Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Somit sorgt ein Heimstein dafür, dass Strahl/Kegelspruch nicht "durchschlagen", da diese ja direkt gegen die Heimstein"barriere" "geschossen" werden. Im Gegensatz dazu kann bspw. eine Feuer/Steinkugel ja bis an die Heimstein"barriere" gekullert werden & man lässt sie entsprechend explodieren. Dieser Explosionsschaden ist halt nicht magisch und kann hinter der Heimstein"barriere" liegendes schädigen. Somit sollte man bspw. mind. mit Feuer/Steinkugel, Feuerregen & Hagel (= alles was ausserhalb der "Barriere" ein Element hervorzaubert & dann "losgelassen" werden/fallen kann) eine Heimstein"barriere" "durchdringen/überwinden" können. Bei Windzaubern (Sturmwind/Windmeisterschaft/Wirbelwind) dürfte die Wirkung an der Heimsteingrenze auch weiterhin aufgehalten werden (Wind = unmittelbares Spruchergebnis). Was der Wind alles nichtmagisches so mit sich trägt müsste aber durch die Heimsteinbarriere getragen werden. Für mich dürfte man aber einen Todeshauch nicht "hinüberwehen" lassen können, da dieser Giftnebel für mich magisch ist.
  2. Bei Feuerkugel wird im Prinzip über Feuerlanze darauf verwiesen, dass die Explosion der Schadensverursacher ist und diese scheint (jetzt?) NICHTmagisch zu sein:"... Rüstung verringert wie bei einer Feuerkugel (s. S. 81) die Lebenspunktverluste durch die Feuerlanze, da der Schaden hauptsächlich durch die Explosion und weniger durch die Hitzeentwicklung angerichtet wird."
  3. Es steht nicht explizit "magisch" dabei? Dann versteh ich aber den m4überbleibsel?-Satz bei feuerregen nicht -tropfen sind nicht magisch- oder so ähnlich. Ach Mist und selbst wieder mal reingefallen -eigenes Thema, gell Bspw. Was sind (Nicht)magische (sekundäre) umgebungseffekte ? Komme aber allerfrühestens heute spätnachmittag dazu, das zu erstellen & Makai&mich dahin zu "zitieren"
  4. Ich möchte hiermit nur "kurz" dir -Rainer- & den anderen Beteiligten DANKE sagen -Bezugnehmend auf deine letzten beiden Beiträge #150/51 in Homepage (Der Hinterausgang)- ;-) Wow, mehr als 10 Seiten sind doch an Änderungen zusammen gekommen, herzlichen Dank an dich -Rainer-, dass du das alles (akribisch) auflistest (erneut -1.auf 2.Auflage hattest du das auch schon gemacht, meine ich) Finde ich einen ganz tollen Service & vor allem trotz des erneut günstigen Verkaufspreises Und auch die weiteren Ausführungen zur Entstehungsgeschichte finde ich eine tolle Sache. PS. Ich weiss, dass die "Gefällt mir" dafür gedacht sind, aber da es für Midgard einen Strang gibt, fand ich es nur passend auch M1880 diese "Höflichkeit" zu erweisen. Ist hoffentlich der passendste Strang für so ein Thema
  5. Thema von Degas wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Wäre es aber nicht "vorbildlicher"*) gewesen, wenn du das per PN anfragst & Eleazar passt seinen Post danach mit seiner Antwort an? *) Neuling im Forum & 1.thema
  6. Thema von Degas wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    dzdz, was für ein Eindruck das wieder gibt -einfach kein "Respekt" vor nem "Neuling" von euch gestandenen Forumsmitgliedern -nur themenfremdes- (geschrieben in der Hoffnung, dass Eleazar uns alle an passender Stelle Erleuchtung bringt) Allzuferne Zukunft? Ob es das richtig beschreibt? Darf ich vorsichtig fragen, woher du dieses "Wissen" nimmst? Mir sind keinerlei derartige Ankündigungen bekannt. Mfg Yon Das gehört aber nicht in diesen Strang.
  7. Thema von theschneif wurde von seamus beantwortet in Spielleiterecke
    S.132 -für Interessierte (reicht ja wenn einer sucht so ohne PDF direkt mit zum Buch dabei ;-))- Keine Erfahrung, aber HJ dankt ja den KTP-Autoren (danksagungen) -Te- Das spricht doch bzgl. Mächtiglkeit für sich :-) Mind. Minangpahit*) scheint -auf Grund seiner Ahnenkultur?- ja magisch sehr mächtig zu sein (128 Ritualmagie), daher passt die Fertigkeit so für mich da gut hin (Erwerben von Te KTP2.S.157 abgewandelt u.a. Wegfall "max."FertigkeitsEW & 2 Fertigkeiten). *) Ich vermute genau genommen, dass das Gesamt-Myrkgardbuch verglichen mit Midgard das Mächtigkeits-Niveau anhebt, bin aber nicht gewillt nach Jahren erneut 210 Seiten intensiver durchzublättern ;-)
  8. @drachenmann: Ich hatte den wHx als göttersondereinheit (in meinem beitrag) auch für den Spruch super pasend gehalten, aber auch unter m5 gilt für ihn: Pösepöse schwarze Magie Leider verboten Schau dir mal die hx-seite(n) in der Ark-Ergänzung an
  9. Für mich sind diese "einfach Spruch-Tore" wie Vorhänge -man geht ins -gon, verschwindet /vorhang fällt dort & taucht am Zielort wieder auf & somit ist für mich auch kein wirkliches da durch Zaubern möglich (s.u.). Ich würde bei allem -der Einfachheit halber- alles kappen was mit einem Faden miteinander verbunden ist bzw. eine Wirkungsdauer <> 0/unendlich hat & nicht direkt mit rüberwechselt -mind. Blutsrüderschaft oder Projektionen bleiben also erhalten-. Die Entfernung wird nicht durchs Tor gemessen, es ist ja keine direkte Verbindung sondern man muss "ein/austreten". Hindurchsehen ist nicht möglich, da in der Ark-Ergänzung ja was von -gon milchig etc. gesprochen wird: "Wird das magische Tor aktiviert, so entsteht über dem Ausgangspolygon ein milchig-weißes, schwach leuchtendes Feld in Form einer 3 m hohen Säule, in die man von außen nicht hineinsehen kann. Die Säule über dem Zielpolygon hat einen eher gelblichen Ton" Durchzaubern: Blitze schleudern o.ä. kann man mangels Ziel nicht reinzaubern Eine F./S.kugel o.ä. rein"gefahren" explodiert auf der anderen Seite (verschwindet & explodiert sofort, aber Transport erfolgt ja auch sofort -also sofort sofort bleibt sofort ;-)) Bei Wasserstrahl o.ä. geht etwas Wasserr durch, allerdings wird der Zauberer auch pronto Richtung Tor gezogen (=analog Gegenstand reinhalten) & das bricht dann automatisch seine Konzentration (ausser er will mit durch ;-)). PS. Der ganze magietheoretische Hintergrund aus M4 "Meister der Sphären" (& sicherlich schon teilweise in M5 im Refgeltext vorhanden, daher erwähnt) ist für mich nicht interessant/wichtig. Brauchten wir bisher in unserer kleinen Hausrunde auch nie be(tr)achten. Ich lasse mich aber gern "belehren", dass meine Ausführungen "diametral"/abweichend zu diesen sind. ;-)
  10. @Kio: ChaosPRIESTER wirken doch auch Wundertaten
  11. Rein regeltechnisch ist da ja eh kein Verbot möglich, ausser man erschafft eine spezielle Dunkelzauber(er)-Kategorie ;-) Man sollte aber -worauf Prados ja auch schon hinwies- beachten, dass im Spruch explizit Chaospriester/Finsterwerkler aufgeführt sind -bei Austreitbung des Guten wird ja auch explizit auf Verwendung durch die "Guten" hingewiesen. Daher könnte /sollte man den PC/Finsterwerkler-Satz ja auch als entsprechende Regelwerk-Einschränkung auffassen. Spielwelt"intern" bin ich überzeugt, dass EINZELNE Diener diesen Spruch beigebracht bekommen, um andere Gottheiten zu "ärgern"/bekämpfen, aber eben keinesfalls eine breite Streuung. Daher hab ich abgestimmt mit "Kein Priester..." -@Ingram so war das von dir gedacht, oder?
  12. hihi, diese pösenpösen Regelschreiber, haben doch glatt vergessen explizit hinzuschreiben: Man wende BvZw-Regeln mit folgenden Abweichungen an ;-) Ich fasse die 2 Sätze beim Spruch zumindest so auf -Götterwerk analog-. Ansonsten wäre das Geschriebene ja arg mager im Verhältnis zu BvZw.
  13. Vertrauter von Zauberer getragen - Verbindung/faden bleibt & Stein leuchtetVertrauter separat von Zauberer - Verbindung/faden gerissen Spruch sprechen hat sich erübrigt
  14. Und so pragmatisch sehe ich es inzwischen auch, auch wenn ich es für "unsauber" halte.Leicht zu merken & kein einzelspruch nachhalten nötig -halt M5 verschlankung :-)
  15. Kalkkreide ist der ausgangsstoff, so wie LUFT bei der stein/Feuerkugel :-) Mit den kugeln erschafft du also aus LUFT per Magie was anderes solange der Spruch wirkt und so etwas -auch natürliches nicht magisches (heftiger wind=luft, feuer/wasserregen) scheint ja von einem heimstein abgehalten zu werden. Und ja: eine abschließende explosion gehört für mich auch (noch) zum Spruch
  16. Als "Nachtrag" zu Unicum -Steinkugel: Zu Füßen des Zauberers entsteht eine rund 50 cm durchmessende Kugel, die scheinbar aus massivem Stein besteht. ... Geister und andere Geschöpfe, die nur mit magischen Waffen bekämpft werden können, sind immun gegen die Steinkugel. Aus Luft wird Stein ->It's a kind of Magic ©Queen ;-) Das legt doch sehr nahe, dass man Feuerkugel analog denken kann/sollte
  17. Tun sie eher nicht, warum sollte (mag. Geschaffener) Stein anders behandelt werden als feuer?
  18. Sind deine Hausregeln und wenn die euch ggf. noch etwas verfeinert/so Spass machen, ist doch alles fein -kostet schließlich auch gut ep:-) Wirksamkeit: Parierdolch ist ne kleine waffe, dagegen sind die aufgeführten locker so gross, dass man bequem mit beiden Händen die Angriffswuchet abfedern kann -finde diese Beschränkung somit unpassend. Doppelte Kosten: Klar sie geben zumindest Kämpfern eine sehr nützliche weitere option, aber generell würde ich sie auch im Rahmen der bisherigen kosten betrachten und nicht sehr viel teurer machen. EP kann man nur einmal ausgeben. Wenn Du den Schaden modifizierst hast du auch was drin, was man gern vergisst :-)
  19. Bzgl. des 2.Angriff bin ich bei KoschKosch würde ihn allerdings nicht ganz verbieten, sondern bspw. zusätzlich - normaler/1.EW erhält WM-2 - einen PW-20:Gw verlangen (misslungen: kein EW:Parade als Angriff möglich) "vergeben". Gibt es einen speziellen Grund bei Parade die grösseren Einhandschlagwaffen (Streitaxt, Kriegshammer, Streitkolben) "auszusparen"? Bei den möglichen abzuwehrenden Waffen erscheint mir bei Schwertern das a la Parierdolch als etwas "schwach", mind. Einhandschlagwaffe müsste da doch auch möglich sein. Ich würde da auch Einzelwaffen-Sonderlocken a la diese kann zusätzlich ... abwehren weglassen und einfach pauschal sagen (angelehnt an kleiner Schilde aber ohne AP-Einsparung):" Parade... hilft gegen alle Nahkampfangriffe mit Ausnahme der Schläge von zweihändigen Hiebwaffen, die zu wuchtig sind & Tierangriffen. AP spart man dadurch auch nicht." Beim Erlernen würde ich 6 LE & ansonsten (TE) 1,5fach der Schilde/Parierwaffe ansetzen -oder der Einfachheit halber analog Parierwaffen, rein um kein neues Fass aufzumachen ;-)
  20. So wie der Satz da steht mit IST ... geschützt und nicht MUSS/WIRD legt das eindeutig nahe, dass das Teil nicht einfach mit unmagischem Axt/Feuer -pfahl- bzw. Hammer/Meissel -Menhir- zerstörbar ist. Mag.Waffen oder bspw. Feuerkugel oder hochheben&wegtransportieren sind dagegen schon ein anderes Kaliber ;-)
  21. Den Satz hattest du im Spruch aber nicht überlesen, oder:" Er ist normalerweise magisch geschützt und nur schwer zu zerstören."? Damit muss ein Spieler doch erstmal nix selbst tun für einen Schutz Zeitlich sehr begrenzt -mit Illusion tarnen -Zauberwirklichkeit&Erscheninungen -sich selbst dazu stellen und 4 Seiten Zauberschild sprechen Bereiche rundum davor ver"SIEGEL"n -leider Fernkampfanfällig bzw. weiterhin sicherlich mag.Feueranfällig
  22. Wer auf Chronicles of Darkness - Hunter: the Vigil von White Wolf/Onyx path publishing steht, kommt bei Bundle of Holding günstig an (wie immer) englisches PDF. Ab 7,95$US geht es los und das Ganze läuft noch gut 15 9 2 Tage & weil sowas -wenns nicht direkt der Vorbeitrag ist- ja nicht ins Auge fällt ;-): #26 (KS Life of the Party) um -für uns Rollenspieler- interessantes ergänzt (das hatte ich beim Einstellen ganz vergessen zu erwähnen).
  23. Er will aus WAV die MP3 machen und diese dann auf CD brennen -#3 "Brennen will ich ja dann den MP3-Ordner, nicht die WAV."
  24. @Solwac: Da ja die mehr als gute bisherige Preisgestaltung zumindest beim Druckprodukt beibehalten wurde, fände ich die kostenlose PDF-Mitlieferung als zuviel des Guten ;-)
  25. Im regelText steht doch "nach den Maßstäben der glaubensgemeinschaft ..." (=priesterschaft & somit auch weltliche ansichten/regelungen) & wHx könnten ja davon stärker abweichen (=reinem Pfad der Gottheit folgen oder fanatiker). Solange ihr Gott sie nicht "abstraft" (-WM auf wunder) wäre ihr Lebenswandel ja in Gottes Augen untadelig & sie würden daher aber trotzdem GG sammeln (können). Somit sollte ein Gott ja wohl auch selbst bestimmen können, wem er GG zugesteht & er könnte ja auch selbst "Ungläubigen" diese Ehre erweisen, wenn sie (unbewusst) seinen Zielen besonders dienten. Beides wird durch die "harte" Formulierung im regeltext aber kpl. ausgeschlossen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.