-
Gesamte Inhalte
9657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Eleazar
-
Nein, die Stundenzahl ist doch vollkommen egal: Die eine Gruppe würfelt ständig und alle sind nach 10h in Grad 5. Die andere Gruppe spielt zum Exzess Lagerfeuerszenen (ohne Räuber) aus und die Figuren sind nach 10 Stunden noch nicht einmal alle Grad 2. Was nutzt mir dann die Zeit? Nur wenn alle Gruppen in der gleichen Zeit und unabhängig vom Abenteuer in etwa die gleiche EP-Ausschüttung hätten, könnte man über die Zeit sinnvoll was messen, sonst vergrößerst du ja nur den Messfehler und könntest genau so gut auch die Zahl der leergefutterten Chipstüten mit einberechnen.
-
Die PP pro 10 Stunden Spielzeit halte ich für einen Wert ohne Aussage: In einem Abenteuer wird mehr, in einem anderen weniger gewürfelt. Die eine Gruppe wendet häufiger Fertigkeiten an, die anderen spielen Einkäufe beim Krämer aus. Dementsprechend streigen die einen Figuren insgesamt langsamer und die anderen schneller. Aber das macht mich nicht schlauer. Mich interessiert der durchschnittliche Anteil von PP, Gold oder Lehrkosten als Belohnung an den ansonsten im Spiel erworbenen Erfahrungspunkten. Bzw. genauer: Mich interessiert der als realistisch eingeschätzte Anteil, auf den wir uns einigen können.
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Wenn es ein inhaltlicher Strang sein soll, dann ist Übersichtlichkeit ein Wert und endlose Wiederholungen des Immergleichen ein Ärgernis. Wenn es ums Karussell fahren und Spielerei geht, dann gäbe es dafür eigene Bereiche im Forum. Ich halte das Thema eigentlich für durchaus sinnvoll. Den Umgang damit in diesem Strang nicht. Das kann eine sehr subjektive Einschätzung sein und dann wäre es die Lösung, die Diskussion zu ignorieren. Oder es ist nicht so subjektiv, dann wäre es doch schön, relevante Themen in einer Weise zu diskutieren, dass nicht so viele Diskussionsteilnehmer sie am Ende lieber ignorieren. Aber das führt jetzt zu weit und ich verabschiede mich einfach.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich sehe hier weniger Überzeugungsarbeit als vielmehr eine Herausarbeitung der Positionen. Zumindest mir wurde etwas bewusst was vorher eher unbewusst war. Ja, da ging es mir auf den ersten Seiten dieses Stranges ähnlich. Aber das sehe ich jetzt nicht mehr, wenigstens nicht mit neuen Gedanken, sondern in einer Endlosschleife.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Solche oder ähnliche Szenen hatten wir auch schon des öfteren aufgrund verdeckter Würfe. Und wir hatten solche oder ähnliche Szenen schon ohne große Würfelei, bzw. hätten sie auch bei offem Würfeln gehabt. Beides macht mir Freude und ich sehe überhaupt nicht die Notwendigkeit eines Entweder-Oders, bzw. verstehe ich absolut überhaupt nicht die Vehemenz der Auseinandersetzung in diesem Strang darüber. Einen Erkenntnisgewinn oder wirklich neue Argumente gibt es seit vielen Seiten nicht mehr, sondern nur ein wechselseitiges "Das überzeugt mich nicht". Das kann man als Ergebnis der Diskussion doch einfach so stehen lassen. Manche werden nicht überzeugt, weil sie ihre Liebligswahl getroffen haben und damit glücklich sind. Andere mögen vielleicht gar nicht überzeugt werden. Noch andere möchten vielleicht auch deutlich machen, dass sie von ihrer Sichtweise nicht abweichen werden. Es sind etliche Positionen darunter, die mir den Schluss nahelegen, dass jedwede Überzeugungsarbeit in dieser Diskussion nicht fruchten wird. Warum sie dann also versuchen? Und jeder hat inzwischen seinen Standpunkt so deutlich gemacht, dass eigentlich jeder Gesprächspartner eine Vorstellung haben dürfte, warum die vertretene Position zumindest für deren Vertreter selbst plausibel ist. Das muss ja um Himmels willen nicht bedeuten, dass sie einem für einen selbst plausibel erscheint. Oder ist das wieder so ein Strang, in dem es darum geht, wer am Ende das letzte Wort hat? Ich nicht.- 298 Antworten
-
- 2
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - kampf regeltext Fernkampfangriff im Nahkampf
Eleazar antwortete auf LordHypnos's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Wenn sich die Gruppe von B zuerst bewegt, können sich aber andere Gruppenmitglieder so hinstellen, dass sie B mit ihrem Kontrollbereich abschirmen oder aber alle anderen Gegner zuerst in Kontrollbereiche nehmen (du kannst ja ohne weiteres mehr als eine Person in den Kontrollbereich nehmen). Dann könnte B in der nächsten Runde einen Waffenwechsel machen, aber nicht mehr angreifen. Oder den Bogen fallen lassen, eine Waffe ziehen und spontan angreifen (ich würde den Regeltext so interpretieren, es gibt aber auch andere Meinungen). Abwehren kann man auch, wenn man nicht mehr die Zeit für einen Angriff hat. -
Wie bringe ich als SpL "besondere" NSC rüber ?
Eleazar antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielleiterecke
Wahrscheinlich spielt man zu Hause auch mit den Leuten, die das - wenn man es macht - auch bereichernd finden. Sonst würde man es ja in der Gruppe auch nicht tun. Ich mag das auch und wir habe auch unseren Spaß, wenn das mal etwas in die Hose geht. -
Ich würde zwei Sätze daraus machen. "So nicht speziell anders geregelt, spielt Raufen nur im Handgemenge eine Rolle (s. Kapitel 3). Man kann mit Raufen keinen normalen Nahkampfangriff durchführen." Oder positiv: "So nicht speziell anders geregelt, spielt Raufen nur im Handgemenge eine Rolle (s. Kapitel 3). Normale Nahkampfangriffe werden mit bloßer Hand oder mit waffenlosem Kampf durchgeführt." (Ich weiß nicht, ob die Begrifflichkeiten auch in M1880 stimmen.)
-
Wie bringe ich als SpL "besondere" NSC rüber ?
Eleazar antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielleiterecke
Ich habe beides schon erlebt und tendiere zur Faustregel: "Weniger ist mehr." Wenn der Spielleiter übertreibt, wird es schnell peinlich. -
Wie bringe ich als SpL "besondere" NSC rüber ?
Eleazar antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielleiterecke
Pyromancers Hinweis möchte ich noch verstärken: In den Spielern direkt eine bestimmte Reaktion zu wecken, ist schwierig. Wenn aber NPCs so reagieren, wie die Spielfiguren es "sollten" (praktisch können sie es ja anders sehen), dann sind die Spieler schon mal eingestimmt. Gerade bei Bösewichten geschieht der Grusel ja auch im Kopf: Wenn du die Schneise der Verwüstung kennst, die ein Finstermagier hinter sich hergezogen hat, dann ist es unheimlich genug, wenn er dir ganz freundlich Tee und Gebäck serviert (ich denke da an die Szene mit Christoph Waltz in Inglorious Basterds, in der er ein Glas Milch trinkt und seinen Gegenüber nervlich fertig macht). Obwohl Spielfiguren ja oft auch ganz anders reagieren... Unterstützend oder wenn das nicht passt, würde ich entsprechende Infos aus der Regeltechnik streuen (Höhe der pA oder In der NPCs). In jedem Fall sollte man sich schauspielerisch nicht überfordern, denn dann wird es schnell peinlich. -
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Geht es hier bei den verdeckten Würfen um Misstrauen gegen den SL?- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich finde Fimolas Beiträgen sehr erhellend. In erster Linie geht es um Geschmacksfragen. Die unterschiedlichen Auswirkungen auf das Spiel sind begrenzt, dass geheime Würfe wenn dann eh nur eine Ausnahmen sind. Warum kann das dann nicht einfach mal so stehen bleiben? Warum andere Geschmacksentscheidungen herabwürdigen und nicht einfach mal akzeptieren? Ich halte die Debatte für sehr ideologisch aufgeladen. Doch weder ist das eine qualitativ höheres Rollenspiel noch das andere. Ich kann komischer Weise die Argumente der anderen Seite nachvollziehen. Sie sind nicht meine, aber du meine Güte, wat dem einen sien Uhl, dat is dem annern sien Nachtigall. Deswegen brauche ich die andere Position ja nicht schlecht zu machen oder irgendwelche Konflikte herbeireden. Sollte ich einen SL treffen, der von mir verlangt, dass ich die Wissenswürfe selber mache, dann mache ich sie halt. Oder ich frage ihn, warum ich nicht so spielen kann, wie ichs mag. Meine Entscheidung für oder gegen die Gruppe wird das nicht beeinflussen. Die Art, wie ein solches Gespräch läuft, vielleicht schon. Ich jedenfalls habe in der Frage keinen missionarischen Eifer.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Es spricht doch nichts dagegen, im Zweifelsfalle zu sagen: "Ey Mann, dass ist jetzt die dritte 1 in Pflanzenkunde. Mir fällt dazu nix mehr ein. Hat jemand von euch ne Idee?" Will sagen: Selbst wenn ich geheime Würfe bevorzuge kann ich doch auch von dieser Präferenz in den Fällen abweichen, in denen ich darin einen Vorteil sehe. Es geht mir mehr um den Spaß im Spiel als um die reine Lehre in einer Glaubensfrage.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Einsatz von Spielleiterschirm und anderen Nachschlagewerken
Eleazar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Dann besser nicht gucken, zuviel Neugier kann den Spaß verderben. Ich arbeite in der Regel mit einem Ordner, den ich auf dem Schoß habe oder den ich auf den Tisch lege - reicht aus. Spieler die unbedingt schmulen müssen, verderben sich halt den Spaß, dafür sind sie m.E. aber selbst verantwortlich. Für allzu vorwitzige Spieler könnten ja Schutzbrillen verteilt werden! Ich wollte ja nix sehen, aber schon ab und zu mal dahin sehen, wo der SL sitzt. Wenn wegsehen die Alternative ist, dann sind Schirme ja geradezu ein geniales Mittel, um den SL nicht vollkommen außen vor zu lassen. -
moderiert Einsatz von Spielleiterschirm und anderen Nachschlagewerken
Eleazar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich benutze den M4-Schirm oder einen ziemlich hohen, schmalen, selbst gebastelten Schirm. Bei letzterem bin ich oben drüber vielleicht wirklich nicht mehr gut zu sehen. Aber wenn ich ihn etwas zur Seite stelle, biete ich freie Sicht. Vor allem verberge ich mit den Schirmen Karten, Bodenpläne und Mind-maps. Wenn ich die Schirme dafür nicht brauche, klappe ich sie platt auf die Unterlagen und habe eventuell nur ein, zwei Zettel oben drauf. Wenn der Schirm auf 0% ist ("Schilde runter" wäre auch nicht besser), dann halte ich meinetwegen meine Hand vor die Würfel, würfele im Becher oder benutze die uralten transparen 1 - +0 - W20. Da kann ich mit knapper Not selbst was drauf erkennen. Ich glaube nicht, dass ein "hochgefahrener" Schild eine Botschaft ist. Er ist ein Hilfsmittel, das dem gemeinsamen Spiel dient. Er verdeckt die Karte vom Dungeon und nicht den SL. Ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, dass mich ein Schirm stören würde. Es stört mich, wenn der SL hinter dem Schirm für eine Minute abtaucht. Aber die Lesepause stört mich auch ohne Schirm. Am meisten ärgert mich aber, wenn ich als Spieler einen Blick auf die Karte des Dungeons werfen kann, weil sie nicht abgedeckt ist. Die Info macht mir gleich einen Teil der Spannung kaputt. -
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Doch mich. Aber granatenmäßig. Hier die Würfel zu drehen, ist extrem unelegant und bevormundend. Im Zweifelsfall kann der SL selbst bei einem sonst verdeckten Wurf dann den Spielern das Ergebnis ansagen und klären, ob sie das ausspielen wollen oder eben nicht. Er braucht so was nicht für die Spieler entscheiden und dann soll er das auch nicht.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Für die Anerkennung, dass es in dieser Frage unterschiedliche Sichtweisen gibt, mit der offensichtlich verschiedene Leute je für sich sehr glücklich werden können, erscheint mir der Ton des letzten Beitrags für meinen Geschmack zu gönnerhaft. Ich finde, das müsste nicht sein, wenn man sich als Gesprächspartner in dieser Diskussion ernst genommen fühlen soll.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Für mich ist es kein erhöhter Spielspaß, in eine Fallgrube zu fallen, von der ich als Spieler weiß, dass sie da ist. Das hat weder was mit Erfahrung oder Rollenspieltalent zu tun. Ich stelle mich ungern blöder, als ich bin. Vor allem mag es ja sein, dass ich eine "alles in Ordnung"-Verkündung des SLs dennoch anzweifle und Vorsichtsmaßnahmen treffe oder einem Bauchgefühl folge. Das werde ich aber kaum können, wenn ich eine "1" auf dem Tisch liegen sehe. Und egal, wie ich auf ein offen liegendes Würfelergebnis reagiere, es ist nie die gleich unbefangene Reaktion wie wenn ich es nicht kenne. Das Ergebnis ist immer eine willentliche Reaktion auf den Würfelwurf. Den wirklich einzigen Grund, den ich für mich für rein offene Würfe annehmen würde, wäre wenn der SL die Würfel dreht und zwar in einem für mich unakzeptablen Maß. Eine geringe Toleranzschwelle habe ich da, aber eine immer kleiner werdende.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Früher haben wir die Gruppen tatsächlich getrennt und das war super. Heute sind wir träger und machen es seltener. Und ja: Schade zu sehen, wie schlecht oder selktiv manchmal Spieler- und Figurenwissen voneinander getrennt werden. Wenn man draußen ist, kann man übrigens hervorragend rauchen, sich was erzählen oder bei längeren Phasen an Spielewochenenden sich ein wenig ausruhen. Am Spieltisch zu sitzen und nicht beteiligt zu sein, finde ich viel nerviger.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn der SL in diesen Fällen für mich würfelt. Ich muss nicht alles kontrollieren und lass mich gerne mal überraschen.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir haben in der einen Grupppe im Anschluss des Spieleabends immer ein Feedback gemacht. Da kamen dann nach und nach die Details unseres Gruppenvertrags auf den Tisch. Ich halte es auch für wichtig, dass sich der Vertrag im Prozess entwickelt. Ein paar Einigungen kann man schon vorher treffen, aber wenn eine ganze Liste abgearbeitet würde, würde mich das abschrecken. Ich will spielen, Spaß haben und nicht zuerst einen Beipackzettel für die Gruppe lesen. Das wäre mir zu künstlich.
- 20 Antworten
-
- spielleiter
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
M5 - Glückspunkte und verdeckt durch den Spielleiter würfeln
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Kann man nicht einfach ansagen: "Wenn der Wurf misslingt, möchte ich einen Glückspunkt einsetzen und den Wurf wiederholen"? Dann bräuchte man sich nur noch drüber einigen, ob man dann auch bei einer 1 einen Glückspunkt einsetzen soll oder nur, wenn man die Ahnung hat, eine 1 gewürfelt zu haben. Okay, in dem Fall, dass man seinen EW macht und den Glückspunkt dann nicht braucht, bekommt man vom SL bestätigt, dass man einen Erfolg hatte. Aber das wüsste ich ja auch bei offenem würfeln. So viele Glückspunkte wird man im Zweifelsfall ja gar nicht haben. -
m5 - magie regeltext Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
Eleazar antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nur weil man etwas sehr gut kann und (in der Regel) hervorragende Ergebnisse produziert, heißt das ja nicht, dass man diese Fertigkeit ohne Konzentration ausführen kann.- 77 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- schleichen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vielen Dank an die ModeratorInnen!