Falls mich in den nächsten Tagen mal der Hafer sticht, zu was für einem Linux würdet Ihr mir denn raten? Mir geht es erst mal nur ums Herumprobieren, vielleicht sagt mir ja eine Installation von Linux-MAGUS mehr zu als die unter Windows. In der letzten c't ist ein SUSE, die meisten hier scheinen aber lieber Ubuntu zu verwenden, das man sich irgendwo aus dem Netz holen kann?
Ich hätte zunächst einmal eine Primäre Partition von 30 GB (gegenwärtig NTFS), die ich dafür freimachen könnte. Mein Windows ist schon so organisiert, daß ich das System in einer, installierte Programme in einer zweiten und Daten in einer dritten Partition habe. Könnte an der dritten Partition irgend etwas kaputtgehen, wenn ich auch mit Linux darauf zugreife? Ist /home ein zwingender Name, oder kann ich einfach ein bestehendes Verzeichnis heraussuchen und Linux sagen: hier sind meine Nutzerdaten? Und legt der mir dann unter dem Verzeichnis weitere Ordner an?
Und noch was, besagte Partition liegt auf einem Motherboard-RAID 1. Kommt Linux damit zurecht? Oder sollte ich ihm (wie Windows, das mag das nämlich nicht zum drauf installieren) fürs System eine separate Partition auf der nicht duplizierten Platte geben (da hätte ich zur Not noch 10 oder 20 GB, geht halt das Windows-Testsystem bei drauf)?