-
Gesamte Inhalte
23668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Also grundsätzlich kann man so etwas denken. Ein Verein, eine GbR, eine Limited oder was auch immer ist recht fix gegründet. Die sammeln Geld ein, um Rechte an Welt und Regelwerk M5 zu erwerben, soweit diese bis dato bei Midgard Press/VFSF gelegen haben oder auf Pegasus Spiele übertragen wurden - entweder die Rechte selbst oder eine Lizenz. Damit bestünde vom Text her die Möglichkeit, die Regelwerke wieder heraus zu geben, wenn man das als PDF macht, wären die weiteren Kosten überschaubar. Eventuell müsste man bei den Illustrationen nachlegen (Neuauflage/Medium PDF), eventuell müsste man (hier fehlt mir die Kenntnis der Rechtslage) Elsas Layout als eigene Urheberschaft auch noch abdecken. Insgesamt schiene es mir mit vertretbarem Aufwand machbar, auf einem solchen Weg statisch Regelwerke als PDF verfügbar zu halten. Bei Quellenbänden und Abenteuern kommen als zusätzliche Komplikation die Autoren dazu. Die müssten jeweils einzeln aufgestöbert, angesprochen, überzeugt und unterschrieben werden - (nur) dann wären auch diese Bände, jeweils individuell, wieder verfügbar. Physische Produkte könnten über BOD-Anbieter gehen. Neue Produkte würden entweder „unkontrolliert“ unter einer öffentlichen Lizenz - die besser doch jemand kontrollieren sollte - oder durch eine Redaktion kommen, wobei es letztere erst einmal geben müsste. Pegasus würde sich wahrscheinlich gegenüber Leuten, die neues Material heraus bringen, auch anders aufstellen. Grundsätzlich alles denkbar und strukturierbar, aber es muss jemand machen und viele mitmachen.
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das ist nicht ganz richtig: Branwens Basar ist zumindest bis 30.06. offen und das Crowdfunding-Paket der DDD kommt auch noch. -
Danke für die zeitnahe Kommunikation. Wer ist denn jetzt für die Entwicklung von M6 und Damatu verantwortlich? Gibt es Im Zuge des erwähnten „Neustarts“ Ansprechpersonen, eine Aufgabenverteilung, … ?
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Na ja bitte - weil alles Friede-Freude-Eierkuchen war, aber auch nicht. Wir sollten das aber vielleicht erst mal so stehen lassen, niemand zu öffentlichen Aussagen über interne und persönliche Dinge drängen, und vielleicht auch schauen, was, wann und wo (und wer) von Pegasus dazu kommt. Auf jeden Fall sind das keine guten Nachrichten. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Autsch. Das muss erst mal etwas sacken. -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Ma Kai antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, was man in der linken Hand hat, wird wichtiger, Stichwort Gestenzauber, Laterne, … Spielfiguren räumen natürlich auch ihre Gegner schneller ratzeweg, sobald sie eine zahlenmäßige Überlegenheit haben, klassisch weil der erste Krieger den Gegner weg hat. Waffenknechte könnten häufiger werden. Kämpfe werden fragiler und glücksabhängiger. Wenn jetzt bei einem typischen Kampf eine Figur durch einen glücklichen Krit ausfällt, dann wird das für die anderen halt etwas langwieriger, was sich typischerweise in höheren AP-Verlusten ausdrückt. Aber das ist beherrschbar. Unter M6 kann dadurch ein Kampf kippen, bis hin zur Wahl, den Kollegen mit dem kritischen Beintreffer liegen zu lassen oder alle zu sterben (ergeben ist nicht bei allen Gegnern eine valide Option!). -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Ma Kai antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du siehst nicht das ganze Bild. Es gibt keine Abwehr automatisch auf +13 oder so mehr. Ich weiß nicht, ob es wieder die Möglichkeit geben wird, z. B. Lähmung als Augenblickszauber mit Berührung wie in M4. Das alles macht einen großen Unterschied. -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Ma Kai antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das ist u. a. deshalb schwierig, weil alles zusammen spielt. Wie hoch sind die Fertigkeitswerte, wie viele AP hat man normalerweise, usw. Wir hatten früher, mit einem Regelset, das wesentliche Elemente von diesem enthielt (aber mit drastisch mehr Lebenspunkten und ohne AP im Kampf), tatsächlich ewige Kämpfe. Es wurde auch taktisch sehr linear, weil man sich nicht mehr als einer Attacke aussetzen durfte, etc. Man kann das natürlich berücksichtigen. Wenn Überzahl ein Thema ist, dann muss man das vermeiden oder bewusst einsetzen. Ich könnte in M5 also relativ bedenkenlos schreiben „eine Patrouille besteht aus 5 Mann“, müsste unter M6PTG aber eher sagen „aus ebenso vielen Wächtern wie Spiefiguren“. M6 nach gegenwärtigem Stand ist da ziemlich empfindlich. -
Oh, schön!
-
Ach Bruder, des meinste jetzt net ernst mit diesem untauglichen Vergleich. Tust uns allen nen Gefallen und löschst den themenfremden „Beitrag“. Du könntest gerne darüber diskutieren, wie ähnlich die Priester auf Damatu denen in Alba sein werden (bzw eher nicht, weil wir über die Kulturen von Damatu öffentlich noch ziemlich wenig wissen), aber bleib uns bitte mit Deinem Golf-Armaturenträger vom Acker.
- 88 Antworten
-
- 3
-
-
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wäre mein Anspruch, auf Damatu einen Gott exakt gleichen Namens und gleicher Definition zum Dienen zu finden, so könnte ich mir jeden Gedanken über einen Transfer schenken, weil sinnlos. Für meinen Priester-Streiter des Laran werde ich eben nach einer passenden Kultur und einem dort passend angesiedelten Kriegsgott suchen. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich einen finden werde. Deshalb sehe ich mit der Migration keine unüberwindlichen Probleme auf mich zukommen. Innerhalb meiner Rahmenbedingungen halt.
- 88 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber Herrschaftspriester wird es da auch geben - und wahrscheinlich auch welche mit ähnlichen Allüren wie die Xanies auf Midgard.
- 88 Antworten
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also Götter für Priester Streiter oder Beschützer wird es geben, und Glaubensstrukturen, in die Ordenskrieger einsortiert werden können, garantiert auch. Letztlich ist die Frage, was bezeichnen wir als "Konvertieren", was als "Nachbauen". Die M4 auf M5-Konvertierungsanleitung z.B. hat auch einen neuen ES definiert - allerdings andererseits Fertigkeitswerte einfach umgeschrieben. Allerdings habe ich schon meine M4-Figuren für M5 "nachgebaut", weil ich sicher stellen wollte, dass sie unter den M5-Regeln plausibel sind. Ein "Konvertieren ohne Nachbauen" hat für mich immer das G'schmäckle, dass die Figuren eventuell unter den normalen Steigerungsregeln unmöglich wären (was natürlich davon abhängt, wie gut die Konvertierungsregeln ausgetestet und ausbalanciert sind). Es ist halt etwas mehr Arbeit, eine komplette Steigerung durchzuziehen, als einfach ein paar Werte umzuschreiben - wobei MOAM bzw. dessen M6-Äquivalent das merkbar relativieren.
- 88 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Äh, also beim Boxen dauern die 2 oder 3 MInuten, also eine Runde, davon 12. In der Zeit - also der einer Runde - ist ein Midgard-Kampf vorbei, normalerweise schon nach der Hälfte. -
Wieso? Irgendeine "wenn es sich für Euch falsch anfühlt, macht halt was ihr wollt"-Regel wird fast garantiert irgendwo in M6 drinstehen. Und Du wirst die dann halt so interpretieren, wie Du es willst. Andere haben ja schon immer anders als Du gespielt, daher musst Du Dir für M5 wie für M6 Deine Spielleitungen heraussuchen, wenn Du es so haben willst. Also: was ist der Unterschied?
-
m5 - kreaturen anderes Spuk - wird immer gleich totgehauen
Ma Kai antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Ich hatte es erst grad, dass ein Spuk - nicht unbedingt regeltechnisch, eher ein herumspukender Geist, jedenfalls habe ich mich nicht an eine Verzögerung beim Materialisieren gehalten - sehr wertvolle Informationen für die Abenteurer hatte. Dass sie auf ihn gehört und seine Forderungen erfüllt haben, hat sie der Lösung des Abenteuers sehr wesentlich näher gebracht. -
Man könnte ja sogar sagen, dass M6 da am Ende realistischer als das in Phasen getrennte M5 sei...
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Kannst Du das dann bitte auch hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42872-mlvd-designziele/page/2/#comment-3754373 berücksichtigen? -
Eine der Windmühlen, gegen die ich kämpfe...
-
Die wollen nichts verkaufen, oder?
-
Online?
-
Oh, diesmal exakt das Wochenende vor dem Südcon.
-
In Südfrankreich fand er zudem praktisch nicht statt, oder? Die Kampfhandlungen beschränkten sich auf Atlantik- und Kanalküste, im etwas weiteren Sinne, d.h. wenn man die halt bis Orléans zählt...
-
Weiß jemand schon, wann der Dreieich-Con 25 sein wird? Nachdem das der Pegasus-Hauscon zu sein scheint, möchte ich ihn gern einplanen...
-
Äh, ich habe eines darüber geschrieben und veröffentlicht? Südcon - Das Tal der Wehenden Hirsefelder?