Zu Inhalt springen

Godrik

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Godrik

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    In Dein Spielelager natürlich! Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du die zahlreichen, Telefonzellen-großen Kickstarter-Spiele in einem Schrank aufbewahrst.
  2. Es war wohl anders gemeint. Wenn schon die Verwendung Midgard-typischer Begriffe in nicht-kommerziellen Veröffentlichungen problematisch ist, könnte der 1:1-Einbau von Grafiken noch schwieriger sein. Ich empfehle, direkt bei Elsa anzufragen, ob bzw. wie das OK ist. @Vaultrunner Gefällt mir!
  3. Thema von Adjana wurde von Godrik beantwortet in Neues im Forum
    Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum! Ich wünsche Dir noch viele Jahre voller Informationen, Regelfragen und Schwampf. Danke, liebe Moderatoren, dass Ihr Euch die Arbeit macht. Danke @Abd al Rahman, dass Du den Laden am Laufen hältst.
  4. Da Du privat zunächst „nur um das eigene Physikwissen auszupacken“ unterstellt hast (was ich schon ziemlich doof fand, da zumindest für mich nicht zutreffend) und danach als Moderatorin von Physikleistungskurs und abseitigen Fragestellungen schriebst, habe ich das nicht nur auf die Rohrleitungen bezogen, sondern auf alle genannten Einordnungsversuche. Ich weiß es immer noch nicht. Zumindest meine Ausführungen sehe ich immer noch als auf die Frage und die Regeln bezogen. Nachdem erst kürzlich mein ausführlicher Bericht über eine öffentliche Proberunde M6 gelöscht wurde, weil er zu informativ war, bin ich unsicher, welche Beiträge gewünscht/geduldet sind. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb momentan etwas kritischer gegenüber der generell guten Qualität der Moderation.
  5. „Ich möchte darum bitten, dass hier kein Physikleistungskurs aufgemacht wird, nur um abseitige Fragestellungen durchzuexerzieren. Das hier ist der Regelbereich und da soll eine Anwendung für's Spielen raus kommen.“ (Aus diesem Strang) Und ich möchte darum bitten, die persönliche Abneigung nicht zum Maßstab der Moderation zu machen. Ich finde es weder OK, die Fragestellung zu diskreditieren, noch Überlegungen zu plausiblen Zusammenhängen innerhalb der Spielwelt abzuwürgen, weil sie das eigene Bedürfnis nach stimmiger Gesamtsicht übersteigen. Das ist alles (legitime) Privatmeinung und m.E. nicht moderationswürdig. Wer für Handwedeln ist, darf das in dem Strang äußern. Wer für stimmige innerweltliche Erfahrungen anhand naturwissenschaftlicher Überlegungen ist, doch bitte auch. In beiden Fällen soll eine praktikable Regelung fürs Spiel herauskommen. Das solltest Du bitte nicht einseitig in Deiner Funktion als Moderatorin absprechen. Danke. Ich stimme zu, dass die Diskussion für alle nachvollziehbar bleiben soll, also auf Formeln oder Fachvokabular verzichtet wird - auch da wo der Zusammenhang zwischen Spielwelt und unseren Naturerfahrungen nun einmal etwas naturwissenschaftlich angehaucht ist.
  6. Das ist mein Versuch, das Widerstandsgefühl innerhalb einer Luftsphäre ungefähr zu erfassen: Wie schnell sinkt man in der Luftsphäre? Da nichts weiter angegeben ist, nähme ich als absolute Obergrenze die Geschwindigkeit, die Verletzungen beim Auftreffen vermeidet (bei Midgard unter 2 m Fallhöhe, entsprechen maximal etwa 6 m/s Endgeschwindigkeit, also immerhin B60). Das entspricht wiederum einem Luftwiderstand mit der etwa 30-fachen Luftdichte (bei einer Kugel von 6 m Durchmesser und 75 kg). Es müsste sich vom Widerstand also eher anfühlen wie ein Gleiten durch „dünnes Wasser“ als durch Luft. Daher würde ich maximal eine normale Gehgeschwindigkeit als B ansetzen.
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Ein paar aus der Limited Edition waren dabei, aber eher Umlimited und Revised. Hauptsächlich waren es aber Karten aus den Serien Arabian Night, Antiquities und ein paar Legends. Ich spielte kaum und war fast nur dem Sammeln verfallen. Deswegen habe ich sie verkauft. Die Geldspritze tat mir damals richtig gut.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Magic habe ich Mitte der 90er mit großem Gewinn verkauft. Waren etwa 1500,- (€) DM für einen Schuhkarton voller Karten.
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Für das Arkham Horror Kartenspiel. Leider viel zu wenig gespielt (obwohl es wirklich cool ist).
  10. Ist mein Beitrag in "Ab 2024..." lediglich unsichtbar, damit Ihr intern diskutieren könnt oder endgültig gelöscht? Im letzteren Fall würde ich um Zusendung des Textes bitten, da ich doch einiges an Zeit investiert habe.
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    Aus dem Teaser: „schrieben die Zeitung „El Pais“ und der öffentlich-rechtliche TV-Sender RTVE heute unter Berufung auf Polizeikreise.“ Aus dem in der Kurzmeldung verlinkten Bericht: „berichtete unter Berufung auf Justizkreise“, „hieß es vom stellvertretenden Innenminister“, „sagte der ukrainischen Nachrichtenseite European Pravda“, „wie die Polizei bestätigte“, „Die Regierungsvertreterin in Saragossa, Rosa Serrano, sagte in einem Interview mit dem Sender SER“, „wie das Innenministerium weiter mitteilte“, „gaben die spanischen Behörden bekannt“, „erklärte das Innenministerium“, „Laut den Zeitungen „El Pais“ und „El Mundo““. Ich finde, Deine Kritik geht in diesem Beispiel ins Leere. Erwartest Du, dass jede Meldung ausschließlich auf eigener Recherche beruht?
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Godrik beantwortet in Das Netz
    „Aus gut unterrichteten Kreisen“ ist aber Mediensprech für „Ich habe da jemanden im Ministerium, der mir ab und zu mal was steckt. Damit das so bleibt, nenne ich seinen Namen natürlich nicht.“ Muss also nicht ohne Grundlage sein.
  13. Ich fand die Informationen nicht sehr detailliert, aber mir fällt jetzt nicht ein, wo da ein Widerspruch zum bisher geschriebenen war. Das neue Logo wurde vorgestellt (gefällt mir!). Auf Discord wurde ausdrücklich geschrieben, dass bei den Beta-Runden der Conspiracy alle - auch Veteranys - willkommen sind. Sie wollten aber auch vermeiden, dass keine Neuen dabei sind. Schließlich geht es hauptsächlich um Rückmeldung, damit ggf. noch etwas verändert werden kann. Es wurde erkannt, dass auch die klassischen Midgard-Kanäle wichtig sind und eingeräumt, dass sie die bisher nicht genug auf dem Schirm hatten. Eine - wie ich finde - gute und differenzierte Rückmeldung.
  14. Thema von KhunapTe wurde von Godrik beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine Regeln
    Ich möchte auch nochmal daran erinnern, dass für Pegasus derzeit die umsatztechnisch wichtigste Zeit im Jahr ist. Vermutlich haben sie nach dem Jahreswechsel mehr entspannte Zeit, um sich um ein noch nicht erhältliches Produkt zu kümmern.
  15. Darf ich wenigstens sagen, was ich beim Chinesen um die Ecke nicht so toll finde, ohne dass Du Dich angegriffen fühlst? Oder muss ich jetzt Pizza essen? Von „alles generisch“ war nicht die Rede, sondern davon, dass auch ohne Klassen eben nicht automatisch ein Einheitsbrei entsteht. Das ist ein aus meiner Sicht rein emotionales Argument, das auf unbegründeten Befürchtungen beruht. Ist auf Cons auch nicht nötig. Ich kann die Figur problemlos hilfreich benennen. Mich ärgert es eher, wenn für ein Charakterkonzept, das nicht vorgesehen ist, auf eine Klasse zurückgegriffen wird, und dann gefragt wird, was das denn „eigentlich“ ist. Oder das klassische „Das ist aber kein richtiger XYZ“. Und warum Fähigkeiten vergleichen, wenn mein Schmuggler, meine Bibliothekarin oder der Stierkämpfer doch ganz klare Profile haben? Ja, es bezog sich auf @Ma Kais Einwurf. Ich jedenfalls würde mich über ein klassenloses Midgard ohne W100 freuen. Klassenlos in dem Sinn, dass gerne Archetypen für den Anfang bereitstehen, aber die weitere Entwicklung weder in bestimmte Richtungen gehemmt noch gefördert wird. Siehe Perry Rhodan.
  16. Hast Du schon mal klassenlos gespielt, oder ist das eine theoretische Befürchtung? Meine persönliche Erfahrung ist nämlich eine andere. Jedermannsfertigkeiten kann jeder, so wie Du und ich beide lesen und schreiben können, weil es in unserer Gesellschaft sehr ungünstig ist, das nicht zu können. Da sehe ich kein Problem. Wenn eine Gruppe oft in der Wildnis unterwegs ist, ist ein kletter-unfähiger Theoretiker unglaubwürdig. Was im Einzelfall eine schöne „fish out of water“-Situation ergibt, ist bei ständiger Wiederholung nervig. Also: Alle in einer schlagkräftigen Gruppe sollten die zum täglichen (Über-)Leben nötigen Skills besitzen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass in einer realen Gruppe mit häufigen Kampfverletzungen nicht alle oder wenigstens die meisten Erste Hilfe einsetzen können. Alles andere wäre schwer bescheuert. Dito andere Fertigkeiten. Ich finde es auch müßig, ständig auf unspannende Dinge würfeln zu lassen. Sehe ich eigentlich nur bei denen, die noch nicht pauschal EP vergeben, weil die ja zum Grinden verdammt sind. Fand ich in den 80ern noch interessant. Die Spezialisierungen sind aber andere. Hochkarätige Heilzauber, speziellere soziale Fertigkeiten wie z.B. Verhören, wirklich gute Kampffertigkeiten etc. pp. Das ist alles teuer und lernt nicht jeder in der Gruppe. Wir haben uns in unserer Perry Rhodan-Runde teils extrem gut abgestimmt, weil es einfach reichte, einen Hyperfeldtechniker zu haben. Jeder hätte alles lernen können, aber keiner hätte alles gut lernen können. Klassen gängeln und nicht-pauschale EP bevormunden.
  17. Da tierisches Handeln die menschliche Seele verzaubert (siehe auch Macht über Menschen mit der gleichen arkanen Formel), Macht über die belebte Natur aber auf die tierische Seele wirkt, könnte letzteres nur wirken, wenn die menschliche Seele tatsächlich in eine tierische gewandelt würde. Da aber nur der Geist getäuscht/gezwungen wird (Prozess: Beherrschen), nicht die Seele tatsächlich verwandelt (Verwandeln), ist es nicht der Fall. Geht also nicht.
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Wow!
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Kann ich sehr empfehlen! Mit sehr wenigen Karten und knappen Regeln nach dem „ich teile, du wählst“-Prinzip habe ich wenige Entscheidungen zu treffen - und martere mich ständig, da ich ja immer wieder meinem Gegner was schenken muss. Sehr dicht und fordernd, ohne zum reinen Denkspiel zu werden.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Auf boardgamegeek.com gibt‘s eine Liste mit tatsächlichen Spielzeiten (basierend auf Abstimmungen der Spieler), die teils erheblich von denen abweichen, die die Verlage so angeben. Momentan sind sie bei knapp 250 meist längeren Spielen. Mitunter argwöhne ich, dass Spielzeiten von den Verlagen absichtlich zu kurz angegeben werden, um Käufer nicht abzuschrecken. Nachtrag: Die Liste ist nach board game rank sortiert. Komische Entscheidung (und nicht leicht aktuell zu halten).
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Godrik beantwortet in Spieltisch
    Akropolis habe ich in Essen gespielt. Hat mir gut gefallen.
  22. Ich finde @Stephans Plädoyer in Inhalt und Ton völlig angemessen. In Dankbarkeit zu erstarren und Kritik nur mit Nettigkeiten gemischt vorzubringen, erscheint mir hingegen unangemessen. Die Kommunikationsformen Internetforum und persönliches Feedbackgespräch unterscheiden sich da erheblich. Im Forum muss ich nicht spontan reagieren und bin mit meinen körperlichen Reaktionen nicht sichtbar. Klartext darf sein, natürlich sachbezogen und fair. Zur Dankbarkeit. Ich bin froh, dass sich kreative Menschen die Zeit nehmen, Abenteuer und anderes Material zu schreiben. Mir ist auch klar, dass davon niemand leben könnte. Das bedeutet für mich, dass meine Anspruchshaltung eine andere sein muss als bei einem vollbezahlten Autor - insbesondere was die Geschwindigkeit des Outputs anbelangt. Doch die Kritik an Inhalt und Qualität sollte davon unabhängig sein. Und wenn es einen Mangel gibt, sehe ich keinen Grund, den zu verschweigen. Es ist ja auch vom Preis her kein Hobbyprodukt. “Hat‘s geschmeckt?“ „Gegenfrage bevor ich antworte: Wieviel verdient denn der Koch?“ So kann‘s doch nicht laufen. Stephan hat sich entschieden, für seine Meinung zu einem Teilaspekt einen eigenen Strang zu eröffnen. Sein Plädoyer kann also nicht mit einer Rezension verwechselt werden. Er hat weder das gesamte Abenteuer noch die Autoren und ihre Arbeit generell abgelehnt. Wie hätte er seinen Wunsch besser vortragen können?
  23. Die große Karte als JPG hat eine Auflösung von 9919 x 7016.
  24. Ich habe die von Dir genannten Möglichkeiten 3l, einen Schritt zurücktreten (Nachteil: Gewinnt der Gegner die Initiative der nächsten Runde, kann er nachrücken) und 3m, Weglaufen (und bin dabei besonders leicht zu treffen). Außerdem kann ein Kampfgefährte meinen Rückzug decken (KOD S. 80). Die Fertigkeiten Akrobatik und Geländelauf erlauben das Durchqueren eines Kontrollbereichs - nicht das Lösen! In allen genannten Fällen ist das die Handlung für die Runde, es gibt keine weitere Handlung dazu.
  25. Ja, das finde ich auch etwas verwirrend geschrieben. Im Grunde ist es aber ganz einfach. Allgemein gilt: Während der gesamten Zauberdauer muss sich der Zauberer besonders konzentrieren. Er kann im Wesentlichen nichts anderes machen (sich z.B. nur um maximal 1 m bewegen). Erfolgt ein Angriff auf ihn, muss der Spieler vor dem Erfolgswurf des Gegners ansagen, ob der Zauberer seinen Zauber abbricht, um den Angriff abzuwehren, oder ob er weiterzaubert in der Hoffnung, dass der Gegner ihn trotz des Bonus verfehlt. Ausnahme 1: Augenblickszauber können nicht unterbrochen werden, und der Zauberer zählt auch nicht als wehrlos (darf sich in der Runde aber auch um 1 m bewegen). Ausnahme 2: Zauber, die zum Aufrechterhalten Konzentration benötigen (nach Vollenden des Zauberrituals, in der Liste der Zauber mit k gekennzeichnet), brechen zusammen, wenn der Zauberer einen Erfolgswurf macht oder erfolgreich angegriffen wird. Beispiele: Frostball erfordert nach Vollendung des Zaubers keine Konzentration und wirkt sofort auf das Opfer. Fliegen hingegen erfordert Konzentration, und ein fliegender Zauberer kann abgeschossen werden: Verliert er LP, stürzt er ab. Sehen von Verborgenem braucht ebenfalls Konzentration. Ich kann also niemanden hinter der Wand verzaubern und die Kombination mit Sehen in Dunkelheit funktioniert nur, wenn ich Dunkelsicht zuerst zaubere (da ich darauf dann nicht mehr konzentrieren muss).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.