-
Gesamte Inhalte
1974 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Godrik
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Godrik antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Geht es Euch darum, dass Leute nicht „rechnen“ wollen? Dann ist Vorteil/Nachteil ziemlich weit vorn, finde ich. Wenn es um Flexibilität geht, sind Modifikatoren deutlich besser. Da wäre für mich die Frage, wie viel Modifikation nötig ist, wenn man spielen will (im Gegensatz zu einer Simulation). Die Geschichte funktioniert doch durch die Geschichte, die dann wiederum z.B. viele starke Angriffe der Gegner produziert. Geschwindigkeit geht mit vielen Ansätzen. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Godrik antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
KOD S.59: Jede Runde besteht aus drei Teilen, die nacheinander ablaufen: Initiativbestimmung Bewegung Handlung Und danach wird beschrieben, wie unrealistische Ergebnisse vermieden werden. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Godrik antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nochmal zum „Midgard ist Mathe“-Klischee: In M5 muss ich fürs Lernen die Lernkosten durch Multiplizieren ausrechnen und dann ggf. den niedrigeren Wert verschiedener Rubriken ermitteln. Das ist umständlich und ziemlich sinnfrei (Perry Rhodan hatte diesen Unsinn auch). Soweit ich es mitbekommen habe, arbeiten fast alle erfahrenen Midgard-Spieler mit entsprechenden Tabellen, die diese Schritte vorwegnehmen, oder sie nutzen digitale Werkzeuge. Wer zum ersten Mal damit in Berührung kommt, denkt vielleicht schon an Hausaufgaben. Das hätte der Mathematiker gut vorab einmal ausrechnen können, um nur das Ergebnis als Lerntabelle abzudrucken. Unverständlich. Den höheren (bzw. niedrigeren) von zwei Werten zu ermitteln, dürfte für niemanden ein Problem sein. Und wer sich für die Wahrscheinlichkeiten interessiert, kann sie meist auch berechnen oder wenigstens abschätzen. Die anderen machen es einfach nicht und spielen weiter. Kaum vorstellbar, ich weiß. Nicht alle brauchen eine bezifferbare Vorhersage der Wahrscheinlichkeiten, um Spaß zu haben. Und ich glaube einfach nicht, dass eine real existierende Person es als belastend empfindet, von zwei Würfen den höheren zu bestimmen. Scheint mir ein ziemliche Geisterdiskussion zu sein. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du hast eine Definition von Diskriminierung gepostet (nicht strukturelle Diskriminierung, das habe ich in Bezug auf Deinen Beitrag auch nicht behauptet). Und die Beispiele sind nach dieser Definition diskriminierend. Jetzt andere Dinge zu konstruieren oder das Merkmal „strukturell“ hinzuzunehmen, lenkt ab. Lies die Definition doch noch einmal durch. Sklaverei aufgrund von Herkunft oder Stand ist diskriminierend. Ich halte das zwar für ein Nebenthema, das auch für mich nicht oben in der Prioritätenliste steht. Aber wenn, dann sollte es sauber definiert sein und auch auf den unsauber bzw. selbstdienlich definierten Begriff der strukturellen Diskriminierung verzichten. Letzteres bezieht sich ausdrücklich nicht auf Deinen ursprünglichen Beitrag. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es geht also nicht um die Theorie dazu, sondern darum, ob die Strukturen der Gesellschaft die Diskriminierung aufrecht erhalten, q.e.d. Dass die Sklaven in der römischen Sklavenhaltergesellschaft keine strukturelle Diskriminierung erfahren hätten, ist mir zuviel geistige Gymnastik. Ich finde nicht, dass ich Deine ursprüngliche Aussage verdreht habe, bitte überprüfe nochmal, ob ich Dir nicht einfach nur widersprochen habe. Deine weiteren Wiederholungen helfen m.E. nicht, den Punkt zu klären. Gute Nacht und schönes Wochenende. Es entfernt sich ohnehin vom Strangthema. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Kazzirah verficht, dass ein Sklave nicht strukturell diskriminiert wird, solange sein Eigentümer bzw. die Gesellschaft nicht die passende Theorie dazu hat. @dabba zitiert eine Definition und widerspricht ihr im nächsten Satz, da ja der Unterschied in der Freiheit gerade nach Herkunft/Vermögen/Stand gemacht würde. Kommt mir beides komisch vor. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Da ich es hier so beschrieben habe, bin ich richtig wiedergegeben: Für mich fühlte es sich midgardig an. -
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Godrik antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Vielen Dank für diesen wieder einmal tollen Con! Danke natürlich auch an meine SLs und Mitspieler und -innen. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du begründest das damit, dass Deine Überlegungen auf Fakten basieren. Das macht sie nicht weniger theoretisch. Praktisch wäre „Ich hatte beim Spielen Schwierigkeiten mit den Zonen, weil…“ oder „Mir fehlten die Attribute nicht, und ich konnte mich gut in die Figur hineinversetzen.“ Insofern ist Deine Meinung Deine Meinung, aber nicht durch vermeintliche Parallelen*, viel Text oder Wiederholung automatisch überzeugender. Ich spüre die Inbrunst, nur ist das zumindest für mich kein Argument. Zumal es eben auch Beispiele für erfolgreiche Weiterentwicklungen von Rollenspielen gibt. Midgard entwickelt sich weiter, und das scheint aktuell einige Puristen vor den Kopf zu stoßen. Ob das den Erfolg behindert oder sogar notwendig für eine erfolgreiche Zukunft ist, weiß ich auch nicht. Mein erster Eindruck auf der Messe war gut bis sehr gut. *Die von Dir aufgeführten gescheiterten Editionen waren aus letztlich nicht vollständig bekannten Gründen nicht erfolgreich. Dass es dazu im Nachhinein Meinungen gibt, die in der Szene geteilt werden, ist kein sicherer Indikator. Die Traveller-Fans wären z.B. blind dafür, wenn ein paar Jahre lang das Setting einfach nicht populär ist. Der Markt besteht nur zu einem unbedeutenden Teil aus den schrei(b)enden Foristen. Ich gehe trotzdem davon aus, dass viele Deiner Beschreibungen zutreffen und zumindest zum Teil Einfluss hatten. -
Wechsel nach M6
Godrik antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Für mich fühlte es sich beim Probespielen wie Midgard an. Die theoretisch-apokalyptischen Überlegungen von @Barbarossa Rotbart teile ich nicht. -
Ist das nicht in den Vereinigten Staaten erdacht und entstanden? Die beiden Erfinder sind USA-nesen. Ah, ich sehe gerade, dass Ravensburger weltweit Produktion und Vertrieb verantworten. Dann wünsche ich den Oberschwaben viel Erfolg. Für mich ist das nichts: Sammelkarten und Disney sprechen mich nicht an.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
@Altair Vieles von dem, was Du schreibst, ist doch durch die besondere Situation bedingt (Messe, 2-Stunden-Kurzabenteuer, SL muss Regeln und Welt komplett neu vorstellen, Regeln waren z.T. auch dem SL noch nicht ganz geläufig usw.), oder? Was wäre beispielsweise ein zurückhaltender Stil beim Leiten wert gewesen? Das hat, glaube ich, nicht viel mit den Regeln zu tun. -
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Ich spielte den Magier, der die „starkes Zaubertalent“ hatte und dadurch auf ein Zt von +2 kam. -
Sind aktive Magic-Spieler unter uns? Wie groß ist denn so eine Sammlung? Dürfte auch locker in den Tausender-Bereich gehen, oder? (Ich habe - noch in den 90ern - einen Schuhkarton voller Magic-Karten zu einem hohen Preis verkauft. Ich war früh eingestiegen und hatte festgestellt, dass ich eigentlich gar nicht spiele, sondern nur sammle.)
-
Ich nehme mittlerweile fast ausschließlich Arcane Tinmen non glare. ART10423 bzw. 5706569104238
-
Ein vorläufiger Termin wurde schon mal genannt: 3. bis 7. September 2025. Ob das schon verlässlich genug für eine Urlaubsplanung ist, kann ich nicht beurteilen.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Durften wir noch nicht. Das lag aber daran, dass die Lieferung mit den Charakterbögen noch ausstand, und @Gandubán uns daher bat, die wenigen vorhandenen Bögen dazulassen. -
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
…von den natürlich nicht abfotografierten Charakterblättern… -
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Bei uns waren die zwei Stunden prall gefüllt. Für „mehr davon“ hätte es mehr Zeit gebraucht, die in diesem Rahmen nicht zur Verfügung stand (oder das Rollenspiel wäre kürzer gekommen). Der Play Test Guide dürfte Dir da entgegenkommen. -
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
@Rulandor Warum spielen bei Dir die Spieler/-innen ihre Figuren nicht selbst aus? Ob ständig pleite oder jähzornig ist doch nicht SL-Job, oder? -
Erster Eindruck - Spielgefühl
Godrik antwortete auf Stephan_W's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Ich weiß ja nicht, was die anderen so gespielt haben. Aber bei meiner Proberunde (ungeordnet) - haben wir uns mit Ausrüstung nicht groß aufgehalten. Die Diskussion hier dazu finde ich absurd. - wurde gekämpft, gezaubert, sozial interagiert, und es wurden körperliche Fertigkeiten angewendet. Lief alles gut. - Bei nicht vergleichenden Proben <20 konnte eine Schicksalsmünze abgegeben werden, um einen minderen Erfolg zu haben (klappt dann, aber irgendwas ist blöde) - Wenn ich mit meinem Angriff die 20 nicht erreiche, muss trotzdem gegen den erreichten Wert abgewehrt werden. Ich weiß nicht mehr, was die Konsequenz war. - Ab 30 (oder gewürfelte 20) überragender Erfolg (ich erinnere mich nicht genau an die Folgen. Ich meine einfach zusätzlicher Schaden). - Ich kann nicht ohne weiteres beliebig viele Angriffe abwehren. Die zweite Abwehr kostet mich eine Schicksalsmünze. Mehr weiß ich nicht. - Schicksalsmünzen gab‘s zu Beginn, für eine „1“ und für schönes Rollenspiel. Sollen auch fürs Lernen einen Nutzen bringen. - Ich fand die aktiven Szenen flüssig und glaubhaft. Gut! - Die Zonen haben gut funktioniert. - Die Attribute habe ich nicht vermisst. - Vorzüge und Makel gefielen mir. - Die Bögen fand ich schön, aber nicht sehr übersichtlich. - Die Konzentration beim Zaubern wird bei einem schweren Treffer nicht automatisch gebrochen. Es gibt eine Fähigkeit, die bei Erfolg weiter zaubern lässt (wenn ich es richtig mitbekommen habe, abhängig vom LP-Verlust, aber da bin ich nicht sicher). - Die Initiative startet bei der die Aktion eröffnenden Figur und geht dann reihum um den Tisch (mal links-, mal rechtsrum). Mir hat es insgesamt gut bis sehr gut gefallen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Vereinfachungen unrealistische Ergebnisse brachten. Ist nichts für Simulationisten, aber für eine spannende und glaubwürdige Geschichte funzt es gut und schnell. Genau das, was ich haben will. Mich freut, dass die Fertigkeiten weiterhin eine tragende Bedeutung haben, wenngleich die Liste wohl kürzer ist. Etwas Handwedelei kommt wohl hinzu, dürfte aber als Mittel für den Zweck „Regeln sollen helfen, gemeinsam Spaß zu haben“ guttun. Ich bin sehr gespannt auf die Spezialisierungen, die beim Lernen Einzug halten sollen. Ich freue mich auf M6! -
Die Spielräume auf der Messe
Godrik antwortete auf Gandubán's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Ich habe heute bei @Gandubán gespielt. Es hat mir echt gut gefallen. Es sind große Veränderungen, aber nicht unbedingt die, mit denen ich gerechnet hatte. Die Charakterbögen sind noch nicht optimiert (kommt vermutlich noch), aber schön. Das ist aber alles, was ich meckern kann. Mehr später. Jetzt pflege ich mich erst einmal selbst. -
Habe ich genauso empfunden. Früher gab es die weniger vollen Tage. Jetzt ist alles ausverkauft (Sonntag ist eine Frage der Zeit, denke ich). Ich habe sehr schöne 3D-gedruckte Boxen für Cubitos (das o ist wichtig!) bekommen. Vielen Dank, Hans-Joachim! Beim Kaufen habe ich mich auf Sachen konzentriert, die z.B. aus Fernost kommen oder anderweitig schwer zu kriegen sind. Erfahrungsgemäß können die Messerabatte nicht mit dem späteren Preisverfall mithalten, den fast alle Spiele erleben. Außerdem warte ich gern auf Erfahrungsberichte. Manchmal kann ich aber auch nicht warten. 7 Empires wird wohl so ein Fall…
-
Die Spielräume auf der Messe
Godrik antwortete auf Gandubán's Thema in M6 - Testrunden auf der Spiel '24
Waren es letztes Jahr nicht Bierzelt-Garnituren? Da wäre das doch schon ein bisschen Luxus. Ich jedenfalls freue mich auf eine Probe-Partie. Und das viele Sitzen ist auf der Messe nicht mein Hauptproblem. -
Das ist sehr freundlich von Dir. So oder so würde ich Dich bei der Messe aber mal persönlich kennenlernen. Ich schicke Dir eine PN.