Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Den mußte ich einfach noch mal hervorholen. Zurück zu M2, als es M4 schon gab... back to the roots!
  2. Elsa hat es - http://www.branwensbasar.de. Zum Thema Sozialspiel usw. verweise ich auf meinen Beitrag. Offenichtlich habe ich etwas mehr Vertrauen in Oins soziale Fertigkeiten als Du.
  3. ZWG scheint mir die Assoziation "Zwerge" eher zu bringen. Für die meisten ist es doch das "Zwergen-QB" und nicht das "Meister von Feuer und Stein-Quellenbuch"...
  4. Ich habe mich auch schon öfter gefragt, warum jeder der vielen Midgard-für-Anfänger-Ansätze mit einem Dungeon anzufangen scheint. Ich kann mir das nur so erklären, daß man festgestellt hat, daß für einen SL, für den Rollenspiele als solche neu sind, ein Abenteuer mit sehr geringer sozialer Interaktion ein wesentlich einfacherer Anfang ist - man muß sich einfach erst einmal daran gewöhnen, andere Personen zu "spielen". Das ist aber eigentlich nicht Deine Situation. Du kennst Dich, so nehme ich an (dabei die üblichen Vorurteile über D&D ignorierend), mit dem Figurenspiel durchaus schon aus. Dann brauchst Du eigentlich kein Dungeon, sondern ein schnell und einfach vorzubereitendes Abenteuer. Runenklingen ist auch dafür eigentlich keine schlechte Lösung. Allerdings würde ich dann das erste Abenteuer (also das Dungeon) weitestmöglich straffen und möglichst in einem oder zwei Abenden abwickeln. Es würde mir eigentlich noch besser gefallen, den (die Wahrnehmung des Systems prägenden) ersten Eindruck nicht in dieser Weise zu gestalten. Vielleicht wäre es möglich, den Einstieg in Runenklingen (d.h. die erste Klinge) stattdessen durch ein anderes Abenteuer zu machen - Die Schwarze Hand aus dem Band Mord und Hexerei ist z.B. auch ein gutes Einstiegsabenteuer, sehr spannend, hat auch ein kleines Dungeon dabei (das durchaus knackig werden kann) und gibt auch viel Gelegenheit zum Spielen.
  5. Wenn das so ist, dann besorg' Dir doch echt Runenklingen. Das erste Abenteuer dort ist ein Dungeon, und die Regelhinweise sind größtenteils schon im Buch.
  6. Rudern / Segeln / Schiffsführung in Seemannschaft.
  7. Da hat BF übrigens sehr Recht. Die ersten paar mal vergibst Du einfach pauschal AEP (die kann man für alles einsetzen) für das Erreichen von Abenteuerzielen. Vielleicht führst Du nebenher noch eine Strichliste, immer wenn ein Spieler eine richtig coole Aktion macht, gibt's 5 extra-AEP. Fertig.
  8. Hallo und willkommen im Forum. Keine Angst, das geht schon. Einen großen Teil der Regeln brauchst Du erst einmal gar nicht. Beispiel Zauber: vorher feststellen, welche Zauber die Spieler haben und welche (wenigen) anderen Zauber eventuell Nichtspielerfiguren einsetzen könnten. Den Rest: erst mal ignorieren. Beispiel Fertigkeiten: beim Vorbereiten des Abenteuers prüfen, wo welche Fertigkeiten eingesetzt werden können (und einen Blick darauf werfen, was die Abenteurer so mitbringen). Grad 1-Figuren haben noch weniger Ausdauer- als Lebenspunkte, deshalb ist ein Kampf normalerweise dort besonders schnell vorbei (keine APs mehr -> Gegner bekommt +4 auf Angriff und jeder Treffer ist schwer, weil keine Abwehr mehr). Es braucht umgekehrt bei Erfolgswerten für Angriff von +5 bis vielleicht +8 ein paar Schläge, bevor mal einer durchgeht, aber das wickelt man schnell ab (getroffen? - Nein - Nächster!). Welches Abenteuer möchtest Du spielen?
  9. In Essen ist mir übrigens aufgefallen, daß Imp's Shop (http://www.impsshop.de) in Ulm - macht auch Versand - das Midgard-Abenteuer Verfluchte Gier für 4,95 verkloppt hat. Wer Interesse hat... Auf der Webseite werden noch ein paar angeboten, z.B. Drei Wünsche Frei und Perlen der Füchse.
  10. Auf der Messe in Essen waren (meiner Erinnerung nach erstmals) 2-3 Stände von chinesischen Spiel-Material-Herstellern. Eventuell kannst Du Dir von denen mal "Muster" schicken lassen? Oder halt 'ne Palette Spielgeld bestellen...
  11. Ha no, wenn Du halt des Nürnberg noch a bißle nach links rücken könntest - und ein paar Quadarate nach oben - und jetzt noch en bißle nach links... sooo, dann ist das doch gar nicht weit weg von Köln...
  12. Hmmm, vier Stunden und was Fahrzeit, wenn ich 19.00h da sein will, müßte ich 14.30-15.00h los. Das geht noch, ohne den Tag frei zu nehmen (bzw. wenn ich ihn frei nähme, käme ich realistischerweise wohl auch nicht früher los). Die Oberste Göttin wird eventuell das Fehlen ihres Taxis bemängeln, dafür muß ich dann retour etwas mehr irgendwas-Gutes-zum-Essen mitbringen. Wenn ich früh genug losfahre, hänge ich um Köln auch nicht im Feierabendverkehr. Bielefeld sollte überhaupt kein Problem sein, das sind zwei fast äquivalente Autobahnen. OBW nehme ich auch gern mit, das macht die Fahrt gleich viel interessanter. Du bist irgendwo im Ruhrgebiet, nicht? Schreib' einfach, wo ich Dich aufsammeln kann. Noch was, letztes mal kam ich mit 3 kg mehr auf den Rippen zurück. KEINE MARZIPANKARTOFFELN MEHR! Ich bin dafür, von Anfang an nur Obst und Gemüse auf den Tisch zu stellen, jedenfalls nur in meiner Reichweite.
  13. Ma Kai

    Spielekonsolen

    Gibt es eigentlich einen Weg, an die Wii ein paar mehr externe DVD-Laufwerke anzuschließen? Einfach ein externes USB-Laufwerk ranknipsen? Mir geht so langsam das ewige Plattenjonglieren auf die Nerven...
  14. Wir haben es gestern abend gespielt (Teil des "best of Hupperich"-Projektes). Insgesamt gut gelaufen. Wir waren in einem Abend fertig, ein schöner Einschub zwischendrin. Es gab eine gewisse Frage hinsichtlich der Motivation - Teile der Gruppe sind stark monetär motiviert. Die Leutchen haben aber auch erst viel zu spät gesagt, daß sie auch an "Pferd" glauben, sonst wäre Ulvar viel früher nett gewesen. Die Skelette waren ein bißchen blöd - wir wollten zwar weglaufen, die hatten aber sofort einen Ring geschlossen. Dann haben wir uns eben durchgeschlagen. Der Schamane schlich sich heraus, unsere Magierin folgte seinem Beispiel. Der Endkampf war OK, fast hätten wir den anderen Schamanen sogar noch gekriegt.
  15. Nun, bei uns hat's kürzlich einen erwischt. Tiermeister nebst Pferd in Lawine schwer verletzt, dem Pferd wird der Gnadenstoß gegeben, das fand der Tm gar nicht witzig und forderte den Pferdemörder zum Duell, bei dem dann die Würfel Blut sehen wollten: eine "20" beim ersten Schlag, kein Tiermeister mehr.
  16. Nun, in den letzten beiden Abenteuern gab es die beiden mit Abstand schwersten Kämpfe bisher. Bis dahin kam eine relativ "leichte" Gruppe ganz gut durch, in den beiden Abenteuern war vor allem ordentlicher Rüstungsschutz wirklich hilfreich. Ich denke, gemeint ist wohl ein etwaiger Änderungsvorschlag zwischen den Teilen 1-5 und den Teilen 6-10. Meiner Ansicht nach ist keine Änderung nötig. Der einzige relevante Unterschied ist die Verkehrssprache, die im 1. Großabschnitt Erainnisch, im 2. Neu-Valinga ist, wofür aber keine anderen Klassen benötigt werden. Wenn eine Figur rüstungsverbessernde Zaubersprüche lernen könnte, wäre vor Meknesch ein guter Moment.
  17. So viel zum Thema "Idealbesetzung" (diese Kombination von Typen kam in der betreffenden, spoillerreichen, Diskussion irgendwie nicht vor...).
  18. Nun, in den letzten beiden Abenteuern gab es die beiden mit Abstand schwersten Kämpfe bisher. Bis dahin kam eine relativ "leichte" Gruppe ganz gut durch, in den beiden Abenteuern war vor allem ordentlicher Rüstungsschutz wirklich hilfreich.
  19. Zu den genannten Kosten wäre das für mich völlig uninteressant. Wir versuchen im Spiel eher vom Geld zu abstrahieren; Themen wie regional unterschiedliche Münzen, Münzverschlechterung usw. usf. fallen bei uns weitestmöglich unter den Tisch, weil wir uns mit solchem Krimskram einfach nicht auseinandersetzen möchten.
  20. Eine best-optimierte Gruppe ist garantiert nicht diejenige, in der dem sozialen Charakter die Grundwerte fehlen, um soziale Fertigkeiten zu lernen. In dem Zusammenhang gibt es ja auch noch die empfohlenen Eigenschaftenmindestwerte der Typen, für "optimierte" Figuren könnte man eigentlich annehmen, daß die zumindest erreicht werden. Daß es um eine frisch ausgewürfelte Gruppe gehe, ist Interpretation, genauso wie daß es um vorgefertigte Charaktere gehe. Offensichtlich sind noch mehr Leute mit mir der Meinung, daß das letztere der Fall ist. Eine optimierte Gruppe ist garantiert nicht eine, die Mitglieder spezifiziert, nur weil andere zu schlecht sein könnten für das, was ihre Aufgabe ist. "Plan B" braucht's hier nun wirklich nicht. Man muß ja - gerade für die Conkam - nicht mit dem ersten besten Würfelergebnis antreten. Habe ich zwar gemacht, ich hätte aber genausogut noch einmal und noch einmal würfeln können. Vor allem, wenn ich irgendeinen Plan gehabt hätte, was ich denn eigentlich spielen will (hatte ich nicht). Guter Punkt allerdings zum letzten: es gab gerade in den letzten zwei Abenteuern einiges zu haben, und die Gruppe sollte (spätestens dann) in der Lage sein, das zu nutzen. Da wäre erst mal dieses Mörderkurzschwert, zweitens die magischen Waffen und Rüstungen, die man in Meknesch kaufen konnte.
  21. Wenn die Gruppe damit zufrieden ist, dann kann das auch so funktionieren. Ich würde es als Mitspieler nicht so gern sehen. Als Spielleiter fände ich es ganz praktisch, Kanonenfutter zu haben und die Bedrohungen des Abenteuerlebens entsprechend realistisch präsentieren zu können. Die Spieler sollten halt nicht zu sehr an ihren Horden hängen. Oder auch an ihren primären Charakteren, das Mitlaufen eines "Plan B" hat da auch so seine Auswirkungen...
  22. Tja, dann musch' Dich wohl entscheiden - welche Kaufmotivation überwog?
  23. Moderation : Das frage ich mich auch. Mal ins Badehaus damit. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wirklich ernst gemeint ist sie nicht. Ich hatte sie erst im Schwampf geschrieben, sofort kam die Antwort, ja mach doch, deshalb habe ich sie eben in dem Bereich eingestellt... Aber auch aus einer Schnapsidee (so früh am Sonntagmorgen sogar noch ohne Schnaps, was das wohl über meinen allgemeinen Geisteszustand aussagt?) kann etwas Vernünftiges herauskommen.
  24. (1) warum nicht? Eine entsprechende Einschränkung ist im Regelwerk nicht zu finden. (2) das denke ich auch nicht, einfach deshalb, weil es ein Elendsaufand wäre. Die Häkchen oder Kreuzchen für die PPs kann man ja noch irgendwo pro Fertigkeit machen, aber individuelle Zahlenwerte... vielen Dank. (3) ja. (4) nein, auch diese Einschränkung ließe sich so nicht aus den Regeln ableiten. (5) man kann sogar aus den Regeln folgern, daß PPs nicht mit anderen Lernformen kombiniert werden können. Da steht nämlich, daß beim Steigern durch Praxis mindestens die Hälfte der FPs aus Praxis, der Rest aus EPs kommen muß. Es ist also kein Platz für Geld, damit fällt Steigern mit Lehrmeister (wo obligatorisch 1/3 Geld notwendig ist) weg. Beim Selbststudium müssen ausschließlich EPs eingesetzt werden, der erste PP katapultiert uns also aus dieser Kategorie heraus. Das ist hinsichtlich Lerndauer und damit Lebenshaltungskosten relevant, und erlaubt das PP-Steigern erst, wenn man die Hälfte der zum nächsten EW notwendigen Punkte in PPs zusammen hat (sonst könnte man mit einem einzigen PP eine 800 FP-Steigerung vom langwierigen Selbststudium ins blitzschnelle Steigern durch Praxis herüberziehen...). Eins wollte ich aber noch erwähnen: das Maximum pro Tag durch Praxis sind 500 GFP, damit machen viele Spieler eine Rechnung auf à la "ich will 50 GFP lernen, 500 sind ein Tag, also 1/10 eines Tages, sagen wir mal von zwölf Stunden, also 720 Minuten, 1/10 davon sind 72 Minuten oder knapp eineinviertel Stunden - hey SL, während der Schamane meditiert, hole ich mir kurz nen höheren EW in xyz". Meines Erachtens widerspricht das den ersten zwei Sätzen des dritten Absatzes in "Lernen durch Praxis", DFR S. 284: "Auch das Lernen durch Praxis benötigt ein wenig Zeit und findet daher zwischen Abenteuern statt. Der Abenteurer braucht etwas Ruhe, um die in der Praxis gewonnenen Erkenntnisse zu verinnerlichen." Wenn es im Abenteuer einen Ruhetag gibt, würde ich mich eventuell breitschlagen lassen, aber sicher nicht als Pausenfüller mitten im Dungeon.
  25. Ich habe mir - das QB gekauft, weil es mich wirklich interessiert. - das QB gekauft, weil es Midgard ist. - das QB gekauft, weil bestimmt ein oder zwei Runendingenskirchen drin sind, mit denen ich meinen KiDo-PK-Elfenthaumaturgen mit den Waldläufer-AP noch stärker machen kann. - das QB nicht gekauft, weil es zu teuer war (das wählt eh' keiner) - das QB nicht gekauft, weil ich nur Elfen spiele - das QB nicht gekauft, weil es mich nicht interessiert hat.
×
×
  • Neu erstellen...