Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Lieblingscharakterklasse? 326 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Lieblingscharakterklasse?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_859014

Odyseus, ich sagte: Der Söldner bildet sich viel auf seine Ehre ein!

 

Ich sehe den Söldner eben nur so ähnlich wie einen besonders Abenteuerlustigen Krieger, der Geld, Frauen, Wein, Gesang und Glückspiel nicht abgeneigt ist.

Er ist eben der verwegenere, und auch draufgängerische (meinetwegen auch Zwielichtige) Type, der nicht wie die "normalen" Krieger in leuchtender Ritterüstung und Fanfarnen-geblase in ein Wirtshaus treten.

Ich sehe hier eher ein mittelding zwischen den extremen: Krieger & Glücksritter, dem man noch ein bisschen Spitzbube beimischt, das kann von den von dier geschriebenen Banditen bis zu einem Aragornähnlichen (ja ich weiß, er war Waldläufer) Helden reichen. Da ist eben viel interpretationsspielraum, der auch gutes Rollenspiel fördert, und dafür, dass die Söldner so einen Schlechten Ruf haben, kann erstens der einzelne nix, und zweitens können die Söldner auch sachen erledigen, zu der die "edelen Ritter" sich nie herrablassen würden!!! (Wie in die Kanalisation? Da wird ja meine schöne polierte Rüstung ganz dreckig!) :D

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
comment_897251
...Und ich liebe all das Mantel-und-Degen-Zeug, und hoffentlich kommt dazu bald etwas für Midgard heraus....

Achtung! Möglicherweise eine Fehlinformation ;)

Ist zwar eher für Piraten, aber die Zeit würde doch passen oder?.... Jolly Roger von Caedwyn Games?

gruß

Wolfheart - der auch mal ins Blaue schießt und auf einen Treffer ins Schwarze hofft

  • 2 Monate später...
comment_955511

Also ich liebe meinen Schamanen,

 

ich haben eine grosse Bandbreite an Zaubern: Schutz, Heilung, Kampf, Wissen, alles ist dabei. Zusätzlich erhalten Schamanen noch recht viele AP für einen Zauberer und rollenspielerisch kann man viel mit ihnen anfangen. "Vision" ist immer eine Harausforderung für den Meister.

 

Wenn ich auch die meisten Visionen misinterpretiere :dozingoff:

 

Sobald ich mich in Kampfsituationen durch ungehemmtes Zaubern der totalen Erschöpfung nähere, schmeisse ich "Bärenwut" an und stürze mich mit meinem Schlachtbeil (kann ich jetzt auf +11) in den Kampf und lernen den Gegnern das fürchten.

 

Zusätzlich gibt es noch ein paar nette Fertigkeiten.

 

Alles in allem, eine flexibel einzusetzende Klasse.

 

Gruss

sir_paul

comment_955770
Hi,

 

also ich mag die Glücksritter. Sie halten vielleicht nicht so lange wie Kr oder Sö (leidvolle Erfahrung), können aber schneller laufen und besser schwimmen :) Und ich liebe all das Mantel-und-Degen-Zeug, und hoffentlich kommt dazu bald etwas für Midgard heraus.

 

B&U

Laufen können sie nicht mal schneller als Krieger ich sehe Glücksritter aber als einen Kämpfer der mit allen Situationen gut zurecht kommt. Siehe Thema "Mächtigste Klasse".

  • 1 Monat später...
comment_979340

Ich habe für den Hexer gestimmt....einer meiner Lieblingschars ist mein moravischer Hexer (grau, Mentor:Kerenos)....momentan leider etwas "geknechtet"...da er bei "Kinder des Träumers" zu neugierig war :after:

 

Hexer sind vielleicht nicht allzu Kampfkräftig, aber lassen sich sehr flexibel ausarbeiten....sowohl in ihrem Hintergrund als auch Charakter, in ihren Fertigkeiten, als auch Zaubern (Mentorwahl).....sie können soetwas wie ne Mischung aus Glücksritter und Magier sein sich sowohl in den Gassen der Stadt als auch in Gelehrtenkreisen sicher bewegen (Gassenwissen und Zauberkunde,Informationszauber). Sie können aber auch etwas dunkleres an sich haben und Assasinen die Stellung streitig machen(Giftkunde, Illusionszauber,Einflusszauber) oder sehr Naturverbunden (Kräuterkunde, Tierkunde,Naturzauber,Elementarzauber) sein....alles in allem sehr Wandlungsfähig!!!!:sigh:

  • 4 Monate später...
comment_1063245

Also für mich sind die Priester eindeutig die Grössten.

Sie sind im Normalfall(falls es sowas überhaupt gibt) die Lebensversicherung einer Gruppe. Meine Fruchtbarkeitspriesterin beherrscht mittlerweile alle Heilzauber, kann fast alles Bannen und Tiere sind ihre besten Freunde. Zudem noch ein paar Kampfzauber, wie zb Donnerkeil und Steinkugel und bewaffnet mit ihrem Kampfstab macht sie auch an vorderster Front eine wirklich gute Figur.

Stressig ist nur, dass ich mit Aps immer gut haushalten muss,denn am Ende eines Kampfes sollte noch was zum Heilen über sein.

 

Bei den Kriegern haben es mir die Waldläufer angetan, sehr vielfältige

Charaktere meiner Meinung nach.

  • 2 Monate später...
comment_1097091

Yo, Priester sind klasse.

Bin nach langer Zeit mal wieder Spieler (nicht Spielleiter) und habe mich für einen Priester Krieg (Alba, Irindar) entschieden.

 

Bereits im 1. Grad ist der ne echte Lebensversicherung für die Gruppe (Segen, Heilen von Wunden, Handauflegen) und hauen kann ich gelegentlich auch mal (Hlg. Zorn--später kommt wohl mal "Wagemut" und zumindest eine Kettenrüstung hinzu)

Die Einbindung in und die Regeln des Ordens sorgen dann dafür, dass ich meine Rollenspielseele direkt (gezwungenermaßen ;-) ausleben "muss".

  • 2 Monate später...
comment_1141124

Die Magier sind meine absoluten Lieblinge, da ihr arrogantes Auftreten, dass sie mit vermeintlich fundierten Wissen untermauern einfach tolle Spielsituationen bescheren kann. Dieses wundervolle ähm das seh ich nich so... warum? naja Druiden sind primitiv Prieseter unfähig und die doofen Schamanen sind ja eh hinterweltler jaja als Spieler hab ich mir damit in-time keine Freunde gemacht aber es hat echt spaß gemacht.

comment_1143096

Ich mag Barden sehr, da sie eine lustige Charakterklasse sind. Man kann immer Lieder trällern und die Stimmung heben (oder seinen Freunden dermaßen auf den Sack gehen :rotfl:).

Die Lieder sind zur Unterstützung sehr praktisch und teilweise auch gut im Kapmf. ZB das Lied der Tanzlust gegen Gegner eingesetzt macht sie kampfunfähig und sie verlieren zusätzlich AP.

  • 1 Jahr später...
comment_1378490

Hexer sind super!

Die haben fast alles was Magier auch haben. Zumindest das für das Abenteurerleben relevante. Sie sind über den Mentor super individualisierbar und sozusagen das Grundmodell für einen Bau-dir-deine-Klasse-Baukasten.

Wenn man will kann man sich als reisender Magier ausgeben oder sogar aus Weltsicht einen Magier spielen.

Außerdem sind sie abgebrühter und weniger weltfremd als diese nerdigen Magier und Thaumaturgen :uhoh:

comment_1378496
Hexer sind super!

Die haben fast alles was Magier auch haben. Zumindest das für das Abenteurerleben relevante. Sie sind über den Mentor super individualisierbar und sozusagen das Grundmodell für einen Bau-dir-deine-Klasse-Baukasten.

Wenn man will kann man sich als reisender Magier ausgeben oder sogar aus Weltsicht einen Magier spielen.

Außerdem sind sie abgebrühter und weniger weltfremd als diese nerdigen Magier und Thaumaturgen :uhoh:

 

Volle Zustimmung. Hexer sind topp. Inzwischen spiele ich selber einen und das ist einfach klasse. Er ist Mitglied der Magiergilde und zählt in diesen Belangen wie ein Magier. In Wirklichkeit belächelt er aber die Bücherwürmer die noch nicht verstanden haben, dass man auch auf einfacherem Weg zu Macht kommen kann.

Zumal Hexer einige der wenigen Klassen sind, die die Kombination Sehen in Dunkelheit + Bannen von Licht zu vernünftigen Kosten lernen können.

 

 

Mfg Yon

comment_1378768

Ordenskrieger des WeTo, gefolgt von tumbem Soeldner (ach, ich hoffe, Ulvar Numbar darf demnaechst mal wieder ran).

Ausprobieren moechte ich gerne mal Magister und Gentleman-Spitzbuben, und jetzt werde ich mir aus Trotz auch noch mal einen Ermittler bauen.

 

Nach den Kommentaren haette ich den Hexer weit vor dem Gluecksritter erwartet. Die letzteren sind wohl schreibfauler (Analphabeten?).

 

Huebsch ist uebrigens auch der Seefahrer - Landeskunde, Sprachen, ...

comment_1379340

Ich habe für Assassine gestimmt, den habe ich einfach so lange und gerne gespielt und der passte einfach.

 

Witzig war, dass ich fast alle anderen hoch gehandelten Alternativen auch schon gespielt habe: Einen Magier, zwei, nee drei Söldner, einen albischen Glücksritter-Hexer; dann war da noch ein Priester (gähn), und ganz nett aber eben zu kurz gespielt: einen Fian und einen Thanaturgen.

 

Also im Prinzip unter meinen Favoriten zwei Charakterklassen zum Nachdenken, eine zum nicht Nachdenken (Höger konnte sich lange Pläne einfach nicht merken - und er dachte auch, er kommt schreiend angerannt und alle anderen rennen weg, wäre ein guter Plan) und einen zum mal einfach so machen, was einem gerade so einfällt.

 

Was ich gar nicht verstehe, sind Leute die Barden spielen (meine Lieblings-Ätz-NPCs) oder worin der Reiz eines Thaumaturgen liegt (soll der doch in seiner Werkstatt bleiben und seinen Krams an die richtigen Abenteurer verteilen.)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.