Zu Inhalt springen

Godrik

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Godrik

  1. In einer c‘t gab es einen Verweis auf ein Programm, das aus Skizzen AI-Bilder erstellt. Ist jetzt vielleicht 9-12 Monate her. Vielleicht weiß ja jemand hier was davon?
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Da fallen mir eine Menge familientauglicher Spiele ein, die mir auch Spaß machen: Pandemie: Untergang Roms https://www.hall9000.de/html/spiel/pandemic_fall_of_rome Eine wundervolle Welt https://www.hall9000.de/html/spiel/its_a_wonderful_world 7 Wonders https://www.hall9000.de/html/spiel/7_wonders_second_edition Wettlauf nach El Dorado https://www.hall9000.de/html/spiel/el_dorado So Kleever https://www.hall9000.de/html/spiel/so_kleever Ich mach mal ohne Links weiter, weil die Hall-Datenbank gerade Husten hat. Der König ist tot Die Quacksalber von Quedlinburg +1 Kingdom Builder Azul Thurn & Taxis Colt Express Bohnanza Spicy Alle mögliche Roll/Flip & Write-Spiele. Vom Schwierigkeitsgrad sind die von einfach (Spicy, Azul, So Kleever) bis fortgeschrittene Familienspiele/leichte Kennerspiele (die ersten vier, Thurn & Taxis).
  3. Danke! Liebe Orga fürs Kümmern und Möglichmachen. Danke! Liebe Spielleitys für tolle Abenteuer und spannende/lustige/denkwürdige Momente. Danke! Liebe Mitspielys für das Mitfiebern, Mitdenken, Mitlachen. Danke! Liebe Mühle samt Team für das halblingswürdige Essen. Ich freue mich auf das nächste Mal.
  4. Falls jemand mitmöchte, bitte per PN. Ich weiß nicht, ob ich vor meiner Abfahrt hier reinschaue. Danke.
  5. Thema von stefanie wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Du willst das jetzt nicht ernsthaft machen, oder??? Das gehört hier nicht her!
  6. Sinnvoller Gedanke. Aber ich denke, dass feinere Abstufungen auch mit den vorhandenen Würfeln abgebildet werden (ich rechne mit W20 und W6). Irgendsoein Nerd-Kram wie „nur die letzte Stelle des W20“ oder so wirkt dabei eher unprofessionell, und weitere notwendige Würfel sind sicherlich ein No-Go. Also z.B. kritischer Treffer -> W20 -> 20 = dramatischer Schaden -> W6 -> 6 -> sofortiger Tod. Wahrscheinlichkeit 0,8% statt 1%. Sollte gehen. Ob das mit den grundlegenden Veränderungen überhaupt relevant ist, weiß ich natürlich auch nicht. Treffertabellen sind ja auch ziemlich 80er-Jahre (und nehmen aus dem Spiel raus). Mal sehen, was letztlich kommt. Es bleibt spannend.
  7. Thema von stefanie wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Genau! Da wohne ich (gegenüber von Geesthacht in Marschacht) sehr gerne am Deich. Ich freue mich aber auch schon auf den Ausflug in die Schweinemark.
  8. Thema von draco2111 wurde von Godrik beantwortet in Die Differenzmaschine
    OneDrive überall. Für unsere Zwecke genügend Speicherplatz ist im Office-Abo enthalten. Apple wäre da spürbar teurer und auf dem PC nervig (dafür ist OneDrive in das Apple-System nicht so gut eingebunden wie iCloud).
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Welche Erklärbären würdet Ihr empfehlen?
  10. Auf der gleichen Seite gefunden: Wie schnell altert diese Firma???
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Wir haben die Kampagne einmal zügig durchgespielt. Das waren in unserem Fall vielleicht 20 bis 25 Spielstunden innerhalb eines guten Monats, in denen wir viel Freude an dem Spiel hatten. Jetzt wollen wir es in der dunklen Jahreszeit wieder durchspielen. Ich denke der Reiz wird etwas geringer sein, da wir den Spannungsbogen und die freizuschaltenden Karten bereits kennen. Vielleicht gebe ich danach 8,5 bis 9, vielleicht weniger. Mal sehen. Ich halte es auf jeden Fall für ein schönes Familienspiel, da es gefühlt eine Geschichte erzählt. Uns wurde auch unter diesem Aspekt "Die Abenteuer des Robin Hood" ausgeliehen und ans Herz gelegt. Der Winter kann kommen.
  12. Ich fahre am Mittwoch in der Nähe von Lüneburg los und könnte in Uelzen zwischen 13:30 und 14:00 Uhr Leute einsammeln (in Lüneburg 45 Min vorher). Am Sonntag fahre ich vielleicht gegen zwei Uhr zurück. Mal sehen.
  13. Thema von stefanie wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Ich könnte am Mittwoch zwischen 13:30 und 14:00 Uhr Leute mit viel Gepäck in Uelzen am Bahnhof einsammeln, der deutlich besser als Schnega angebunden ist. Schreibe ich auch noch in den Mitfahrgelegenheiten-Strang. Über Schnega läuft glaube ich ein Teil des Ausweichbetriebs Richtung Berlin.
  14. Das Power-Level ist nicht das einzige Element, das zu mehr Spielanteilen führt. Aber Du hast Recht: Sehr unausgewogene Spielgruppen führen oft zu Problemen. Unter anderem deswegen bin ich ein Fan der pauschalen EP-Vergabe.
  15. Und wenn es nicht automatisch so ist (sondern die Regeln subjektiv gesehen relativ eindeutig sind), dann ist es folglich auch kein Spieler kleinhalten, oder? Ich kann mit dem Begriff „Spieler kleinhalten“ ohnehin nicht viel anfangen. Dass der Schiedsrichter-Anteil in der Spielleitung eher restriktiv ist, ergibt sich schon aus der Aufgabe. Die fantastischen Möglichkeiten der Figuren sollen sich aus den spieltechnischen Möglichkeiten in Kombination mit der Erfindungsgabe der Spielys ergeben - nicht aus dem Überdehnen des Regelrahmens. Klar, dass eine gute Balance zwischen Entropieeindämmung und „laufen lassen“ gefunden werden muss. Und wenn überhaupt, dann werden die Figuren kleingehalten - nicht die Spielys. Wenn ich Spielleiter bin, lasse ich in einer uneindeutigen oder unübersichtlichen Situation meist die Ideen der Spielys zu, um anschließend eine grundsätzliche Regelung zu besprechen. Manche Ideen sind einfach schön oder witzig und sollen deshalb ermöglicht werden. Außerdem werden manche Entscheidungen in der falschen Annahme und im Vertrauen darauf getroffen, dass eine bestimmte Aktion regelkonform ist. Dann mache ich lieber einen kleinen Logiksprung, als ein Spielverderber zu sein. Analog gestehe ich gerne zu, dass plausible Ausrüstung vorher beschafft wurde, auch wenn das nicht extra zuvor erwähnt wurde. Beispiel: Eine niedriggradige Gruppe trifft auf belebte Skelette, die nur mit magischen Waffen zu treffen sind. Leider ist die einzige magische Waffe der Gruppe ein Dolch. Zwei der Abenteurerfiguren haben sich jeweils ein Skelett gegriffen und damit auf die anderen Skelette eingedroschen: „sind magisch, würden sonst liegenbleiben!“ Wir hatten alle viel Spaß in dieser Szene (in der ich Spieler war), die ansonsten vielleicht eher frustrierend gewesen wäre. Sollten daher Zombies und Skelette zu den magischen Waffen gezählt werden? Alle konnten sich gut darauf einigen, dass so etwas in Zukunft nicht mehr möglich wäre.
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Godrik beantwortet in Material zu MIDGARD
    „pragmatisch“ und „zielbewusst“ waren die Worte, die Du suchtest…
  17. Ich beobachte, wie hier gute Ratschläge aus Eitelkeit oder verletztem Stolz in den Wind geschlagen werden. Niemand muss toll über Eure Sicherheitssysteme bescheid wissen, um eine zentrale Datei mit Passwörtern und „bei uns kommt keiner rein“ als unsicher zu kritisieren. Das auf der emotionalen Ebene aufzufassen, ist unprofessionell und verbessert gerade nicht die Sicherheit. Es gibt aus gutem Grund (aktuelle!) best practices. Davon abzuweichen bedeutet fast immer eine worse practice. Und Du hast eine solche Abweichung dokumentiert.
  18. Thema von Eleazar wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Ich möchte in Essen Pegasus-Mitarbeitys auf Legenden von Damatu ansprechen. Da hilft es mir, dass ich weiß, nach wem ich fragen kann.
  19. Ich bin mit 1Password recht zufrieden. Die haben einen Passwort-Generator eingebaut, den man auch auf ihrer Website ausprobieren kann. Was mir nicht gefällt ist, dass gelegentlich (selten) Eingabefelder nicht erkannt werden. Dann muss ich das Passwort kopieren. Ansonsten einfach toll, auch als sicheres Notizbuch (Kreditkartendaten, Bankverbindung, Zahlenschlosskombination, …).
  20. Thema von Eleazar wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Ich schätze in der Tat Hierarchie und Archivfunktion sehr. Aber Du hast natürlich Recht, dass der Begriff Forum nicht auf das beschränkt ist, was durch klassische Forumssoftware abgebildet wird. Und das Unstrukturierte hat auch seine Vorteile, weiß man doch nicht immer, wohin eine Diskussion oder Frage führt („Kann das ein Mod bitte ins passende Unterforum kopieren?“ ist eben nur mit Strukturen notwendig). Was ich noch nicht verstanden habe ist, inwiefern (oder in welchen Fällen) für mich als Nutzer eine Diskussion auf Discord besser funktioniert als z.B. im Midgard-Forum. Welche Funktionen nutzt ihr häufiger, die ihr hier vermisst?
  21. Thema von Eleazar wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Ein Teiil der Beiträge läuft darauf hinaus, dass Discord sehr gut dafür geeignet ist, etwas anderes zu machen als ein Forum. Für ein Forum ist es eine gute Notlösung, da es nicht administriert werden muss und nichts kostet (die Nutzer geben alle Inhalte zur kommerziellen Verwertung frei). Struktur bietet es nur rudimentär. So etwa?
  22. Thema von Eleazar wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Könnte bitte einer oder mehrere der Discord-Befürworter mal erläutern, was denn eigentlich so gut an Discord ist, wenn man denn gerade mal nicht chatten will oder eine Sofortantwort auf eine Frage braucht (kurzfristige Kommunikation, die nicht wiederauffindbar sein muss)? Ich habe da noch nichts für mich relevantes entdeckt, was durchaus damit zusammenhängen kann, dass ich relativer Neuling bin. Negatives habe ich durchaus entdeckt, was ebenfalls an meiner Unkenntnis liegen mag. Bisher kommt es mir so vor, als solle ich jetzt den Nagel mit einem Rad in die Wand schlagen, weil das so gut rollt und weil Räder stark im Kommen sind, und wer jetzt noch hämmert ist ja so was von gestern. Also: Erhellt mich!
  23. Alles und jeder, der ein Thema zu weiteren Menschen trägt, ist Multiplikator. Warum Du das auf ein bestimmtes Modell verengst, verstehe ich nicht. Eine regelmäßige Spielrunde dürfte die beste Möglichkeit darstellen, Neulinge an ein System heranzuführen. Insofern sind diejenigen, die sich hier zu eigenen „Missionstätigkeiten“ geäußert haben, sehr gute Multiplikatoren.
  24. Thema von Degas wurde von Godrik beantwortet in Neues im Forum
    @Hornack Lingess @Gandubán

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.