Zum Inhalt springen

Godrik

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1974
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Godrik

  1. @Raistlin: Alternativ: Einfügen -> Grafik -> WordArt Von den angebotenen Effekten ganz oben den zweiten von links auswählen (einfach schräg). Text eingeben und Größe auswählen (kann später noch verändert werden). Das gelbe Steuerfeld in Höhe der oberen Begrenzung schieben. Die linke obere Begrenzungsmarke über die rechte untere hinaus diagonal verschieben. Voilá! Gruß Matthias
  2. Godrik

    Hamburg

    Hallo, ich habe gerade eben erst davon gelesen und werde wahrscheinlich auch kommen. Gruß Matthias
  3. Hallo Stefanie, einige kurze Erläuterung zur Tabelle: Sie soll eine Hilfe beim Steigern der Fertigkeiten darstellen, da ich die Lernsymbole umständlich finde. Die Unterfertigkeiten (Uf, komplett neu zu erlernen) und die Spezialisierungen (Sp, kostet jeweils einmal die unter Sp aufgeführten Punkte) habe ich einigen Hausregeln angepasst! Das betrifft, soweit ich mich erinnere, nur die Raumschifftypen bei Raumkampf etc. Die Voraussetzungen habe ich nicht aufgeführt, bis auf "Computernutzung!" (= wird durch den Wert für Computernutzung begrenzt). Fett gedruckt sind die Werte, die man per Hypnoschulung erreichen kann. Spezialisierungen sind beim PRR (Perry Rhodan Rollenspiel) kaum durch Regelmechanismen gefördert (es gibt wenige, schwache Lernboni für bestimmte Völker), man spezialisiert sich einfach. Zu den weiteren Fragen lesen Sie das Regelbuch und fragen Sie Ihren Spielleiter oder Mitspieler... Abgesehen davon, dass ich mir den kommerziellen Erfolg des PRR wünsche (und also möchte, dass Du Dir ein Regelwerk kaufst), passen nicht ca. 140 Seiten Charaktererschaffung und Lernen auf eine DIN A3-Seite. Außerdem scheinen mir Deine Fragen sehr grundlegender Natur zu sein. Vielleicht hilft da auch ein gemeinsames Steigern mit dem Spielleiter Deiner Wahl, und anschließend geht's mit der Tabelle ganz gut weiter, weil die wichtigsten Fragen geklärt sind. Wenn ich herausgefunden habe, wie ich Dateien anhänge, poste ich auch gern mal die aktualisierte Version (geringfügigst verändert). Aber jetzt geht's schlafen ("Come on, take me Heia!"). Ich wünsche Eurer Gruppe viel Spaß beim Spielen! Gruß Matthias
  4. Hi, bei Knoppix ist dd_rescue mit dabei. Im Gegensatz zu dd werden damit auch fehlerhafte Daten kopiert. Dazu passt dd_rhelp als Frontent, um nicht ewig auf den defekten Sektoren rumzusuchen. http://www.kalysto.org/utilities/dd_rhelp/index.en.html Viel Erfolg! Matthias P.S.: Ach ja, der bereits genannte Hinweis, die Platte bis zur ernsthaften Datenrettung in Ruhe zu lassen, ist gut.
  5. Das klingt interessant! Wo finde ich die Wiki, ist sie für Spielleiter, Spieler oder teils/teils gedacht? Danke für die Antworten! Gruß Matthias
  6. Infos und Bestellmöglichkeit bei Midgard-Online Ich wollte noch einmal darauf hinweisen, da nicht jeder eine seit langem laufende Umfrage Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online) aktiv verfolgt und ich auch eher zufällig darauf aufmerksam wurde. Gruß Matthias P.S.: Und fleißig bestellen!
  7. Da ich für meine Gruppe gerade die Tabellen 9.1 und 9.2 zu einer handhabbaren Tabelle zusammenfasse und dabei auch Unterfertigkeiten und Schwerpunkte einarbeite, stolpere ich gerade über die Unterfertigkeiten zu Musizieren. Ich verstehe nicht ganz, wie die genannten Instrumentengruppen voneinander abgegrenzt werden (genannt sind: Blasinstrumente, Flöten, Geigen, Tasten- und Zupfinstrumente...). Ist gemeint: a) die Methode der Klangerzeugung (Dann müssten z.B. Zither und Klavier doch einer Gruppe angehören, oder?) ? b) die Bedienung (Blas-, Zupf-, Tasten-, Streich-, Schlag-, Purzelbauminstrumente) ? c) irgendetwas frei Schnauze ? Ich tendiere sehr deutlich zu b), auch, weil es ja um die Beherrschung eines Instruments geht. Und das hat ja wohl viel mit der Bedienung zu tun. Dann verstehe ich jedoch nicht die separate Nennung von Flöten und Geigen (auch Zupfgeige, Kniegeige, Arschgeige???). Was meint ihr? Liebe Grüße Matthias
  8. Godrik

    Test Umfrage 4

    gerne: Sollte eine Umfrage so aussehen?
  9. Bist auch Du der Meinung, eine Umfrage könnte so aussehen?
  10. Godrik

    Test offen

    Da ich nicht weiss, worum es geht, bin ich natürlich dafür!
×
×
  • Neu erstellen...