Alle Inhalte erstellt von Kurna
-
Midjourney - Diskussionsstrang zu Tipps
Und der vorletzte könnte Bob Hoskins sein.
-
Datenblatt zum Abreißen
Das dürfte wohl eher für SL interessant sein, die auf Cons leiten. Denn ich glaube nicht, dass ich mit meinen zwei Runden in den letzten zehn Jahren auch nur ansatzweise eine solche Menge verbraucht hätte. Ansonsten, wenn ich es hätte, würde ich es vermutlich nutzen (wenn ich die Bögen denn im entscheidenden Moment wiederfinde), aber wirklich brauchen eher nicht. Wichtiger wäre wohl, dass der Bogen als PDF zum Downloaden zur Verfügung steht.
-
Stirbt D&D?
Hier ein Link dazu: https://www.gamereactor.eu/wizards-of-the-coast-denies-rumours-of-dungeons-and-dragons-sale-to-tencent-1354263/
-
Stirbt D&D?
Hasbro überlegt, DnD an eine chinesische Firma zu verkaufen. DnD ist zwar derzeit sehr erfolgreich, Hasbro als Ganzes hat aber riesige Finanzschwierigkeiten. Es wäre aber schon ein ziemlicher, vor allem, da es gerade das Jubiläumsjahr ist (50 Jahre DnD und damit auch 50 Jahre Rollenspiel in der modernen Form). (Artikel in Englisch) https://pandaily.com/hasbro-seeks-to-sell-ip-dnd-and-has-had-preliminary-contact-with-tencent/
-
Bacharach-Con-Schwampf
Warum landet deine Einladung in Ulmos Spam-Ordner?
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Hallo Jamoa, herzlich willkommen. Nach meinem Wissen wird es nach 2024 kein neues (offizielles) Material zu M5 mehr geben. Zumindest definitiv nicht von den jetzigen Rechteinhabern. Ob Pegasus da irgendwann etwas nachliefert, dürfte unwahrscheinlich sein. Ulysses macht das zwar bei DSA derzeit auch mit DSA 4.1, aber da ist die rechtliche Lage etwas anders, da es dazwischen keinen Besitzerwechsel gab. Außerdem haben sie es auch erst nach einer gewissen Wartezeit gemacht. Was ja auch Sinn macht, da sie natürlich erst einmal die neue Edition am Markt etablieren wollten. Ob das jetzt eindeutig heißt, dass du besser warten würdest, hängt von deinen Interessen und deinen Langzeitplänen (sowie auch etwas von deiner Risikobereitschaft ab). Der Vorteil bei M5 wäre, dass du es dir jetzt praktisch komplett anschauen (wie du es ja schon gemacht hast) und auch kaufen kannst. Ein paar Sachen erscheinen wahrscheinlich noch in diesem Jahr und einiges ist zum Jahreswechsel vielleicht sogar als Schnäppchen erhältlich. Bei M6 kannst du zu diesem Zeitpunkt noch nicht einschätzen, wie es genau wird. Zudem wird es etwas dauern, bis eine größere Auswahl an Abenteuern und Quellenbänden erscheint. Andererseits wird M6 längerfristig supportet werden und hat einen deutlich größeren Verlag dahinter als M5 hatte. Ansonsten vermute ich, dass du zu beiden Systemen mindestens mittelfristig genug Spielende finden wirst, falls du noch keine eigene Runde hast. Edit: Da war die Jugend schneller als ich.
-
Forumscon 2024 Schwampf
Aufgrund des Datums würde ich sagen: Solange der Stern von Bethlehem dabei ist, ist doch alles gut.
-
Diskussionen zu Moderationen
In diesem M1880-Strang gibt es ein paar Beiträge von mir, die sich mit dem Cthulhu-Abenteuer "Geheimnisvoller Krakatau" befassen. Könnte bitte jemand den Beitrag mit dem Link in einen passenderen Strang verschieben und die restlichen Beiträge von mir löschen? https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36608-filme-und-serien-für-midgard-1880/#comment-3647497
-
Cthulhu-Abenteuer zum Ausbruch des Krakatau
Es gibt übrigens eine (inoffizielle) Cthulhu-Kampagne, die sich um den Ausbruch des Krakatau von 1883 dreht: Geheimnisvoller Krakatau. https://seanchuigoesrlyeh.files.wordpress.com/2013/03/geheimnisvoller-krakatau.pdf Ich habe sie aber noch nicht geleitet und kann daher nicht viel dazu sagen. Edit: Leichte Ergänzung, da durch die Verschiebung der Zusammenhang nicht mehr so klar war.
-
Suche Material zu den Küstenstaaten(Lidralien).
Privat in deiner Runde darfst du alles verwenden und zum Beispiel auch an deine Spielys aushändigen. Sobald du aber etwas veröffentlichst, musst du die Rechte haben. Selbst wenn es eine kostenlose Veröffentlichung zum Beispiel hier im Forum ist.
-
Forumscon 2024 Schwampf
Das Drama verursachen meist erst die geworfenen Tassen.
-
Quellen für Midgard 1880
Dieser Artikel enthält eine Auswahl viktorianischer Weihnachtsgrußkarten. Die sind teils ziemlich makaber, wie etwa das tote Rotkehlchen. https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2023/dec/12/shock-of-the-old-11-murderous-and-macabre-victorian-christmas-cards (Artikel in Englisch)
-
Würfeln oder spielen?
Ich bezog mich ja explizit auf Hornack und ging daher eben doch davon aus, dass nur genau einer das könnte.
-
Würfeln oder spielen?
Kann ich im Prinzip nachvollziehen. Das einzige Problem, dass ich sehe, ist das möglicherweise fehlende Back-up. Wenn ein Charakter ausfällt (sei es durch In-game- oder Out-game-Gründe), ist dann die entsprechende Spezialisierung unbesetzt.
-
Login mit Mailadresse ab 4.12. und neue Passwörter
Ich empfehle, einfach die Nachkommastellen von Pi zu nehmen. Zur Vorsicht dann aber auch wirklich alle. @Smartphone voraussetzen: Bitte nicht, denn dann wäre ich draußen.
-
Südcon 2023-Schwampf
Südlich von München hat es übrigens heute schon geschneit.
-
Brettspielschwampf
Ich habe mir Zombicide Invaders gegönnt. Gebraucht, aber praktisch wie neu für einen sehr guten Preis. Heute ist es angekommen.
-
Brettspielschwampf
Hier ist die Seite für Sonderausstellungen des Museums: https://www.sonderausstellung-herne.lwl.org/de/ Für die genannte Veranstaltung etwas runterscrollen. Ich fände das sehr interessant, aber für mich ist es leider zu weit weg, um da kurzfristig zu reagieren.
- Zufällige historische Fakten
-
Diskussionen zu Moderationen
Die Info dazuzuschreiben, wo man einer Serie/einen Film finden kann, finde ich auch sinnvoll. Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass sich solche Informationen ändern können. Zum Beispiel meine ich, dass inzwischen einige Serien auf Disney laufen, die früher mal auf Netflix erhältlich waren.
- Die Straße zur Hölle
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Außerdem wollen sie laut Newsletter noch drei neue Ausgaben vom DDD schaffen.
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Auf dem Basar
- Auf dem Basar