Alle Inhalte erstellt von Alas Ven
-
PR-Connection
Sowas haben wir noch nie bei Perry Rhodan gespielt... Wenn Du meinst, dass die Hintergrundgeschichte der Figur , die ich mit der Hintergrundgeschichte vorgestellt habe, anzumerken ist - vielleicht wirst Du sie ja mal im Spiel sehen.. Von der Geschichte wirst Du zu 90% sicherlich gar nichts merken, das Ganze ist für die Figur ja sogar auch schon eine ganze Weile her... Die vorgestellte Figur schlägt sich nämlich zur Zeit eher mit dem Problem herum: Problemlösung per Intoxikation oder per Hypnostrahler? Oder vielleicht doch lieber reden? Und die Figur, die jetzt da mitspielt bei dem anderen Abenteuer von Rito, wo Du mitspielen wird, haut Dir eher was, als dass sie Dich ihre Liebesprobleme analysieren lässt, ganz in bester Topsider-Manier.... Häh? Was für eine Hintergundgeschichte? Ich habe keine Hintergrundgeschichten zu irgendwelchen Figuren geschrieben, gelesen, noch selbiges vor. Weswegen dann diese komischen Anspielungen? Häh? Ich spiele doch auf gar nichts spezielles an. Lies doch mal meinen Beitrag wörtlich, ohne ihn auf dich zu projizieren. Hmm.. Vielleicht schon wieder ein Nord-Süd-Problem? Ich hoffe, wir brauchen für die Verständigung hinterher keinen Dolmetscher...
-
PR-Connection
Sowas haben wir noch nie bei Perry Rhodan gespielt... Wenn Du meinst, dass die Hintergrundgeschichte der Figur , die ich mit der Hintergrundgeschichte vorgestellt habe, anzumerken ist - vielleicht wirst Du sie ja mal im Spiel sehen.. Von der Geschichte wirst Du zu 90% sicherlich gar nichts merken, das Ganze ist für die Figur ja sogar auch schon eine ganze Weile her... Die vorgestellte Figur schlägt sich nämlich zur Zeit eher mit dem Problem herum: Problemlösung per Intoxikation oder per Hypnostrahler? Oder vielleicht doch lieber reden? Und die Figur, die jetzt da mitspielt bei dem anderen Abenteuer von Rito, wo Du mitspielen wird, haut Dir eher was, als dass sie Dich ihre Liebesprobleme analysieren lässt, ganz in bester Topsider-Manier.... Häh? Was für eine Hintergundgeschichte? Ich habe keine Hintergrundgeschichten zu irgendwelchen Figuren geschrieben, gelesen, noch selbiges vor. Weswegen dann diese komischen Anspielungen?
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Dieser Sammelpunkt nennt sich Rundenaushang. Und wo der zu finden ist, wäre eine Aufgabe für einen Con-Guide, es den Neulingen zu zeigen. Dieses Angebot wurde aber bis dato noch nicht genutzt, obwohl es seit einigen Cons stark beworben wird. Ich bitte um weitere konstruktive Vorschläge. Die Organisation von Spielrunden ist aber nicht Aufgabe der Orga, das haben verschiedene Orga-Mitglieder verschiedener Cons ganz deutlich gesagt - sie könnten es auch logistisch gar nicht leisten, was ich auch verstehen kann. Grüße Bruder Buck Na ja, es gibt aber da das Problem, dass es teilweise Zusatzabsprachen gibt. Man trägt sich dann fröhlich ein, geht dann zu dem Platz, wo die Runde ausgeschrieben ist - und was nicht stattfindet, ist die Runde, weil nämlich mit einem "Live-Schampf" sich die drei Teilnehmer und der Spielleiter ganz schnell auf andere Runden verteilt haben. Dann sitzt man ziemlich blöd da und muss dann gucken, ob einen vielleicht noch irgendein anderer Spielleiter gnädig mit in die Runde aufnimmt. So etwas ist mir beim Nord-Con noch nie passiert, bei meinem ersten Midgard-Con auf Breuberg leider schon. Mein Tipp wäre hier, dass, wenn Runden nicht stattfinden, wenigstens den Neulingen kurz Bescheid gegeben wird und nicht einfach privat etwas anderes vereinbart wird, ohne das zu sagen oder zu vermerken. Wenn das nicht gehen sollte aus irgendeinem Grund, sollte wenigstens der Orga und/oder den "Begrüßungskomittee-Leuten" Bescheid gegeben werden, dass man sich umorganisiert hat. Ein angebliches Begrüßungskommittee habe ich auf Breuberg zumindest auch nicht wahrgenommen. Es gibt sich offenbar Neulingen (das war mein erstes Midgard-Con) nicht gern zu erkennen. Eine Vorstellung mit Aufstehen bei der "Eingangszeremonie" wäre sicherlich nicht schlecht, wenn es ein solches Begrüßungskommittee letztes Jahr in Breuberg gegeben haben soll. Wie schon gesagt, hatte ich es gar nicht wahrgenommen. Mein Tipp wäre hier also, dass das Begrüßungskomittee sich bei der "Eingangszeremonie" mit "Nach-Vorne-Kommen" und einer kurzen Rede vorstellt! Dann hat man ein Gesicht und weiß, wer das denn nun sein soll, auch wenn man sich nicht viel in diesem Forum herumtreibt. Eine interessante Ergänzung auf den Zetteln für die Runden, damit es nicht vorkommt, dass sich einer bei einem Abenteuer überhaupt nicht wohlfühlt, wäre z. B., dass die Orga die Spielleiter bittet, aufzuschreiben, ob es sich um hauptsächlich Kampf-, Detektiv-, Horror-, oder "soziale" Abenteuer handelt. Es gibt Spieler, die mit Detektivabenteuern nichts anfangen können, aber Spaß an Dungeons haben und umgekehrt. Und dann ist der Spielleiter natürlich "schlecht", wenn das Abenteuer nicht den Wünschen des Spielers in dieser Hinsicht genügt. Je weniger man vorher von Elite redet, desto weniger können hinterher übertriebene Erwartungen enttäuscht werden. Ein weiterer Tipp also: Bei der Idee, jemanden mit auf ein Con zu nehmen, nicht von einer Elite reden, sondern von ANDEREN Spielstilen und ANDEREN Spielleitern, also sozusagen von Alternativen zur Hausrunde;-). Generell könnten ja auch die "Alteingesessenen", wenn sie jemanden ein bisschen verloren herumstehen sehen, denjenigen mal ansprechen, was denn sei. Der Neuling ist vielleicht noch etwas schüchtern und traut sich vielleicht nicht so, der Alteingesessene kennt das Con, weiß um die Räumlichkeiten oder kann auch vielleicht sogar noch ne Runde vermitteln und ist deswegen vielleicht weniger eingeschüchtert. Die Praktikanten an unserer Schule fanden es immer ganz toll, wenn ich sie angesprochen und sogar zu meinem Unterricht eingeladen habe - obwohl sie auch hätten auf mich zukommen können, aber dafür waren sie wohl etwas zu schüchtern.... Natürlich kann man auch sagen, soll der Neuling doch seine Probleme selbst lösen, ich freue mich auf meine alten Freunde ,was gehen mich die Neuen an - aber dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Neuen das nächste Mal vielleicht nicht wiederkommen...
-
PR-Connection
Sowas haben wir noch nie bei Perry Rhodan gespielt... Wenn Du meinst, dass die Hintergrundgeschichte der Figur , die ich mit der Hintergrundgeschichte vorgestellt habe, anzumerken ist - vielleicht wirst Du sie ja mal im Spiel sehen.. Von der Geschichte wirst Du zu 90% sicherlich gar nichts merken, das Ganze ist für die Figur ja sogar auch schon eine ganze Weile her... Die vorgestellte Figur schlägt sich nämlich zur Zeit eher mit dem Problem herum: Problemlösung per Intoxikation oder per Hypnostrahler? Oder vielleicht doch lieber reden? Und die Figur, die jetzt da mitspielt bei dem anderen Abenteuer von Rito, wo Du mitspielen wird, haut Dir eher was, als dass sie Dich ihre Liebesprobleme analysieren lässt, ganz in bester Topsider-Manier....
- Schwarzalben/Dunkelelfen
-
Schwarzalben/Dunkelelfen
Ich denke auch, dass vor allem der Willensakt eine Rolle spielt. Wenn es dem Elf möglich ist, wird er sich auch einer Gruppe von Dunkelelfen anschließen. Medjis bietet dazu ja wirklich gute Möglichkeiten.(Aus dem Nähkästchen geplaudert). Da gibt es ja schließlich beides: Dunkelelfen und Lichtelfen, so dass die Lichtelfen sicherlich einen recht leichten "Übertritt" praktizieren können..
-
Schwarzalben/Dunkelelfen
Ich glaube nicht an einen Elf der grundlos 10 Menschen tötet. Vielmehr ist er die Summe seiner Erfahrung, verbittert dadurch und beschreitet langsam dem Weg vom reinen Druidentum zu Crom-Cruach. Dieser Vorgang dauert sicher manchmal sehr lange und er bringt auf diesem Weg vielleicht auch 10 Menschen um. Ich halte den Weg des Anakin Skywalker für ein gutes Beispiel, durch seine Ängste, seinen Stolz und seiner wachsenden Macht, durch sein Umfeld gleitet er in die Dunkelheit. So kann selbst Liebe in die falsche Richtung führen. So kann ich mir das überigens bei einem lichten Elf, der zum Dunkelelf wird, auch prima vorstellen.
- PR-Connection
-
PR-Connection
Kann der gut kloppen? Was ist ARK SUMMIA? Habe nachgelesen. Dieser Extrasinn ist nutzlos. Macht nicht bumm. Besonders schön "Bumm" also "Wums" machen Blaster, Impulsgewehre und Desintegratoren. Die kann aber jeder tragen. Da es Dir vor allem auf "Bumm" und "Wumms" anzukommen scheint, würde ich Dir Topsider empfehlen. Das sind die Spezialisten, wenn es um "Bumm" geht.
-
PR-Connection
Für Haluter gibt es noch keine Regeln. Deswegen kann man die auch noch nicht spielen. Ich denke auch, das verschiebt die Basis dann doch zu sehr. Für den Anfang solltest Du Dich aus dem Fundus bedienen, den das Regelwerk vorschlägt. Soweit ich weiß, werden für weitere Rassen allerdings auch "Bauweisen" ausgearbeitet, die auf der dorifer-Seite veröffentlicht werden sollen.
- PR-Connection
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Du bist hier doch der Grobmod Die Frage ist, was der Strang sein soll? Komödiantische Auseinandersetzung mit einem ernsten Thema (wie ich zuerst dachte und wie es sich im Badehaus gehört) oder einfach nur sinnloser Schwampf? Einsis Reaktion auf meinen Beitrag, der zum hier parodierten Strang mit frappierend ähnlichem Titel geführt hat (dem eher konstruktiv zu sehenden). Hier zur Verteidigung des von mir beschriebenen Spielers: Er weiß von alldem hier nichts, und ich hoffe, er wird davon nie was erfahren. Ansonsten scheint dieser Strang eine wirklich gute Möglichkeit zu sein, Neulinge vom Congehen abzuschrecken, da einige hier als Sarkasmus deklarierte Anekdoten von der Realität gar nicht so weit entfernt sind. Ich hoffe, kein potentieller Con-Neuinteressent liest sich diesen Strang durch. Trotzdem: ich finds lustig. Du bist OT! Und ich hoffe du weißt, dass dein Strang laaaaaaaange nach meinem kommt, für den ich viel Schelte einsteckte, als ich mich entsprechend äußerte? Bleib lieber beim Thema. Mit dieser Maßnahme (intensive Vorabsprachen) kann man Neulinge überigens auch prima abschrecken. Also: Mit allen Freunden schon vorher alle Runden absprechen. Auf keinen Fall an dem Abend eine Runde leiten, für die man nicht vorher schon eine Gruppe voll hat! Da einige Neulinge das mit den Abenteuer-Vorankündigungen vielleicht noch nicht so kennen, finden die dann keine Runde, und dann sind sie so entäuscht, dass sie nicht mehr mitmachen wollen, denn NUR leiten will man auch nicht. Ein Problem könnte es allerdings werden, wenn dann die Neulinge selbst leiten und es genug Neulinge gibt, dass die eigene Gruppen aufmachen können. Pfiffige Neulinge könnten dann nämlich auf die Idee kommen, eine eigene Spielgruppe aufzumachen, sich das Leiten die 3 Tage reihum zu teilen und sich dann gemeinsam jeweils gegenseitig in Gruppen einzutragen.... Das muss um jeden Preis verhindert werden! Sollte also ein Altvorderer in der Runde eines Neulings mitspielen, sollte er möglichst alle Gildenbriefe vorher auswendig lernen, wenn er sie denn alle hat, und alle Quellenbücher. Und dann natürlich immer sofort den Neuling auf jedes Fitzelchen aufmerksam machen, das möglicherweise im Gildenbrief 3333333 anders steht. Gut, vielleicht wird dann der Altvordere aufgefordert, in der Runde nicht mehr mitzuspielen, aber vielleicht ist der Neuling auch total genervt und kommt auch das nächste Mal nicht wieder....
-
Was bedeutet Rollenspiel für Euch?
Hi, es ist für mich ein tolles Hobby, was mir sehr viel Spaß macht. Man kann damit nette Leute kennenlernen und hat etwas, was einen ein bisschen ablenkt, wenn es mal in der Gegenwart nicht so läuft. Natürlich habe ich daneben auch noch andere Hobbies (Lesen, singen, Freunde treffen, Schwimmen, Sauna usw.), aber das besonders Schöne an diesem ist, dass ich es mit meinem Partner teile. Ich denke, es wäre schwerer, wenn ich das nicht täte, es weiter so exessiv auszuüben. Manches Mal ist es mir auch schon so gegangen wie bei "The Gamers 2", dass ich nicht einmal gemerkt habe, wie die Zeit verstrichen ist, und es plötzlich 2.00 Uhr nachts war, und ich immer noch gespielt habe - und das, obwohl ich normalerweise eher recht früh im Bett bin...
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Willst du wetten? Kommt darauf an, worum...
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Sklaven kann man auch kaufen bzw. verkaufen;-). Und die kann man sich da ( in Bulluga) ja fangen..;-) Urruti mag zwar abgeschieden sein, aber die Hetiter, die da Vorbild waren, haben auch Handel getrieben. Die Char-Klassen sieht man aber. Vielleicht hilft das ja trotzdem weiter... Sind ja auch nur Ideen, wie Du gesagt hast.
- Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Natürlich wird da nur verschoben, aber ich stelle es mir eben einfacher vor, die Anwesenheit eines albischen Kriegers auf einem chryseischen Handelsschiff als gerade im nahuatlanischen Dschungel zu erklären. Siehst du das anders? Es geht ja gerade um die exotischen Länder, wo man im Regelfall eben nicht so hinkommt. Richtig. Und nicht nur, dass dass Schiff einfacher für die Figur zu erreichen ist, es gibt auch einfach eine weitere Möglichkeit. Die Figur kann ja auch immer noch mit einer eigenen Ausrede vor Ort auftauchen. Deswegen ist es hilfreich, so viele Ideen wie möglich zu sammeln. Denn je mehr Auswahl, desto eher findet sich was für eine bestimmte Figur und desto weniger werden einige Ideen wiederholt. Denn die 97. Beschwörung wird irgendwann langweilig. Solwac Ich glaube, das ist sehr schwierig, allgemein festzulegen. Jedes Land hat Besonderheiten, die bestimmte Abenteurer anlocken können. Was allerdings immer geht: Ein Handelstross ist dahin unterwegs, war als Durchgang in Land A (wo er den Abenteurer angeheuert hat), und jetzt ist der halt mit im Tross. (Ist alllerings auch vielleicht etwas langweilig, weil das so oft genommen wird). Auch der Schiffbruch ist immer wieder gern genommen. Ansonsten musst Du das wirklich ein bisschen maßschneidern. Je mehr Du VOR dem Con über die Chars weißt, desto besser... -Waldläufer können Geschichten über seltenes Getier in der Gegend gehört haben und sich das mal selbst ansehen wollen -Köche können auf der Suche nach interessanten Kochrezepten sein -Bei Kriegern macht sich das Angeheuert-Werden wohl doch am besten. Die Beschwörung wäre natürlich auch eine Möglichkeit -Händler wollen kaufen bzw. verkaufen (die Waren der bestimmten Gegend). -Zauberer suchen nach bestimmten magischen Komponenten oder magischen Gegenständen, die es lt. Sage in der bestimmten Gegend gibt (im der eigenen Bibliothek in der Magiergilde per Zufall gelesen) für bestimmte interessante Zauber -Heiler sind vermutlich auch am besten angeheuert
- Eure Abenteuerwünsche
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Nachdem wir erfolgreich ´Mokkatam gestürmt haben, ist nun eine Eigenkreation dran...
-
Zauber gegen Kameraden?
Das klingt nach jemandem, der andere dominieren möchte. Vielleicht wäre ein Gespräch außerhalb des Spieltisches tatsächlich angebracht. Und wenn er sich auf gar nichts einlässt, hast Du ja jetzt eine ganze Reihe von Tipps gekriegt, vom Amulettkauf über das Nicht-Ausliefern magischer Gegenstände bis hin zum Einschalten der Inquisition war ja alles dabei... Wenn Ihr in Alba seid, könntest Du ihm auch Brechwurz ins Essen mischen;-)....
- Quellenbuch LFT
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Und Bayern-Trikots! Das würde der Blind Guardian T-Shirt Verkäufer vor den Con-Toren ("T-Shirt 20 Mack...äh Euro") gar nicht gerne sehen. Das Bayern-Trikot solltet Ihr Altvorderen vorher als Neulingsmaßnahme ankündigen. Dann bekommt Ihr dadurch schon mal keine Neulinge aus dem Norden und seid als Süddeutsche unter Euch. (Man wird keinen Ruhrgebietler oder Hamburger je dazu kriegen, ein Bayern-T-Shirt zu tragen!) Weitere Maßnahme: Runden erst ankündigen, sich dann irgendwo treffen, wo das nicht angeschlagen ist und dann neue Runden machen, also die Runden nie so stattfinden lassen wie ausgehängt, sondern so, wie im so genannten "Live-Schwampf" vereinbart. Da die Neulinge oft erst sehr schüchtern sind, schwampfen sie da nicht mit und kriegen das dann auch nicht mit. Das hat zur Folge, dass die ohne Runde bleiben und entweder untereinander spielen müssen oder mangels Masse sich wenigstens fürs nächste Mal vornehmen, nicht wiederzukommen...
-
Zauber gegen Kameraden?
Da kann ich nur zustimmend nicken. Für mich ist es ein Problem, wenn die Gruppe in Ihrer "Gesinnungs-Zusammensetzung" zu unterschiedlich ist. Auf Cons kommt das sehr häufig vor, wobei man da einfach in Erwägung ziehen kann, mit bestimmten Leuten nicht mehr zu spielen, wenn es einem keinen Spaß macht. Der jeweilige Abenteurer entscheidet in diesem Fall sich von dieser Gruppe zu trennen und alleine seine Ziele zu verfolgen, bzw. sich einer anderen Gruppe anzuschließen. In der Heimrunde ist es jedoch meist so, dass die Leute gemeinsam spielen wollen. Wenn dann sein Abenteurer die Gruppe verlässt, weil es zu große Differenzen gibt, heißt das für den betroffenen Spieler, dass er diesen Abenteurer wahrscheinlich nicht mehr spielen kann. Kann vielleicht mal vorkommen, dass sich zwei Abenteurer nicht mehr verstehen und es zum Bruch in der Abenteurer-Gruppe kommt, aber die Spieler sollten meiner Erfahrung nach darauf achten, dass die Differenzen nicht zu groß werden und jeder Abstriche macht - sonst können die Differenzen der Abenteuerer leicht eine Spaltung der Spieler-Gruppe nach sich ziehen. Und das ist sehr schade. Deshalb bin auch ich der Meinung, dass man sich vorher sehr gut überlegen sollte, ob man gegen ein Gruppenmitglied vorgeht - egal, ob durch Gewalt, Zauber, oder diverse andere Aktionen. Viele Grüße Shayleigh Sehe ich auch so. Ergänzend: Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass alle Beteiligten Spaß an der Runde haben. Wenn es da Leute gibt, die eben keinen Spaß daran haben, weil es ihnen auf die Nerven geht, dass der Zauberer sich permanent mit Zaubern durchsetzt oder der Krieger permanent mit dem Schwert droht oder der Dieb die Gruppenmitglieder bestiehlt, muss man darüber vielleicht auch mal außerhalb des Spieltisches reden. Wäre vielleicht auch noch ein guter Tipp für Dich, Samiel.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Gibt's sowas... in echt ? Also, Frauen leisten zwar keinen Zivildienst, aber sie machen ab und an freiwillige soziale Jahre, wobei sie allerdings sehr viel schlechter bezahlt werden als die Zivildienstleistenden. Alterschauvinismus gibt es in Altenheimen jedoch sehr oft, meine Schwester hat als Krankenschwester mal im Altenheim gearbeitet.
-
Gibt es Füchse auf Midgard
Eine Korrektur: Da es auf Midgard sogar "Fuchsgeister" gibt und Fürstinnen, die sich mit "sieben Fuchsschwänzen" schmücken (UDSDJK zur medjisischen Prinzessin, die über Kan Thai Pan herrschte), wissen wir leider offiziell, dass es auf Midgard Füchse gibt, zumindest im fernöstlichen Bereich. Da ist Osterhase wohl schlecht informiert... Moderation : Beiträge ausgegliedert aus der Diskussion Osterhase von Bro.Die Diskussion hing sich auf an der Aussage zum Osterhasen, dass es keine Füchse auf Midgard gäbe. Sie hat nichts mit dem eigentlichen Wesen zu tun, daher ein eigener Strang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen