Alle Inhalte erstellt von Alas Ven
-
Kleidungsvorschriften für Magier
Hmmm... Offtopic: Meiner Meinung nach wäre es wirklich das Intelligenteste in Eurer Gegend, die Gilde wieder aufzubauen und herauszufinden, warum der Drache da aufgetaucht ist, und ob da die Magier was mit zu tun hatten oder nicht. Nach dem Gildenaufbau wäre aber Magierkleidung das Intelligenteste, was man machen könnte, auch, wenn es Magier jetzt momentan nicht so leicht haben.. Ontopic: Hmm... Ich hatte eher so eine Spielewelt in der Vorstellung, in der die Magier sozusagen die Robe verliehen bekommen, wenn sie ihre Magierprobe bestehen und nur als Mitglieder der Gilde ein Recht haben, Magierroben zu tragen... Das ist auch genau das, was ich machen werde, wenn wir aus der anderen "Gegend" wieder zurück sind. (Ich habe das Beispiel ja nur angeführt, weil es hier hin passt. Die Truppe ist - wegen wechselndem SL - leider seit Längerem woanders). Aber wir werden es angehen, sobald der jetzige SL durch ist und wir wieder in Thame sind. Und für deine Vorschläge diesbezüglich bin ich dir sehr dankbar ontopic: So wird es wohl auch sein: die erste Robe bekommen Magier von der Gilde, alles weitere können sie sich dann später selbst kaufen (wenn sie z.B. teurere Stoffe haben wollen ). In meinem Midgard bekommen Novizen, die zu Magiern ernannt werden, eine goldene Feder. (Hat aber wieder nix mit dem Strang zu tun...) LG Anjanka Interessant.. Ich hatte die Idee mit der Robe ein wenig wegen den amerikanischen Studenten und ihren Talaren und Hüten, die die ja meistens bei diesen Abschlussveranstaltungen tragen. Ich hatte auch immer die Idee, Magier sind wahnsinnig stolz auf ihre erste Robe, weil die Magierprüfung schwer und anstrengend war (ich habe da Analogien zu meiner Latein-Prüfung gezogen) und rennen vielleicht sogar zuerst mit der Robe tagelang vor dem Spiegel herum, weil sie so stolz auf sich sind, es endlich geschafft zu haben...;-) Wenn jemand sich partout nicht an die Kleidervorschriften halten will, wird er bei mir eher "Opfer" von Verdächtigungen hinsichtlich Schwarzmagierei als wenn er oder sie sich an die Gildenkleidung hält. Die Gildenkleidung bedeutet ja auch "ich bin bereit, mich der Kontrolle der Gesellschaft und der Gilde zu unterwerfen und nehme meine Verantwortung als Magier gegenüber der Gesellschaft und der Gilde ernst". Das ist also völlig anders als bei Neq, der dann die Magier, wenn sie aussehen wie Magier, eher auf dem Scheiterhaufen landen lässt als umgekehrt. Denn wer ein sichtbares Zeichen trägt, dass er sich der Kontrolle unterwirft, löst nur das aus, was die Gilde auslöst. Da die Gilden bei mir meistens ihre Leute recht gut im Griff haben (außer vielleicht bei dem Abenteuer, was ich jetzt von Anjankas Schilderung übernehmen möchte), löst das Gildengewand eher die Reaktion aus, dass Anwendung von Magie, wenn sie denn bemerkt wird, als "normal" empfunden wird, etwa so: Ach, das ist ein Magier, die können so was, das ist allgemein bekannt und damit einzuordnen. Aber ohne Magierkleidung? Hmm... Ist das vielleicht ein böser Hexer, der uns alle den Bösen Blick auf uns oder unsere Felder werfen wird? Oder noch schlimmer: Ein Schwarzmagier, der unerkannt Böses auf uns zaubern will? Wer also gern offen Magie ausübt, tut in meiner Spielewelt gut daran, die Gildenkleidng nicht abzulehnen, damit kein Misstrauen gegen ihn oder sie aufkommt. Vielleicht liegt das auch an meiner Art und Weise, wie ich mich auf das Spielen vorbereite: Ich entwerfe immer auch ein wenig eine simulierte Welt, die unabhängig von den Figuren funktionieren könnte. Vielleicht brauche ich deswegen die Gildenkleidung mehr für mich als Leiter in meiner Welt - sie erscheint mir da sehr logisch und sinnvoll. Summa summarum: Wer die Gildenkleidung nicht trägt, wird dann eben von der Bevölkerung nicht angesprochen als Magier, hat aber auch Nachteile, wenn er oder sie Magie offen ausübt. Die Verdecktheit muss dann im Ganzen durchgehalten werden. Ich gehe einfach davon aus, dass der Magier, wenn er die Gilde betritt, dann entweder die Gildenkleidung seiner eigenen Gilde zu Hause oder die Gildenkleidung der Gilde vor Ort trägt, solange er mir nichts anderes sagt. Ansonsten würde ihm wohl die Benutzung der Bibliothek verweigert werden, wenn er keinen Gilden-Erlaubnis-Brief mitbringen würde oder die Nutzung der Gildenräumlichkeiten, und er würde auf ein Gasthaus verwiesen werden, bis sich die Sache aufgeklärt hätte, dass er eben doch ein gemeldeter Magier ist. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die Magier so was auch wissen, weswegen ich das nie thematisiert hatte...
-
Berichte von PR-Connection Treffen <Spoilergefahr>
Auf Taula Harff kam zum ersten Mal die Topsiderin Xal-Ri zum Einsatz. Xal-Ri hatte zunächst auf der Basis mit einigen Freunden aus ihrer Kindheit, in der sich die Clique gegenseitig beschützt hat in den Slums einer Großstadt auf einem Kolonialplaneten der Topsider, eine Leibwächter-Agentur gegründet, diese hatte sie aber nun verlassen, um frei auf eigener Rechnung zu arbeiten. Zunächst beschützte sie die Mutter von Teslyn von Tiefenstein, eine Terranerin bei einer diplomatischen Mission: Faugenns Hann wollte der LFT beitreten. Dagegen standen aber einige Kräfte, gegen die sie sich gemeinsam mit ihren Kollegen und Teslyn zur Wehr setzte, so dass Faugenns Hann nun erfolgreich Mitglied der LFT geworden ist. Dann half Xal-Ri auf einem Forschungsschiff aus, indem sie Tesyln von Tiefenstein beschützte auf einer Forschungsreise, die er aus Langeweile angetreten hatte. Dabei gewann sie unter anderem eine gehörige Menge Galaxx durch die Verhandlungsfähigkeiten eines tapferen Mehandors, der sich gut im Prisenrecht auskannte, die sicherlich für ein kleines eigenes Schiffchen reichen werden, mit dem sie sich im System Faugenns Hann sicherlich recht genau umsehen wird, und eine Flasche 1000 Jahre alten Whiskys, den sie auf Topsid versteigern wird;-). Auch Alas Ven erlebte ein weiteres Abenteuer: Hierbei half sie mit, dass eine Hochzeit zwischen zwei Schwulen wie geplant stattfinden wird und alle Anschläge fehl gingen, indem sie unter anderem die PCs der Familie gemeinsam mit einer Unitherin hackte, die Lust an Intrigen eines Arkoniden nutzte und gegen Lebensmittelvergiftungen gemeinsam mit einem Konditor-Mehandor vorging - und einem Leibwächter Zugang zu den Räumlichkeiten der Bewachten verschaffte. Dabei enttarnte sie nebenbei 15 Agenten der LFT und 2 Agenten der USO, machte eine Unitherin zur Doppelagentin von USO und Forum Raglund und leitete wichtige Informationen an "Mama von Mirrt" weiter. Jetzt hat sie den Vorzug "Kontakte zur Gay Community" und "Beliebter Zahnarzt bei Reichen im Arkonidischen Imperium";-).
- PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
-
PR-Connection
Du möchtest halten? Bezüglich Faugenns Hann solltest du dich mit Rito abstimmen, das ist sein Baby. Das passiert ja per pn momentan im Hintergrund, damit nicht allzu viele Fakten vorher bekannt werden... Denn das Abenteuer lebt ein wenig davon, dass "nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint..." Weswegen das, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, auch nicht erkennbar sein darf für potentielle Mitspieler... Das wird bestimmt nett, Ich freue jetzt schon drauf dich als SL zu erleben. Hmm.. Ich hoffe, das bleibt auch noch so, wenn ich gelitten habe;-) Ich denke doch Wobei es gerade bei Deinem Char schwer sein wird, ihn in das Abenteuer einzubauen.. Nicht in das Vorgeplänkel, da kriege ich ihn sehr gut hinein, aber wenn der kein Idealist sein kann, habe ich da wirklich Schwierigkeiten.. Und soweit ich weiß, kümmert der sich ja hauptsächlich um seine Angelegenheiten.. Ich brauche da Charaktere, die gerne Helden werden wollen... Oder schon Helden sind.. Und keine Scheu vor gefährlichen Aufträgen haben.. Teslyn könnte ich mir da im Hauptteil nur vorstellen, wenn er auch Idealismus entwickeln kann... Na ja, es geht auch ohne.. Wenn er sich denn ab und an mal langweilt.. Und notfalls muss das Kätzchen eben wieder dran glauben..
-
Kleidungsvorschriften für Magier
Das sehe ich genauso. Und wenn der Magier einen guten Grund hat, inkognito zu bleiben, dann sollte der SL da auch nicht zu streng sein (Beispiel bei uns: Wer in Thame derzeit mit Robe rumläuft, gefährdet sein Leben ziemlich leichtsinnig ). Ansonsten tragen meine Magier ihre Gildengewänder (sprich: Roben) mit Stolz. Und werden auch immer unfehlbar als Gildenzugehörige erkannt. Mir gefällt's so LG Anjanka PS: Dazu wäre noch interessant, ob Gilden denn die Roben stiften, oder ob sich der geneigte Magier erst mit eigenem Geld die entsprechende Kluft zulegen muss. Aus irgendeinem Grund dachte ich bisher immer, dass man sich selbst Roben kaufen muss und deshalb sind meine Grad 1 Magier immer zuerst ganz normal rumgelaufen und mussten sich das tolle Gewand erstmal zusammensparen... Hmmm... Offtopic: Meiner Meinung nach wäre es wirklich das Intelligenteste in Eurer Gegend, die Gilde wieder aufzubauen und herauszufinden, warum der Drache da aufgetaucht ist, und ob da die Magier was mit zu tun hatten oder nicht. Nach dem Gildenaufbau wäre aber Magierkleidung das Intelligenteste, was man machen könnte, auch, wenn es Magier jetzt momentan nicht so leicht haben.. Ontopic: Hmm... Ich hatte eher so eine Spielewelt in der Vorstellung, in der die Magier sozusagen die Robe verliehen bekommen, wenn sie ihre Magierprobe bestehen und nur als Mitglieder der Gilde ein Recht haben, Magierroben zu tragen...
-
PR-Connection
Du möchtest halten? Bezüglich Faugenns Hann solltest du dich mit Rito abstimmen, das ist sein Baby. Das passiert ja per pn momentan im Hintergrund, damit nicht allzu viele Fakten vorher bekannt werden... Denn das Abenteuer lebt ein wenig davon, dass "nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint..." Weswegen das, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, auch nicht erkennbar sein darf für potentielle Mitspieler... Das wird bestimmt nett, Ich freue jetzt schon drauf dich als SL zu erleben. Hmm.. Ich hoffe, das bleibt auch noch so, wenn ich gelitten habe;-) Wenn Du da mitspielst, wärest Du danach nämlich, sollte das ganze auffliegen, ein Kidnapper und gesuchter Terrorist im Gebiet von Faugenns Hann... (Tja, man darf alles, man darf sich nur nicht erwischen lassen...;-)).
-
PR-Connection
Ich wollte euch nicht in dem ergötzlichen Rollenspiel beschneiden.Es war nur Schade das Slüram wieder von der Müdigkeit übermannt wurde. Ich hab Ihn im Abenteuer von OBW mir der gleichen Figur sehr aktiv erlebt. Das will ich doch hoffen, ihr seid schon fest für Sylt eingeplant! Na ja, die Organisationsarbeit ist halt sehr anstrengend. Und wir haben uns alle Mühe gegeben, ihn ins Abenteuer zu ziehen - aber wir hatten einfach keine Idee, wie wir es machen sollten...
-
PR-Connection
Finden wir da auch unsere Erfahrungspunkte? Deine EP bekommst du per PN auf Anfrage Du hast Post! Ach ja, und für Sylt habe ich schon eine Idee für ein Abenteuer auf Faugenns Hann. Das spielt aber weit in der Zukunft, so circa in 10 Jahren von dem Abenteuer, in dem wir mitgespielt haben, so dass sich einige Dinge durchaus verändert haben, einschließlich Xal-Ri.... Du möchtest halten? Bezüglich Faugenns Hann solltest du dich mit Rito abstimmen, das ist sein Baby. Das passiert ja per pn momentan im Hintergrund, damit nicht allzu viele Fakten vorher bekannt werden... Denn das Abenteuer lebt ein wenig davon, dass "nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint..." Weswegen das, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, auch nicht erkennbar sein darf für potentielle Mitspieler...
-
Kleidungsvorschriften für Magier
Zumal Gildenkleidung in mittelalerlichen Gesellschaften üblich war und auch ein Statussymbol. Letztens habe ich grade wieder ein paar Zimmermanns-Burschen auf Wanderschaft gesehen, eines der letzten Überbleibsel alter Gildenkleidung in der heutigen Zeit bei uns. Die Typen erkennt man auf große Entfernung als Zimmerleute. So soll das auch sein. Warum also nicht auch einen Magier an seiner Kleidung erkennen? So wie bei Harry Potter ja auch die verschiedenen Zauberschulen unterschiedliche Schuluniformen haben (ich hätte nie gedacht HP mal als Vergleich für Midgard zu bringen ). Weil meine Zauberer manchmal nicht wollen, dass die anderen auf den ersten Blick erkennen, dass sie zaubern können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Und hier sind wir dann wieder mal beim Gruppen-Konsens: Wenn die Gruppe nicht so wünscht zu spielen, dann nicht. Wenn es der Gruppe Spaß macht, das z.B. Magier Gildenkleidung tragen, dann ist das auch okay. Und da Spielercharaktere per Definition in der Spielwelt die Ausnahmen sind, ist es auch absolut legitim, wenn ein Spieler-Magier auch mal inkognito rum läuft, wenn ihm die Gildenkleidung (so es sie in der Spielwelt der Gruppe gibt) gerade hinderlich erscheint. Grüße Bruder Buck Stimmt. Ist aber in dem Midgard des SL es üblich, dass Magier Gildenkleidung tragen, kann der Spielleiter ihn ja darauf hinweisen, dass er mit einer ungewöhnlichen Kleidung entweder Fragen provoziert oder zumindest eben nicht gleich als Magier erkannt wird, und dann eventuell sich auch als Gildenmagier in anderer Weise ausweisen können muss, vor allem, wenn in der Gegend nur Gildenmagier "erlaubt" sind...
-
PR-Connection
Finden wir da auch unsere Erfahrungspunkte? Deine EP bekommst du per PN auf Anfrage Du hast Post! Ach ja, und für Sylt habe ich schon eine Idee für ein Abenteuer auf Faugenns Hann. Das spielt aber weit in der Zukunft, so circa in 10 Jahren von dem Abenteuer, in dem wir mitgespielt haben, so dass sich einige Dinge durchaus verändert haben, einschließlich Xal-Ri....
- PR-Connection
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Gönner und Förderer von Abenteurern
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
-
PR-Connection
Ach ja, ein paar nette Sprüche von der PR-Connection: "Emos stecken immer den Kopf in den Sand." "Lachs ist doch kein Fisch." "Jenseits des Weißwurst-Äquators beginnt der Balkan". "Abenteuer bei PR gibt es nur, wenn die Technik nicht funktioniert oder sie sind gefaket." Typische Sprüche in den PR-Runden: "Jetzt bin ich mal purer Sex." (Katarnin, weiblich) "Ich will endlich einen neuen Affenpelz" (Katarnin, weiblich) " Echsenwesen sind für die Freiheit geboren" (Topsider, weiblich) " Der Druck wird mir zuviel, ich muss erst mal meinen Rüssel reinigen" (Unither, weiblich) "Ich will die Prise! So kann man uns nicht abspeisen!" (Mehandor, männlich) "Die Explosion im Mund fehlt." (Arkonide, Restaurantkritiker, männlich) "Bist Du eine Todgeborene?" (Bewohner der herrschenden Rasse auf Faugenns Hann, Kind, männlich, zu Topsider) "Wenn einer was von Intrigen versteht, dann ist es ein Arkonide!" (Ara, weiblich, zu Unither, weiblich)
-
Kleidungsvorschriften für Magier
Ich stimme Dir zu. Und irgendwie gefällt mir die Idee mit einer zumindest üblichen Bekleidung für Magier sehr gut. Einen Ring sieht man nicht unbedingt so schnell, aber wenn wer aus irgendwelchen Gründen schnell einen geschulten Magier braucht und weiter weg von der Gilde ist, ist das für den doch auch klasse, wenn er ihn sofort erkennt. Bei mir gibt es auch bestimmte Symbole in den verschiedenen Ländern, an denen sich Heiler zu erkennen geben können. Und Priester von bestimmten Göttern tragen ohnehin eine bestimmte Kleidung. Ich finde das cool und nicht einschränkend, es hat was von Wappen...
-
PR-Connection
So, die PR-Connection ist zuende, und ich bin wieder zu Hause. Vielen Dank an Jul für das leckere Fleisch und für eine tolle Runde, vielen Dank an Rito (Du hast überigens eine PN! Xal-Ri hat sich noch nicht erledigt, ich habe vor, sie auf Faugens Hann noch eine wichtige Rolle spielen zu lassen!) und OBW für zwei weitere Super-Runden, vielen Dank an alle für das tolle Geburtstagsgeschenk, für das zahlreiche Erscheinen aus fast allen Gegenden Deutschlands, für die Diszpiliniertheit, was den Umgang mit den Räumlichkeiten anging und für eine Menge netter Unterhaltungen. Auf Sylt freue ich mich schon sehr! Einen schönen Abend allen noch - ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen! L G Alas Ven
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Also sind nicht nur Neulinge Weichkekse, sondern auch Con-Gänger. Dann sollte man erst mal überprüfen, ob die, die schonmal da waren, nochmal reindürfen. Nachdem outsourcen ja modern ist, biete ich meine Dienste an. Honorar per PN! psst - Du mußt ja nur die Con- Veranstalter verärgern, bis die damit aufhören, weitere Cons zu veranstalten. Dann ist Ruhe mit Neulingen und Widergängern zugleich! Und das geht ganz einfach: Sag nach Breuberg, dass es vielleicht einen oder zwei Punkte gegeben hat, die Dir nicht ganz so gefallen haben und mache alternative Vorschläge, wie man das regeln könnte. Dann erschlägt Dich die Breuberg-Con-Mannschaft erst (wenn Du nicht real verfügbar bist, wenigstesn verbal), und danach verkündet sie, dass es unter solchen Bedingungen für sie unmöglich ist, wieder ein Con zu halten und dass sie dann das Con auf jeden Fall aufgeben möchte. Mach das noch mit den anderen Midgard-Cons, und schon geben die Midgard-Con-Leute auf.
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Ironie passiert anderen, oder? Nö, der Strang ist ein ironischer. Der gesamte. Auch meine Äußerung.
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Jau, macht einen geschlossenen Zirkel auf, in den die Neulinge gar nicht erst reingelassen werden! Verschickt Einladungen nur an die, die schon mindestens auf 10 Cons waren! Das ist auch eine Möglichkeit.
- PR-Connection
- PR-Connection
-
PR-Connection
Sonne. In Bielefeld. Da habe ich neulich anderes gehört und gesehen. Aber vielleicht habt Ihr nur darauf gespart. An meinem Geburtstag ist immer Sonnenschein!;-) @Rosendorn: Ich kann nicht so gut Deutsch. Mein Englisch ist besser;-). Und nun husch, husch, wieder an die Gulaschsuppe.... @Alle: Fahrt vorsichtig, lasst Euch nicht blitzen und fahrt möglichst früh los, damit ihr wegen den sprichwörtlichen Baustellen hier in der Umgebung ("Bielefeld - die freundliche Baustelle am Teutoburger Wald") nicht in allzuviele Staus geratet - und vergesst weder Eure Chars, noch Eure Abenteuerideen!
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
@Rosendorn: Ich bin gespannt auf Perry Rattan! (Um mal offtopic zu bleiben!)