Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Online?
-
Dreieich-Con
Oh, diesmal exakt das Wochenende vor dem Südcon.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
In Südfrankreich fand er zudem praktisch nicht statt, oder? Die Kampfhandlungen beschränkten sich auf Atlantik- und Kanalküste, im etwas weiteren Sinne, d.h. wenn man die halt bis Orléans zählt...
-
Dreieich-Con
Weiß jemand schon, wann der Dreieich-Con 25 sein wird? Nachdem das der Pegasus-Hauscon zu sein scheint, möchte ich ihn gern einplanen...
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Äh, ich habe eines darüber geschrieben und veröffentlicht? Südcon - Das Tal der Wehenden Hirsefelder?
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Hm, man könnte sich doch unter Kolleg:innen trotzdem aushelfen, oder? Ich mach eine Stunde für Dich und gebe Dir die Liste der Schüler:innen und Stoff, und Du machst das nämliche für mich. Ist halt dann ein bisschen schwierig, wenn man jemand zur Ruhe ermahnen möchte, den-die-das man gerade zum ersten mal gesehen hat...
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Oder sie hatten hinreichend Angst vor der ewigen Verdammnis, die Selbstmörder im Jenseits erwartet...
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
viel Erfolg!
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Warum sollte so ständig gehungert werden? Die Leute waren nie dumm und haben daher immer genug zu essen angebaut. Das würde ich daher auch immer für eine Fantasywelt so setzen. Spezielle Bedingungen für ein Abenteuer sehe ich nicht als Norm. Bitte sinnentnehmend lesen. Umformuliert: man wurde im Mittelalter manchmal nicht satt. Wären die Leute ständig hungrig gewesen, hätte sich das wohl biologisch reguliert - sie hätten weniger Kinder bekommen. Aber immer genug zu essen zu haben, war damals nicht gegeben, und ich sehe keinen Grund, warum das auf Midgard anders sein sollte.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Doch?
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Hm. Alltäglichkeiten kommen bei mir vor, wenn sie Teil der Story sind oder von dieser nicht verdrängt werden. Dauerhaft nicht hungrig vom Tisch aufzustehen ist eine Errungenschaft der Neuzeit. Da ist auch mein Midgard jetzt nicht immer nur kuschelig.
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Schade, Danke.
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Hä? Meine hatten Punkt Vor Strich schon in der Grundschule. Macht man da in Bayern nur Singen und Klatschen?
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Nachdem wir schon alle positive Fanboys sind...
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Ach, das wäre schlecht?
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Ja, wahnsinnig beschreibt mich ganz gut.
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Und mit was allem Wirtschaftswissenschaftler so ihre Probleme haben, das willst Du garantiert nicht wissen.
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Sinnentnehmendes Lesen, mein Freund, rechnen konnte ich schon, ich habe bloß zu kleine Zahlen zusammen gezählt. Und das dann auch noch selber gemerkt und korrigiert!
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Ich habe mal für uns drei überwiesen. Für eine Person Vollzahler mit einem Tag Verlängerung - d.h. den Donnerstag - sind das 150 Euro, richtig? Mit zwei Halbzahlern dazu also 300? Ich hatte voriges Jahr lt. Kontoauszug mehr überwiesen - ah Moment, eine meiner Töchter ist ja bereits über 12, die muss auch voll zahlen. Dann passt es zusammen, und ich muss eine Hälfte mehr überweisen.
- Der Ton im Forum
- Neues Regelwerk
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Für die Spielerfiguren können wir ja hier weiter machen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32206-nichtspielerfiguren-erschaffen-nach-welchen-regeln/page/4/#comment-3755810
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Reine Faulheit! Und man meint, so eine pseudo-Legitimierung zu bekommen. Das M4-Komprndium hatte noch entsprechende "Kurzregeln", die wurden aber oft ignoriert und M5 hatte gar keine mehr. Bedauerlich, weil Monster als Gegner oft auch nicht passend sind und menschenähnliche Figuren viel leichter zu begründen sind. Nur was ist angemessen? Dieser Punkt im Abenteuerdesign wird sehr stiefmütterlich behandelt. Deswegen gibt es so viele Stadtwachen mit eigentlich zu hohen Graden. Halbwegs kompetente Abenteurer können viel zu leicht unangemessen auftreten und wenn sie nicht verdroschen werden können, dann wird zu oft jedes Rollenspiel scheitern. Das Forum hat diesen Punkt schon oft diskutiert. Daswegen gibt es in einigen Gruppen auch immer wieder Stress. Stadtwachen werden bei mir primär dadurch respektabel, weil sie im Bedarfsfall zu viele sind. Die eine Patrouille mag auch nur drei oder vier Köppe stark sein, aber wenn sie "Alarm" trompeten, dann sind im Handumdrehen fünfzehn oder zwanzig da. Und dann ist eher egal, ob die Grad 3 oder 13 sind, sie sind einfach zu viel. So kann ich die Grade der meisten Nichtspielerfiguren plausibel niedrig halten - wenn auch nicht auf den Grad 1-3, die im Regelwerk - KOD5 - hinten stehen. Wenn ich für die Leute ein bisschen Fertigkeiten brauche, dann wird's halt mit Grad 1 oder so arg knapp. Die Leutchen im Kupfermarkt - DDD 31 - habe ich aber auch mit relativ niedrigen Graden, nicht übermäßigen Fertigkeitswerten, dann aber anderen begleitenden Vorbereitungen, hinbekommen. Unter M5 mit Eigenschaftsboni und Spezialwaffen funktioniert das eigentlich ziemlich prima. Gut, für die Kaffee-Hexe für die DDD kürzlich habe ich die Zügel mal ein bisschen lockerer gelassen, die wurde dann Grad 18. Aber ich finde, sie ist es wert. Mit der kann man später noch etwas anfangen...
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Hust Orishaplagen aus Schwarz ist die Nacht hust hust.
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Im Südcon-Abenteuer "Das Tal der Wehenden Hirsefelder" habe ich versucht, das abzubilden, indem ich den Bauern Naturkunde usw. für ihr Tal auf relativ hohen Werten gegeben habe - aber halt nur für ihre lokalen Verhältnisse - und sie ansonsten auf dem niedrigen Grad gelassen habe, der zu einem Dorf voll Bauern passt. Hat - zumindest - noch nie jemand kommentiert.