Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Das sind aktuelle programme, ich hab aber noch win7 am laufen Solltest du daher zur sicherheit vor download nachlesen Mp3 Ordner auf CD müsste mit windows an sich schon klappen -zumindest vor win10- Wav auf cd & cdburnerxp sollte dir ne richtige Musikcd bringen, einfach wav als dateien auf cd brennen sollte auch schon mit win klappen -zumindest vor 10- Wart damit aber erst, gibt hier bestimmt auch nen eac guru, der dir das brennen damit & das andere bestätigt, ich nutze es halt leider rein zum rippen. Schon mal im Netz / auf deren site dazu gesucht?
  2. Ich nutz eac immer nur zum rippen von cds :- ) Ich kenn für deine Probleme Wav zu mp3 gibt es bspw lamexp +zum "taggen" dann mp3tag Wav auf cd (also normale musikcd) gibt es cdburnerxp
  3. Sehr gute idee, das pdf ggf. direkt als V1.01 anzubieten.
  4. Aus Shadowrun -mal so aus dem Arm geschüttelt- abgeleitet: Je 2 Patronen die du feuerst ergibt WM-2 & 1m Schussbereich abgedeckt. Einzelschuss WM-4, da die Waffe dafür i.d.R. nicht ausgelegt ist (Trick bei Gurt: jede 2.Patrone weg lassen, Nachteil jedes mal durchladen -also max. 1 schuss pro Runde & PW:Gw?) Patronen/WM/Bereich in m 2/-2/1 4/-4/2 6/-6/3 Also 6 Patronen geben WM-6 & du hast 3m vor dir "befeuert", sprich du führst bis zu 3 EW Angriffe mit je WM-6 durch. Man kann sich dann natürlich noch alles Mögliche an Spezialregeln rausfrickeln ;-) Falls du solange durchfeuerst, dass die WM daraus deinen EW übersteigen, ist kein krit.Treffer mehr möglich. Alternative Salvenfeuer (Abwehr = Ausweichen wir sind ja in M1880 -sorry) kurz - 3 Patronen 1 Ziel: WM-2 & 1,5fachen Schaden & Abwehr erhält WM-2 2m "Fächer" -> bis zu 2 EW mit je WM-2 & jeweils einfacher Schaden Davon kann man in einer Runde 2 abgeben, die WM aus der 1.Salve werden bei der 2.natürlich dazu addiert. lang - 6 Patronen 1 Ziel: WM-4 & 2fachen Schaden & Abwehr erhält WM-4 4m "Fächer" -> bis zu 4 EW mit je WM-4 & jeweils einfacher Schaden Davon kann man in einer Runde 1 abgeben Dauerfeuer -> Sperrfeuer (12 Patronen) 8m vor dir werden abgedeckt mit WM-10 für jeden EW & jeweils einfacher Schaden Davon kann man in einer Runde 1 abgeben
  5. Powegaming? Du kommst auf Ideen. Spätestens nach der 2.zerstörung sollte dir dein Gott (=SL) geistig den Allerwertesten versohlen & Liebesentzug andeuten, weil du nix an Schutzmaßnahmen in die Wege geleitet hast.
  6. Ja klar, Mir ging es primär -a la Makai- darum aufzuführen, wieso das ne eigene Fertigkeit sein sollte :- )
  7. Du hast bei vielen Dingen schon so zusammengefasst, gehst bei Waffen aber doch recht ins detail. Vollautomatikwaffen haben durch den rückstoss eine recht starke streuung -bis auf einige ausnahmen-, das ist schon speziell. Auch hat man mit denen einige angriffsoptionen: dauerfeuer, lange/kurze salven, ggf. lässt man sogar Einzelschüsse zu (Malus da viel Übung notwendig) Einiges davon kann sicherlich auch durch einen schussmoduswahlhebel an der Waffe vorgeben.
  8. Welche Regelstelle spricht denn dagegen?
  9. "Aktuelles" kauf-PDF davon folgt auf offizieller Seite demnächst -sprich wenn du die Vorbestellungen abgefackelt hast?
  10. Thema von dabba wurde von seamus beantwortet in CMS-Kommentare
    Der Schall ist doch magisch erzeugt durch Stimmen werfen & dringt daher nicht durch Heimstein aber das ist sicherlich was für den gewissen Heimstein strang (Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?) ;-)
  11. direkt ein sorry fürs off-topic: Das ist bei einem tragbaren gerät doch auch das wichtigste, damit zeigst du dich doch schließlich auch "draussen", btw. aufauf zu Apple ;-)
  12. Thema von Ma Kai wurde von seamus beantwortet in Spielleiterecke
    Ich habe bisher keine Abenteuer als gefährliche Queste genutzt, bei mir erhält der Charaker dann i.d.R.eine "Vision" des Gottes, wobei er helfen könnte. Damit muss der Spieler also erstmal seine Gruppe überzeugen ihm zu helfen ;-) -Das ist bei uns aber eine Selbstverständlichkeit (er verzichtet dann auf den Großteil der Plünderungsschätze). Häufig bin ich aber auch so nett, dass es auch für diesen Charakter was abzugreifen gibt (ausgenommen die weltliche götter-obrigkeit=Priesterschaft vergibt Auftrag, der ist für ihn dann "umsonst" auszuführen (mal von Heilung abgesehen)). So ein Zufall, aber - ein reicher Kaufmann hat ne Belohnung ausgesetzt & die Gruppe kann das direkt mit erledigen, oder ähnliches. - bei nicht göttereingebundenen Charakteren -alles ausser Priester, Ordenskrieger & <M5 wHx- vergibt der Gott eine Aufgabe, die auch Druiden/Schamanen sehr wichtig sind -Stichtwort: entbehrliche/abstreitbare Ressource. Über letztere kann die Gruppe dann auch was abgreifen. Bzgl. wilder König -kenn das Abenteuer kein Stück, daher bezogen rein auf deinen #1beitrag- Sofern die Gruppe von sich aus das Abenteuer angeht -> Quest-Charakter kann alles mitnehmen und auch GG dabei sammeln & hat auch die Queste abgehakt. Jeder Charakter, der mehr als die Hälfte seiner Belohnung den Göttern spendet, würde bei mir eh 1 GG bekommen (sofern es nicht nur ne überschaubare Summe ist). Sofern die Kirgh die Gruppe "beauftragt" -> Quest-Charakter geht kpl. leer aus
  13. Die erzeugte Illusion wirkt doch allumfassend -sehen, hören, tasten, riechen-, oder? Ansonsten gibt es ja genügend Tiere, die auf Grund ihres geruchssinns eher irritiert sein dürften Nachtrag 1304h: Tasten hebt Illusion ggf. auf, da ja im Link unter 1b) erwähnt wird, dass ein erfolgreiches Handgemenge einleiten die Illusion zerstört. Das spricht dafür, dass man selbst! aktiv was tun muss, ansonsten müsste ja auch jeder schwerer Treffer, den man abbekommt, eine Illusionswaffe "zerstören" ;-)
  14. 2*4 sind doch auch schon Nett & sollten helfen.
  15. Hast du das im Strang überlesen, oder ist es dir egal -> Der Spruch hat nämlich den kleinen Zusatz -welcher auf S.18 so NICHT steht-:" Das Tier versucht dann, möglichst geradlinig und schnell den Ort zu erreichen, wo der Gefährtenruf gezaubert worden ist. ", daher ist die Argumentation nicht wirklich abwegig ;-)
  16. Ich frage nix an, was mir nicht als zu klären notwendig erscheint (s.#20). Aber sofern Gefährtenruf in M5 durch so eine Anfrage (und ihrer Antwort) wirklich "zwingend" für Tm wird, gehört es ins offizielle Errata (und dann werde ich auch damit leben bzw. es entsprechend berücksichtigen).
  17. Vlt. erbarmt sich ja jemand, dem das sehr wichtig ist, einer offiziellen Regelanfrage, dann könnte man das (nach Antwort) ja auch direkt als MYS-Errata einstellen.
  18. Gefährtenruf hat eine Reichweite von 6km & Wirkungsbereich 1 Ws & Augenblick -hast Post ;-) Die Mindestreichweite dürfte wohl ausser Hörweite sein, denn ansonsten könntest du das Tier ja auch mit Pfiff/"Befehl" zu dir rufen. Aber ich halte den Spruch ja eh für nicht notwendig (ausser man will das Tier wirklich pronto vor sich stehen haben), daher bin ich da wohl der falsche Antworter ;-)
  19. @Ferwnnan: Sicherlich wird ein Tier beim Hilferuf schneller versuchen dich zu erreichen, aber es obliegt immer noch dem Tier das Tempo zu bestimmen (& ggf. halt auch was für ihn wichtigeres erst zu "beenden" -bspw. Katzen/Terrier & ihr sehr eigener Wille). Für mich hattest du einen sehr netten SL, wenn deine Tiere immer (fast) sofort vor dir Gewehr bei Fuss standen.
  20. Die wirst du hier im Thema aber nicht erhalten, dazu dient ja dieser Regelfrageantwortservice -Ich vermute mal das ist der hier: http://midgard-online.de/kontakt.html + Kategorie...: Regelfrage Mind. vor Gefährtenruf stand dem Tier in beiden Fällen aber auch schon die Entscheidung frei wie schnell es zu dir gelaufen kommt. Das hat sich ja jetzt nicht wirklich geändert.
  21. Vor allem sind Runenstabzauber zeitlich sehr begrenzt im Gegensatz zu den Vigilsignien.
  22. Klingt für mich mehr nach dem Verweis was ein Gefährte -im Gegensatz zum Vertrauten- ist -halt die spezielle Verbindung zwischen Tiermeister und seinem/n Tier(en). Und wie Dabba schon zitierte, scheinen die Tiere ja eine unbegrenzte (geistige "Not")Verbindung zum Tiermeister zu halten (& dort wird nicht explizit auf den Spruch als Voraussetzung verwiesen!). Eingeschränkt wird es ja immerhin noch dadurch, dass sie sich in der Regel in seiner Nähe aufhalten. Für mich bedingt Gefährtenruf den Vorteil, dass sich die Tiere wirklich schnellstens zum Tiermeister hin bemühen. Desweiteren könnte ich mir vorstellen, dass ein Tier, was gerade was für sich super interessantes macht, auch nicht sofort beim geistigen Ruf losläuft (im Gegensatz zum Gefährtenruf -bspw. Katze "spielt" gerade mit Kleintier). Wenn also bspw. ein Dorf im direkten Weg liegt, läuft das Tier bei normalem geistigen Ruf halt drumherum und bei Gefährtenruf mittendurch -bei einer Stadtmauer mit Toren macht es das eher nicht-.
  23. Thema von alf04 wurde von seamus beantwortet in Spielsituationen
    :-) - Warum klickst du nicht anderes an und listet alles in deinem Beitrag auf?
  24. Thema von dabba wurde von seamus beantwortet in CMS-Kommentare
    @Unicum: Schöne Idealform, aber genau genommen müssten sich die Spieler dann auch die jeweiligen WM fair/passend selbst zuordnen -Und zumindest bei uns stimmen SL & Spieler da max. zu 60-75% überein- ;-)
  25. Noch gut 14 6,5 Tage läuft gleichzeitig auch eine Aktion -englisches PDF-, wo man sich sein eigenes Fantasy-Königreich aufbauen&regieren kann? -Los geht es da mit 9,95$US-: Adventurer Conqueror King System

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.