-
Gesamte Inhalte
23379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Du hast Ü / S auf mindestens +6 auch ohne Gassenwissen Ich kann mir nicht verkneifen, auf die folgende Aussage meinerseits aufmerksam zu machen: Lesen bildet... ?- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Überleben Stadt = "spotting the blindingly obvious +6" ? "blindingly obvious" aus heutiger Sicht. Darum genau geht es mir... Ach. Früher wußten die nicht, daß sie in einer Kirche übernachten können? Heute sind übrigens die meisten Kirchen nachts zu.- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
So wie ich es verstanden habe, stehen zumindest auch Baukunde und Landeskunde zur Debatte. Evtl auch noch "Beredsamkeit", "Fälschen", "Stehlen", "Verführen" Und wie grenzt Du das dann jeweils ab? Entweder Du sagst, Ü/S sei nur dazu da, um in einer unbekannten Stadt (ohne Rücksicht auf Komfort) Lebenshaltungskosten zu sparen. Das wäre die Anwendung genau analog zu den anderen Überlebensfertigkeiten. Es wäre außerdem m.E. völlig überflüssig und widersinnig. Überflüssig, weil die täglichen Lebenshaltungskosten in einer Stadt selten abenteuerrelevant sind (und noch weniger, wenn das mit Leben unter der Brücke verbunden ist), und widersinnig, weil ich mir ein solches Bettlerleben für Abenteurer auf die Dauer nur schwer vorstellen kann. Wenn aber Ü/S nicht nur Lebenshaltungskosten, sondern allgemein stadtübliche Überlebenssituationen abdecken soll, dann ist die Abgrenzung gegen Gassenwissen und meinetwegen noch Landeskunde, Fälschen, Stehlen usw. unmöglich. Wenn einer ankommt und sagt, "ich habe Überleben Wald, deshalb sollte ich diese Pflanze kennen", dann kann ich als SL schnell und treffend entscheiden, ob die Pflanze ernährungsrelevant und waldtypisch ist, oder nicht. Wenn einer ankommt und sagt "ich habe Überleben Stadt, da kann ich mir eine Melone von einem Marktstand stehlen, dann kann ich doch auch den Schlüssel vom Haken klauen", was sollte ich dann sagen? "Du darfst aber mit Überleben Wald nur etwas zu essen stehlen"?- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Überleben Stadt = "spotting the blindingly obvious +6" ?- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Dieser Vermutung widerspreche ich. Die Natur-Überlebensfähigkeiten sind ein spezialisierter Cocktail aus vielen verschiedenen Fertigkeiten: Natur, Tier, Pflanzen usw - Kunde sowie eigenes spezialisiertes Wissen. Überleben Stadt hingegen würde in sich vereinen Elemente aus Gassenwissen, Gassenwissen und Gassenwissen.- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Deshalb gibt es so viele Abenteuer, in denen Schiffsführung thematisiert wird. Und Skilaufen. Ganz ehrlich? Wenn ich mittel- und beziehungslos in einer fremden Stadt da stünde, dann hätte ich keinen blassen Schimmer, unter welcher Brücke ich jetzt besser oder schlechter schlafen könnte. Und ich habe fast mein ganzes Leben in Städten gelebt, müßte das also, so gesehen, mindestens auf +6 ungelernt haben, wenn es denn existierte. Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, daß das, was mir helfen würde, Gassenwissen wäre - und das habe real-ich eben nicht.- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weitere Vorteile von KIV sind über die anderen Bewegungsfähigkeiten verstreut.
-
Den Gedankengang verstehe ich nicht. Proftiert nicht primär der Spieler der starken Figur? Da würde ich dann auch am ehesten die Objektivität gefährdet sehen... Am ehesten klar. Aber die Kollegen auch, jedenfalls, wenn sich die Figuren nicht überschneiden (Beredsamkeit+12 war vergebliche Liebesmüh', wenn die ganze Zeit der Kollege mit +13 spricht...).
- 27 Antworten
-
- charaktererschaffung
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kämpft ihr beid- oder zweihändig, fechtet ihr oder vertraut ihr einem Schild?
Ma Kai antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielsituationen
Habe gerade meinen Grad 5-Söldner gesteigert. Der kämpft jetzt entweder beidhändig mit Streitäxten, oder mit Streitaxt und großem Schild, oder (falls er beim Werfen erwischt wird) ersetzt eine oder beide Äxte durch Wurfäxte. Die Strategie hängt vom Gegner und dem eigenen Zustand ab. -
Zumindest die Einschränkung ist regelgerecht; man kann diesen zufolge eine Armbrust nur von einem stehenden Pferd schießen. Das gleiche gilt übrigens für Wurfwaffen.
- 29 Antworten
-
- fernkampf
- schusswaffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Ma Kai antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Interessant fand ich, wie hier mit einem Adligen als Beispiel für eine Fertigkeit argumentiert wurde, die einem Rattenschamanen das Überleben in der Gosse ermöglichen sollte. Das paßt irgendwie auch nicht zusammen, oder?- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ma Kai antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ist so aber in der Conkam gelaufen, und die folgt ja den offiziellen Regeln minutiös... Huch? Welches Abenteuer? Und was die offiziellen Regeln angeht: Die scheinen in der CK auch nur offiziell zu gelten, könnte man mitunter den Eindruck haben. Als Begründung wäre es mir nicht genug. Hitze von Meknesch. Gut, das habe ich bisher nur gespielt, nicht geleitet. Keine Ahnung, ob es da eine Ausnahmeregeleung gab. Aber wie gesagt, als Begründung ungenügend, die Preise im Arkanum sind Verkaufspreise für SpFen bzw. Ankaufspreise für NSpFen. Gäbe es die Regeln in portabler elektronischer Form, könnte das jetzt ganz fix nachgeschlagen werden... so kann ich nur auf die Diskussion weiter oben hier verweisen, wo es in der Hinsicht recht wild durcheinander geht. -
Den Gedankengang verstehe ich nicht. Die echten Götter sind Fantasiegebilde (da sind wir uns offenbar einig ). Also können sie objektiv keine Vorleistungen fordern. Was man von ihnen erwartet, hängt von den Fantasten ab, die sie sich ausgedacht haben. Die Midgard-Götter sind auf Midgard real, für uns aber ebenfalls Fantasiekonstrukte. Ob die Götter also auf Gegenleistungen verzichten können die Bewohner Midgards nicht beeinflussen, der Regelautor (oder sein Stellvertreter = SL) schon. Wie man dazu steht, ist natürlich persönliche Ansichtssache. Meine Meinung habe ich weiter oben dargelegt. Einskaldir hat sie schön prägnant zusammengefasst. Wenn man (wie auf der Erde) annimmt, Götter seien nicht real, könnte man eine göttliche Dienstleistung (etwas schizophren, die dann als real anzunehmen, aber es könnte sich ja auch um so etwas wie Einsichtnahme in kirchliche Unterlagen handeln) in Anspruch nehmen und eine zeitlich später gelagerte Gegenleistung ohne (oder mit geringen, zumindest aber rein "weltlichen") negativen Konsequenzen verweigern. Wenn man (wie auf Midgard) annehmen muß, Götter seien sehr wohl real, dann würde ein solches Vorgehen nicht nur weltliche Sanktionen der (hier sowieso mächtigeren) Priesterschaft, sondern möglicherweise sogar ein direktes göttliches Eingreifen (das durchaus nicht beim rückgängig machen der ergaunerten Leistung aufhören muß) hervorrufen. Vor diesem Hintergrund könnte es Midgard-Priestern möglich sein, hinsichtlich Gegenleistungen vorne heraus mehr Flexibilität zu zeigen, da es hinterher mehr Möglichkeiten gibt.
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ma Kai antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ist so aber in der Conkam gelaufen, und die folgt ja den offiziellen Regeln minutiös... Huch? Welches Abenteuer? Und was die offiziellen Regeln angeht: Die scheinen in der CK auch nur offiziell zu gelten, könnte man mitunter den Eindruck haben. Als Begründung wäre es mir nicht genug. Hitze von Meknesch. -
Nun, die Midgard-Götter sind realer als die echten Götter, insofern haben die Midgard-Priester vielleicht mehr Spielraum (und die Geheilten weniger...), auf Vorleistungen zu verzichten. Eine Gegenleistung ist aber unabdingbar, in Naturalien wenn nicht sonst. Ich beklage immer wieder, daß wir nicht sehr viele Abenteuer haben, die sich als Questen (und damit auch Gegenleistungen) eignen.
-
Elfen und Schwarzalben QB
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ich würd' uns da mal keinen Streß machen. Die Forumsdiskussion "ey, klasse Sache, QB machen, ich bin dabei, ich auch, ich auch, ich auch" ist ungefähr Schritt eins von dreitausend. Außerdem: wenn ein Elfen-QB wirklich Fahrt aufgenommen hätte, könnte man sich ja QB-zu-QB abstimmen. Schließlich: wenn es denn wirklich auf diese Weise ein Elfen-QB geben sollte, dann wären wir doch auch froh, oder?- 57 Antworten
-
- elfen
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es scheint mir, daß Elsa immer noch mit dem Gildenbriefe-Versenden beschäftigt ist. Also noch kein Grund zur Unruhe. Dann kommt ja auch noch die Postlaufzeit dazu...
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ma Kai antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ist so aber in der Conkam gelaufen, und die folgt ja den offiziellen Regeln minutiös... -
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ma Kai antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Die Conkampagne hat mich vor nicht allzulanger Zeit auf etwas aufmerksam gemacht, das auch Tede hier vor einiger Zeit erwähnt hat: magische Dolche sind sehr billig. Ich könnte mir bei den Listenpreisen kaum vorstellen, daß ein Abenteurer ab, sagen wir mal, Grad 3, nicht einen +1/+1-Dolch mit sich herumträgt. Das ist ja auch extrem leicht zu lernen. Die Konsequenzen fürs Abenteuerschreiben sind offensichtlich... -
Das tut es. Je nachdem, wie spezifisch und/oder spoilernd der Bericht ist, wäre evtl. die Diskussion dieses spezifischen Abenteuers anderswo im Forum der richtige(re) Ort, das nur als Hinweis.
-
Unser SL hat meine Figur mal einen Schuldschein mit Portrait unterschreiben lassen. Ob da auch noch etwas magisches dabei war, haben wir nicht diskutiert. Natürlich hat mein Ordenskrieger pünktlich zurückgezahlt.
-
geweihtes Tischtuch - welche Vorteile?
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hmmm, gerade Alpanu in der Wiki nachgeschaut... valianische Fruchtbarkeitsgöttin. Die mag also Untote auch nicht gerade. Es klingt mir so, als sei Tymho ein wirklich überzeugter Anhänger dieser Göttin. Ich würde erwarten, daß er dann einerseits als Exilhalbling doch irgendwie besonders stolz ist, daß seine Genossen ihm ein geweihtes Tischtuch verehrt haben. Also könnte ich mir gut vorstellen, daß er Alpanu-Bilder oder -Worte auf das Tischtuch stickt und dieses dann sehr in Ehren halten wird. In dem Fall würde ich es die normalen Wirkungen haben lassen (und wenn mal ein besonderer Effekt mit "wachsen" o. dgl. notwendig sein sollte, wüßte ich, wo der herkäme...).- 11 Antworten
-
- geweihte tischdecke
- halblinge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich glaube, ja. Es hat eine Weile gebraucht, bis sie sich für mich wirklich unterschieden haben, z.B. die beiden Krieger, oder die beiden Frauen. Kann aber auch an der Leseweise gelegen haben, weil ich am Anfang nicht in einem Zug gelesen habe (erst bei Rainers Stand angelesen, dann süchtig neben dem Abenteuer her...). Komisch, ich spiele ständig mit Leuten, die sich in Grauzonen bewegen und durchaus mal den ein oder anderen Vampir oder Dämon laufen lassen oder als Verbündeten haben. Hei, jetzt wo du es schreibst, vielleicht liegt das daran, dass ich ständig solche Abenteuer schreibe... Wenn sie die Vampirhöhle abfackeln, haben sie verloren. Der weiß dann, dass was im Busch ist, und nix ist mit Fluch. Aber natürlich ist es ihre Entscheidung. Bisher haben die Testgruppen das nicht gemacht - äh, zumindest meine nicht. Hat wer andere Erfahrungen gemacht? Wenn der Vampir "nur" gewarnt wird, kann m.E. der Fluch durchaus noch stattfinden. Der Vampir muß ja die junge Frau nicht mit dem Angriff auf seine Höhle in Verbindung bringen. Nur: eine Figur von mir - und sei sie auch moralisch noch so flexibel - würde nicht so einfach kommentarlos aus einer Vampirhöhle wieder verschwinden. Das Mindeste, was ich tun würde (und was ich eigentlich wenigstens für Lizaja für logisch gehalten hätte), wäre, dem Abt Bescheid zu sagen (das gibt den Xanies gleich etwas zu tun, das sie von den Abanzzi etwas ablenken sollte). Gerade als Spitzbube hätte ich genau das gemacht: Obrigkeit beschäftigt, meine eigene Haut nicht bedroht (Vampire sind üble Gegner), und vielleicht könnte ich ja unter dem Sarg noch das eine oder andere hervorholen (die Sachen fand ich übrigens nicht zu schlimm, manche hätten noch einen - sehr niedrigen - ABW haben dürfen, aber sonst hätte ich auch mit einer kompletten Plünderung kein Problem gehabt). Zu den Pflanzen: wenn mir einer eine Blume mit gelben Blüten beschreibt, dann sieht mein geistiges Auge eine Blume mit gelben Blüten und ist froh. Wenn mir stattdessen eine Dingsdanie genannt wird, falle ich aus dem Kopfkino, die Abteilung biologische Bibliothek meldet "nix da", irgendeine Gehirnzelle wirft ein "ist halt so'n Grünzeug, lies weiter" und ich fahre fort... Vielleicht könnte man es kombinieren. "die roten Früchte des Holunderbusches..." - damit könnten die Kobolde in meiner Birne wohl leben... Gegen Ende baust Du ja für die männliche Leserschaft eine ganz schöne Erwartungshaltung auf - und dann gibt's gar nicht wirklich etwas! Tsss! Hat mir aber insgesamt wirklich Spaß gemacht. Wenn noch eines herauskommt (dann müßtest Du den Titel dieser Diskussion anpassen lassen), sag' Bescheid.
-
geweihtes Tischtuch - welche Vorteile?
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Interessante Frage... Ich würde die Antwort daran koppeln, in wiefern er sich von Halbling Gewohnheiten abgewandt hat. Sollte er weiterhin die "alten" Götter huldigen, indem er Mahlzeiten heilig spricht, regelmäßig raucht, etc., würde ich ihm erlauben, auch die Tischtücher verwenden zu dürfen. Andernfalls nicht. Einen Halblings - Priester würde ich dies ebenfalls nicht erlauben (seine Entscheidung sollte endgültig sein). Der "weihende Priester" wird wohl in keinem Fall ein Tischtuch für eine Person weihen, die sich vom Glauben an P&L abgewandt hat. Hängt für mich davon ab, ob er durch die neuen Götter etwas gewinnt. Wenn er von denen extra etwas bekommt, dann "braucht" er das von den alten nicht mehr. Wenn er von denen nichts bekommt, darf er die alten Vorteile ruhig behalten (vielleicht in zum neuen Gott passend abgewandelter Form).- 11 Antworten
-
- geweihte tischdecke
- halblinge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hatte das eigentlich eine Umfrage sein sollen? Ich würde das zwischen SL und Spieler aushandeln. Die anderen Spieler profitieren zu viel von einer "starken" Figur, als daß sie wirklich objektiv wären... man sollte aber das Ergebnis auch mit ihnen dann noch durchsprechen.
- 27 Antworten
-
- charaktererschaffung
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: