Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Welche Rassen würdet Ihr als Charaktere zulassen? 1.708 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Rassen würdet Ihr als Charaktere zulassen?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_572892

Ich denke hinbekommen kann man so ziemlich alles. Die Frage dabei ist wohl eher, was die Spielercharaktere dazu meinen. Wenn die entsprechend aufgeschlossen sind, kein Problem. Aber wenn's dann dauerhafte Vorurteile oder Schlimmeres gibt, dann ist es auf Dauer nicht schön so zu spielen.

comment_575740

Ich denke das ist sehr Spieler abhängig, einem Neueinsteiger würde ich bestimmt nicht gestatten nen Schwarelf zuspielen, ist schon schwer genug sich zum erstenmal in nen frenden Menschen hinnein zuverstzen.

Aber erfahrenden Spielern würde ich fast alles Humanoide mit genügen Intellekt zu gestehen, extrem mächtige Sachen mal abgesehen: "Ich will nen Riesen- Söldner spielen...."

comment_575748

Grundsätzlich kommt es darauf an, wie es in meine Planung passt und wie der Spieler die Figur einführt bzw. ihren Hintergrund darstellt. Schließlich muss auch damit gerechnet werden, dass Spielerfiguren verwandelt oder verzaubert werden oder ihnen schlimmers zustößt. Daher sollte ein SL hier schon eine gewisse Flexibilität aufweisen. Werkreaturen finde ich z.B. sehr interessant oder auch Tiermenschen. Die sogenannten "Standardrasssen" der Regeltreuen decken für mich leider nur einen sehr kleinen Kulturraum, nämlich Vesternesse, ab. Es sollte m.E. auch möglich sein Nichtmenschen aus anderen Regionen als Spielerfigur zu verkörpern.

 

Grüße

 

fabian

comment_575874

@Fabian: Für mich gibt es zwei Probleme, wenn man auf Midgard mit anderen als den bekannten Rassen spielen will: Die regeltechnische Balance und die Akzeptanz innerhalb der Spielwelt. Die Regeln sind dabei das kleinere Problem und machen nur etwas Arbeit. Aber wie sollen ein Kentaur oder ein Vogelmensch innerhalb der menschlich dominierten Umwelt agieren? Ich sehe da keine Einschränkung auf Vesternesse. :dunno:

 

"Exotische" Rassen kann ich mir nur in Runden vorstellen, die von vornherein auf einen kleinen Teil Midgards (wo auch immer) beschränkt sind.

 

Solwac

comment_575879
@Fabian: Für mich gibt es zwei Probleme, wenn man auf Midgard mit anderen als den bekannten Rassen spielen will: Die regeltechnische Balance und die Akzeptanz innerhalb der Spielwelt. Die Regeln sind dabei das kleinere Problem und machen nur etwas Arbeit. Aber wie sollen ein Kentaur oder ein Vogelmensch innerhalb der menschlich dominierten Umwelt agieren? Ich sehe da keine Einschränkung auf Vesternesse. :dunno:

 

"Exotische" Rassen kann ich mir nur in Runden vorstellen, die von vornherein auf einen kleinen Teil Midgards (wo auch immer) beschränkt sind.

 

Solwac

 

Mir bleibt nichts übrig als widerum mit Fragen zu antworten:

 

Was unterscheidet einen Halbling vom Vogelmenschen? Sprich, warum sollte ein Vogelmensch mehr Schwierigkeiten haben als ein Halbling, oder auch ein Elf?

 

Und: was sind deines Erachtens exotische Rassen? Ist ein Elf nicht auch "exotisch"?

 

Bei einigen Spezies sehe ich auch das Problem der "Handhabbarkeit" in Abenteuern, insbesondere bei solchen, wie dem Kentauren, der eben schwer den Durchschnittsdungeon besuchen kann. Aber ansonsten sehe ich die Probleme nicht ...

 

Warum sollte es nicht möglich sein einen Raitya oder andere bisher noch nicht näher spezifizierte Spezies zu spielen, die nicht auf den Vesternessekulturraum zugeschnitten sind.

 

Warum z.B. nicht mal einen Dämonen aus den nahen Chaoswelten spielen, der ein Beschwörer ist und sich mal Midgard anschaut ...

 

Der Möglichkeiten sind da ja viele.

 

Grüße

 

fabian

comment_575882

Die prinzipielle Spielbarkeit will ich gar nicht bestreiten. Aber so wie ich Midgard sehe, wundern sich zwar Schariden oder Tegaren über einen Gnom, Zwerg, Halbling oder Elfen, aber sie sind nicht komplett unbekannt. Außerdem sind die Kulturen dieser Rassen zumindest in einem Teil der Ländern auch den Menschen bekannt.

 

Wenn Du Dich nicht auf Vesternesse festlegst, dann stimmen wir überein, dann nicht alle Länder für alle Nichtmenschen geeignet sind. So kann ich mir nur sehr schwer einen Zwerg unter Menschen in Südsirao vorstellen. Aber das gilt auch für einige Kombinationen von Herkunftsland/Spielort bei Menschen.

 

Solwac

comment_575884

Ergänzen möchte ich noch, dass einer der Hauptgründe, warum ich auch andere Spezies, als die vom Regelwerk vorgeschlagen zulassen würde ist, dass ich gern außerhalb Vesternesses spiele und hier Spieler auch die Möglichkeit haben sollten Nichtmenschen zu spielen, wenn sie das denn wollen. In diesen Gegenden wären dann widerum Elf, Zwerge und Halblinge fehl am Platze. In der Konsequenz hieße das aber, Nichtmenschen können nur in Vesternesse gespielt werden und dieses halte ich tatsächlich für eine recht grobe Einschränkung seitens des Regelwerks.

 

Auch die Abstimmungsliste enthält - bis auf wenige Ausnahmen - nur Spezies aus der nördlichen Hemissphäre Midgards bzw. solche die ich vornämlich dort verorten würde. Dieses ist mir jedoch zu wenig.

 

Grüße

 

fabian

comment_575886
Die prinzipielle Spielbarkeit will ich gar nicht bestreiten. Aber so wie ich Midgard sehe, wundern sich zwar Schariden oder Tegaren über einen Gnom, Zwerg, Halbling oder Elfen, aber sie sind nicht komplett unbekannt. Außerdem sind die Kulturen dieser Rassen zumindest in einem Teil der Ländern auch den Menschen bekannt.

 

Wenn Du Dich nicht auf Vesternesse festlegst, dann stimmen wir überein, dann nicht alle Länder für alle Nichtmenschen geeignet sind. So kann ich mir nur sehr schwer einen Zwerg unter Menschen in Südsirao vorstellen. Aber das gilt auch für einige Kombinationen von Herkunftsland/Spielort bei Menschen.

 

Solwac

 

Ach, ich kann mir sehr viel vorstellen. Und wenn eine Gruppe es reizvoll findet und es meine Ideen als SL nicht komplett über den Haufen wirft kann es auch sehr herausfordernd und oder unterhaltsam sein, wenn solche Spezies - egal in welcher Richtung - in Ländern auftauchen, in denen sie unbekannt sind.

 

Es bleibt m.E. eben in erster Linie eine Frage, was die Spieler für ein Spiel wollen.

 

Es gibt natürlich bestimmte Konzeptionen, wie z.B. die Arracht, die sie in einer Gruppe nahezu unspielbar machen - aber ansonsten ...

 

 

Grüße

 

fabian

comment_575887
Auch die Abstimmungsliste enthält - bis auf wenige Ausnahmen - nur Spezies aus der nördlichen Hemissphäre Midgards bzw. solche die ich vornämlich dort verorten würde. Dieses ist mir jedoch zu wenig.

Keine Frage, Vesternesse ist der Kern von Midgard. Viele Abenteuer spielen dort und viele Abenteurer kommen daher.

 

Aber ich habe gerade nochmal im Bestiarium geblättert und sehe bei sehr vielen Rassen auch südliche Regionen angegeben.

 

Die Idee einen Beschwörer einer anderen Welt zu spielen ist sicher spannend, aber auch über ein ganze Kampagne?

 

Solwac

comment_575888

 

Aber ich habe gerade nochmal im Bestiarium geblättert und sehe bei sehr vielen Rassen auch südliche Regionen angegeben.

 

Die Idee einen Beschwörer einer anderen Welt zu spielen ist sicher spannend, aber auch über ein ganze Kampagne?

 

Solwac

 

 

Klar, es können auch nahuatlantische Zwerge oder Gnome gespielt werden. Aber ich denke, da fangen dann die Probleme erst richtig an, da hier die Vorstellungen über diese Spezies oftmals doch sehr, äh, zementiert sind. Dann kann ich auch mit meinem albischen Zwerg nach KanThaiPan reisen ...

 

Ob ein solches Figurenkonzept (Beschwörer einer anderen Welt) über eine ganze Kampagne trägt kann ich natürlich nicht allgemein beantworten, sondern muss im Einzelfall betrachtet werden. Für mich persönlich könnte ich mir das jedoch vorstellen, sofern die SL sich auch darauf einlässt.

 

Grüße

 

fabian

comment_575893

Bei meiner Zwergenrunden (viermal Artross, einmal Dvarheim) sehe ich schon ziemliche Einschränkungen. Nicht alle Szenarien, die mit Menschen machbar sind, lassen sich umsetzen. Elfen hätten wenigstens noch die Chance sich zu verkleiden.

 

Bei anderen als den offiziell möglichen Rassen sehe ich noch größere Einschränkungen, so dass ich mir keine Kampagne vorstellen kann. :dunno:

 

Solwac

 

P.S. Als Alternative würde sich für mich anbieten, dass man nicht auf der Welt Midgard spielt. Das geht ganz hervorragend, aber natürlich nur in einer festen Gruppe. :turn:

comment_577367
Bei meiner Zwergenrunden (viermal Artross, einmal Dvarheim) sehe ich schon ziemliche Einschränkungen. Nicht alle Szenarien, die mit Menschen machbar sind, lassen sich umsetzen. Elfen hätten wenigstens noch die Chance sich zu verkleiden.

 

Bei anderen als den offiziell möglichen Rassen sehe ich noch größere Einschränkungen, so dass ich mir keine Kampagne vorstellen kann. :dunno:

 

Solwac

 

P.S. Als Alternative würde sich für mich anbieten, dass man nicht auf der Welt Midgard spielt. Das geht ganz hervorragend, aber natürlich nur in einer festen Gruppe. :turn:

 

Hey, wir spielen ein Rollenspiel. Wir suchen doch nach Herausforderungen für unsere Figuren - oder? Aus der systemischen Therapie ist ein wichtiger Leitspruch: Probleme sind Lösungen. Den möchte ich auch hier gerne anbringen. In diesem Sinne: Einschränkungen sind Herausforderungen!

 

Beste Grüße

 

fabian

comment_577653

Wir hatten auch mal eine Gruppe mit einem Eistroll, einer Fee, einem Arracht, einem Zwerg, einem Elf und einigen Menschen. Ein Kentauer war auch mal kurz dabei. War echt lustig und nicht so langweilig wie immer nur Menschen spielen. Wir haben allerdings auch in Gralfsee gespielt und da ist sowieso alles etwas anders. :-p

comment_580752

Hängt bei mir vom Abenteuer ab. Die Standarrassen auf dem DFR machen eigentlich nie Probleme. Bei den anderen dagegen kann es schwierig werden, da viele Abenteuer angepasst werden müssen. Grundsätzlich bin ich für jede Rasse offen solange sie in den Abenteuern keine Paradoxa aufwirft. Schwieriger ist jedoch, dass ein Spieler mich erstmal überzeugen muss, dass er die Rasse auch spielen kann. Und bei manchen Rassen kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand das hinbekommt.

comment_581160

Die Standardrassen sind kein Problem bei mir. Bei exotischen Rassen müßte der Spieler mir eine gute Hintergrundgeschichte präsentieren, warum sein Charakter nicht das tut, was diese exotischen Rassen so tun, sondern sich Menschen und ähnlichen Wesen anschließt. Dann müßte man sich über Vor- und Nachteile unterhalten und zuletzt gibt es Abenteuer, in die bestimmte Rassen beim besten Willen nicht hineinpassen. Die Leute, mit denen ich normalerweise spiele, haben sich allerdings bisher freiwillig im Rahmen der normalen Rassen bewegt. Der exotischste Charakter, den wir dabei hatten, war mein eigener. :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht:

Er war allerdings ursprünglich ein NSC und ist dann bei der Gruppe hängengeblieben. Als jemand anders die Spielleitung übernommen hat, habe ich ganz selbstlos, damit der neue SL nicht noch einen NSC mitschleppen muß, diesen Charakter übernommen. :angel:

  • 5 Wochen später...
comment_596014

Ich weis garnicht was manche gegen etwas ausgefallenere Rassen haben.

In meiner Gruppe befinden sich ein Vampir (Magier),ein Yuan Ti (Krieger),

ein Halbdrache(Priester von Cyric),ein Luftgenasi( Dieb), ein Todesritter (siehe Fürst Soth) und ein Illithide ( Psioniker).

Ich muss ehrlich sagen, wir haben bis jetzt sehr viel Spaß gehabt.

Ich muss allerdings sagen, dass wir in den Vergessenen Reichen spielen.

comment_596025

Hallo Ariakas!

 

Ich muss allerdings sagen, dass wir in den Vergessenen Reichen spielen.
Dies ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt, da Midgard doch bedeutend ärmer an nichtmenschlichen Rassen ist, weshalb die Reaktionen von dem meist menschlichen Umfeld auf die nichtmenschlichen Abenteurer somit völlig anders, von distanzierter bis feindlicher, sind.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_596074

die Reaktionen von dem meist menschlichen Umfeld auf die nichtmenschlichen Abenteurer somit völlig anders, von distanzierter bis feindlicher, sind.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Es mach doch viel mehr Spaß wenn die Gruppe immerwieder in irgendwelche Konflikte gerät. Wenn man nur mit normalen Rassen spielt, muss man sich Aufträge usw. ausdenken, wenn man der Gruppe sowieso nicht sehr freundlich gesonnen ist erledigt sich das meist von selbst. Auch wenn es nur heißt rettet euer Leben.

comment_596142

die Reaktionen von dem meist menschlichen Umfeld auf die nichtmenschlichen Abenteurer somit völlig anders, von distanzierter bis feindlicher, sind.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Es mach doch viel mehr Spaß wenn die Gruppe immerwieder in irgendwelche Konflikte gerät. Wenn man nur mit normalen Rassen spielt, muss man sich Aufträge usw. ausdenken, wenn man der Gruppe sowieso nicht sehr freundlich gesonnen ist erledigt sich das meist von selbst. Auch wenn es nur heißt rettet euer Leben.

 

Das klingt irgendwie langweilig, wenn die Gruppe ständig vor einem aufgebrachten Mob und/oder der bewaffneten Abteilung des nächsten Tempels oder Gutsherren fliehen muß. Da sind mir 'normale' Abenteuer mit Abwechslung lieber...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 2 Monate später...
comment_640823

Also bei mir hab ich genau dieses Problem in der letzten großen Midgard Runde spielerisch genauer untersucht

Wir hatten eine Gruppe, die mit Absicht aus den unterschiedlichsten Rassen bestand, da ein großes Rassentreffen bestimmt hatte, das aus jeder Rasse ein Vertreter beim suchen dieses legendären Schatzes dabei seien sollte.

Wir hatten:Kobold,Ork,Echsenmensch,Wichtel,Waldschrat,Halbling und ein Kentauer.

Jetzt meine Bewertung:

 

Kobold:Als Spieler Charalter nur bedingt geeignet, da in Kämpfen sofort tot

wenn er einen Hieb abbekommt

 

Ork:Sehr gut geeignet, sit vielleicht nicht ganz einfach zu spielen in Bezug auf

manche andere Rassen aber ansonste durchaus geeignet

 

Echsenmensch:Als Kämpfer gut geeignet, aber als Charakter in einer

normalen Gruppe nicht, da die Bevölkerung teilweisse

abweisend oder sogar aggressiv auf solche Wesen reagiert

 

Wichtel:Im Kapf noch schlechter als der Kobold (unser wichtel hat gegen

einen Schemel verloren, der durch Belebungshauch belebt

wurde),lernt zwar recht schnell aber auch als Zauberer wegen extrem

niedriger AP nicht geeignet

 

Waldschrat:Als Spieler Charakter nicht geeignet wegen mangelnder

Sprachkenntnisse

 

 

Halbling:Naja was soll ich dazu sagen, dass is ja ein offizieller

Spieler-Charakter

 

Kentauer:Grad noch an der Grenze zum spielbaren, hat extreme Probleme

wegen seiner Statur (Kleidung,Rüstung,Betten...)

 

Alles in allem war es doch ganz lustig.Aber nochmal machen wir das warscheinlich nicht!

comment_640855

Da fällt mir noch was ein wir hatten auch nen Vogelmenschen

Das ist Regeltechnisch nicht ganz einfach zu behandeln.(wegen dem fliegen halt)

Im Kampf ist der halt auch net gut, solange er nicht fliegt aber wenn er die ganze Zeit ohne einschränkungen fliegen könnte wäre es dann auch ziemlich unausgewogen gewesen. Vorallendingen stellt sich dann die Frage wieviel der Vogelmensch wärend dem fliegen transportieren kann und was für Rüstung er tragen kann....

Nicht ganz einfach also

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.