Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Schade
  2. Ich ging von einer auf die M6-Regeln und die Welt Damatu angepassten Neuveröffentlichung aus. Ob Pegasus die Rechte für eine unveränderte Veröffentlichung der alten Bände übernommen hat, d. h. anstelle von Midgard Press in diese Verträge eintritt oder eintreten könnte, wissen wir nicht (bzw. da wir beide Autoren sind, wissen wir, ob wir entsprechend benachrichtigt worden sind). Es sind ja nach der bisherigen Kommunikation Rechte und nicht das Unternehmen Midgard Press verkauft worden, so dass die Verträge nicht automatisch übergehen dürften, vermute ich. Also: altes Material aufgearbeitet, wie etwa für M5 durch die Crowd: eventuell denkbar. Unveränderter Nachdruck gemäß M5 und früher: ziemlich unwahrscheinlich.
  3. Danke Dir für den Hinweis. Das ist aber das erste Playtest-Abenteuer, das auch in Dreieich angeboten wurde, richtig? Da ich gerade unter Zeitdruck bin: gibt es auch andere? Z. B. das Folgeabenteuer?
  4. Wir brauchen ja nur auf die Historie zu sehen. Das Forum hat z. B. auch denjenigen, die bei M4 statt M5 geblieben sind, weiter Platz einschließlich ihrer Regeldiskussionen geboten. Hätte Abd das alte Zeug stattdessen rausgeschmissen und die relativ wenigen Leutchen hätten etwas eigenes neues organisieren müssen, wären sie wahrscheinlich ziemlich aufgeschmissen gewesen. Insofern glaube ich, dass man mit diesem Präzedenzfall im Rücken schon hinreichend zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.
  5. Ich weiß jetzt auch noch nicht, wann ich kommen kann. Wenn ich komme, bin ich da. Wenn nötig, biete ich etwas an.
  6. Weiterreden.
  7. Ma Kai

    Midgard-Wiki

    Wenn sich jemand fände, um die Adminarbeit für die Wiki zu übernehmen, bestünde das Potenzial sie weiter zu führen und zu aktualisieren. Es müsste eben jemand machen.
  8. Die Bonner Runde z. B. Zu Schülerzeiten haben wir im Schnitt vielleicht einen Samstag im Monat durchgespielt, da haben wir auch jede Menge Kaufabenteuer verschlissen (allerdings nicht Midgard).
  9. Wenn wir jetzt mal spekulieren… es geht für Pegasus darum, dass Leute regelmäßig Midgard spielen - dann kaufen sie, idealerweise in der Art eines Abos, alles, was rauskommt. Wenn jetzt aber eine Gruppe z. B. wöchentlich spielt, dann „verbrauchen“ die ein Kaufabenteuer pro zwei Monate, so als grober Schnitt. Das muss man als Team erst einmal produzieren, Monat für Monat. Dann haben Leute noch unterschiedliche Vorlieben. Die einen mögen die unzivilisierte Wildnis (auf Midgard, wenn ich ganz pauschal bin, Richtung Alba, Waeland usw), die anderen die intrigante Zivilisation, dann gibt es noch Sonderinteressen wie die Fans fernöstlicher Abenteuer, … da kommt was zusammen. Gleichzeitig sollen Erweiterungen, Quellenbände usw herauskommen. Das Pegasus-Team ist größer und breiter aufgestellt als es die Frankes sein konnten (und braucht schon deshalb auch mehr Umsatz), aber wie viel kriegen sie gestemmt? Vor allem, wenn die erste Welle an Ideen mal durch ist? Das könnte der Moment sein, wo man sich des existierenden Materials erinnert.
  10. Da ich etwas Such-Fu brauchte, um meinen Beitrag wieder zu finden, hier der Link zum, soweit ich es ersehen kann, letzten Stand zur „Fan-Policy“ - auch wenn das hier nicht direkt zum Titel passt. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39068-ab-2024-übernimmt-pegasus-midgard-und-m6-erscheint/page/79/#findComment-3739873 Ich denke, das Pegasus-Team konzentriert sich zuerst darauf, neues Material zu produzieren. Das entspricht dann 100% ihren Vorstellungen und ist idealerweise mit Damatu und den Regeln verzahnt - insoweit als das eben bei Parallelentwicklung möglich ist. Den „Schatz“ an bestehendem Material unter Midgard-Regeln auf der Welt Midgard zu sichten, einzuordnen, umzusetzen und neu publikationsreif zu machen, sollte nicht unterschätzt werden (wie man z. B. anhand der Aktualisierung von Material auf M5 abschätzen kann). Was nicht heißt, dass das nicht irgendwann passieren könnte, aber es ist sicher nicht auf dem kritischen Pfad zur ersten Veröffentlichung.
  11. Es gibt so ein paar orangene Sprenkel im Bereich des Haupttextes, die bisweilen die Lesbarkeit erschweren. Sonst alles gut.
  12. Nachdem ich wieder zu Hause bin, auch von mir ganz herzlichen Dank für einen wieder sehr schönen Südcon! Des @drolls Kollegen @Atunah, @shurengyla, @Gumby haben seine Abwesenheit souverän kompensiert, Danke und gratuliere und Chapeau. Ihr seid aber auch inzwischen ein sehr gut eingespieltes Team. Die Waffeln waren klasse. Wildenstein ist halt Wildenstein, wunderschön, verwinkelt, manchmal nicht ungefährlich - alle verschneiten Treppen habe ich total vorsichtig bewältigt, nur die Innentreppe im Westturm bin ich auf dem Popo herunter gerutscht... bemerkenswert die hochsommerlichen Temperaturen im Schlafzimmer, die ich allerdings als angenehm empfand. Wenigstens keine Erkältung gefangen, das Teeangebot in der Taverne tat ein Übriges. Essen war akzeptabel, immerhin gab es Maultaschen. Die Burg liegt halt am After der Welt, ich hätte mich über eine Stunde weniger Anfahrt wirklich nicht beklagt. Besagte Anfahrt war dieses Jahr ein Abenteuer für sich, ich kam einige Steigungen nur dank ASR mit dadurch nur moderat durchdrehenden Rädern hoch und wäre einmal fast aus einer Kurve gerutscht. Mit 20 km/h oder so, aber wenn Du Null Haftung hast, dann rutschte halt trotzdem geradeaus, während unter Dir das ABS klappert wie blöde. Und obwohl ich diesmal Winterreifen drauf hatte! Bei einem liegengebliebenen LKW habe ich noch angehalten und gefragt, ob ich helfen kann - für Abschleppen war er ein bisschen zu viel größer als ich, aber ich wollte nicht einfach nur vorbei fahren - aber da kamen schon dessen Kollegen mit einem großen Kübel Streusalz. Ideen muss man haben. Mit gewisser Verspätung durfte dann doch noch mein Dromedar durchdrehen, diesmal unter M6-Regeln, was insgesamt ziemlich gut funktioniert hat. @Widukind @jul @ToddArkin @Meeresdruide @rabenvogler @oisin und @DiRi hatten sich auf das Experiment eingelassen und haben am Ende - nach vielen Schicksalsmünzen - das häufigste Ergebnis auch der vielen M5-Runden vorher erreicht. @Zeno ist dann auf etwas größeres Kino gegangen und hat gleich eine ganze Insel in die Luft gesprengt, glücklicherweise waren wir da mit unserer Aufgabe schon fertig, und mein alter Sack - wie kam er wohl darauf, mir ausgerechnet diese vorgefertigte Figur zu geben? - hat sich mit einem beherzten Griff in die Edelsteine seinen Traum einer Seefahrerkneipe realisieren können. Den Rest vom Schatz haben wir - @Elowen, @bastian, @Meeresdruide, Tim und Frederik ja schließlich schön wiederbeschafft und die Meuterei auch noch unterdrückt. Dr. Joe Brock freut sich übrigens über die EP für One Eye's "ich hau dem auf'n Kopp". Vielen Dank Lina, dass Du uns den Abend und die Nacht - na, ganz schön viel von der Nacht - noch mit Deinen Puppen und Skeletten erheitert hast. Es war gar nicht sooo bizarr. Gottseidank haben wenigstens ein paar von uns vermutet, dass das nicht nett war, was da auf uns zukam - also wirklich, Bardenmagie gegen Spieler einsetzen, wie fies kann man sein. @arnok und die oben genannten waren aber eine gute Gruppe und wir haben uns, finde ich, auch gut geschlagen - Ulvar mal wieder im wahrsten Sinne des Wortes. Schön auch die Entdeckung, dass ein Hauch der Verwesung viel weniger schlimm ist als einer der Betäubung, wie ich so heraus fand: "ich geh jetzt da rein und hau den platt, Ihr rettet mich, wenn ich umkippe, OK?". @Fimolas unendlichen Dank für Deine allumfassend gelungene Darstellung der besonderen Kultur des TsaiChen-Tals. Das hat ein paar Erinnerungen geweckt! @Gindelmer und die als SaMurai nolens volens für die Gruppe sprechende Anna, @Blaues Feuer mit ihrer besonderen Interpretation von "Lockvogel", @KhunapTe, der den OrcaMurai dann eben allein totgeschlagen hat, und Lasse. Trotz gelegentlicher Referenz auf BFs Signatur sind wir ohne Seppuku durchgekommen - na ja, bis auf die Nichtspielerfigur, aber für die war das bereits das Ziel. Wie gerne hätte ich noch den ganzen Sonntag mit so vielen geschwampft, oder gar gespielt, allein, ich hätte eigentlich noch um einiges früher wegfahren müssen, um den Rest des Tages trotz der langen Wegezeiten nicht gehetzt zu sein. Es half auch nicht, die Woche schon mit Schlafdefizit zu beginnen und dann die nächste Nacht die Klatsche zu kriegen mit abgebrochener Landung, Ausweichen auf einen für die Nacht schon geschlossenen Flughafen, Aufstehen um vier Uhr für den nächsten Flug, der dann wegen Reboot des Entertainment-Systems gerade genug Verspätung hatte, um den gewünschten Anschluss zu verpassen, so dass ich die wichtigste Telco des Tages aus dem Flughafen heraus machen musste. Und der Vorstand forderte auch noch, dass alle die Kamera anmachen. OK, dann liefen halt manchmal Leute hinter mir durchs Bild, aber das wichtige war, dass er sich überzeugen ließ. Wir sehen uns beim Forumscon...
  13. Gute Besserung! Hoffentlich waren wir kein Superspreader-Event... wart mal, was war noch gleich die Inkubationszeit? Hab ich jetzt halb Marokko angesteckt? Wenn wir noch beim ernsthaften Kontakte-Verfolgen wären, dann hätte jemand jetzt richtig viel Spaß...
  14. Man wird trennen müssen zwischen Fan-Material zu M5, das nach dem Stichtag erscheint - da sehe ich die Chancen ziemlich gut, dass Pegasus sich dem nicht entgegen stellen wird, auch wenn es garantiert noch für mindestens ein Jahr nicht oben auf der Prioritätenliste stehen wird - und den M5-Verlagsprodukten von Midgard Press - die wird Pegasus wahrscheinlich eher nicht neu auflegen - auch wenn sie gut sind.
  15. Eigentlich ist es alles dreis, oder? Und weil niemand mit allen drei Bezeichnungen überein stimmt, die meisten sich aber nur ein bis zwei davon heraus suchen, gibt es zwangsläufig Diskussionsstoff.
  16. Je nach Geschmack. Da waren viele interessante Ideen in dem, was Du geschrieben hast - klassischer Fall für Erweiterungsregeln.
  17. Siehe Bericht zum Podium Dreieich. Tippe ich jetzt nicht nochmal.
  18. … und die Rechte, sie zur Verfügung zu stellen, haben nur die Frankes. Was gedruckt ist, bleibt ja bestehen, und was man sich als PDFs gekauft hat, auch. Es gibt halt nicht plötzlich alles für kostenlos irgendwo zum Runterladen - so ein Abbruch ist das hier nicht. Ich bin ja als Autor mit betroffen. Es gibt einen Vertrag, der gibt mir Rechte und dem Verlag Rechte. Und die Schlussfolgerung ist: kauft die Abenteuer, die Euch interessieren, solange es sie gibt…
  19. Siehe Ankündigung von Selina bei Pegasus sagt. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40601-neuigkeiten-ankündigungen/page/12/#findComment-3745268 Ich werde vielleicht am Sonntag das Dromedar, oder ein anderes meiner „kleinen“ Abenteuer, anbieten.
  20. … und die Frankes haben sich ihren Ruhestand redlich verdient.
  21. Na, erstmal hat man nur drei Schimü für den Abend und wenn man einmal im Kampf gegen eine Überzahl ist, dann sind die nach drei Runden weg. Man kriegt zwar welche, aber halt für kritische Misserfolge und insoweit klebt an denen eventuell auch schon Dein Blut. Einerseits hatten nach ca 6h Dromedar glaub‘ alle noch 1-2 Schimü übrig, selbst die Vielsammler, andererseits würde ich die nicht ganz freigiebig schmeißen, weil es doch einige plausible Szenarien gibt, wo man sie nachher gerne noch hätte. Es gibt keine Schicksalsgunst mehr! Zweitens, weder ein Teilerfolg, noch ein Erfolg Mit Haken, löst Dein Problem - jedenfalls nicht gänzlich! Du hast nachher Dank Deiner Münze zwar nicht mehr das ursprüngliche Problem, aber ein Problem hast Du immer noch. Insofern finde ich eigentlich das „luschigste“ System bisher M5, wenn es mit SG, GG und außerdem noch GP gespielt wird. M6 ist m. E. sogar etwas weniger betütelnd.
  22. Na ja, der Erfolg Mit Haken war dann z. B., dass er sich zwar das Kind schnappen konnte, aber nicht er kam, so dass sie alle zusammen in Gefahr waren, niedergetrampelt zu werden. Der Spieler hat dann in der nächsten Runde das Kind aus der Gefahr heraus gebracht, hätte aber selber die Hufe abgekriegt, wenn nicht eine andere Spielfigur ihn dann wiederum gerettet hätte. Einen vollen Erfolg kann man sich da nicht kaufen.
  23. Ich habe, wie es im Regelwerk steht, bei Geringem Erfolg gefragt, ob die Spielenden Teilerfolg oder Erfolg mit Haken wollten. Ich habe nicht jeweils sagen können, wie das jeweils aussehen würde, hatte aber das Gefühl, bei der Frage bereits eine umrisshafte Idee im Hinterkopf zu haben. Allerdings fand ich diese „Meta-Frage“ tatsächlich schlecht für die Immersion. Eventuell schleift sich das soweit ein, dass man schon mit der Schimü sagt, welche Option man will, so dass die Frage entfällt.
  24. Polemisch? Was ist falsch? Eine polemische Darstellung ist üblicherweise nicht sachlich falsch, erweckt aber z. B. durch eine irreale Häufung von Einträgen den Eindruck eines Problems, wo in der Praxis jedenfalls dieses nicht war.
  25. Wenn ich es so gespielt habe - was manchmal der Fall war - dann explizit als Abweichung vom Regelwerk gekennzeichnet.
×
×
  • Neu erstellen...