Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Momentle… bei Conservices anmelden und unter den drei Strichen Konto auswählen. Spielrunden als Mitspieler und dort auf die Lupe mit Plus, dann
  2. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Man muss in die Runde rein gehen.
  3. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Du kannst, wenn ich das richtig verstanden habe, Dich aus einer Runde auch wieder austragen. Und es sollten hoffentlich noch andere Plätze frei sein.
  4. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Nachdem ich bis jetzt für die Familie geschrieben habe, werde ich garantiert nicht um 10.30 in Dreieich sein.
  5. Ein Fünfer ins Phrasenschwein: es kommt immer aufs richtige Maß an! Wenn die Spielenden aus dem Diskutieren nicht mehr heraus kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten: - in einer halben Stunde spielen wir weiter, egal wie weit Ihr seid. Organisiert Euch. - eine Stimme aus dem Off sagt Euch: xyz könnt Ihr schon mal ausschließen, Ihr erinnert Euch doch an... - ey Kollegen, wenn's Euch Spaß macht, könnt Ihr noch zwei Stunden diskutieren und ich spiel' so lange Tetris, aber wenn Ihr weiter machen wollt, dann überlegt Euch mal, ob... Ein "oh SL, ich habe doch vorhin auch noch kurz... gell?" habe ich als Spieler schon öfter gebracht. Andererseits finde ich es etwas blöd, ein "oh, wir haben das verpennt, können wir bitte doch daran gedacht haben" quasi institutionalisiert durchzuwinken. Eigentlich ist mein Anspruch schon, dass die Spielenden vorher einen Plan machen, Informationen sammeln, Möglichkeiten bewerten, und wenn es dann läuft, dann läuft es - wenn dann noch was ist, dann muss man halt in der Situation reagieren. Ein "oh, da bin ich jetzt gar nicht überrascht, weil mir gerade einfällt, dass ich dagegen vor drei Stunden genau die richtige Vorbereitung hatte" gefällt mir irgendwie gar nicht. OK, wenn man eine Gruppe hat, die sich dann komplett paralysiert... aber dann sollte man vielleicht mit dieser Gruppe solche Abenteuer nicht spielen.
  6. Ich hoffe, es ist OK, auf "thanks" auf Deine Beiträge zu drücken - technisch gesehen ist das ja auch irgendwie "taggen"...
  7. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Das zeigt einem an, dass in einer Runde soundsoviele Plätze - bei M6: von vier - belegt sind, aber nicht, von wem - richtig? Ich habe mich für die am Samstagabend um 21-24 Uhr eingeschrieben. Zudem gibt es Samstagnachmittag um 17.45-18.30h einen Midgard-Workshop: https://dreieichcon.de/programm/c98275be-6a0c-4f9d-9849-338bce092cb2
  8. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Ich kann ja verstehen, wenn es Dir in den Frankfurter Raum etwas weit ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sich nicht wesentlich von den Verhältnissen z. B. beim Nordcon unterscheiden dürfte. Wir werden es sehen.
  9. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Stand gestern Abend waren übrigens insgesamt 302 Spielrunden angekündigt. Also - an 2 Tagen - so 5-6 Midgardcons.
  10. Wenn das für Pegasus OK ist - einige von uns.
  11. Shit happens. Wir können ja trotzdem spielen.
  12. Ma Kai

    Dreieich-Con

    Ich kann dich beruhigen. Er wird die Basisregeln für DSA7 mitbringen. Im PTG ist ein Ausschnitt aus dem gegenwärtigen Stand der in Entwicklung befindlichen M6-Regeln wiedergegeben.
  13. Ich überlege, ob ich versuchen könnte, dieses statt dem Mord am Sonntag zu spielen. Der letztere sagt mir mehr zu, würde aber verhindern, dass ich am Sonntag schon nach Marokko fliegen könnte.
  14. Ich bin jedenfalls froh, dass ich jetzt schon lesen durfte, weil ich sonst von Sonntag auf Donnerstag mit dem Assimilieren von über hundert Seiten Regeltext durchaus etwas herausgefordert gewesen wäre.
  15. Ja. Ich meinte, ob man in M6 alles mit einem Klick würfeln kann, weil durch die Vereinfachung auf nur Vorteil-Nachteil-normal der Platz auf dem Bildschirm ausreicht, oder ob man da dann auch selber denken muss - was bei Vorteil dann allerdings etwas komplizierter wäre. Ich müsste quasi einmal würfeln und dann einen zweiten W20 nachschieben und separat vergleichen. Insofern hoffe ich wirklich, dass das neue Software-System so wird - man beachte den eleganten Schwung zum Thema - dass man das vergleichbar einfach machen kann.
  16. Ich werde auch gespannt sein, wie das M6-MOAM das löst. Im "echten" MOAM ist es zu fisselig, situationsbedingte WMs extra einzugeben. Das geht, aber es ist die Zeit nicht wert. Deshalb würfle ich einfach - der dabei verwendete "Bonus" ist schlicht der Eigenschaftsbonus, plus "Effekte", wenn ich z.B. ein länger andauerndes "Segnen" tatsächlich separat im Programm eingegeben habe, das geht mit ein paar Klicks, lohnt sich also ggf. - und muss dann nur noch den von der Spielleitung angesagten situationsbedingten Bonus oder Malus mit dem angezeigten Ergebnis verrechnen. Hätte ich also im Beispiel einfach liegend aufspringen wollen, wofür es normalerweise keine WM gibt, hätte ich den Wert ablesen können, fertig. Hätte ich mit einem Flicflac exakt zwischen zwei Typen durch und dann wie eine Salzsäule erstarrt stehend vor dem König ankommen wollen und mir die SL dafür -4 gegeben, dann hätte ich halt von den 28 noch die 4 abgezogen und ein Endergebnis von 24 rückgemeldet. Und ja, es wäre erstmal egal gewesen, wie meine "ziemlich festen" +16 zustande gekommen wären; hätte es allerdings Fragen gegeben, so hätte ich den Rechenweg so einfacher nachvollziehen können. Und es sieht doch schön aus, wenn man sieht, dass man einen Bonus bekommen hat, weil man so toll ist. Wenn man nur Vorteil und Nachteil hat, kann man eventuell für jede Fertigkeit drei klickbare Bereich machen, normal, Vorteil, Nachteil. Dann kann man das jeweils mit einem Klick auslösen und es wird nicht gar zu unübersichtlich.
  17. Und wenn ich mich richtig erinnere, bei "Vorteil" - das ist es ja effektiv beim Midgard-Figurenauswürfeln - 67. Dazu die Gradaufstiege, wo die Gw mit zwischen 5 und 10% um 1W3+1, also im Schnitt 3, Punkte steigt. Bei einer Grad 20-Figur sind da also im Schnitt noch so um die 5 Punkte dazugekommen - auf einen Schnitt von 72 - bei Grad 30 so um die 8 - auf 75. Aber ja, so ganz auf dem Durchschnitt liegen sie auch nicht. "Survivor Bias" kann es eigentlich nicht sein, weil ich noch kaum Figuren verloren habe. Vielleicht habe ich doch beim Auswürfeln das eine oder andere Set verworfen. Zudem habe ich manchmal nach dem Auswürfeln noch zwei Fertigkeitswerte getauscht, wenn ich einen bestimmten Figurentyp spielen wollte. Kann sein, dass dadurch ein paarmal ein höherer Wert in die Gw reingetauscht wurde. Daran erinnere ich mich aber bewusst nicht. Da sind einige Krieger dabei, zwei Zauberkrämer, ein Magier, ein Schamane, ein Priester Streiter - also nichts, bei dem eine Riesen-Gw kriegsentscheidend gewesen wäre. Ich bin wirklich gespannt, wie ich diese Figuren in M6 abgebildet bekommen werde. Ich werde es jedenfalls versuchen.
  18. Wenn ich meine Figuren mal durchgehe: Gr 54 - Gw 88 Gr 40 - Gw 100 Gr 26 - Gw 72 Gr 24 - Gw 77 Gr 21 - Gw 63 (in PR) Gr 17 - Gw 81 Gr 16 - Gw 83 Gr 13 - Gw 43 Gr 11 - Gw 78 Da ist jetzt von neun eine im genannten Wertebereich.
  19. Ich hatte Biggles mal gefragt und er sagte mir, dass es eine Vorgabe von Elsa war! Er hätte auch gerne den offiziellen Char-Bogen dynamisch angepasst, das wurde ihm aber von Elsa verboten! Ich glaube, hier redet Ihr aneinander vorbei. Den offiziellen Bogen, den MOAM als PDF generiert, durfte Biggles dann wohl nicht verändern. Die Bildschirmmaske "Fertigkeiten" hat er aber - so meine ich - allein gestaltet - dafür gab es gar kein Vorbild, das irgendwie nicht verändert werden hätte dürfen. Insoweit, als Stephan auf mich geantwortet hat, sprachen wir vom letzteren. Ich meine das hier: ... woran man, um wenigstens noch ein Wort zum Thema zu sagen, sieht, dass das WM-System in M5 schon eine gewisse Komplexität hat - die halt unter den Midgard-Mitspielern gewünscht war und ist. M6 vergröbert, wie wir jetzt wirklich ausführlich heraus gearbeitet haben, das schon merkbar.
  20. Man benötigt sie, aber nicht immer. Es gibt nicht einen Spezial-Bildschirm für Fertigekeiten anspielen, und einen anderen Spezial-Bildschirm für Fertigkeiten steigern. Das läuft beides auf der gleichen Seite. Im letzteren Fall ist die Info wichtig. Das Programm ist dadurch - trotz des "noise"s - insgesamt übersichtlicher.
  21. MOAM zeigt tatsächlich beides auf einer Seite, d.h. Du hast zu jeder Fertigkeit - in Zeilen - eine Spalte mit dem gesteigerten Wert, eine mit dem Fertigkeitsbonus, und wenn Du auf die Fertigkeit klickst, wird mit allem - auch wirkenden Effekten - gewürfelt. Und auch das Würfelergebnis zeigt den Rechenweg. Außerdem druckt MOAM korrekt den offiziellen Figurenbogen.
×
×
  • Neu erstellen...