Alle Inhalte erstellt von Godrik
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Argumente gibt und gab es zuhauf, durchaus zusammen mit den Beschwerden. Und diskutieren kann ich nicht nur mit dem Pegasus-Verlag. Wenn Du keinen Bedarf an Informationen hast (was völlig legitim ist), halte Dich doch bitte mit solchen Bewertungen zurück. Es bringt doch nichts, anderen ihr von deinem verschiedenes Bedürfnis vorzuwerfen.
-
Der Ton im Forum
Ich versuche es noch einmal. @Hornack Lingess Beitrag war im Kern eine kritisch-sachliche Darstellung verschiedener Optionen. Muss man nicht teilen, aber völlig okay. Die Einleitung mit der Formulierung „Beißreflex“ war aus meiner Wahrnehmung zwar unberechtigt, weil eben nicht aus dem Bauch heraus reagiert wurde, sondern nach längerer Beschäftigung mit dem Thema. Aber das kann man auch anders sehen. Insofern hat das Wort dort seine Berechtigung. Dass ein negatives Wort verwendet wurde, stört zumindest mich nicht, denn das hat Kritik so an sich. Als störend und herablassend empfand ich im Kontext den Nachsatz, in dem Hornack sich selbst attestierte, ohne Beißreflexe zu schreiben. Nach mehrmaligem Nachlesen finde ich immer noch, dass dieser Diskussionsstil à la „Natürlich könnte ich Dir Recht geben, aber dann lägen wir beide falsch“ die Augenhöhe gezielt vermeidet. Ich wundere mich, dass dies hier teilweise so vehement verteidigt wird. Ehrlich gesagt fand ich @Abd al Rahmans Andeutungen teilweise wenig hilfreich. Schreib bitte direkt, was Du meinst. Aber das nur am Rande. Ich habe zu diesem Thema alles gesagt. Wenn meine Ausführungen und die von @Eleazar und @Ma Kai bisher nicht vermitteln konnten, was störte, macht eine weitere Erörterung für mich keinen Sinn. Insofern bin ich hier vorerst raus. Falls noch was neues kommt oder Fragen bestehen, bin ich gern wieder dabei. Mir geht es nicht um ein beleidigtes Wegdrehen, sondern um einen ökonomischen Umgang mit meinem Ärgerhaushalt.
-
Der Ton im Forum
Mal ohne Fanboy-Scheuklappen: @Hornack Lingess hätte sich auch genauso selbstreflektiert wie er es von anderen fordert mit seiner eigenen Äußerung auseinandersetzen können. Ich hatte Hornack seine selbstgerechte Psychologisierung ebenfalls vorgehalten (ähnlich wie Eleazar), und er hat nicht darauf reagiert. Das unempathische Ignorieren von @Eleazars Einspruch durch viele spricht gerade in diesem Strang nicht für ein echtes Interesse an einem besseren Umgang miteinander. Schreibe ich nur, damit hier nicht fast nur die unreflektierte Verharmlosung einer rhetorischen Abwertung auftaucht. (Wer Ähnlichkeiten zum ursprünglich kritisierten Posting erkennt, darf darüber nachdenken)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich vermute, dass Pegasus eine Verdoppelung der bisherigen Auflagen nicht als Erfolg sähe. Wenn M6D sich direkt hinter den genannten einordnet, schon eher.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das wäre ich. Leider ist für mich entgegen der Auflistung die Kommunikation durchaus relevant - auch als Gradmesser der Entwicklung: Als ich über eine offen zugängliche Proberunde detailliert berichtete, wurde das umgehend gelöscht, weil zu informativ. Niemand von Pegasus‘ Damatu-Redaktion scheint regelmäßig hier reinzuschauen. Die Reaktion auf diverse nicht fortgeführte Kooperationen wurde dem Zufall überlassen. Ich habe daraus meine Schlüsse gezogen und Teile davon hier geschrieben. Da Du mir und anderen einen Beißreflex attestierst, sind meine Äußerungen also nicht ernst zu nehmen und nur aus dem Moment unüberlegt hingekritzelt. Deine hingegen sind dann vermutlich objektiv und ausgewogen? Solche Psychologisierungen mit Wertung zum eigenen Vorteil bewirken oft das Gegenteil - und ich denke, Du wolltest eher moderierend wirken. Nein, ein Reflex sieht anders aus (Beißen auch, zumindest bei mir).
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Mittlerweile habe ich mehrfach von Pegasus den Mittelfinger gesehen. Ich glaube nicht, dass sie das wollen. Aber auch wenn mir jemand versehentlich häufig genug auf den Fuß tritt, will ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Und die weitgehend fehlende Kommunikation mag ja simple Gründe haben (z.B. wenig Zeit), hat aber Auswirkungen. Es war doch jetzt schon ein paar mal so, dass Unmut erzeugt und dann mit "einmal im Midgard-Forum posten" versucht wurde, das wieder auszubügeln. Ich war bisher der Meinung, einfach auf M6 "Damatu" umzusteigen. Jetzt denke ich, M5 (und M4) funktioniert prima und ich fühle mich nicht aktiv ungewollt. Die Welt Midgard aufgegeben, die Fanbasis vergrätzt - wofür haben sie die Lizenz gekauft?
-
Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Eine eigene Rede zu schreiben, ist eine gute Idee, um sich heute seiner eigenen Ziele und Werte zu vergegenwärtigen (Perspektivwechsel). Als tatsächliche Trauerrede finde ich es irritierend. Vielleicht ein/zwei Dinge, die ich den Hinterbliebenen noch sagen will (aber auch da würde ich es eher direkt adressieren). Auch wenn ich eigene Vorstellungen habe, überlasse ich das meiner Frau (sofern ich zuerst gehe). Ich bin dann ja tot.
-
Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Ich habe mir von meiner Frau gewünscht, dass es nach meiner Beisetzung eine Polonaise zum Leichenschmaus gibt zu „I‘ve been looking for freedom“. Sie hat sich bisher geweigert…
-
Spiel 23
Donnerstag bis Sonnabend. Ich will diesmal entzerren und auch Zeit für ein paar mehr Probespiele haben.
-
Brettspielschwampf
Ich beobachte, dass Expertenspiele, die über Crowdfunding vermarktet werden, oft völlig überproduziert sind. Das ist auch verständlich, da die Zielgruppe offenbar bereit ist, so viel Geld zu bezahlen und auch über spielerische Mängel anscheinend gern hinwegsieht. Dass ein Spiel viele Komponenten hat, die ggf. auch entsprechend viel Platz benötigen, sehe ich nicht als Teil dieses Trends (wenn das Zeug nicht unnötig groß ist). Das und die Aufbauzeiten lassen sich nur in einem gewissen Maße reduzieren, ohne ein schlechteres/anderes Spiel zu erhalten. Mir fällt dazu auch ein, dass Freunde in den 1990ern mal The Siege of Jerusalem (Spielplan 122cm x 84cm, insgesamt 700 Counter) spielten, und dafür über Wochen eine Tischtennisplatte in einem Keller belegten - bis einmal die Tür offen war und die Katze so viele Marker durcheinander brachte, dass sie das Spiel abbrechen mussten.
-
Goldener Panzer auf Automat möglich?
Ich würde den Automaten auch als Objekt bezeichnen. Und ich würde den Wirkungsbereich ebenfalls zulassen, da die Spruchbeschreibung klar macht, dass es um die Summe an Waffenmetall geht - nicht um die Person.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es ist doch ganz einfach: Wenn ich etwas wissen will, muss ich da gucken, wo Pegasus Informationen bereitstellt, falls ich es über meine gewohnten Kanäle nicht finde. Wenn Pegasus etwas mitteilen will, müssen sie es da tun, wo es wahrgenommen wird, falls es über ihre gewohnten Kanäle die Zielgruppe nicht erreicht. Ich denke doch, dass wir M1-5-Dinos Teil der Zielgruppe sind. Wenn hier eine Weile nichts neues von Pegasus geschrieben wird, gibt es wohl nichts mitzuteilen. Ist für mich OK. Ich recke meinen Hals rund um Essen 2024. Dass die Veränderung mit @Prados Karwan hier mitgeteilt wird, halte ich für wichtig. Dass die genauen Umstände nicht erläutert werden, gehört zum guten Stil.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich kann ganz gut die Entwicklung abwarten und werde dann bewerten. Aber wenn Pegasus etwas mitteilen möchte, sollten sie z.B. in diesem Strang schreiben, wo die Diskussion stattfindet. So, wie @Morcan und @DiRi das getan haben, ggf. mit Link auf offizielle Kanäle. Ich interessiere mich ja nicht für Pegasus, sondern für die Zukunft von Midgard.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ist ja Deine Sache. Aber wenn Du etwas recht pauschal in den Raum stellst und daraufhin um Präzisierungen gebeten wirst, könntest Du Deine Aussagen auch erläutern, statt den beleidigten Abgang zu machen. Ich hatte den Eindruck, die Nachfragen waren ernst gemeint. Mich würde z.B. zusätzlich interessieren, was für Superlative Du meintest.
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
Ich freue mich auch schon! @Chriddy Spendiere dem Titel bitte noch ein „f“. Danke.
-
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Unter https://www.phantastische-spielewelten.de/midgard-das-brettspiel/ ist eine Midgard-Regel mit NSCs als Erweiterung verlinkt. Darin steht: "7. Schatten bekämpfen: · Wird ein Abenteuer bestanden, kommt ein Schatten ins Spiel. Zufällig einen Schatten ziehen. In jeder Stadt darf nur 1 Abenteuer oder 1 Schatten liegen. · In Städten mit Schatten kann keine Aktion ausgeführt werden (Ausnahme: Bestimmte Gegenstände und Fertigkeiten erlauben dies). · Das Betreten kostet -1 LP (ohne Kampf); 0 LP, wenn der Schatten sofort angegriffen wird. · Im Kampf gegen den Schatten kommt erst der Spezialangriff des Schattens (außer mit Kampfkarte „Überraschung“), dann wird die Initiative mit 1W20 plus Boni ermittelt. · Für den Schatten muss nach der Initiative nicht mehr gewürfelt werden. Die Ergebnisse für Angriff und Abwehr stehen auf der Karte. · Im Kampf gegen den Schatten müssen alle Gruppenmitglieder einen Angriff des Schattens abwehren und alle Gruppenmitglieder können versuchen, den Schatten zu verwunden. · Belohnung für einen besiegten Schatten." Hilft Dir das? Vielleicht klärt ja auch die Kurzregel unter https://boardgamegeek.com/filepage/60918/german-midgard-kurzregeln-12 Deine Fragen.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Das "klassische Urheberrecht" ist durch Verwertungsgesellschaften anders geworden, und ähnliches wäre doch auch bei KI denkbar, oder?
-
Brettspielschwampf
Triqueta habe ich mir gekauft, aber noch nicht gespielt. Wie hat es Euch gefallen? Pacifica fand ich in vier Partien ganz nett, aber angesichts von vielen superguten 2-Personen-Spielen einfach nicht gut genug. Geht wieder raus.
-
Gefühlswelt der Begabungsvampire
Ich finde den Strang interessant und inspirierend. Aber mich beschleicht auch das Gefühl, dass ein Abenteuer dazu Gefahr läuft, die Spieler zu Statisten der Erzählgeschichte rund um einen Begabungsvampir zu machen. Das wäre schade bei all den guten Ideen. Die Hintergrundgeschichte sollte halt im Hintergrund der Geschichte bleiben.
-
3D Drucker
Dann werden wir wohl bald hier (oder im Brettspielschwampf) neue Sortiereinsätze, Spielfiguren usw. bewundern können. Viel Spaß damit!
-
Barden
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Die ethische Dimension mal außen vor gelassen: Ich bin mir sogar sicher, dass eine solche Diagnostik-KI möglich ist. Vielleicht noch nicht heute, aber vielleicht morgen oder übermorgen. Erste Versuche mit E-Autos haben ja auch bestätigt, dass größere Reichweiten unmöglich sind. Technik verändert sich und damit ihre Möglichkeiten. Nach meiner persönlichen (leider umfangreichen) Erfahrung sind auch Mediziner aus Fleisch und Blut oft nicht dazu in der Lage, Besonderheiten zu berücksichtigen. Ich kann mir da durch KI Besserung vorstellen.