Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Das Abenteuer auf dem Nordlicht-Con ist erfolgreich verlaufen. Das nächste Mal gibt es ein Abenteuer auf der Midgard 1880-Connection. Aber daran arbeite ich noch. L G Alas Ven
  2. Hier noch ein spezielles Dankeschön an meine Spielerinnen und Spieler. Ihr alle habt mir Mut gemacht, auch Midgard 1880 weiterhin ab und an in mein Leitungs-Programm mit aufzunehmen. L G Alas Ven
  3. Wieder zurück vom Nordlicht-Con, muss ich sagen, es war echt spitzenmäßig! Ich habe vielen Leuten zu danken: Allen, mit denen ich geredet habe, für super-nette Gespräche Y_Sea für kindersichere Würfel Amberle für einen Einblick in die Runenklingen Eriol, die mir mit einem wichtigen Rat zur Seite stand und damit meine gute Laune gerettet hat Meinen Spielleitern Jul und Slüram, die teilweise auch für meine gute Laune gesorgt haben Meinen Mitspielern Kessegorn, Celador, Jul, Alf04 und Karim, mit denen ich vor allem am Sonntag einen extrem vergnüglichen Spielenachmittag hatte Meinen Spielern (von denen ich leider die Namen nicht mehr alle weiß), die gut und intensiv mitgespielt und den Fall letztlich gelöst haben (Heronthinas - ich würde mich freuen, Dich bei der Midgard1880-Connection wiederzusehen!) Eleazar, mit dem ich endlich einige persönliche Missverständnisse ausräumen konnte (reden ist besser als schreiben!) der Leitung der Proitzer Mühle, die uns gutes Essen, schöne Räume (Doppelzimmer mit WC und Dusche!) und freundlichen Service zur Verfügung gestellt hat und natürlich der Orga, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat (aber das mit dem Namenschreiben, das müsst Ihr noch mal üben!), tolle Crepes gebacken hat (hmm-jamm-jamm-jamm...), die Räume toll organisiert und allen immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Dieser Con hat große Chancen, mich auch einmal wiederzusehen! Liebe Grüße Alas Ven
  4. Hi! Du hast eine pn. L G Alas Ven
  5. Ist der so in ASCII-Art angelegt und stellt nackte Frauen dar, wenn man die Augen leicht zusammenkneift? Nun, dann wäre ich sicherlich von dem QB enttäuscht... Aber Prados hat mich ja auch gewarnt, dass ich nicht zu viel erwarten sollte..;-). Ich hatte mir eigentlich eine spannende Stadtbeschreibung mit viel düsterer Atmosphäre erhofft, ein paar verkommene Gestalten, ein paar magische Geschöpfe (so hatte ich die Damen auf dem Bilde interpretiert), vielleicht ein paar magische Zusatzanwendungen oder spannende Dämonenbeschreibungen oder tolle Artefakte und gute Illustrationen (aber von der Stadt, nicht von nackten Damen!) - und natürlich einen schönen Stadtplan. Wenn es stattdessen ein Aufklärungsbuch über chryseische Frauen geworden ist, wird meine Kritik sicherlich eher negativ ausfallen - damit kann ich nicht viel spielerisch anfangen, das brauche ich nicht wirklich, um Abenteuer in Thalassa zu gestalten. L G Alas Ven
  6. Hmmm, sind da noch mehr Tittenbilder, eventuell mit einem großen Faltbild in der Mitte? Dann hättest du tatsächlich recht. Oder ist da nur schnöder Text mit ein paar züchtigen Illus und Plänen dazwischen? Naturgemäß interessieren mich die schnöden Texte und die paar Illus und Pläne um ein Vielfaches mehr als Titelbild und andere Illustrationen!;-) Und in dem Punkt, muss ich sagen, klingt das Inhaltsverzeichnis schon einmal äußerst vielversprechend... (Hier der Link:http://webedition.dorifer.com/downloads/midgard-online.de/inhalt/Thalassa_Inhalt.pdf) Ich wollte nämlich schon lange mal was in Thalassa leiten - aber dazu hat mir einfach der Hintergrund gefehlt, und den werde ich ja jetzt bald kriegen. Dann kann ich spätestens auf dem Nord-Con ein Thalassa-Abenteuer anbieten! Super! L G Alas Ven
  7. Hi! Schon in der Pipeline bei http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/030_pipeline.html geschaut? Wenn ja - dann habt Ihr sicherlich genauso einen Grund zur Freude wie ich: Thalassa kommt bald! Ich wollte hier meine Freude zum Ausdruck bringen, und wer sich genauso freut, der kann hier ja auch schreiben! L G Alas Ven
  8. Das Land Aran wäre für Deine speziellen Bedürfnisse eher wenig lohnend, weil es stark durch die Religion geprägt ist. Allerdings enthält der Band wenig Zusatzmagie, was es wieder lohnender machen könnte. Wie ich schon sagte, wäre für Deine speziellen Bedürfnisse vor allem Waeland wirklich günstig. Du könntest auch die Zwerge eine große Rolle spielen lassen, auch wenn sie Magie haben; viele besonderen Zwergensachen gehen auch ohne Magie. Aber der midgardsche Orient ist nun mal stark von der Religion rund um Ormut und Alaman geprägt. Diesen Aspekt auszublenden, wird es für Dich da eher schwierig machen, zumal auch der hiesige Orient stark durch seine Religion geprägt ist - ich orientiere mich immer gern an den realen Vorbildern zusätzlich. Alba geht natürlich auch ganz gut, mit Einschränkungen. Mit Einschränkungen könnte auch Kan Thai Pan gehen. Aber selbst bei Rawindra sehe ich zu viele Schwierigkeiten. L G Alas Ven
  9. Auf jeden Fall ist er uns willkommen. Und das mit den Terminen wird im Berufsleben auch nicht leichter, glaub mir... LG Alas Ven
  10. Das wäre natürlich super, dann klappt das mit der Menge an Leuten. L G Alas Ven
  11. Ich dachte an einen 'Irish Stew' oder einen 'Eintopf von Karotten und Kartoffeln' bzw. einen Auflauf aus Kartoffeln, Blumenkohl und Gehacktem Genauer geht es leider im Moment nicht. Wenn das gehackte Rind oder Kalb ist ok! Könnte man den Blumenkohl durch Brokoli substituieren? Schnitzel: aus Schwein oder Kalb je nach dem was ich günstig bekomme. Kartoffeln: geschält und gekocht. Gemüse: Traditionell gibt es bei mir dazu Erbsen/Karotten und kurz gebratene Champignons Kalbsschnitzel OK, darf ich die Kartoffeln auf andere Art zubereiten? Wie ich schon sagte, verursacht Kohl in jeglicher Form bei mir momentan starke Blähungen. Es tut mir leid, wieder die Diva spielen zu müssen, aber wäre eine Substitution des Kohls vielleicht denkbar? L G Alas Ven
  12. Ich dachte du und André frühstücken mit mir im Hotel? Das ist zwar richtig - aber Abends ist ja auch teilweise Brot und Getränke vorgesehen. Es wäre also nett, Nomo Sikeron, wenn Du viielleicht Frühstück durch Abendbrot ersetzen könntest. Das ist dann sinnvoller. L G Alas Ven
  13. Das wollte ich damit ausdrücken. L G Alas Ven
  14. Hallo, als kleine Diva wider Willen (sry, aber es geht nicht anders) muss ich ein paar Anmerkungen machen: Anstatt Brot und Bier hätte ich lieber Brot und Wasser (kein Alkohol, erinnerst Du Dich?) Für das Frühstück hätte ich immer gern ein wenig Köse aus pasteurisierter Milch dabei (z. B. Frankendamer vom Aldi) Ansonsten freue ich mich über vegetarische Gemüsebeilagen, wenn sie nicht aus Kohl bestehen (verursacht bei mir momentan extreme Blähungen). L G Alas Ven
  15. Thema von Dracosophus wurde von Alas Ven beantwortet in Biete / Suche
    http://www.games-in-shop.de/00000098460bf420b/index.php Hier scheint es den Rawindra-QB noch zu geben. Ob der Laden allerdings etwas taugt, weiß ich nicht, ich habe mit ihm noch keine Erfahrungen sammeln können. L G Alas Ven
  16. Wenn die Autoren sich gegen eine erneute Herausgabe per pdf ausgesprochen haben, kann Branwen auch nichts machen. Die Autoren haben ein Recht, darüber zu bestimmen, was mit ihren Werken passiert. Tröste Dich halt mit den noch bespielbaren Regionen wie Alba, Nihavand, Kan Thai Pan, Waeland oder Eschar. Zu all den Regionen gibt es auch viele schöne Kaufabenteuer. Da hast Du noch eine Menge zu spielen. Schade finde ich es natürlich auch, wenn Rawindra sozusagen ab jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen soll. Neue, frische Abenteuer sind dann wohl auch von Neulingen, die frisch dazukommen, wohl für die Region nicht zu erwarten - wie soll man so etwas offiziell gültig ohne das QB schreiben? Die Situation, dass wenig Abenteuer für Rawindra zur Verfügung stehen, wird sich so sicherlich eher nicht zum Positiven ändern. Wie auch immer, ändern können wir es nicht. Tröste Dich halt ein bisschen mit Nihavand über das fehlende Rawindra hinweg... L G Alas Ven
  17. Ich kann mich nicht erinnern das ich schon mal ein derartiges Testspiel, für PR-Abenteuer, auf einem Con erlebt hätte aber ich habe ja auch nocht nicht sooo viele Cons erlebt Die Idee finde ich aber gut. Zumindest die Tests ob ein Volk so spielbar ist lassen sich sicher hier und da einmal einbauen. Logarns Tag der Offenen Tür durften wir auf der Sylt-Connection testen. Mein Abenteuer für den PR-Wettbewerb, das ich aus persönlichen Gründen leider nicht rechtzeitig fertig bekommen habe, wurde in Hannover im Rahmen der PR-Connection getestet. Ich weiß nicht, wo andere Abenteuer getestet werden. Aber so viele sind ja auch noch gar nicht offiziell draußen. Ich denke, dazu kann Olafsdottir etwas sagen. L G Alas Ven
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Alas Ven in Sonstiges zu Regionen
    Ein Kalifat ist aber keine Nazi-Diktatur. Das Kalifat orientiert sich an orientalischen Vorstellungen. Das war nun mal eine Vermischung von Religion und weltlicher Herrschaft, das ist eben ein wenig das Problem. Übersteigerter, fanatischer Nationalismus könnte allerdings hier auch eine Abgrenzung zwischen Kalifat und Sultanat erlauben. Das passt zwar dann nicht so richtig zur übrigen Geschichte (woher sollen die Ähnlichkeiten der Kulturen kommen?), aber mit solchen Ungereimtheiten wirst Du wohl bei einem Verbannen von Religion und Magie von Deiner Welt leben müssen. Du könntest natürlich einfach das Ganze "Kalifat" nennen, aber in Wirklichkeit ein Königtum meinen. Das bleibt Dir überlassen. Das mit dem "unrein" wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, das Ganze dann zu untermauern. Man könnte auch von einer Minderwertigkeit des Fremden ausgehen. L G Alas Ven
  19. Einerseits finde ich es nicht wirklich schwer zu verstehen, wen ich gemeint haben könnte wenn ich direkt nach Deiner Aussage poste. Andererseits ist Deine - sagen wir - exklusive Interpretation absolut falsch, der Preis ist in meiner Aussage gerade sch...egal, wie Du auf die Idee kommst DAS hinein zu interpretieren ist mir gänzlich schleierhaft. Meine Aussage ist insbesondere die, daß ich etwas in der Hand haben will und ich rede nicht von popeligen zusammengetackerten oder gehefteten Ausdrucken, nicht umsonst habe ich auch die Luxusedition im Schrank stehen. Ich verfolge Deine Aussagen zu PDFs jetzt schon eine ganze Weile und Du solltest vielleicht schon auch akzeptieren, dass nicht jeder (und ich vermute eigentlich dahinter die Mehrheit) alles nur als elektronische Datensammlung zur Hand haben will und wenn PDFs zu günstig würden, wir uns auf das Terrain zubewegten, das ich bereits im ersten Post skizziert habe: Die tatsächlichen gebundenen Ausgaben würden unbezahlbar weil sie nur in noch geringerer Stückzahl aufgelegt werden könnten. PnP-Rollenspiele leben aber m.E. nach genau davon, dass sie noch auf greifbarem Material basieren, ansonsten kann ich auch gleich PC-Spiele spielen. Bei Abenteuern kann man vielleicht noch darüber streiten, wobei ich aber auch dort eher die gebundene Ausgabe bevorzugen würde. Mir geht es vor allem um die Werke, die nie wieder in Print-Form erscheinen werden, wie eben nach Aussage der Verlagschefin das Kompendium, aber vielleicht auch Quellenbücher wie Nahuatlan oder Rawindra. Ich selbst verstehe es sehr gut, dass das haptische Erlebnis ein anderes ist und erwerbe auch lieber Quellenbücher als pdfs, aber wenn der Verlag sagt, ein Nachdruck der Werke ist gar nicht mehr zu machen wegen der Kosten, wäre es doch für neu anfangende Spieler und Spielerinnen schön, wenn man diese Sachen, wo das bei dem Verlag beschlossene Sache ist, noch als pdf erwerben könnte. L G Alas Ven
  20. Den finde ich sehr witzig! Und er wird sofort als Beitrag des Monats vorgeschlagen! L G Alas Ven
  21. Thema von Anjanka wurde von Alas Ven beantwortet in Bibliothek
    Upps, ja, ich hatte mich vertan. Aber die Danksagung fand ich toll, darüber habe ich mich sehr gefreut. Vielleicht geht ja der 3. Band mit Widmung der großen Schriftstellerin?;-) L G Alas Ven
  22. Thema von Anjanka wurde von Alas Ven beantwortet in Bibliothek
    Vielen Dank, Detritus! Achja; Bei Band 1 hatten wir, glaube ich keine, bei Band 2 hatte ich eine bekommen, über die ich mich auch sehr gefreut habe. Band 3 wird sehnsüchtig erwartet;-). L G Alas Ven
  23. Thema von Anjanka wurde von Alas Ven beantwortet in Bibliothek
    Wenn Du gerne etwas schottische Kultur mit einbringen willst, hätte ich dazu tolle Sachen von meinem alten Schottland-Urlaub. Leider weiß ich nicht, ob Du mal zur Pott-Connection kommst, aber ich könnte ja Alf04 die Sachen hinterlegen. Manchmal hilft es einem für das Feeling, ein bisschen sich mit dem "echten Land" zu beschäftigen. Die Sachen sind aber teilweise auf Englisch, aber die Bilder sind auch schon hilfreich für das Feeling. L G Alas Ven
  24. Das Problem ist hier die Größe des Verlags-Unternehmens. Branwen, die Chefin, nennt das Produkt "Midgard" oft ein Hobbyprodukt. Ich denke, was sie damit ausdrücken will, ist, dass dieses Produkt weniger kommerziell orientiert ist als viele andere Rollenspiele und der Verlag sehr klein ist. Damit ist aber auch die Kapitaldecke eher dünn, was dazu führt, dass man eben viele Werke nicht jahrelang auf Lager halten kann, weil "zufällig" sie jetzt mal einer kaufen will. Lager verursachen Kosten, und die können teilweise auch wirklich hoch sein. Weiterhin sind für ein "Hobbyprodukt" die Machart sehr professionell und die Qualitätsansprüche hoch. Dennoch ist man abhängig davon, dass die Fans Material stellen, weil es in dem Sinne keine Auftragsautoren gibt. Es gibt Autoren, die häufiger für Midgard geschrieben haben, so genannte Stammautoren, die dem Verlag wohl intensiv bekannt sind, aber auch die sind eher "Hobbyautoren". Damit kommt natürlich eine Veröffentlichungspraxis zustande, die sich mit vielen sehr großen Rollenspielen wie D & D nicht messen kann. Auf der anderen Seite haben die Produkte eine gute Qualität und sind eher widerspruchsarm - was sicherlich auch nicht immer einfach zu managen ist, wenn die Grundregeln teilweise schon 25 Jahre alt sind. Bei einem so kleinen Verlagsunternehmen wie Midgard ist es dann schon sehr wichtig, dass die Verkaufszahlen sehr schnell stimmen. Und es fehlt auch an "manpower", um für neue Ansätze teilweise professionell zu werben. Die Support-Teams sind beispielsweise nicht immer bei jedem großen Con präsent, weil es eben eine fanbasierte Einrichtung ist. Manche von den Fans fahren auch gar nicht zu anderen Cons als Midgard-Cons, so dass sie für die Neuanwerbung eher wenig taugen. So kommt die unglückliche Situation zustande, dass viele Midgard-Regionen, die gut bespielbar wären, keine Quellenbücher aufzuweisen haben - dafür andere, weniger bespielbare, bereits eines haben. (Ich denke bei den bespielbaren Regionen an die Küstenstaaten, bei den weniger bespielbaren an Buluga.) Zusätzlich muss sich für ein Quellenbuch jemand finden, der es schreibt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Arbeit an einem solchen Quellenbuch mühselig, schwierig und komplex ist. Man braucht sehr viel Durchhaltewillen - und selbst dann kann es sein, dass man an den Wünschen des Verlages vorbeiproduziert hat, weil der ganz andere Vorstellungen von der Region hatte als man selbst. Hat man keinen Stammautor, der die Sache begleitet, kann man das sowieso gleich wieder vergessen, ein Quellenbuch schreiben zu wollen. Da will der Verlag eben kein Risiko eingehen, was ja auch verständlich ist. Da es keine Auftagsautoren gibt, ist der Verlag also davon abhängig, wofür sich die Autoren interessieren und ganz besonders davon, wofür sich die Stammautoren interessieren. Das Gleiche gilt für Abenteuer, wobei Dir natürlich, wenn Du tolle Abenteuer hast, der Weg über den Gildenbrief oder über dieses Forum immer offensteht. Beim Gildenbrief hast Du auch als unbekannter Autor die Chance, etwas Gutes zu veröffentlichen. Das Team steht Dir sicherlich, wenn Du tolle Ideen hast, gerne bei, diese in eine "midgard-gerechte" Form zu bringen. Aber über die Menge an Abenteuern, die es auf dem Markt gibt, kann man sich nicht beklagen. Allerdings sind diese oft nicht in Rollenspielläden präsent. Und auch bei gängigen Online-Händlern wie amazon.de findet man nicht viele davon. Das hängt sicherlich, wie schon gesagt, eben mit der Verlagsstruktur zusammen. Allerdings schafft diese Verlagsstruktur sehr kurze Wege über das Forum. Die Chefin Branwen ist hier im Forum sogar ab und an präsent - was Du bei anderen Rollenspielen online nicht so schön hast. Man kann Midgard auch gut ohne Hexenjäger spielen. Gut, ebenso wie der Thaumaturg ist es eine recht beliebte Klasse, aber ich habe beispielsweise bis jetzt weder einen Thaumaturgen, noch einen Hexenjäger gespielt. In meinen Abenteuern kamen beide Klassen bis jetzt auch als NPCs noch nicht vor. Aber diese Klassen sind nicht essentiell, damit man mit dem Spielen erst mal überhaupt loslegen kann. Ich entwerfe von Anfang an meine eigenen Szenarien - und kenne die Ideen des Buches der Abenteuer aus dem Kompendium nicht. Das bedeutet, dass es auch hier wohl ohne geht, weil viele Spielerinnen und Spieler mit meinen Abenteuern trotzdem schon viel Spaß gehabt haben, auch wenn die "aus dem Bauch heraus" und "hemdsärmelig" geschaffen wurden. Wenn es vielen so ging wie mir, war für diese Leute dann das Kompendium eine nette Ergänzung oder ein "nice to have", aber eben keine essentielle Notwendigkeit. Dann kann man auch verstehen, warum der Verlag sagt, dieses Werk ist nicht Teil des Grundregelwerkes, sondern geht darüber hinaus. "Nice to have" hat wohl nicht für die erhofften Verkaufszahlen gesorgt. Und die sind ja aus unternehmerischer Ansicht entscheidend, auch für Neuauflagen. Da können hier noch so viele Leute sagen, sie brauchen das Kompendium unbedingt, wenn die Zahlen eine andere Sprache sprechen, kann das Risiko für einen kleinen Verlag schon zu hoch sein. Ich hoffe ja darauf, dass vergriffene Werke über pdf verlegt werden. Da sind die Lagerkosten gering und man hat hauptsächlich die Konvertierungskosten. Natürlich geht dabei auch etwas an haptischer Qualität verloren, aber auf der anderen Seite ist das besser als gar keine Qualität zu haben. Für einen kleinen Verlag ist das möglicherweise ein gangbarer Weg, die Kosten für die Lagerung zu minimieren und trotzdem alte Werke in Auflage zu haben. Außerdem gibt es für einige Regionen durchaus Quellenbände, die man noch erwerben kann: Eschar ist teilweise noch frei auf dem Markt erhältlich. Für Aran gibt es mit dem Nihavand-Band druckfrisch ein neues QB. Auch Kan Thai Pan kann man noch prima bekommen. Alba ist schnell auffindbar. Selbst Waeland kann man noch gut überall finden. Und auch Buluga ist noch gut verfügbar. Da hat man schon mal eine Menge Regionen, in denen man spielen kann. Natürlich wäre es schöner, wären alle QB so gut verfügbar, vor allem Rawindra hätte es mir da ja angetan - Nahuatlan ist nicht so mein Ding - aber manches lässt sich auch aus den Abenteuerbänden entnehmen, wenn man in einer bestimmten Region spielen möchte. Für den Anfang, finde ich, ist Alba ohnehin ein tolles Land, und ich halte den Quellenband für sehr gelungen. Er ist sehr inspirierend, was Abenteuer angeht, so dass Dir die Zeit damit sicherlich nicht schnell langweilig werden wird. L G Alas Ven
  25. Auf die Dauer sind aber auch Quellenbücher der Region, in der man hauptsächlich leitet oder spielt, durchaus hilfreich. Aber ganz grobe Infos gibt es auch im DFR. Ohne DFR geht, wenn Du "richtiges Midgard" spielen willst, eigentlich gar nicht. Das Arkanum brauchst Du, weil viele gerne Sachen mit Zauberei machen, auch von Anfang an. Das Bestiarium ist toll für Dich als Leiter zum Finden von einigen Gegnern ,wie z. B. Rattenschwärmen oder Wölfen. Mit dem Kompendium habe ich mich beispielsweise noch gar nicht beschäftigt, auch Meister der Sphären, da habe ich bis jetzt nur kurz hineingeschaut. Was natürlich auch geht, wenn Du frisch einsteigst, ist, dass Du den Weg über die Runenklingen-Reihe nimmst. Mit der Kampagne hast Du Deine Spieler sicherlich eine Weile beschäftigt. Und ich habe gehört, dass man da Vieles auf dem Weg lernt. Bis jetzt kenne ich das Werk noch nicht, aber auf dem Nordlicht-Con werde ich unverbindlich die Gelegenheit bekommen, mal darin zu schnuppern. L G Alas Ven

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.