Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3814741
9 Stunden her, Hiram ben Tyros schrieb:

Das finden der richtigen Tabelle ist die Kunst. Und mit welchem Faktor muss ich dann multiplizieren (10, 20, 30, 40)?

9 Stunden her, Mogadil schrieb:

Benutz meine Lerntabellen, dann geht es einfacher.

Geht auch noch einfacher wenn man ein Tabellenprogramm nutzt ... siehe Signatur. .-> Lernverlauf

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3814761

Änderung des Kampfrundensystems:

Nicht starr Bewegung , dann Handlung, sondern vielleicht Aktionspunkte, z,B. mein Charakter wirt seinen Dolch (1. Aktionspunkt), geht dann zum Gegner (2. Aktionsspunkt) und macht seine Nahkampfwaffen bereit (3. Aktionspunkte), Also eine Anzahl von Handlungen kleine, oder große die mit einer bestimmten Anzahl von Aktionspunkten versehen ist und somit eine Anzahl von Aktionspunkten, die man pro Runde zu verfügung hat.

comment_3814790
9 Stunden her, Tomcat schrieb:

Änderung des Kampfrundensystems:

Nicht starr Bewegung , dann Handlung, sondern vielleicht Aktionspunkte, z,B. mein Charakter wirt seinen Dolch (1. Aktionspunkt), geht dann zum Gegner (2. Aktionsspunkt) und macht seine Nahkampfwaffen bereit (3. Aktionspunkte), Also eine Anzahl von Handlungen kleine, oder große die mit einer bestimmten Anzahl von Aktionspunkten versehen ist und somit eine Anzahl von Aktionspunkten, die man pro Runde zu verfügung hat.

Gab’s das nicht vor vielen Jahren bei Runequest? Die Beschreibung hatte mir gut gefallen.

  • Ersteller
comment_3814795
Vor 10 Minuten, ohgottohgott schrieb:

Gab’s das nicht vor vielen Jahren bei Runequest? Die Beschreibung hatte mir gut gefallen.

Für mich klingt das sehr nach der Drei-Aktionen-Ökonomie von Pathfinder 2- Funktioniert da sehr gut.

Generell habe ich den Eindruck, dass viele der in diesem Thread genannten Wünsche bei Pathfinder 2 erfüllt werden dürften, für ein Midgard 5.5 weichen sie doch sehr stark vom vorherigen ab.

comment_3814796
Soeben, draco2111 schrieb:

Da finde ich immer noch die Idee der Tickleiste von Splittermond grandios. So etwas hätte ich mit tatsächlich für Midgard gewünscht.

Ich habe damit noch nie gespielt, aber in anderen Foren habe ich echt viele Stimmen genau dagegen gehört.

Bei Savage Worlds hat man Bewegungspunkte und seine Aktion. Wenn man dran ist, kann man das frei verteilen. Z.B. auch 3 Felder aus der Deckung gehen, schießen, wieder in die Deckung gehen. Allerdings haben wir fast nur mit Schusswaffen gespielt. Keine Ahnung, was das im Nahkampf bedeutet. Aber da ergibt der Midgard-Kontrollbereich vielleicht auch wieder Sinn: Wenn man nah an einen Gegner geht, dann stoppt das eben die Bewegung.

comment_3814830

Als allererstes: Lernen aus Erfahrung (nein, nicht die PPs). Erfahrungspunkte spiegeln die Erfahrungen wider, die Spieler gemacht haben. daher sind diese direkt in Steigerungen umzusetzen. Lernen bei Lehrmeistern gegen Gold ist zusätzlich und optional. Dann kann man auch gerne die Preise anpassen und eine Währungsreform ansetzen (Alle Goldpreise durch 10). Ferner muss das Lernen einfach sein, ohne viele Tabellen usw.

Ferner Metamagische Sprüche (also Zauber, die andere Zauber verändern).

Und Vor- und Nachteile bei der Erschaffung. Ein Punkte-/Kauf-System statt "auswürfeln".

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.