Zu Inhalt springen

Godrik

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Godrik

  1. Das ist aber ein Problem der Spieler und nicht des Spielleiters. Im Gegenteil: Wenn der SL immer, wenn die Gruppe den Informanten erschlägt, Ersatz beschafft, wird das Verhalten belohnt. Dass z.B. ein Priester durchaus andere Interessen haben kann („Geister sind eine Beleidigung für die Götter. Austreiben!“) als der Rest der Gruppe („Können wir nicht erstmal mit ihm reden?“), macht ja einen Teil des Reizes beim Rollenspiel aus. Die Regelfrage sehe ich im Übrigen genauso wie @Gindelmer.
  2. Und Astral VTT scheint ein Ende zu finden. Aus den FAQs: What about Astral: Will we shut it down? Yes, we will be closing the Astral VTT platform in August. We will be making an announcement regarding this within the next week, and we’ll offer some new options to users there.
  3. Aber ich würde halt gern schneller abwarten!
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Godrik beantwortet in Elektronik
    Ich habe mit geviertelter Bewegungsweite auf realen Battlemaps gespielt. Das ging gut und fühlte sich sehr dynamisch an. Allerdings war das in einem modernen Setting (Midgard S.W.A.T.) ohne Magie. Bei den Zaubern müsste man eine gute Lösung für die Reichweiten finden. @Abd al Rahman hat doch auch mit B6 in Savage Midgard oder so gespielt, wenn ich mich recht erinnere. Wie war das da mit den Zaubern?
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Apropos Minis: Bei der Spieleoffensive gibt es jetzt das Spiel Exo für 12,- € statt für 90.- €. Aus meiner Sicht allein schon wegen der Minis interessant. Das Spiel selbst wohl weniger.
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Fantastische Reiche spiele ich momentan fast täglich mit meiner Traumfrau. Warum es ein Kennerspiel sein soll, erschließt sich mir nicht, es ist im Grunde recht einfach. Wir haben aus der Erweiterung die zusätzlichen Farben mit reingenommen, das spielt sich von den Regeln fast identisch und erlaubt noch wildere Kombinationen. Die Fluchkarten der Erweiterung scheinen mir das hinreißend einfache Spielprinzip zu stören. Ich weiß nicht, ob wir die später auch dazunehmen, oder ob wir es dabei belassen. Die App zum Auswerten ist sehr empfehlenswert. Viele Grüße an die Freunde von Käthes Schild und Schwert!
  7. Die meisten „selbsternannten Experten“ sind nach meiner Erfahrung entweder tatsächlich Experten (s.o.) oder haben das selbst gar nicht für sich in Anspruch genommen. Allgemein: Es gibt ja keine einheitliche Position zu diversen Diversitäts-, Repräsentations- und Diskriminierungsthemen. Es gibt sicher Auswüchse und Extrempositionen, und nicht jede Aussage ist gut begründet. Daher kann man es sich leicht machen und auf alles mit dem Woke-Knüppel draufdreschen. Man wird passende Personen und Positionen dafür finden. Mit Deinen Aussagen, die pauschal alle, die Dir nicht zustimmen, in die SJW-Ecke stellen, machst Du jedoch eine sinnvolle Auseinandersetzung unmöglich. „Wer nicht meiner Meinung ist, ist doof“ kommt nun mal nicht gut. Insbesondere, wenn es außer durch die Behauptung größerer Beliebtheit bestimmter Ecken und Kanten nicht begründet ist.
  8. Da ich mit Deinen Stilmitteln der Übertreibung („alles weichgespült“, „nur noch XY“ und sonstige Absolutismen) nichts anfangen kann: Was sollte Deiner Meinung nach aus Gründen des guten Geschmacks und aus angemessener Rücksichtnahme nicht in einem Medium Rollenspiel auftauchen? Mich interessiert, wo Du Grenzen siehst. Das ist für mich in der Verzerrung nicht klar geworden.
  9. Ich hab mal bei druckkosten.de geschaut. Und für 36 Monate gerechnet (kann man einstellen) sind die s/w-Tintenstrahldrucker am günstigsten. Da sollte dann auch nichts eintrocknen. Bei mir steht ein Epson WF-4740, mit dem ich sehr zufrieden bin. Würde bei ausschließlichem s/w-Druck aber auch eintrocknen.
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Bingo! 30/30, aber das Telegram-Logo war durch Glück richtig geraten und bei einigen Fragen hätte ich auch gut was anderes auswählen können.
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Godrik beantwortet in Spielsituationen
    Sofern als Zauberer erkennbar (bzw. ist die Gruppe bereits bekannt), ist das doch zumindest für kampferfahrene Gegner taktisch sinnvoll.
  12. Thema von Läufer wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Da Ihr früh dran seid, solltet Ihr einfach überweisen. Denn nur dann seid Ihr auch angemeldet! Ansonsten werdet Ihr von jedem, der die Einladung aufmerksam gelesen hat und beides tut, überholt. Abwarten mit der Überweisung ist erst dann sinnvoll, wenn die Zahl der freien Plätze offiziell auf Null gegangen ist. Das wird uns Stefanie mitteilen. Und ich würde Euch schon gern dort treffen. Ach so: Ich habe mich ebenfalls angemeldet und überwiesen.
  13. Ein wesentlicher Teil der Komplexität beim Lernen kommt durch die Klassen. Ich verstehe nicht, warum daran festgehalten werden soll. Ich sehe die Vorteile nicht, aber spürbare Nachteile. Und da ich viele Figuren über viele Jahre (einige über Jahrzehnte) gespielt habe, weiß ich, dass ich am Anfang nicht vorhersagen kann, wohin sich die Figur entwickelt. Die Spielregeln sollten mich dabei unterstützen, nicht behindern. Finde zumindest ich.
  14. Wo habe ich das geschrieben??? Ich habe lediglich für Klassenlosigkeit plädiert (und Gründe dafür genannt). @draco2111 hat daraufhin das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und gleich auch noch W100, Fertigkeiten und die Welt in Gefahr gesehen. Einen Grund, warum Klassen gut sind (außer "Midgard"), hat er nicht genannt. Und Du stößt ins selbe Horn, indem Du einen absurden Strohmann bastelst, gegen den Du dann leichter argumentierst. Anscheinend kann man nicht an nostalgischen Symbolen rühren, ohne Beißreflexe auszulösen.
  15. So viel, wie Du zulässt. Wenn Du darauf beharrst, dass Midgard nur Midgard ist, wenn es bestimmte Nachteile behält (und außer klaren Startkonzepten für Neueinsteiger sehe ich keine Vorteile), dann wirst Du für Dich Recht behalten. Wenn Du nicht darauf beharrst, kann es auch mit einfacheren Regeln (die in diesem Fall nicht weniger Möglichkeiten bedeuten) Midgard für Dich sein. Ganz wie Du willst.
  16. Das Perry Rhodan Rollenspiel hat nur für die Startausstattung Klassen. Funktioniert. Für das weitere Heldenleben ist man dann nicht mehr eingeengt, was ich sehr angenehm, logisch und flexibel finde. Es wollte mir nie in den Kopf, warum es einem Nordlandbarbar sein Leben lang schwer fällt, bestimmte Dinge zu lernen - auch wenn er durch erfolgreiche Abenteuer sein Glück in den Küstenstaaten gefunden hat. Dito der Magier, der sich in die Elfe verliebt und in die Wälder zieht. Ärgerlich fand ich auch die häufigere Frage von Mitspielern (auf Cons) nach der Charakterklasse. Ohne dass meine Figur etwas gesagt oder getan hat, ist sie bereits in einer Schublade. Ist bei nicht so geradlinigen Charakteren oder verdeckten Konzepten nicht so toll. Warum soll die persönliche Entwicklung nicht den Spielern und den erlebten Abenteuern überlassen werden? Charakterklassen sind aus meiner Sicht sinnloser und komplizierter Simulationismus ohne Realismus.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Sybille und ich spielen jeden Tag (mit sehr wenigen Ausnahmen) vier Partien Schotten Totten. Danach gibt‘s dann noch etwas kleines (z.B. Qwixx, Triomino, Ganz schön clever), wenn wir Lust haben. Längere/anspruchsvollere Spiele sind (leider) die Ausnahme.
  18. @Irwisch Danke, Deinen Beitrag meinte ich gar nicht. Mein Beitrag bezog sich auf die Beiträge von @draco2111 und @TwistedMind, in denen VTT als synonym für Foundry VTT verwendet wurde.
  19. @Irwisch: Warum bist Du „confused“?
  20. Ich vermute, ihr meint mit VTT jeweils Foundry VTT. Dann schreibt doch bitte Foundry, denn VTT ist der Oberbegriff für alle Virtual TableTops und umfasst neben Foundry eben auch Roll20, FantasyGrounds, OwlbearRodeo und was es da sonst noch gibt. Danke!
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Wer hat die bemalten bemalt? Sprich: Werden die SpielerInnen-Figuren bemalt ausgeliefert?
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Mal so am Rande: Wieviel Geld jagt Ihr da so monatlich durch? Das scheint mir ein voller Hartz4-Regelsatz zu sein. Wer einfach nur mal gern was spielt, mag hier ja gar nicht mehr recht reinschauen. Ist schnell recht exklusiv geworden, der Strang. Und hat sich von handelsüblichen Brettspielen hin zu Profispielen à la „all in“, 4 Std. Spielzeit und Regelmonstern verlagert, die ein/zwei mal gespielt werden, weil dann der nächste heiße Shice kommt. Nicht, dass ich selbst all dem völlig abgeneigt wäre. Aber ist das tatsächlich alles, was auf den Tisch kommt?
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Mechs vs. Minions?
  24. Hätte ich den grünen Test-Kasten sehen sollen, wo ich doch nicht im Politik-Club bin? Ich konnte ihn jedenfalls sehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.