Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Grundsätzlich sollte dem nichts entgegen stehen. Die Faustregel war bisher, mit kanthanischen Figuren Abenteuer in Kanthaipan zu spielen. KTP-haltige Abenteuer außerhalb KTPs oder ausländische Figuren in KTP waren nicht allen recht. Die Grade waren relativ beliebig, einige von uns haben letztes Jahr Grad 1-Figuren erschaffen (jetzt etwa Grad 3-4), andere haben schon reichlich hochstufige Charaktere. Es hat sich kürzlich erwiesen, daß die meisten von uns wenigstens einige der Richter Di-Abenteuer noch nicht gespielt haben. Wie sieht das bei Dir aus?
  2. Es hieß mal, das Forumskamel hätte etwas zu Minangpahit angefangen. Dazu würde zumindest passen, daß in Myrkgard etwas steht. Wurko Grink hat mindestens ein Minangpahit-Abenteuer, das er sehr schön herüberbringt. Sonst wüßte ich von nichts. Aus Medjis-Erfahrung: in dem Moment, wo Du mit etwas "Quellenlosem" anfängst, wirst Du feststellen, daß es in ganz vielen verschiedenen Sachen irgendwelche kleinen Querverweise auf "Dein" Land gibt. KanThaiPan, Rawindra und eventuell (ich kenne es nicht) das Abenteuer Kurai Anat fallen mir spontan als mögliche Quellen ein (aber das in Medjis weißt Du ja selber...).
  3. Vielen Dank - schön - ich freue mich schon! Können sich die Leute dann ab jetzt über Deine bekannten e-mail-Adressen anmelden? Oder wird es eine e-mail-Adresse über Vesternesse e.V. geben? Oder ist Dir das noch zu früh?
  4. Es wird wieder Zeit, ans Anmelden zu denken... Nachdem die von der Ankündigung erwähnte Schaltfläche "Programm" gegenwärtig noch nicht existiert, müssen wir uns fragen, ob es zum Westcon 2010 tatsächlich eine Conkampagne geben wird, und wenn ja, wann der Anmeldeschluß sein wird (nur, falls sich da mal jemand zur Abwechslung dran halten möchte...).
  5. Wollte noch anmerken - was hat dieses Bielefeld eigentlich für eine Rollenspielerkonzentration? Das gibt's ja nicht, so viele Leute...
  6. Eine interessante Definition von "heilen"...
  7. Die Oberste Göttin würde das für eine gute Idee halten. Mir wär's egal...
  8. Ich könnte mal wieder für einen Beitrag des Monats stimmen, fällt mir auf. Ich finde die Keule, wie sie ist, klasse. Und zwar genau so, wie sie ist. No Pain, No Gain - und wenn schon Austreibung, denn schon Austreibung!
  9. Ich dachte, Ihr watet in die Dünung und fangt Fisch im Kampf Mann gegen Flosse...
  10. Kann man eine geringfügig zertrümmerte Steinstatue dann eigentlich wieder zusammenmörteln, oder behindert das die Rückverwandlung?
  11. Spielleiter dürfen auch mal ihren Spaß haben. Solange für die Spieler auch hin und wieder etwas drin ist...
  12. Essen gehen mit Yarisuma und Madame klingt gut. Ich werde wohl wieder mit dem Auto herfahren. obw, dabei komme ich sicher auch wieder an Dortmund vorbei, wenn Du möchtest. Und diesmal wird ja hoffentlich nichts dazwischenkommen... Ich kann wie gesagt auch mal was beim Kochen mithelfen - je nach Geschmack.
  13. Also, mit EP überschüttet habe ich mich noch nicht gefühlt, und soweit ich weiß, auch meine Spieler nicht. Einmal gab es auf einen Rutsch um die tausend EP, da glänzten die Augen und die Zunge lief über, als ich aber darauf hinwies, daß sie dafür über ein Vierteljahr wöchtenlich gespielt hatten, war das auch wieder ins richtige Verhältnis gerückt.
  14. Das ist ein guter Hinweis wie ich als Midgard Spieler aktiv unterstützen kann. Wenn sich das ein paar Leute zu Herzen nehmen dürfte es einen guten Effekt haben. Und hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21331&highlight=amazon kann man eine entsprechende Aktion auch im Forum dokumentieren... müßte den mal öfter nach vorne holen...
  15. Ma Kai

    Kompendium

    Das letzte mal war die Antwort, sie seien noch nicht lang vergriffen bzw. hier und da noch verfügbar. Wenn jetzt wirklich gähnende Leere herrscht, könnte vielleicht etwas passieren. Alternative wäre die Luxusausgabe, die es z.B. über Branwensbasar gibt, da ist alles drin (auch Kompendium und Meister der Sphären), dafür kostet sie aber auch 280 Euro.
  16. Kann man dann das Linux à la VM aus Windows heraus starten?
  17. Ohne bestimmte SLs damit zu meinen - einfach so meine eigenen Alpträume: - auf blödsinnigen Regelauslegungen beharren - Handouts o. dgl. vergessen - längere Diskussionen, wie man das DV-technisch gerne hätte machen wollen (mitten im Abenteuer) - "was sollen wir denn überhaupt tun"-/"und was können wir jetzt noch versuchen?"-Abenteuer - Abenteuer mit den Nichtspielerfiguren durchspielen, Spieler sind Statisten - nur Regeltermini benutzen, keine Atmosphäre aufkommen lassen Aber alles erst ganz selten erlebt, bei Midgard erst recht.
  18. Falls mich in den nächsten Tagen mal der Hafer sticht, zu was für einem Linux würdet Ihr mir denn raten? Mir geht es erst mal nur ums Herumprobieren, vielleicht sagt mir ja eine Installation von Linux-MAGUS mehr zu als die unter Windows. In der letzten c't ist ein SUSE, die meisten hier scheinen aber lieber Ubuntu zu verwenden, das man sich irgendwo aus dem Netz holen kann? Ich hätte zunächst einmal eine Primäre Partition von 30 GB (gegenwärtig NTFS), die ich dafür freimachen könnte. Mein Windows ist schon so organisiert, daß ich das System in einer, installierte Programme in einer zweiten und Daten in einer dritten Partition habe. Könnte an der dritten Partition irgend etwas kaputtgehen, wenn ich auch mit Linux darauf zugreife? Ist /home ein zwingender Name, oder kann ich einfach ein bestehendes Verzeichnis heraussuchen und Linux sagen: hier sind meine Nutzerdaten? Und legt der mir dann unter dem Verzeichnis weitere Ordner an? Und noch was, besagte Partition liegt auf einem Motherboard-RAID 1. Kommt Linux damit zurecht? Oder sollte ich ihm (wie Windows, das mag das nämlich nicht zum drauf installieren) fürs System eine separate Partition auf der nicht duplizierten Platte geben (da hätte ich zur Not noch 10 oder 20 GB, geht halt das Windows-Testsystem bei drauf)?
  19. Na ja, "Neu auf Midgard" http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=145 kennst Du schon. Dann gibt es da noch die Spielleiterecke: http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=107 Wenn Du viel zuviel Zeit hast, könntest Du Dir noch den Bereich Rollenspieltheorie zu Gemüte führen: http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=254
  20. Branwen ist nämlich Elsa Franke... Kauf dort hilft also Midgard am meisten. Wogegen Tarai schon erfolgreich gegenanargumentiert hat: Jedes Teil, das direkt dort bestellt wird, kommt nicht in den Handel und sorgt dafür, dass Midgard nicht weiter bekannt gemacht wird. Er kann es besser ausdrücken... Zum Thema: Eines meiner liebsten Einsteigerabenteuer ist "Die Steinerne Hand" aus dem Sammelband "Mord&Hexerei", in dem noch zwei weitere Abenteuer sind. OK, wenn schon Online, dann dort, wenn vor Ort möglich, dann dort. Die Steinerne Hand ist wirklich geeignet.
  21. Branwen ist nämlich Elsa Franke... Kauf dort hilft also Midgard am meisten.
  22. Och, ich wär' da hart. No risk, no fun! Beide eingesetzt, beide kaputt.
  23. Knabbergemüse hat sich bei der Smaskrifter-Runde und der KTP-Connection ganz gut bewährt. Karotten, Äpfel, usw. einfach schnibbeln, Weintrauben sogar einfach nur dazugeben...
  24. Es gibt auf Midgard-Online auch einige Abenteuer als Kauf-PDFs (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/010_paypal.html). Vierzig Fässer Pfeifenkraut ist ab Grad 1. Das Abenteuer ist gleichzeitig der Beginn der Karmodin-Kampagne. Unter den vielen kostenlosen Abenteuern auf Midgard-Online (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/060_regeln_abenteuer.html) finden sich für Grad 1 auch Kleine Leute, die drei Rotbart-Abenteuer und Die Zeichen im Walde.
×
×
  • Neu erstellen...