Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
M6 - Die Umstürmten
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Nachdem ich den Band gestern bekommen habe, hatte ich heute Zeit, die Regeln und die Weltbeschreibung zu lesen. Das Abenteuer lese ich noch nicht. Sonst kann ich es nicht spielen. Vielleicht finde ich da ja noch einen Spielleiter für. Regelteil Manche Dinge werden mehrfach erklärt, z.B. Erfolgswürfe auf Seite 5 und auf Seite 8. Einmal würde reichen. Ein paar Mal werden Begriffe verwendet bevor sie definiert werden, z.B. Zone ändern (S. 14) und Zone wird auf S.15 erklärt. Da würde ich mir manchmal eine andere Reihenfolge wünschen. Oder ein Glossar zum Nachschlagen von Begriffen, z.B. musste ich eine Suchmaschine verwenden um Karyatiden zu entschlüsseln. Hätte auch eine Personengruppe aus Lun sein können. S. 6: "Jeder Abenteurertyp besitzt bestimmte Kernkompetenzen." Ich bin gespannt, ob das sowas ist wie früher "Waffenloser Kampf" für Krieger oder was das sonst bedeutet. Kleinigkeiten "Vergleichender Erfolgswurf VEW" finde ich zu lang. Wie wäre es mit "Vergleichswurf" oder "Konkurrenzwurf"? Ich verstehe, dass das eine Sonderform des Erfolgswurfs ist. Tippfehler: S. 34: Rostiger Nagel ist nur teilweise kursiv. S. 36 rechte Spalte oben "Man findet man neben den üblichen Amuletten" Kulturbeschreibung Die Stadtviertel sind gut zusammenfassend beschrieben. Wirkt allerdings sehr wie ein Mix Chryseia/Küstenstaaten. Schade finde ich, dass bei den Namen der Personen kein System bzw. kein Lokalkolorit aufkommt. Das macht es schwierig anhand des Namen Rückschlüsse auf Nebenfiguren zu ziehen, von denen man nur den Namen kennt. Fazit Die Regeländerungen bei der Abwehr finde ich gut. Ob der Austausch der Begriffe bei Resistenzen gegen jetzt wieder drei verschiedene Begriffe so gut ist, weiß ich noch nicht. Prinzipiell habe ich auch nichts gegen Tabellen, aber sie sind sehr groß und Platzeinnehmend. Ich mag sowas eher kleiner. Und jetzt die Frage aller Fragen: Im Vorwort und Vorwort des Abenteuers steht, dass die Figurenbögen, Handouts und Karten zum Download angeboten werden. Wann wird es denn soweit sein?
- Heute
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Stefan_01 beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa hätte ich auch Interesse dabei zu sein, also mal in den Lostopft zu kommen ;-)
-
Nettle and Bone - T. Kingsfisher
Nettle & Bone war das erste Buch, welches mich auf die großartige Autorin T. Kingsfisher aufmerksam machte. Sie bekam für das Buch 2023 u.a. den Hugo Award for best novel, weshalb ich bei der Suche nach neuem Lesestoff mein Augenmerk auf sie richtete. Chatti gibt folgende kurze inhaltliche Zusammenfassung, damit ihr wisst, was auf Euch zukommt: Quelle ChatGPT: Marra ist die jüngste von drei Prinzessinnen in einem kleinen, unbedeutenden Fürstentum. Ihre Familie hat ihre älteste Schwester an den Prinzen eines mächtigen Nachbarreichs verheiratet, um politische Sicherheit zu gewinnen. Doch kurz nach der Hochzeit stirbt diese Schwester auf mysteriöse Weise. Die zweite Schwester wird daraufhin mit demselben Prinzen vermählt – und Marra erkennt bald, dass auch sie unter seinem grausamen, kontrollierenden Verhalten leidet. Marra wächst inzwischen in einem Kloster auf, abgeschirmt von der Welt. Als sie erfährt, wie sehr ihre Schwester vom Prinzen misshandelt wird, beschließt sie, etwas zu tun, was sie nie für möglich gehalten hätte: sie will den Prinzen töten. Die drei unmöglichen AufgabenEine alte, rätselhafte Hexe gibt Marra drei scheinbar unerfüllbare Aufgaben, um ihre Entschlossenheit zu prüfen: Einen Umhang aus Nesseln (Brennnesseln) spinnen und nähen. Einen Hund aus Knochen erschaffen. Ein Kind in einem Glas züchten. Erst wenn sie all dies vollbringt, will die Hexe ihr helfen. Marra meistert die Aufgaben auf seltsame und teils unheimliche Weise – und die Hexe erkennt, dass sie es ernst meint. Gemeinsam mit der Hexe, einer verfluchten Nonne, die die Gabe hat, Geister zu sehen, und einem ehrenhaften Untoten (dem Staubgeborenen) macht sich Marra auf, den Prinzen zu stürzen. Die ReiseDie Gruppe zieht durch ein Land voller Märchen-Elemente – Friedhöfe, Kobolde, dunkle Magie und alte Götter. Dabei wächst Marra über sich hinaus: vom stillen, unbeachteten Mädchen zur Frau, die Verantwortung übernimmt. Auf dem Weg erkennt sie, dass der Prinz nicht nur ein Tyrann im Privaten ist, sondern seine Macht mit Magie und politischer Intrige absichert. Ihr Plan, ihn zu töten, ist also nicht nur ein persönlicher Akt der Rache, sondern eine Befreiungstat für viele. Themen und TonNettle & Bone ist kein klassisches High Fantasy-Abenteuer, sondern eine dunkle, märchenhafte Fabel über weibliche Stärke, Selbstbestimmung und Mitgefühl. T. Kingfisher verbindet groteske, gruselige Elemente mit Wärme, Witz und Menschlichkeit. Es ist eine Geschichte darüber, dass manchmal die unscheinbaren, stillen Menschen die wahren Helden sind – und dass Liebe, in welcher Form auch immer, ein mächtigeres Band ist als Blut oder Macht. Ich mag die Art wie sie schreibt und ihre durchaus kruden und originellen Ideen. Bei aller Spannung und "Ernsthaftigkeit" ist immer ein Augenzwinkern dabei. Ihre "Helden" haben jede Menge Fehler und sind keine im klassischen Sinne. Die von ihr geschaffene Welt mag ich besonders. Dort gibt es nicht nur "große Magie", wie wir sie aus Midgard kennen (und ja ich weiß, das ist nicht mal große Magie), sondern auch kleine. Diese besitzen mehr Leute, was aber nicht unbedingt gern gesehen ist, daher behält man es lieber für sich. Sie äußert sich in einer besonderen Begabung nur in kleinen Teilaspekten des Lebens. So könnte Beispielsweise der Schuster, der ganz besonders hervorragende Schuhe macht, eine Magie besitzen, welche es ihm erlaubt, das Leder auf besonders geschmeidige Weise zu formen. Aber eben nur das. Ich habe nun mehrere Bücher von ihr gelesen und Beispiele wären der besonders talentierte Coroner, der bei der Festsstellung der Todesursache extrem erfolgreich ist. Man erfährt dann irgendwann, dass es nicht daran liegt, dass er ein großartiger Arzt ist (durchaus auch), aber vorallem, weil er bei der Berührung der Toten deren letzten Minuten durch ihre Augen erlebt. Man kann sich vorstellen, dass das nicht nur toll ist... Oder eine junge Bäckerin, welche ganz herausragendes Backwerk erschafft. Ihre kleine Magie erlaubt es, den Teich zu spüren und sogar zu beleben. Das Buch über sie, dem ich einen eigenen Strang widmen werde, erzählt u.a., wie in ihrem Keller ein von ihr belebter aggressiver Sauerteig wohnt, der sie aber über alles liebt und sogar aktiv gegen Meuchelmörder verteidigt und wie Pefferkuchenmänner (große und kleine) bei der Verteidigung einer Stadt einer entscheidene Rolle spielen können.... Nettle&Bone bekommt von 4,5 Sterne. Ich habe es gern gelesen.
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02)
Thema von KhunapTe wurde von Nyarlathotep beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa würde ich mit Jure Sigurtson (Hj, Grad 17 oder 18) sehr gerne mit von der Partie sein!
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch verweise auf meine Bespiel mit dem dauer verwandelt Magier als Papagei. Oder auch ein Tiermeister mit seinem Zoo, ein Tier ist sichtlich okay aber eben nicht die Reisenmenge. Das sind Konzept passen aber nicht zum Setting.
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMein Prieser Malcom (Gr. 25) würde auch mal wieder zum Yulfest in Cliffbourgh vorbeischauen.
-
Artikel: Berufe in M5
@Muahdib Das mag ja alles sein und ist dein gutes Recht. Es hat hier nur in diesem Strang aus meiner Sicht nichts zu suchen, denn wir sind in der Kreativecke. Früher gabs hier angeschlagene Regeln, dass die Sinnhaftigkeit oder der Bedarf einer neuen Regel nicht Teil der Diskussion sein soll. Das macht auch ganz viel Sinn, denn der Strangersteller sieht einen solchen Bedarf. "Ich brauche das nicht" hilft da nicht. Es sollte unterstellt werden, dass zumindest der Strangersteller Bedarf sieht oder seinen Vorschlag als Bereicherung wahrnimmt. Und der Ruf nach den Berufen bzw. das Bedauern über deren Wegfall wurde immer wieder thematisiert. Es trifft also schon den Wunsch einiger. Also lass den Leuten einfach ihren Spass.
-
Was hört ihr gerade?
Kim Carnes – Draw Of The Cards (1981)
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielleicht gehört es nicht hierher, aber hier wurde ja auch früher der Wunsch nach pdf Versionen von Veröffentlichungen geäußert, womöglich in zunehmendem Maße. Mich würde einfach interessieren, ob es diesen Wunsch auch von anderen bzgl. der DDD Produkte gibt. Vielleicht gibt es dann irgendwann einen Weg. Ja, man hätte vorbestellen können (und sich nicht auf den Con-Shop verlassen), und ja, es gibt immer Wege sich digital irgendetwas zu besorgen. Ich würde das aber selbst nicht so weitergeben und auch nicht darum bitten. Entweder es geht offiziell oder gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine Schlussbestellaktion MIT pdf - analog zur Vorbestellaktion... 🫠
-
Nordlandfahrer und Bund der Blauen Welle
Mir gefällt die Idee einer Art Hanse auf Midgard sehr gut, gerade in der überschaubaren Größe, in der sie hier angedacht ist. Mir erscheint es eher unwahrscheinlich, dass solche Handelsvereinigungen im Machtvakuum nach dem Krieg der Magier nicht entstanden sein sollten, gerade auch angesichts der eher fortschrittlichen Kulturen in Lidralien. Vielen Dank @Arcado Arcipelago !
-
Suche alten Midgardkram! M1-M4
Und Handouts zu den Abenteuern gibt es auch. https://midgard-online.de/spielhilfen/handouts/aktuelle-handouts.html
-
KI Videogenerationen (Veo, Kling, Midjourney etc.)
Danke für dein Feedback. Viel macht hier der Song, der ist einfach eine Wucht. Auch hat Veo 3.1 viele Detailverbesserungen mit sich gebracht. Ich grübel aber schon fleißig über Midgard Regionen-Clips nach. Vor allem Moravod finde ich extrem spannend so zu inszenieren. Habe mir auf der Spiel auch extra nochmal die beiden dicken DDD Abenteuer in Moravod geholt, um Inspirationen zu sammeln.
- Gestern
-
Artikel: Karten von Zentralvesternesse
Thema von Arcado Arcipelago wurde von Arcado Arcipelago beantwortet in Neue SchauplatzbeschreibungenHabe mal versucht die pdf-Datei neu hochzuladen - scheint jetzt im Erstbeitrag und im Artikel herunterladbar zu sein. Oder...? Gruß, Arco
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Gottseidank bin ich bereits angemeldet: Azu ( jetzt nur nicht krank werden ) bi
-
Karten von Zentralvesternesse
Die Karte von Zentralvesternesse erstreckt sich über Westalba, Nordosterainn und einen Teil Clanngadarns inklusive des Artross-Massivs. Sie liegt in zwei unterschiedlichen Ausfertigungen vor: eine grobe für die Spieler, eine detaillierte für den Spielleiter. Die Karte der Spieler kann im Laufe einer Kampagne in Zentralvesternesse nach und nach ergänzt und komplettiert werden. Gruß, Arco Achtung: Da die Karte die Lage von diversen Dörfern und Städte aus verschiedenen Publikationen zusammenfasst gilt in diesem Sinne eine allgemeine Spoilerwarnung für die Quellenbücher "Alba – Für Clan und Krone!", "Corrinis – Stadt der Abenteuer", "Cuanscadan – Tor nach Erainn", "Meister von Feuer und Stein", für die Abenteuer "Blutmond" ("Start ins Abenteuer"), "Die Brut der Kröte" (Band "Der Grüne Jäger"), "Die Kinder des Ogers" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), "Der Pfeil des Jägers" (Band "Das Grüne Sigill"), "Der Weiße Wurm", "Der Raub der Reliquie" ("MIDGARD für Einsteiger"), "Der Thronerbe" (Band "Der Thronerbe"), "Eine verhängnisvolle Erbschaft" (Band "Geister der Vergangenheit"), "Orcwinter" (Band "Der Weg nach Vanasfarne"), "Schreckensgespenst", "Unbekannte Schmerzen" (GILDENBRIEF 56) sowie für die Stadtbeschreibung "Thame – eine albische Stadt" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), die Dorfbeschreibung "Wulfglen – ein albisches Dorf im Artross" (GILDENBRIEF 52), "Klingensucher" (Runenklingen 1), "Wolfswinter" (Runenklingen 2) und "Finstermal" (Runenklingen 3)
-
MIDGARD-Neuerscheinungen
Midgard - Legenden von Damatu: Die Umstürmten Hier könnt ihr das pdf bekommen: https://www.pegasusdigital.de/de/product/539676/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten Nach der Spielemesse in Essen gibt's noch ein paar gedrucke Exemplare dieses Bandes (der Preis ist aktuell noch zu hoch, sollte 10,-€ sein): https://pegasus.de/Midgard-Legenden-von-Damatu-Die-Umstuermten/80105G
- Tierbögen
-
Kreis Borken/nördliches Ruhrgebiet: Spieler gesucht, Verstärkung für bestehende Runde, Sonntags
Vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben. Wir haben jetzt zwei neue Mitspieler gefunden.
- Letzte Woche
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Ich nutze hässliches Aussehen bisweilen als Argument dafür, auf Verhören einen Bonus zu wollen... Zum Thema: irgendwo habe ich mal aufgeschrieben, wie ich das GURPS-Punktesystem für Midgard nutzen würde. Als Idee fand ich das ganz reizvoll...
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Oktober 2025
Berufe in M5
-
Reise in die Zeit: Beweglich?
Ich find da gerade nix drin, kannst du eine Seite sagen oder zumindest wo in etwa?
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Moderation Die Diskussion, ob man sich bei Reisen in die Zeit bewegen kann, wurde hierhin verschoben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32017-reise-in-die-zeit-beweglich/ Danke für den Hinweis @Godrik ! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
- gesucht: Design-Vorlagen für Charakterbögen bzw. Datenblätter (Bio, Hintergundinfo und Tiere)
hast denn auch mal in der gewissen Rubrik hier im Forum geschaut ? gibt so einige Charakter Bögen zur Auswahl... kann da auch auf meinen eigenen verweisen, der hat zumindest auch einen Inventar/Begleiterbogen (Link in der Signatur) wo jeder Begleiter auch einen Bereich für ein "Bild" hat. Ansonsten sollte jeder Spieler seinen Charakter schon etwas ausarbeiten und ihm ein gewisses etwas geben ... also eine kleine Biographie. Das man dafür unbedingt eine Übersicht braucht glaub ich eher weniger.- 4. Forumscon vom 3.1.26 bis 6.1.26
Am Wochenende werde ich der JuHe Zimmer zurückgeben. Wenn ihr also noch kommen wollt, wäre es nett, wenn Ihr Euch bis zum Wochenende anmelden würdet. Das spart Arbeit :) - gesucht: Design-Vorlagen für Charakterbögen bzw. Datenblätter (Bio, Hintergundinfo und Tiere)