes Jahr wieder neu, und mein erstes Con war super - wenn es für den Betreffenden dann so war, dass er so etwas erlebt hat wie hier beschrieben, kann das bei einigen Leuten eben dazu führen, dass die sagen, keine Lust, ein nächstes Mal will ich das nicht noch mal erleben. Wenn meine Beiträge so angekommen sein sollten, dass ich jemanden verletzen will oder jemandem Vorwürfe machen will, dann habe ich mich da wohl im Ton vergriffen. Entschuldigung! Es ging mir lediglich darum, aufzuzeigen, was vielleicht noch verbessert werden kann und wie. Natürlich sind die Erlebnisse subjektiv. Natürlich ging es vielen anderen da anders. Und natürlich passieren nicht nur negative Dinge. Aber ich hatte gemeint, es ginge hier darum, was der Titel ja sagt: Neulinge -was erwartet sie und wie kann man bei Problemen helfen? Mehr als das wollte ich dazu einfach nicht sagen. Ich wollte wirklich konstruktiv sein und niemanden beleidigen oder verletzen. Ich wollte helfen, damit die ersten Eindrücke sich vielleicht verbessern.
  23. Das betrifft nicht nur Neulinge, sondern alle. Ein Abenteuer sollte ordentlich abgesagt werden, spricht der Zettel wird vom Aushang entfernt. Das ist eine schlechte Lösung. So erfahren die Spieler nichts von der abgesagten Runde. Als Spieler verläßt man sich eigentlich darauf, dass die ausgehängten Runden auch stattfinden. Sagt ein Spielleiter ab ist es seine Aufgabe die Spieler zu finden und sie darüber zu unterrichten. Viele Grüße hj Wie soll es denn sonst funktionieren? Ein Spielleiter macht den Aushang, es tragen sich aber nur wenige Spieler ein. Irgendwann muss die Entscheidung getroffen werden, dass weiteres Warten nichts nützt und die Runde wird abgesagt. Dies dürfte kaum vor dem Starttermin sein, so dass sich die wenigen Spieler entweder am Aushang oder am Spieltisch befinden. Am Aushang sehen sie, wie der Zettel verschwindet und am Spieltisch sollten sie mitbekommen, dass der Spielleiter seine Sachen packt. Wenn der Spielleiter natürlich nicht an seinem Tisch auftaucht und die Runde dort absagt, dann ist das unschön. Habe ich auf MidgardCons aber noch nie erlebt. Da wurde immer am Nachbartisch Bescheid gegeben, genau wie bei einem kurzfristigen Wechsel des Spielorts auch. Wenn es da zu Missverständnissen kommt, dann ist es Pech. Und das kann alle treffen. Ich habe leider genau das erlebt; Bescheid gegeben wurde mir als Neuling leider nicht. Das Abhängen passiert aber auch, wenn die Runden "fertig" sind. Mein Tipp, der einfach und praktikabel ist: Der Spielleiter geht zur Orga, sagt, die Runde fällt aus, und schreibt kurz ein f. a. (für "fällt aus" ) auf den Zettel. Dann ist es schnell für jeden sichtbar.
  24. Sowas ist extrem unglücklich, kann aber immer mal passieren (ist mir auch schon so ergangen). Auch wenn es natürlich in dem Fall dann ziemlich doof ist. Das Angebot der Neulingsbetreuung ist relativ neu von Bro und BB angeboten worden, nachdem es Beschwerden gegeben hat. Es wurde auf einzelnen Cons auch bei der Begrüßung vorgestellt, frag mich aber nicht welche Cons es genau waren. Es kann also gut sein, dass es auf "deinem" BreubergCon noch nicht existiert hat bzw. nicht angekündigt wurde. Auch dieser Vorschlag wird schon teilweise umgesetzt. Mehr davon würde sicher nicht Schaden. Sowas sagt hier niemand. Fakt ist aber schon, dass ich auf einem Con mich natürlich primär mit meinen Bekannten beschäftige. Und da passiert es eben dass ich suchende Neulinge nicht wahrnehme, solange sie mich nicht ansprechen. Das ist keine Bösartigkeit sondern passiert eben einfach. Genau aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass man den Neulingen predigen sollte, dass sie jemanden ansprechen, wenn sie fragen haben. Egal wen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass den Leuten dann nicht geholfen wird. Ich wollte jetzt Tipps geben, die halt nicht an die Neulinge, sondern an die anderen gerichtet sind. Natürlich ist es immer am besten, wenn die Neulinge da die Initiative ergreifen. Aber Neulinge sind eben neu. Die kennen keinen, die kennen die Gegend nicht, die kennen die Räume nicht, die kennen gar nichts. Ich weiß noch, wie ich meinen ersten Tag in der Schule hatte, und wie ich mich über die nette Begrüßung und ihr sofortiges Angebot, mich "mitzunehmen" gefreut habe. Deswegen eben der Tipp an die Alteingesesssenen: Wenn da mal einer verloren herumsteht, keine Angst haben, den mal zu fragen, was mit dem ist, ob der was sucht oder so. Vielleicht freut der sich darüber sogar.
  25. Ich glaube, letztes Jahr auf Breuberg gab es sowas nicht, obwohl sowohl BB als auch ich dort waren. Wenn es der Orga gefällt, kann sie mich (vermutlich auch BB und Dror, der sich ja auch bereiterklärt hat) gern nach vorn holen. Dann können die Neulinge unsere Gesichter sehen. Aber eine Rede werde ich sicher nicht halten... Ach ja: Ich möchte eigentlich gern die Neulingseinführung VOR der Begrüßung machen, denn NACH der Begrüßung wird gespielt. Ich könnte mich aber sehr gern in der Nähe der Anmeldung aufhalten, und wenn ein Neuling die Orga bei der Anmeldung um Hilfe fragt, so stehe ich dann gern bereit. Wohlgemerkt: Wenn es von der Orga ausdrücklich gewünscht wird. Ich hatte nämlich immer irgendwie den Eindruck (außer beim letzten West-Con), dass die Neulingseinführung ... nicht ganz so weit oben auf der Prioritätenliste steht. Ich werde mich auf dem Con (welcher auch immer) sicher nicht nach vorn drängeln und sagen: "Hier, ich kann euch helfen." Aber nur die Orga weiß, wer Hilfe braucht und kennt mich. Ich vermute, BB hat da ähnliche Erfahrungen gemacht. "Rede" war auch etwas hochgegriffen. Was ich gemeint hatte, war, dass derjenige oder diejenige sagt: Ich bin beispielsweise der Sönke, ich war schon häufig auf diesem Con, und wenn Du irgend etwas suchst oder Fragen hast, kannst Du mich gern fragen, wenn Du hier neu bist. (Oder so ähnlich). Das würde schon reichen. Ob die Orga immer weiß, wer Hilfe braucht? Vielleicht weiß die das auch nicht immer so genau, sonst könnten solche Sachen wie mit Mormegil ja nicht vorkommen. Also, ich denke, die Idee mit dem Vorstellen ist nicht schlecht...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.