Zum Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Meeresdruide

  1. Neiiiiiin! Es ist ein erweiterter Mach-Mikrokernel mit Darwin darauf… …während NT nicht Mach, sondern eine Eigenentwicklung verwendet—mit Einflüssen von OS/2 und VMS.
  2. Ich spiele nur eigene Charaktere. Warum sollte ich mich um den Spaß bringen, einen Charakter selbst auszuwürfeln? Zwei Ausnahmen gibt es: Mein Kriegspriester (Malcom), den ich auf Cons spiele, wurde ursprünglich vom Spielleiter für eine kurze Ich-lerne-Midgard-kennen-Runde vorgegeben, war also mein erster Midgard-Charakter. Eine Konvertierung auf Midgard 4 und mehrere Gradaufstiege später ist es aber trotzdem „mein“ Charakter. Die andere Ausnahme ist derzeit Myna NiAelfin aus einem Kaufabenteuer. C'est la vie.
  3. Wobei die anderen beiden Videos dieses Autors auch genial sind.
  4. Was ihr alles aus dem Wort "aufgehalten" rauslest, ist sagenhaft. Da kann kein Wahrsager mit Kaffeesatz, etc. mithalten. Welches Wort hätte es denn sonst sein dürfen? Bei "beendet" wäre sicher ein Schlaumeier damit gekommen, dass der Ring komplett verschwindet, wenn er irgendwo auf eine Wand stößt. Wenn der Ring bei einer geschlossenen Tür wartet, bis sie jemand öffnet, würde das sicher in der Beschreibung gestanden. Genauso würde es in der Beschreibung stehen, wenn der Ring genau ein Feld breit wäre und Wesen auf dem Feld, auf dem der Ring so herum lungert, mehrfach Schaden abgekommen. Oder wenn er miaut, um Leute dazu zu bewegen, die Tür zu öffnen. Die Beschreibung des Zaubers stellt den Ring im wesentlichen als Schockwelle dar, die sich ausbreitet, aber nicht durch Wände und Türen hindurch geht. Schockwellen bleiben aber nicht eben mal vor einem Hindernis stehen; sie haben auch keine (messbare) Breite.
  5. Ich würde mir Snow Leopard auch zum vollen Preis kaufen. Viel gespannter bin ich allerdings auf die Hardware-Produkte, die zusammen mit Snow Leopard auf den Markt kommen.
  6. Bist du dir absolut sicher, dass das auch dauerhaft so bleiben wirst?Nicht dass du dich dann in ein paar Jahren ärgerst, dass du das ganze noch einmal machen darfst, weil du nun doch gerne die dts-Tonspur, die Untertitel, die Extras, etc. hättest, was beim ersten Mal noch wegkodiert wurde. --- Das es keine Software gibt, um DVDs in Blu-Rays zu konvertieren, dürfte daran liegen, dass es eigentlich Unsinn ist: Blu-Ray-Player können alle auch das DVD-Format und eine Konvertierung in H.264, um Platz zu sparen, ergibt auf normalen Datenträgern keinen Sinn—eine Blu-Ray ist schließlich größer als eine DVD.
  7. Dann müsstest du konsequenterweise auch jegliche Alterung umrechnen. Ein Jahr im Körper einer Katze und man ist sieben Jahre älter.
  8. Wenn er von innen nach außen die Grenze des Rings überquert, würde ich dafür keinen Schaden berechnen. Die Frage stellt mE sich erst, wenn er dann stehen bleibt bzw. umkehrt und so die Grenze wieder von außen nach innen überquert.
  9. Ich hatte mir die Wirkung des Zaubers eher so vorgestellt, dass der Ring nicht auf dem Feld vor der Wand stehen bleibt, sondern eher in der Wand verschwindet.
  10. Ich hätte auch noch Interesse an den ersten Abenteuern, auch wenn ich schon in Bacharach ein paar Abenteuer mit meinem Charakter gespielt habe. (O-Ton Olafsdottir: "Ein guter Spielleiter kann das anpassen.")
  11. Amazon löscht Orwell-E-Books vom Kindle Man zahlt für E-Books also nicht nur den gleichen Preis wie für ein gedrucktes Exemplar (oder mehr, weil die E-Books sich am Listenpreis orientieren, selbst wenn die gedruckten Fassungen bereits verramscht werden), darf das E-Book nicht nur nicht verleihen oder weiter verkaufen, sondern muss auch noch damit rechnen, dass man aufwacht und nicht mehr weiter lesen kann… Wann werden Verlage endlich lernen, dass es so nicht geht.
  12. Statt "gesperrt" oder "in der Firmware abgeklemmt" würde ich eher sagen: schlicht nicht implementiert.
  13. BluRay kann (u.a.) H.264 und alles, was eine DVD auch kann. Dieses Format würde sich daher für die neu kodierten Images anbieten. Allerdings: Bei einer Archivierung will man eigentlich gar keinen Qualitätsverlust, auch keinen minimalen. Am besten wäre es m.M.n., du verschiebst das Projekt einfach um ein halbes Jahr und nimmst dann einfach doppelt so große Platten für den gleichen Preis.
  14. Anwalt rufen Beschwörung der Stufe 6 Oktagon (20 GS) Köder: Honorar (10000 GS) AP-Verbrauch: alle Zauberdauer: 5 min. Ursprung: schwarzmagisch 3000: DBe, SHx, PC, PHe – 6000: EBe, TBe, GHx, Ma, PRI a. (PC, PHe, PW), Sw, To – 30000: WHx, PW, Sc, Th, To
  15. Meeresdruide

    München

    Das ist ja schon die erste Juliwoche. Mist, da muss ich meine Geburtstagsfeier planen. :-(
  16. Die Privatsender meinten, eine flächendeckende Ausstrahlung mit DVD-T rentiere sich nicht. Deshalb sind sie in den Gebieten, die etwas später versorgt wurden, nicht mehr vertreten. Das hängt aber auch damit zusammen, dass die Kabelgesellschaften gegen die staatliche Förderung der DVB-T-Infrastruktur vorgegangen sind, die Sender also anders als ursprünglich geplant die Kosten voll tragen müssen. Außerdem basteln sie ja schon länger an einer Grundverschlüsselung; das geht über DVB-T nur eingeschränkt, da es kaum Geräte dafür gibt.
  17. Der Sinn an einem Fotohandy ist ja, dass man auch dann eine Kamera dabei hat, wenn man keine Kamera dabei hat. Es reicht, das Handy einzustecken und man hat alles dabei: Taschenuhr, Kalender, Telefon, Kamera (in absteigender Wichtigkeit). Aber nachdem gestern mal wieder Bluetooth bei meinem Nokia nicht funktioniert hat und es einfach eine SMS nicht versendet hat… ich weiß nicht. Irgendwie nervt mein Nokia-Handy in letzter Zeit. Das hat es komischerweise nicht getan, bevor ich einen iPod Touch bekommen habe. *grübel*
  18. - nur 3 MPixel - kein Blitz Nö, dann wart ich noch ein Jahr.
  19. KVM-Switches sind entweder Mist oder sehr teuer. Vor allem, wenn man auch noch DVI/HDMI und 1920x1200 haben will. Ich hab mir jetzt einfach einen HDMI-Switch und eine zusätzliche Tastatur gekauft. Mäuse hatte ich eh genug rumliegen. Die Extratastatur ist für mich aber auch deshalb sinnvoll, weil eines ein PC ist und eines ein Mac; das macht mit der jeweils „falschen“ Tastatur nicht wirklich Spaß.
  20. Stimmt, ich hatte falsch in Erinnerung, dass es nicht auf den Misserfolg ankommt, sondern die Summe unter 20 bleiben muss.
  21. Ich hab's mal ausgerechnet (Excel ausrechnen lassen): Erfolg Misserfolg PP EW+00 5,00% 95,00% 4,75% EW+01 10,00% 90,00% 9,00% EW+02 15,00% 85,00% 12,75% EW+03 20,00% 80,00% 16,00% EW+04 25,00% 75,00% 18,75% EW+05 30,00% 70,00% 21,00% EW+06 35,00% 65,00% 22,75% EW+07 40,00% 60,00% 24,00% EW+08 45,00% 55,00% 24,75% EW+09 50,00% 50,00% 25,00% EW+10 55,00% 45,00% 24,75% EW+11 60,00% 40,00% 24,00% EW+12 65,00% 35,00% 22,75% EW+13 70,00% 30,00% 21,00% EW+14 75,00% 25,00% 18,75% EW+15 80,00% 20,00% 16,00% EW+16 85,00% 15,00% 12,75% EW+17 90,00% 10,00% 9,00% EW+18 95,00% 5,00% 4,75% EW+19 95,00% 5,00% 4,75%
  22. Ist ja auch gemein, dass alles mit B anfängt: Bacharach, Breuberg, Benediktbeuern, Bildenstein…
  23. Eben. Ein beschleunigter Kämpfer mir KR aufwärts wäre zu mächtig. Darum geht es eigentlich. Ich habe ja schon oben geschrieben, dass sich praktisch jede Regelauslegung anhand des Regelwerks begründen lässt. So richtig weiter hilft das aber nicht. Die Frage ist eher, wo man wegen des Spielgleichgewichts den Cut machen muss. Und da könnte man es auch einfach so sehen: Ein Zauberer kann ab Eisenhaut nicht mehr (bzw. nur mit heftigem Malus) zaubern. Offenbar entspricht der spielerische Wert einer Haut erst ab Eisenhaut der Rüstklasse KR und mehr. Deshalb ist auch erst ab Eisenhaut eine Kombination mit Beschleunigen ein Problem für das Gleichgewicht. Und auch das lässt sich begründen: Bei normalen Rüstungen wird diese unabhängig vom Material nicht mit beschleunigt. Ab einer „Schwere“ von KR hindert dann die Trägheit der Rüstung. Bei Eisenhaut ist es tatsächlich das Eisen, das das Beschleunigen verhindert; hier kann man nicht auf andere Materialien ausweichen. Magietheoretisch also völlig unterschiedliche Mechanismen, aber spieltechnisch erreicht man so, dass ab etwa gleich wertvollen Rüstungen kein weiteres Pimpen mehr möglich ist.
  24. Aber klar! Eine magische Haut ist ja sogar noch stärker als eine entsprechende getragene Rüstung. Deshalb bevorzuge ich auch vom Spielgleichgewicht her die Varianten, wo maximal Rindenhaut zugelassen wird. Letztere geht gefühlsmäßig gerade noch, weil man ja auch Nachteile durch die Zauber- und Wirkungsdauer hat. Das Regelwerk sieht für Abenteurer keine Rüstungen mit RK ab KR vor, die nicht aus Metall sind. Der Begriff „Metallrüstungen“ wird daher oft einfach als Sammelbezeichnung für die Rüstklassen KR—RR verwendet, zum Beispiel gleich auf DFR S. 99: Dort ist von Einschränkungen beim Tragen von „Metallrüstungen“ die Rede — die Regeln Mindeststärke, Verlust an B und Gw gelten aber sicher auch für vergleichbare Rüstungen aus anderen Materialien wie Stein, Chitin, etc. (sofern es sich nicht um ganz besondere Artefakte handelt).
  25. Du gehst davon aus, dass es am Metall liegt. Das gibt die Beschreibung von Beschleunigen aber nicht her, wenn man sie genau liest (s. unten). Dort heißt es: Es werden also zwei Gründe angegeben, warum Metallrüstung und Beschleunigen nicht gehen: Die Rüstung wird von der Magie nicht beeinflusst. Die Trägheit verhindert schnellere Bewerungen. Es kann also zwei Gründe geben, warum niedrigere Rüstklassen gehen: Sie werden von der Magie beeinflusst. – Erst ab KR ist Metall enthalten. Sie sind nicht so träge. – Erst ab KR gibt es Nachteile lt. DFR S. 98/99. Ich tendiere mittlerweile zu #2. Die Existenz von Sprüchen wie Goldener Panzer widerspricht #1. Außerdem dient es dem Spielegleichgewicht, wenn getragene Rüstungen, die nicht aus Metall sind, aber wie KR+ schützen, ein Beschleunigen verhindern. Das ist eh klar, dürfte aber in den seltensten Fällen relevant werden.
×
×
  • Neu erstellen...