Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_324117
Zitat[/b] ]In KuroKegaTi ist die Situation ja ohnehin noch viel komplizierter, weil es hier kein reines Feudalsystem gibt, sondern eine Mischform mit Adelsfamilien, Kaiser, Zentralverwaltung, Beamtentum und mit der Spezialität KuraiAnat.

Hier werde ich alles einarbeiten, was wir aufgrund der Abenteuer von Gerd Hupperich wissen.

 

O, ich schaffe jetzt Quellenbuchfakten. Das ist mir ein klein bisschen peinlich.

 

GeHa (der nicht ganz so Weise)

comment_324119

Weiser LaLi oder all Jene die von Wissen druchflutet sind!

 

Zwei Fragen (um auch die Erläuterungen in der Neuauflage zu ergänzen):

 

1. Ist bei "SchanScha" auch ein Angriff erlaubt? Oder lediglich Abwehr und der Schutz mit "Eisenhaut"?

 

2. Müssen bei "Mu Yosai" 2x Würfe KiDo gemacht werden? Ein EW:KiDo (ob die KiDo-Technik genutzt werden kann) und ein WW:KiDo für "Blockieren"?

 

Höflichst,

 

Landabaran

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

comment_324120

Landabaran,

 

bei SchanScha ist Angriff zulässig,

 

bei MuYosai müssen zwei Würfe gemacht werden.

 

Ok?

 

Das KiDo-Kapitel ist wirklich fertig. Es ist bestimmt zu 80% neu geschrieben und regeltechnisch sehr deutlich überarbeitet. Es hat keinen Sinn, im alten KiDo-Text kleine Mängel zu suchen, die man im neuen Text einfach ergänzen könnte. Also bitte Geduld. Frag mich bitte nicht für jede KiDo-Technik, was und wie jetzt neu ist. Abwarten und grünen Tee trinken!

 

LaLi

  • 8 Monate später...
comment_324122

Hallo liebe Kidokas, Ninyas, WeTos und sonstige anhänger dieser feinen kampfsportart.

 

ich weiß, dass bald das quellenbuch kommen soll, aber wir spielen momentan kanthaipan und ein weiteres jahr möchte ich nicht warten.

 

Ich würde gerne fragen, welche techniken ihr selbst verändert habt, weil ihr sie zu heftig fandet oder gar gestrichen habt.

 

hat ein wenig was von der leidigen spielgleichgewichtsdiskussion, aber ich würde eure meinung zu schätzen wissen.

comment_324123

ich mache auch gleich mal den anfang:

 

wir haben zum beispiel HyoKobe ( 6 angriffe pro runde) komplett gestrichen.

 

das gehört unseres erachtens doch eher in den meisterbereich.

 

gleiches gilt für NiNintai (  rückgewinnung sämtlicher APs auf einen schlag).

 

besonders interessiert bin ich aber an einzelnen einschränkungen einer technik.

 

wir haben diese techniken noch nicht bearbeitet, aber mir ( und ich bin der reine nutznießer dieser techniken) kommen sie teilweise zu heftig vor.

 

mir gehts zum beispiel um DoMino. besonders heftig finde ich da den passus gelingt der EW:KiDo, geht der gegner auf jeden fall zu boden .

das ist doch extrem heftig. als opfer nützt es mir gar nichts eine erfolgreiche abwehr zu haben. ich fliege nur nicht durch die luft, sondern lande  direkt neben dem kidoka. auf jeden fall bin ich aber erstmal am boden. d.h. ich kann als Kidoka ( ohne AP verlust) extrem einfach ein handgemenge einleiten.

der Gegner hat überhaupt keine chance.

 

wie seht ihr diese technik ?

comment_324124

Hi!

 

Ich muss sagen, ich habe mir erst kürzlich mal einen Kido ausgewürfelt und die Techniken sind im Prinzip okay. Sie sind gegen Menschen sehr gut und sollen ja im Prinzip wie Zaubersprüche gehandhabt werden. Der Nachteil bei dem Kido sind die nichtmenschlichen Gegner, bei denen die Techniken eben nix nützen.

 

Ich muss auch sagen, dass ich noch keine der Techniken eingesetzt habe und von daher noch keine Erfahrungswerte habe. Sollte sich das ändern, gebe ich hier Bescheid.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_324176
Zitat[/b] (Einskaldir @ 08 Okt. 2003,14:26)]mir gehts zum beispiel um DoMino. besonders heftig finde ich da den passus gelingt der EW:KiDo, geht der gegner auf jeden fall zu boden .

das ist doch extrem heftig. als opfer nützt es mir gar nichts eine erfolgreiche abwehr zu haben. ich fliege nur nicht durch die luft, sondern lande  direkt neben dem kidoka. auf jeden fall bin ich aber erstmal am boden. d.h. ich kann als Kidoka ( ohne AP verlust) extrem einfach ein handgemenge einleiten.

der Gegner hat überhaupt keine chance.

 

wie seht ihr diese technik ?

keine meinungen ?

comment_324174

Hi!

 

Ja, sieht so aus. Vielleicht warten die lLeute wirklich erst mal auf die Neuauflage, vielleicht sind die Dinge dann Anders geregelt. Ob ein paar der Kidofertigkeiten zu stark sind ist schon wichtig, aber wie ich das so gehört habe, gibt es immer noch die Leute, die Kido supertoll finden oder grundsätzlich ablehnen, dazwischen habe ich noch selten jemand gefunden.

 

Ich glaube übrigens nicht, dass viele Leute die Kidofähigkeiten selbst verändert haben.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_324171

Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_324170
Zitat[/b] (Wiszang @ 10 Okt. 2003,10:46)]Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern.

 

im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts.

comment_324169
Quote[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,10:57)]
Quote[/b] (Wiszang @ 10 Okt. 2003,10:46)]Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern.

 

im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts.

Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier.

comment_324168
Zitat[/b] (HarryW @ 10 Okt. 2003,11:04)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,10:57)]
Zitat[/b] (Wiszang @ 10 Okt. 2003,10:46)]Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern.

 

im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts.

Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier.

nun es ist doch etwas völlig anderes, ob jemand AP schaden nimmt oder ob er hilflos auf den boden stürzt.

die daraus resultierende gefahr ist wohl kaum vergleichbar.

comment_324165
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 10 Okt. 2003,12:18)]@Einsi:

Wenn dich der Automatismus des Stürzens stört, lass den Angegriffenen einen PW:Gw/2 duchführen, bei dessen Gelingen er sich doch noch auf den Beinen halten kann.

 

Grüße

Prados

genau um so was geht es mir im strang.

 

vorschläge wie man mit kleinen veränderungen das ganze wieder in geordnete bahnen lenken kann.

 

danke schon mal Prados.

comment_324164
Quote[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,11:19)]
Quote[/b] (HarryW @ 10 Okt. 2003,11:04)]
Quote[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,10:57)]
Quote[/b] (Wiszang @ 10 Okt. 2003,10:46)]Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern.

 

im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts.

Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier.

nun es ist doch etwas völlig anderes, ob jemand AP schaden nimmt oder ob er hilflos auf den boden stürzt.

die daraus resultierende gefahr ist wohl kaum vergleichbar.

Wenn du durch den APVerlust auf 0 AP kommst ist das weit Gefährlicher, als eine Runde am Boden zu liegen.

comment_324161
Zitat[/b] (HarryW @ 10 Okt. 2003,12:51)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,11:19)]
Zitat[/b] (HarryW @ 10 Okt. 2003,11:04)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 10 Oct. 2003,10:57)]
Zitat[/b] (Wiszang @ 10 Okt. 2003,10:46)]Hi!

 

Ich habe mir gestern noch mal die Kido-Fertigkeiten durchgelesen und klar, die sind heftig. Ein paar sind richtige "Knaller", vor allem die harten Techniken. Wenn 2 Kidokas aufeinandertreffen, gibt das einen schönen Kampf und wenn ein Kidoka auf einen bewaffneten trifft, dann ist der Bewaffnete nur solange eine Gefahr, bis der Kidoka es schafft, ihn zu entwaffnen.

Auf der anderen Seite: Ein Fernkämpfer kann einen Kidoka trotz vieler Technik ausschalten, von daher solltest Du Dir vielleicht nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

 

Alles Gute

Wiszang

mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern.

 

im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts.

Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier.

nun es ist doch etwas völlig anderes, ob jemand AP schaden nimmt oder ob er hilflos auf den boden stürzt.

die daraus resultierende gefahr ist wohl kaum vergleichbar.

Wenn du durch den APVerlust auf 0 AP kommst ist das weit Gefährlicher, als eine Runde am Boden zu liegen.

tut mir leid Harry, aber diesen "sonderfall" kann ich echt nicht als argument für diese spezielle KiDotechnik akzeptieren.

 

wenn ich jemand kritisch treffe, ist auch meist feierabend. das ist aber eine spezielle "spielsituation" und als argument ziemlich unbrauchbar.

comment_324160
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 10 Okt. 2003,12:52)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 10 Okt. 2003,12:39)]
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 10 Okt. 2003,12:18)]Um einen Fehler im QB richtigzustellen: Ein am Boden liegender Kämpfer ist nicht wehrlos.

nach M3 war das noch so, glaube ich.

 

[...]

Nein, auch da nicht.

 

Grüße

Prados

ist ja eh vorbei.

 

danke für die nachträgliche aufklärung..   wink.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.