Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Das bringt, dass bspw. die Stärke-boost Sprüche auch außerhalb des Kampfes eingesetzt werden, um mal für 2min besser klettern/springen/... zu können :-) Und passende GS/GW-SPRÜCHE sind ja einfach abgeleitet.
  2. Ich wollte nur auch mal für die Einarbeitung von (in diesem Fall doch wichtigen) Kleinigkeiten in den PDF Danke sagen ;-) "Auslöser": Glanz der Mondscheibe Update letzten Monat -mind.wg. Waffen-EW "Ungenauigkeiten" (Hirte/Schmied)
  3. @Chrisok: Ich tippe auf die erste Regelversion -> http://www.midgard-wiki.de/index.php/Midgard_1 & http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Midgard_II Die von 85/86 sind "schon" M2 ;-) - http://www.midgard-wiki.de/index.php/Midgard_2
  4. Wer auf "3D Tabletop-Rollenspiel" steht ;-) oder 28mm Miniaturenspiele frönt, sollte mal bei Bundle of Holding vorbeischauen (wie immer englisches PDF): Elven Papercraft von LORD ZSEZSE WORKS Ab 9,95$US geht es los für noch gut 7 Tage und es geht bei dem Startpreis um Elfengebäude, Terrains -Strasse, Fluß- & Cover für Bücher. Natürlich gibt es auch wieder eine "Aufstockung" (derzeit >18,52).
  5. Neue Sprüche mit abgeschwächter wirkung selbst erfinden geht ja locker&immer :-) Bei einigen Sprüchen ist das ja auch schon mit drin durch unterschiedliche AP ausgabe, wenn ich mich nicht täusche. Dir ging es also im Prinzip im Eingangsbeitrag primär um abgeschwächte Wikungsvorschläge für zig Sprüche und nicht um ne regelung dafür? Sorry, dass ich dich da falsch verstanden habe
  6. Schwieriges Thema, da du ggf. entweder den Bannenden zu sehr belohnst oder den Schöpfer abstrafst (Bannender hat schließlich Teilerfolg). Shars Beitrag #2 fände ich daher am Fairsten und wenigsten eingreifend -aber dann leider doch zu selten auftretend. Meine Idee wäre den Bannenden mit weiteren Versuchen zu belohnen, sofern der Schöpfer-WW:Zaubern max. um 4 höher ausfiel. Höhere Grenzwerte als +4 fände ich für den Bannenden zu vorteilhaft/Schöpfer zu benachteilend (zumindest beim 1.Vergleich). Direkt auf den 1.Vergleich Mali/Boni für einen Abstufungsvergleich zu vergeben widerstrebt mir als zu sehr ins System eingreifend. Bsp. sofern man Drittel-Abschwächung anstrebt: a) EW:Zaubern (Bannender) b) WW:Zaubern (Schöpfer) a) gelungen & - b) misslungen -->wie gehabt Spruch kpl. aufgehoben - b) um max. 4 höher als a) -->weitere Chancen für Bannenden auf Teilerfolg - Chance auf Teilerfolg: - -erneuter 1) EW:Zaubern (Bannender) -natürlich ohne AP-Kosten/Zauberdauer etc. ;-) - - 1)/dieser EW > b) WW --> Spruch überwiegend gebannt (bspw. zu 2/3) - - b) um max. 4 höher als 1) ->weitere Chance für Bannenden auf kleineren Teilerfolg - - Chance auf kleineren Teilerfolg: - - - erneuter x) EW:Zaubern (Bannender) -natürlich ohne AP-Kosten/Zauberdauer etc. ;-) - - - x)/dieser EW > b) WW --> Spruch teilweise gebannt (bspw. zu 1/3) Der Schöpfer muss also weiterhin nur 1 WW machen, aber der Bannende hat weitere EW:Zaubern den Spruch wenigstens teilweise zu knacken. Das Ganze kann natürlich in etwas Würfelei ausarten, vor allem wenn man dem Schöpfer jedesmal einen eigenen WW zugesteht, aber ist ansonsten schön erweiterbar sofern man eine noch feinere Granularität haben will. Bsp. BvDunkelheit gegen BvLicht / BvL gegen BvD - bzw. jeweils BvZauberwerk : 2/3 -> Kerze / Teelicht 1/3 -> Teelicht / Kerze Für den EW bei Chance auf Teilerfolg (1)) könnte man natürlich auch WM auf den EW vergeben, um die Teilerfolgstufe direkt dort festzulegen.
  7. Gerade im Rahmen der Bewegungsfertigkeiten sind die erarbeiteten Lösungen längst noch nicht vollständig, sondern eng an den beherrschten Fähigkeiten des betroffenen Abenteurers orientiert.... Das ganze Paket gefällt mir bis auf pauschal alle Bewegungsfertigkeiten*) eine sehr passende Regelung.Kann ich mir gut als generelle Hausregel vorstellen. Hat der Charakter bisher etwa nur Reiten erlernt, dann bin ich mit dem folgenden Kommentar wahrscheinlich zu früh dran ;-)? *) Da würde ich Schwimmen&Tauchen bzw. Klettern herausnehmen und pauschal Zusatz-WM-6 bzw. -4 + B-Malus vergeben statt diese generell zu "verbieten". Mit Prothese sind dann diese Mali mind. halbiert. Beim Schwimmen&Tauchen bzw. Klettern kann man ja dann auch jeweils eine Spezial-Prothese ansetzen, die sogar Bonus gibt. Statt zig Waffen mit sich rum zu tragen, trägt der starke Mann dann halt den Fuss passend zur Gelegenheit ;-) Nachtrag 14:40h: Diese Regelung kann ich mir auch so sehr gut vorstellen für "Bein bis Knie ab".
  8. Also zumindest beim Pulver der Zauberbindung & dortigem genauen Wortlaut -...die für eine gewisse Zeit...-, dürften die Lichtrunen damit nicht gegen Verschieben geschützt sein. Für Binden hab ich beim MYS überfliegen nichts dazu gefunden. Die Wirkungsdauer des Spruchs ist ja nunmal "unbegrenzt", auch wenn es einen anderen "Spruchverfallsgrund" gibt -eben die Bewegung des Objekts-. Es sind zwar nur sehr wenige Sprüche davon betroffen, aber für mich macht es mehr Sinn, dass Binden/Pulver d.Zauberbindung die Spruchwirkung generell "permanent" und nur per "Bannen von Zauberwerk" aufhebbar macht. Das würde bei Hexenstreich dann aber auch dazu führen, dass jemand -damit Verzauberter & mit dem Pulver bestäubt- sich soviel beruhigen kann wie er will, er behält seine Belästigung(en). Achje Thema verfehlt - ich hab leider nur M5 nachgeschaut -sorry
  9. Eijeh falsch verstanden - Den Biss eines Drachen stell ich mir noch einiges schlimmer vor, daher ist die Verdopplung vlt. ein Ticken zuviel, aber schön einfach zu rechnen.
  10. Ich stimme dir zwar vollkommen zu, weil ich mir Drachenklauen auch kralliger vorstellen. Trotzdem würde ich es a la Originalregel lassen, er hat immerhin zig Angriffe u.a. halt nicht ganz soo schadenswirksame 2 Klauen. Wenn du Schaden abänderst, solltest du mMn dann aber schon bei den (sehr) jungen? Drachen beginnen -halt der nach Nestling- bspw. +1 und bei alt dann sogar +2.
  11. @unicum: Da hattest du meinen Beitrag missverstanden -an dich war nur 1. Eintrag scharfschiessen gedacht Die beiden danach an Panther Sorry dachte, das wäre auf Grund eurer beider vor-beiträge eindeutig Du scharfschiessen Panther GR & ahnungslos -hab meinen Beitrag abgeändert
  12. Bspw. in Alba braucht es nur nen abgerutschten Waldläufer und schon hast du deinen Scharfschützen-Räuber frei ab Grad 1 & lass den dann mal 3-4 Jahre als Räuber überleben .... Wenn die Räuberbande jetzt aus 10-15 besteht, dann ist ein 2. (oder 3.) auch nicht so unplausibel. Diese Scharfschützen müssen ja auch nicht sonderlich effektiv sein (bspw. Waffe/Scharfschießen je +7-9), um eine Ausschaltungs-Gefährdung darzustellen ;-) -Mir reicht das als SL vollkommen. Das "trifft dann locker 1-3 aufgelauerte" war jedenfalls so gemeint & nicht "sind dann nach dem Angriff auch ausgeschaltet/tot". Aber jetzt werde ich abschweifend zum Thema -sorry und Ende meinerseits dazu
  13. Woraus in den Regeln schließt du dieses "Verbot", mal von der jeweils max. 1m bewegt-Einschränkung abgesehen? S.84 erwähnt es doch explizit beim "gezielten Schießen...".
  14. "festtagstimmung" bei Bundle of Holding -also wie immer "nur" englisches PDF - Es gibt dort 4 Aktionen & alle laufen noch mehr als 10 Tage: a) was fürs Familienrollenspiel, u.a. das relativ nagelneue von MonteCook -No Thank you, evil! & Lone Wolf-Rollenspiel sofern man in das teurere Paket investiert b) Cubicle 7 Verlag "Welten" -diverses zu Qin, Keltia, Kuro & Yggdrasill (altertümliches China, Britannien, Horror in Japan & Skandinavien) c) Cthulhu Britannica d) Malifaux -Lovecraftsches Wilder Westen Steampunk Tabletop Rollenspiel
  15. @panther/Unicum: Jedem seine Meinung :-), aber ich kann mir eine Antwort natürlich nicht verkneifen @unicum: Scharfschiessen - jede etwas "ältere" räuberbande hat bei mir auch einige scharfschützen & das trifft dann locker 1-3 aufgelauerte bei einfachen "gelegenheits"viehräuber-himterhalten stimm ich dir vollkommen zu @panther: Gute Reflexe: Retten nicht die gesamtgruppe sondern nur einzelne Wesen, daher in Betrachtung vernachlässigbar -ausserdem muss der aufgelauerte Spieler da selbst drauf achten (ausgenommen nen spielanfänger) Ahnungslos: nach x Stunden monotoner Reise wird i.d.R jeder ahnungslos Das regel ich einfach per PW:Wk mit steigenden mali +ggf. AP-erschöpfungsschaden, wenn die Spieler darauf bestehen immer äußerst wachsam zu sein. Und nein, das ploppt nicht plötzlich für die Spieler "auf".
  16. Man muss sich sicherlich durch den Kodex wühlen, aber ich finde Hinterhalte damit genügend abgedeckt. a) Tarnen b) Wahrnehmung (i.d.R. automatische -also nur für "gesteigerte" (+2) auf +8 wg. -8 möglich) sofern möglich, also bspw. bei Getarnten im Schnee ggf. Sicht & Hören sonst wohl eher nur Sicht damit gibt es dann genauere Angaben über Ort von mind. einem getarnten Gegner c) sechster Sinn (aus Freundlichkeit den Spielern ggü. würde mir da ein normaler EW genügen sofern anwendbar zumindest bei Kämpfer in Gruppe und Hinterhalt) damit gibt es dann nur das übliche "Haare im Nacken sträuben", aber das sollte jemandem in einem Wald oder einer (engen) Gasse ja eigentlich genug Warnung sein Sofern den auflauerndwn der a) tarnen schon schiefgeht, würde mir bei b)&c) generell ein normaler gelungener EW reichen, um vorgewarnt zu sein. Analog verfahre ich, wenn die aufgelauerten aufmerksam sind & beim spähen auch abwechseln um sich zu erholen. Bei mehrtägigen Reisen gibt es dann natürlich auch nach 2-3 ereignislosen tage auf Grund von abstumpfung negative WM für diesen normalen EW. Erfolgreicher Hinterhalt ist für mich arg tödlich, da die Auflauernden normalerweise auch noch mind.leichten Überzahlvorteil besitzen, so dass ich i.d.R. mind. bei c) die "Alarmglocken läuten lasse": a) Fernkampfwaffen ggf. +Scharfschießen! -wehrlos b) Aufgelauerte erhalten WM-4 wg. Überraschung auf Nahkampf-Abwehr -S.61-, das gilt für mich die ganze Runde & somit selbst wenn die Gegner erstmal ne halbe Runde hinrennen müssen
  17. Vielen Dank für die sehr prompte Reaktion & ich warte sehr gern auf eine offizielle antwort Schöne(n) weihnachtszeit&urlaub & Guten Übergang
  18. Da sich bisher leider niemand im Thema "Tippfehler neues Regelwerk" dazu äusserte hier mal als eigenes Thema: Mir erschließen sich die Handgemenge-WM/erlaubte Waffen Angaben leider nicht so richtig: S.38 gibt nur bei Nahkampf WM-2 Einsatz von Waffen im Handgemenge --> sind das die -2 für Pistolen, dann wäre das in der falschen Spalte oder "fehlerhaftes Überbleibsel"? Einige andere WM im Handgemenge fehlen (der Vollständigkeit halber wären die da vlt. sinnvoll -SL-Schirm analog, da fehlen sie leider auch in der Handgemengeübersicht) S.40 wiederum sagt zu Handgemenge a) nur Messer, Dolch, Waffenlos oder Pistole/Faustfeuerwaffe erlaubt (Einleiten bzw. Angegriffener in Hand behalten) b) WM+4 bei Einsatz von Waffen in Dolchgröße, Waffenlos --> Durch Letzteres könnte man natürlich auch auf die Idee kommen bspw. Keule nutzen zu wollen. Da allerdings 2mal vorher nur Dolch/Waffenlos erwähnt wird, ist das wohl mehr "kosmetischer" Natur c) aaber WM-2 bei Einsatz von Schusswaffen (nicht eingeschränkt auf nur Pistolen bzw. Faustfeuerwaffe)
  19. Ich möchte den Vor-Beitrag von Uigboern nochmal "beleben": Gibt es dazu eine offizielle Aussage -Wir sind heute nämlich über genau diese Stelle auch gestolpert: Ist es wirklich so, dass man beim späteren Erlernen direkt eine Sprache +12 beherrscht (sofern In61) -S.91? Wieso sind die Fussnoten S.91/93 im PDF entfallen? -Auf Grund der Beschreibung -unterhaltung über komplexe Themen bei +12- erscheint mir dies viel zu gut. Wegen der vielen Sprachen, die man lernen könnte, wäre für mich ein höherer Wert als +4 aber nachvollziehbar/wünschenswert - In31 +7 & In61 dann bspw. +10 (statt +12) Schreiben natürlich analog Desweiteren bin ich auf S.73 gestolpert über "verwandte Sprachen" - Diese werden im Regelwerk aber nirgendwo erläutert, hat da vlt. jemand Tipps oder nen passablen Link -Spanisch - Portugiesisch & Schwedisch - Norwegisch werden ja erwähnt (bei letzterem dann auch noch Dänisch?) ?
  20. Da wir keinen Spaß daran haben unsere Zeit mit artefakt/gegenstandherstellung zu verbringen & meistens auch kein Priester dabei ist, werden zügig mind. Heil-verbrauchsdinge-heil/krafttrünke & heilbrosche- verteilt (mind. Trünke gekauft). An mag.Waffen ist auch recht zügig je charakter eine passende (max. 1/1) vorhanden. Alles weitere höherwertige ist dann aber schon eine langwierigere angelegenheit. Recht zügig: einige Abende = diverse abenteuer, aber bspw. nicht jeden "anfänglichen" spielabend jeweils eine waffe
  21. Mich verwundert stark, dass es den gez.Hieb nicht weiterhin direkt in den Regeln gibt*). Man wertet die Erschöpften mit weiterhin erlaubter Abwehr sehr auf und puscht dann auch durch Wegfall des gez.Hiebs die sehr hohen Rüstungen ggü. schwachen Wesen -Kobolde gegen >=PR -finde ich in Summe eher sub-optimal ;-) Gerade deshalb sollte der gez.Hieb auch nicht als weitere Fertigkeit eingeführt werden. Beidh.Kampf & Fechten geben immerhin einen weiteren/zusätzlichen Angriff in der Runde = Verdopplung der Angriffe in der Runde!! -Dafür mit EP zahlen zu müssen und was anderes nicht lernen zu können, empfinde ich als ausgewogenen/gerechten Ausgleich. *) - Fertigkeitlos & im Prinzip geregelt wie vor M5 gern aber mit EW -2 zusätzlich, da gez.Hieb gegen Bein einfach zu verführerisch "einfach" ist ;-) & vor allem weil es ja ansonsten nicht wirklich einen Nachteil gibt, einen gez.Hieb zu versuchen -AP raube ich immerhin auf jeden Fall. Dafür könnte man dann die Boni beim 2.WW auf 3/5/7 (oder sogar 2/4/6) reduzieren.
  22. Zusätzlich zu "Solwacs" Attributwerte könnte es noch der Midgad"historie" (M2-4) geschuldet sein -Stichwort: Angriffsrang "Damals" war man mit Schlachtbeil nen Ticken langsamer.
  23. Da die Artisan Dice ja einige Seitenaurufe hatten, vlt. auch das hier von Interesse: Auf Kickstarter wird -für leider nur noch 59h- für spezielle Sternenhimmel-Würfel von Italienern gesammelt: Constellation dice - Voyager anniversary edition
  24. @Panther: Kar'gos spricht von Wissensfertigkeiten u.a. Zauberkunde & du zitierst ihn/sie + kommentierst dazu mit ZAUBERN!! -Frage somit: Wieso zitierst du Kar'gos, wenn du nicht (wirklich) darauf antwortest?;-) oder war dein Beitrag etwa eine Rückfrage an Kar'gos, ob er es bei Zaubern genauso handhabt -Das hätte ich jetzt wie Dabba dann genauso missverstanden?
  25. @Jürgen: Sofern Sie keinen "unschuldigen" Zivilisten (=Bedienstete) mit "abschlachten", wäre mir das als SL an GG wert: 4 Pr/Or (5 falls "allein" =ohne weitere tempelhilfe, s.u.) 3 Resttruppe Sofern Bedienstete dran glauben müssen, würde ich es auf 2/1 GG reduzieren. Priester & Ordenskrieger holen sich da sicherlich Hilfe aus einem nahen Tempel, oder wollen die das echt zu fünft durchziehen -Hut ab, wenn das klappt?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.