Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1208553

 

Es ist falsch rum, weil es andersrum unlogisch und unintuitiv ist.

Wenn mir etwas zu klein ist, dann gehe ich mit dem Kopf ja auch dichter ran und nicht weiter weg.

 

Oder ich ziehe es näher zu mir heran. :dunno:

 

Das Argument kam ja nun schon.

Es macht aber Sinn sich auf einen Standard zu einigen und da quasi alle anderen das so machen ist das auch sinnvoll.

Ich hoffe dass jetzt auch Bilder mitgezoomt werden und vor allem, dass die Zoom-Funktion bei Fx schneller geworden ist.

 

Habe ich inzwischen auch gesehen. Standardmäßig werden die Bilder mitgezoomt, man kann das aber abstellen - nur für das Scrollrad fehlt mir der entsprechende Knopf.

 

Vielleicht muss ich da noch das richtige Ü-Ei suchen....

 

bis dann,

Sulvahir

 

Mist, du warst zu schnell...

comment_1208720

FF3 gefällt mir gut (die beta hatte ich ja eh die ganze Zeit schon). Hat er ja auch vorher schon. Zoomfunktion hab ich noch nie gebraucht, noch nie benutzt und ist mir folglich total egal.

 

Überhaupt frage ich mich was ihr alle mit euren Browsen - welchen auch immer - anstellt. Ich könnte auch Opera oder IE verwenden und würde vermutlich nichts vermissen. An den FF hab ich mich einfach gewöhnt, deswegen benutze ich ihn :dunno:

 

Gruß

Frank

comment_1208829

 

Überhaupt frage ich mich was ihr alle mit euren Browsen - welchen auch immer - anstellt. Ich könnte auch Opera oder IE verwenden und würde vermutlich nichts vermissen. An den FF hab ich mich einfach gewöhnt, deswegen benutze ich ihn :dunno:

 

Gruß

Frank

 

Wenn man nur die Stdandardfunktionen des Browsens nutzt ist es ziemlich egal, ob man Opera oder Firefox inkl. dessen Derivate nutzt.

Spannend wird es erst wenn man etwas Komfort haben möchte.

Da gehen die Meinungen dann halt auseinander.

 

Der IE kommt aus 2 Gründen nicht in Frage.

1. Er hat zu viele Sicherheitslücken

2. Die Unterstützung der W3C-Standards ist sehr schlecht (soll sich jetzt ja angeblich ändern). Das verursacht auf der einen Seite massive Kosten bei der Entwicklung von Webseiten (2 Versionen sind zu entwickeln). Auf der anderen Seite behindert es die Entwicklung des Webs, da meist auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gesetzt wird. Eben der IE.

comment_1208832

Das hat mich ja schon immer interssiert. Beim Firefox sind doch die Daten öffentlich oder? Und beim Explorer nicht.

 

Ich als Laie würde jetzt denken, dass macht es doch für Hacker viel einfacher, wenn sie alles vom Programm kennen. Oder ist das dann wie bei der Wiki und viele Leute sehen dann eine solche Lücke und machen sie gleich dicht?

comment_1208840
Das hat mich ja schon immer interssiert. Beim Firefox sind doch die Daten öffentlich oder? Und beim Explorer nicht.

 

Ich als Laie würde jetzt denken, dass macht es doch für Hacker viel einfacher, wenn sie alles vom Programm kennen. Oder ist das dann wie bei der Wiki und viele Leute sehen dann eine solche Lücke und machen sie gleich dicht?

 

"Security by Obscurity" ist in der Branche beliebt, weil billig. Ist aber eigentlich ein naiver Ansatz. Der größte Nachteil ist, das dann nur Leute auf die Sicherheitslücken stoßen, die aktiv danach suchen um sie auszunutzen ... und das können sie anschließend in aller Ruhe tun - als quasi (Wissens)Monopolist.

comment_1208877
Die Umstellung auf FF3 verlief problemlos. Ich hatte zur Sicherheit zwar Bookmarks usw. gesichert, aber die Installation verlief problemlos. Meine wenigen AddOns laufen auch weiterhin, ich bin bis jetzt zufrieden.

 

Solwac

 

Da hast du Glück. Meine Addons laufen allesamt nicht mehr.

Du verbreitest ja auch schlechtes Karma bei den Füchsen. :ätsch:
comment_1208878

Wegen FF3: Die Google-Toolbar ist mittlerweile wieder verfügbar. Ansonsten schnuckelten bei mir alle Add-ons auf Anhieb.

comment_1208902
Guckst du hier.
Danke! Danke!

Nachdem sich FF2 bei mir aber nicht mehr über FF3 installieren ließ, und es nun die Google-Toolbar auch für FF3 gibt (warum erst 1 Tag später?), werde ich FF3 noch eine Chance geben. Das Geruckel beim Scrollen scheint auch nicht immer gleich schlimm zu sein.

Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:
Huh? Keine Addons? Was bist'n Du für einer? ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.