Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Heilen von Kunden senkt die Intelligenz permanent um In*2/5.
-
Priester - Voraussetzung für Kultwaffe nicht erfüllt
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum sollte es sich dann regeltechnisch überhaupt um einen PRI handeln? Ein solch „armes Schwein“ kann regeltechnisch auch als G/WHx oder Ma, vielleicht auch Mg geführt werden. Die Beschäftigung eines Charakters muss mit der Charakterklasse nichts zu tun haben. Und wenn es dann irgendwann dank Artefakten oder und/oder natürlichen Aufstiegen für die Kultwaffe reicht, kann man über einen Klassenwechsel nachdenken.
-
Nachholrunden KlosterCon 2010
Wie sieht es denn mit dem zweiten Abenteuer aus? Ist da nicht noch eine Runde von Südcon „offen“?
- Midgard Loseblattsammlung?
-
Ich wünsche mir ...
Meine Wunschliste (in absteigender Reihenfolge): QB Küstenstaaten alte Gildenbriefe als Kauf-PDFs (oder Book-on-Demand) QB Valian QB Chryseia Kauf-PDFs aller vergriffenen Midgard-Publikationen (oder Book-on-Demand)
-
Ich wünsche mir ...
Ich wünsche mir einen Book-on-Demand-Anbieter für den deutschen Sprachraum, der: keine Gebühr dafür verlangt, einen Artikel verfügbar zu machen und halten, günstige Druckkosten hat, und sich der Arbeitsweise von Klein- und Kleinstverlagen anpasst.
- München
-
SüdCon 2009: Con-Kampagne Teil 2: Durchs wilde Erainn
Thema von Eriol wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivOh, das klingt gar nicht gut. Gute Besserung.
-
Neue Top Level Domänen ...
Nur Kriminelle betreiben einen eigenen BIND.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bei mir hat jetzt geholfen, die alte Platte wieder einzubauen — bei der funktioniert dann hdapm. Ich hatte schon befürchtet, zu einer recht teuren Lösung greifen zu müssen. (War dann wohl wieder nichts mit der Ausrede für ein teures Upgrade…)
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nein, das gibt's nur für Linux. Und das entsprechende Mac-Programm (hdapm) funktioniert mit dieser Platte aus irgendwelchen Gründen nicht. Wie gesagt: nichts hat geholfen. Nächster Computer wird dann wohl leider kein Mac.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mit 'ner Samsung-Platte hat bisher unter Snow Leopard gar nichts geholfen… über 120.000 nach nicht mal zwei Wochen… da geht die Platte noch vor Weihnachten kaputt. :angryfire:
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
Irh macht euch da vielleicht Gedanken zur Moral… so moralisch sind die meisten Götter Midgards nicht, nur weil sie „weiß“ und damit „gut“ sind. Für einen Herrschafts-Gott zB kann Sklavenbesitz das Normalste auf der Welt sein und natürlich wäre es dann seinem Schützling erlaubt, sich einen Sklaven zu halten. Es wird wohl im Einzelfall vom jeweiligen Mentor bzw. Gott abhängen.
-
Praxispunkte ausgeben
Thema von Athor SilverBlade wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie verschiedenen Arten von Lernen – Unterweisung, Selbststudium und Praxis – stehen im Regelwerk in verschiedenen Kapiteln und unterscheiden sich hinsichtlich Bezahlung (EP, Gold, PP), Zeitaufwand und Lernmöglichkeiten (Neues nur durch Lehrmeister). ME sind sie schon deswegen strikt voneinander zu trennen: Man entscheidet sich, wie man etwas lernen will und wendet dann die entsprechenden Regeln an. Na ja, abends am Lagerfeuer würde ich das schon zulassen. Vor allem, wenn es sich rollenspielerisch gut umsetzen lässt (zB als gemeinsames Waffentraining mit einem anderen Charakter, der einem noch ein paar Tipps gibt – bleibt aber regeltechnisch Lernern durch Praxis, kein Lernen von Mitspielern als Lehrmeister). Claus
- Apple und Mac OSX
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
… und haben die gleichen Bugs.
-
Kurioses aus dem Netz
Vielleicht ist das LHC ja tatsächlich eine experimentelle Bestätigung des … Wikipedia … such … Nowikow-Selbstübereinstimmungsprinzip. Das wäre dann eine viel größere Sensation als irgendwelche Elementarteilchen nachzuweisen. Der Trick mit den Karten müsste allerdings nicht funktionieren.
-
Powergamer - was ist das?
Hier hast du das Problem, erst einmal festzustellen, was genau denn der „wahre“ Regelinhalt ist. Diese Aufgabe ist gerade in Grenzfällen nicht trivial; das ist vielmehr Auslegungssache und damit auch nie ganz eindeutig. Was der eine noch als von den Regeln gedeckt sieht, mag der andere schon als Regelverstoß werten. Die Rechtswissenschaft feilt schon seit etlichen hundert Jahren an ihren Auslegungsmethoden; trotzdem tauchen immer wieder neue Probleme und Streitfälle bei der Auslegung von Gesetze auf. "Macken" gefällt mir gut. Für "break points" würde ich "Sprünge" sagen. Oder vielleicht auch nur "Brüche" für "break points"? Wie wäre es mit „Lücken“? Es geht doch um Stellen, wo das Regelwerk (unbeabsichtigt) durchlässig ist.
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ist das jetzt eine offizielle Genehmigung, Wegzoll zu verlangen?
-
Powergamer - was ist das?
Die Abgrenzung ist aber nicht leicht. Jemand nimmt bei der Charaktererschaffung die Fähigkeiten, die am meisten FP kosten würden. Damit hat er später die zu seiner Figur passenden Fertigkeiten nachher etwas schneller beisammen. Powergamer? Jemand lernt am Anfang möglichst viele verschiedene Fertigkeiten, um diese dann häufig einzusetzen und so Praxispunkte zu sammeln. Dabei nimmt er vor allem Grundfertigkeiten. Powergamer? Jemand benutzt das Schwert statt des Dolchs, um mehr Schaden zu machen. Powergamer?
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Vor allem: Solange nicht genug andere Leute Wave haben und wichtige Funktionen (Gruppen, Federation, Versionsverwaltung) fehlen, ist der Nutzwert eher gering und keine 100 USD wert.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Man braucht doch für jedes Atom ein /64. Schließlich muss man die Adresse ja von der MAC-Adresse des Atoms ableiten können.
- München
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Wenn es gut läuft, könnte es andere Kommunikationskanäle – einschließlich E-Mail und Instant Messaging – ersetzen. Großer Vorteil von Wave ist, dass es die Möglichkeit gibt bzw. in der Zukunft geben soll, dass Nutzer verschiedene Server (wie bei E-Mail und Jabber) miteinander kommunizieren, man also nicht einen Account für jedes soziale Netz braucht. Es ist geplant, dass jeder seinen eigenen Wave-Server aufsetzen kann; Google bekommt dann die Waves nur zu sehen, wenn einer von den Teilnehmern mit seinem Google-Account an der Wave teilnimmt.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Ich hatte schon seit einigen Wochen Zugang zur Developer Preview, demnach auch gleich eine Einladung von Google bekommen. Und nein, meine acht Einladungen sind schon vergeben. Eingeladene können so weit ich weiß im Moment noch keine weiteren Leute für eine Einladung nominieren.