Zum Inhalt springen

Unsichtbarkeit und Licht


Empfohlene Beiträge

1) Ein Mensch strahlt selbst Wärme/Infrarotlicht ab.
Ja. In diesem Bereich ist er selbst mit Unsichtbarkeit sichtbar, es sei denn, er investiert doppelte AP.

 

2) Unsichtbarkeit kann laut Spruchbeschreibung diese Wärmeabstrahlung verdecken.
Ja, wenn man doppelte AP aufwendet.

 

3) Eine Fackel strahlt Licht im sichtbaren Bereich ab.
Sichtbar und abstrahlen. Deutlicher hätte ich es nicht sagen können!

 

4) Unsichtbarkeit erfasst die Ausrüstung; Feuer ist auf Midgard ein Element, also gehört die Flamme der Fackel mit zur Ausrüstung.
Also gehört eine Eule auf meiner Schulter auch zu meiner Ausrüstung?

 

5) Die Flamme wird unsichtbar, weil die Zauberwirkung auch selbst abgestrahltes Licht/Wärme (und nicht nur reflektiertes) erfasst (s. 2).
Sehr gute Erklärung. Die Flamme bleibt sichtbar, solange du einfache Unsichtbarkeit zauberst, allerdings kannst du mit doppelter AP-Investition diesen Effekt zerstören, weil du dich sogar im Wärmebereich unsichtbar machst, und somit auch die Wärme-/Lichtstrahlung, die von dir (oder einer Fackel, die zu deiner Ausrüstung gehört) ausgeht.

 

Das hört sich spielbar, spaßig und logisch an. Da bin ich für!

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

[...]
5) Die Flamme wird unsichtbar, weil die Zauberwirkung auch selbst abgestrahltes Licht/Wärme (und nicht nur reflektiertes) erfasst (s. 2).
Sehr gute Erklärung. Die Flamme bleibt sichtbar, solange du einfache Unsichtbarkeit zauberst, allerdings kannst du mit doppelter AP-Investition diesen Effekt zerstören, weil du dich sogar im Wärmebereich unsichtbar machst, und somit auch die Wärme-/Lichtstrahlung, die von dir (oder einer Fackel, die zu deiner Ausrüstung gehört) ausgeht.

 

Das hört sich spielbar, spaßig und logisch an. Da bin ich für!

 

Gruß

Rana

Es war etwas anders gemeint: Die Flamme strahlt sowohl sichtbares als auch Infrarotlicht ab. Die normale Unsichtbarkeit (einfache AP-Kosten) verdeckt bereits diese Abstrahlung; in dem Raum wird es folglich dunkel, wenn keine andere Lichtquelle existiert. Im Infrarotbereich müsste wie üblich die doppelte AP-Zahl investiert werden, um die Wärmeabstrahlung (des eigenen Körpers und der Flamme) auch in diesem Bereich zu verdecken.

 

Zur Eule hat sich Yarisuma schon treffend geäußert.

 

Henni

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Aha. Eulen sind Tiere, also keine Gegenstände, also fallen sie raus. Ist für mich unstrittig, OK. (Oben das war provokant gemeint, Smilie vergessen, Sorry)

Flammen sind ein Element. Elemente sind grundsätzlich Gegenstände die zur Ausrüstung gehören? Soso. Sehe ich nicht so. Und hier ist unser Knackpunkt.

 

Henni, warum bist du der Meinung, dass das Element Feuer zur Ausrüstung gehört?

 

Neugierig auf die Begründung,

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar

Hi, Rana!

 

Es dürfte unstrittig sein, dass ein Gegenstand in der Hand zur (getragenen) Ausrüstung gehört. Das gilt für ein Schwert ebenso wie für eine Fackel. Nun hast du Probleme, neben dem hölzernen Stil der Fackel nebst Pech auch die Flammen zum Ausrüstungsgegenstand "Fackel" hinzu zu zählen. Und da verwies ich eben darauf, dass Feuer bei Midgard ein Element ist. Ebenso wie das Pech auf dem Fackelkopf zum Gegenstand gehört, gehören das auch die Flammen.

 

lg, Henni

Link zu diesem Kommentar

@Henni: Genau, ich hab da ein Problem mit. Die Flamme an der Fackel gehört für mich ebensowenig zur Ausrüstung wie eine Eule auf der Schulter.

 

@Einskaldir: Warum sollte er nicht unsichtbar werden? Natürlich wird er das. Nur der züngelnde Kreis um ihn herum eben nicht. Oder gehört der Flammenkreis zur Ausrüstung? ;)

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar

@Einskaldir: Warum sollte er nicht unsichtbar werden? Natürlich wird er das. Nur der züngelnde Kreis um ihn herum eben nicht. Oder gehört der Flammenkreis zur Ausrüstung? ;)

 

Gruß

Rana

 

Das ist kein Kreis oder? Soviel ich weiß "brennt" er selbst, d.h. er Flammen züngeln um ihn herum.

 

Und wenn die nicht unsichtbar werden, ist er ziemlich gut zu erkennen.

Link zu diesem Kommentar

@Einskaldir: Warum sollte er nicht unsichtbar werden? Natürlich wird er das. Nur der züngelnde Kreis um ihn herum eben nicht. Oder gehört der Flammenkreis zur Ausrüstung? ;)

 

Gruß

Rana

 

Das ist kein Kreis oder? Soviel ich weiß "brennt" er selbst, d.h. er Flammen züngeln um ihn herum.

 

Und wenn die nicht unsichtbar werden, ist er ziemlich gut zu erkennen.

Wenn das so ist, würde ich sagen, dass diese Zauberkombination somit in den Bereich unsinnig fällt. :D

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar
Aber das Problem ist doch die abgeblendete Abblendlaterne. Solange der Abenteurer sichtbar ist, sendet sie kein Licht aus. Wird der Kerl dann unsichtbar (mitsamt der Laterne) schwebt also plötzlich gut sichtbar eine offene Laternenflamme herum. Gaaaaanz toll.
Dann aber ganz schnell hinstellen und loslassen. Problem gelöst! ;)

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar

Es sei denn, der Effekt ist beabsichtigt. Kann eine nette Geisterscheinung sein, zum Beispiel. Sollte man nicht unterschätzen.

 

Zu Rosendorns Feststellung: Übel, wenn einem das passiert. Man kann natürlich versuchen, die Laterne an einen langen Stab zu hängen und so mit sich rumzutragen. Was passiert dann?

 

Ist das dann so weit weg von der Ausrüstung, dass es eben nicht unsichtbar wird (und abgeblendet kein Licht ausstrahlt)?

 

Immer noch Teil der Aussrüstung, unsichtbar und kann somit das Licht nicht mehr absperren, das heisst das Leuchten ist zu sehen?

 

Oder genügt es, wenn die Lampe auf den Boden gestellt und somit unter Umständen verloren geht? (ist auch ein Hinweis, upps, da ist was unterwegs).

 

Andere Möglichkeit: Man löscht die Laterne.

 

Ich halte alle Möglichkeiten für spielbar, ziehe aber die von Rana hier vorgeschlagene Sichtweise vor, die erscheint mir einfach am reizvollsten.

Link zu diesem Kommentar

Es gibt doch, ganz einfach betrachtet, die Möglichkeit Lichtstrahlung per Unsichtbarkeit auszuschalten; genau genannt bei der Unsichtbarkeit im Infrarotbereich. Ergo: Lichtstrahlung wird von Unsichtbarkeit beeinflusst.

 

Das der Körper unter normalen AP-Einsatz innerhalb des normal wahrnehmbaren Lichtspektrums unsichtbar wird, wird auch die normal wahrnehmbare Lichtstrahlung die er mit sich führt unsichtbar, z.B. das Licht einer Fackel.

 

So schustere ich es mir zumindest zurecht :notify:

 

Bart

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

noch eine Variante:

Derjenige, auf den die Unsichtbarkeit gezaubert wird, ist ein Schmied, der einen an der Spitze noch glühenden Schürhaken in der Hand hält. Das Licht kommt also von dem Gegenstand selbst, nicht einer Flamme wie bei der Fackel. Wird er komplett unsichtbar oder sieht man das Licht?

 

Einen ähnlichen Effekt könnte man erzielen, wenn ein Abenteurer als Lichtquelle ein Gefäß mit glühenden Kohlen benutzt statt Lampe oder Fackel. Also alles, wo es nicht die Trennung Gegenstand - Flamme gibt, aber trotzdem Licht.

 

Tschuess,

Kurna

Link zu diesem Kommentar
:tired: Die Diskussion dreht sich seit Seite eins im Kreis. Mehrfach. Aber laßt Euch nicht unterbrechen. ;)

Und die Eulendiskussion hat auch schon einen ganzen Strang für sich, mit einigen detailfreudigen Passagen zur Unsichtbarkeit von Darmbakterien...

Ja, genau wie ich befürchtet hatte. Die drei Lösungsmöglichkeiten meines Eingangspostings haben alle ihre Anhänger. Und nicht nur ich (c mit Akzeptanz zu b) bin noch zu keiner anderen Überzeugung gekommen, auch Verfechter der Gegenmeinung (a) beharren auf die Richtigkeit ihrer Sichtweise. So isses halt. :dunno:

 

Im Normalfall reicht es ja auch, wenn man sich in seiner Gruppe darüber einig ist. Doch in diesem speziellen Fall fürchte ich, das eine offizielle Regelauslegung nötig sein wird, da dieser Fall durchaus auf einem offiziellen Con auftreten könnte ...

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar

Wenn man es noch weiter im Kreis drehen wollte, dann könnte der Abenteurer auch eine kleine Kugel mit Leuchtkäfern in der Hand halten die nicht brennen, nicht (extrem) warm sind und trotzdem leuchten. Entgegen meiner ersten Meinung muss ich mich nun auf die Seite derer stellen die sagen:

 

Unsichtbar ist unsichtbar, ob die Laterne brennt oder nicht ist völlig egal, man sieht nichts mehr, bis man die Laterne aus der Hand gibt.

 

Wenn man die "Flamme" nicht zur "Ausrüstung" zählt, dann würde ja bei einem Abenteurer der eine abgeblendete Laterne in der Hand hält (und es also dunkel ist) plötzlich wieder Hell werden wenn er Unsichtbarkeit zaubert, da die "Laterne" durchsichtig wird, aber die Flamme nicht. Das halte ich persönlich für unfug...

 

Anta

Link zu diesem Kommentar

Bei uns wird das so gehandhabt:

 

Wenn ein Unsichtbarer eine Lichtquelle bei sich trägt (z.B. eine Fackel), dann leuchtet es, aber niemand sieht die Lichtquelle (auch nicht die Flammen!), da die Fackel ja unsichtbar ist. Eine geschlossene, aber leuchtende Lichtquelle (z.B. Leuchtstein im Lederbeutel, abblendbare Laterne) strahlt auch unsichtbar kein Licht ab.

 

Magie ist halt unlogisch, aber so wird es bei uns gespielt! :blush:

Link zu diesem Kommentar
Nach einiger Überlegung muss ich meine erste Meinung revidieren und Valinor zustimmen: Wenn man sich mit Unsichtbarkeit für die doppelten AP-Kosten auch im Infrarotbereich schützen kann, dann muss auch eine Fackel und deren Licht- bzw. Wärmestrahlung mit unsichtbar werden. Die Logik ist Folgende:

 

1) Ein Mensch strahlt selbst Wärme/Infrarotlicht ab.

 

2) Unsichtbarkeit kann laut Spruchbeschreibung diese Wärmeabstrahlung verdecken.

 

3) Eine Fackel strahlt Licht im sichtbaren Bereich ab.

 

4) Unsichtbarkeit erfasst die Ausrüstung; Feuer ist auf Midgard ein Element, also gehört die Flamme der Fackel mit zur Ausrüstung.

 

5) Die Flamme wird unsichtbar, weil die Zauberwirkung auch selbst abgestrahltes Licht/Wärme (und nicht nur reflektiertes) erfasst (s. 2).

 

Oder kurz gesagt: Wenn die Zauberwirkung selbst für die eigene Infrarotlichtabstrahlung des Körpers gelten kann, dann muss sie erst recht für das Licht der Flammenfackel im sichtbaren Bereich (=> noch nicht einmal doppelte AP-Kosten nötig! ) gelten.

 

Bei der Tarnkappe käme ich immer noch zu einem anderen Ergebnis, weil diese laut ihrer Beschreibung anders wirkt (oder daher auch nicht im Infrarotbereich schützen dürfte). Will sich also z. B. ein Dunkelzwerg mit Tarnkappe und Fackel an einen Troll anschleichen, um diesen zu verbrennen, so wird man den Schein seiner Fackel sehen. Figuren mit Unsichtbarkeit und Fackel stehen hingegen im Dunkeln. Es gibt also tatsächlich unterschiedliche Arten von Unsichtbarkeit. Vielleicht ist bei einem speziellen Unsichtbarkeitstrunk schon wieder alles anders?

 

Grüße,

 

Henni

 

Das ist eine mögliche Lösung, jedoch gibt es noch eine weitere, wie ich in einer Diskussion mit Freunden erfahren habe. Diese sieht wie folgt aus:

1. Verwendet der Zauberer nur die normalen AP-Kosten, so wird seine Ausrüstung für Licht durchlässig. Das von der Ausrüstung und ihm erzeugte Licht wird jedoch nicht abgeblockt (die Kerzenflamme ist hier also sichtbar).

2. Bei Verwendung von doppelt so vielen APs wird der Zauberer nicht nur unsichtbar, sondern es wird auch alles Licht, das er und seine Gegenstände aussenden geblockt.

Link zu diesem Kommentar
Sehr gute Erklärung. Die Flamme bleibt sichtbar, solange du einfache Unsichtbarkeit zauberst, allerdings kannst du mit doppelter AP-Investition diesen Effekt zerstören, weil du dich sogar im Wärmebereich unsichtbar machst, und somit auch die Wärme-/Lichtstrahlung, die von dir (oder einer Fackel, die zu deiner Ausrüstung gehört) ausgeht.

 

Das hört sich spielbar, spaßig und logisch an. Da bin ich für!

 

Gruß

Rana

Danke, Valinor ;)

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar
@Rana, Valinor: Ich erkenne, dass meine Argumentation nicht zwingend und eure Interpretation nach dem Regelwortlaut möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich ("für Licht durchlässig") ist. Meine Lösung bevorzuge ich eigentlich nur noch, weil sie einfacher ist, da sie nicht zwischen den beiden Zaubervarianten differenziert.

 

Grüße,

 

Henni

Hallo Henni,

 

ich halte deine Interpretation sogar für geeignet, die "R+V-These" :D zu untermauern! Da guggste, was?!

 

Eine Differenzierung zwischen beiden Zaubervarianten findet doch sowieso statt:

 

a) einfache AP: Der Zauberer und seine Ausrüstung wird unsichtbar, Wärmestrahlung geht weiterhin von ihm aus: Er ist im IR-Bereich sichtbar und Lichtstrahlen werden ausgesandt.

b) doppelte AP: wie oben, nur das keinerlei Strahlungen mehr vom Zauberer ausgesandt werden: Er ist für den IR-Bereich nicht mehr wahrnehmbar, Lichtstrahlen werden nicht ausgesandt.

 

Wie oben schon erwähnt, finde ich diese Interpretation absolut spielbar, der Spieler kann so alle Situationen, in denen er nicht gesehen werden will, abdecken: Während z.B. bei a) Rosendorns abgeblendete Laterne als schwebendes Flämmchen erscheint, wird sie bei b) auch unsichtbar. Mehr noch: Durch diese Interpretation erhält der Zauberer sogar einen zusätzlichen Effekt!

 

Gruß

Rana

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...