Norgel Posted December 24, 2021 Report Share Posted December 24, 2021 Guten Abend und frohe Weihnachten! Vielleicht liegt es am zunehmenden Alter oder meine Würfel sind einfach langsam abgenutzt. So oder so kann ich die Zahlen auf meinem Lieblings-W20 zunehmend schlechter lesen. Ich hab mal irgendwo gesehen, dass es da spezielle Stifte gibt, um die Zahlen nachzuziehen. Leider fällt mir kein guter Suchbegriff ein, um dass sinnhaft zu googeln. Hat da jemand von euch Erfahrung? Gibt es evtl. igrendwelche alternativen "Hausmittel", die man verwenden kann? Dank und Gruß Ingo Link to comment
Hadschi Halef Omar Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 Mir würden spontan nur (weiße) Eddings einfallen; abhängig von der Grundfarbe des Würfels, versteht sich. Link to comment
Raldnar Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 vor 12 Stunden schrieb Norgel: Guten Abend und frohe Weihnachten! Vielleicht liegt es am zunehmenden Alter oder meine Würfel sind einfach langsam abgenutzt. So oder so kann ich die Zahlen auf meinem Lieblings-W20 zunehmend schlechter lesen. Ich hab mal irgendwo gesehen, dass es da spezielle Stifte gibt, um die Zahlen nachzuziehen. Leider fällt mir kein guter Suchbegriff ein, um dass sinnhaft zu googeln. Hat da jemand von euch Erfahrung? Gibt es evtl. igrendwelche alternativen "Hausmittel", die man verwenden kann? Dank und Gruß Ingo Früher gab es Plastikwürfel, in die die Zahlen geprägt waren, und dazu eine Art Wachsmalstift. Damit konnten die Prägungen gefüllt und dann der Würfel mit einem Tuch poliert werden. Irgendwo müsste ich noch so einen Würfel (ich glaube, der war in den ersten D&D-Boxen?) haben ... Also Wachsmalstifte dürften funktionieren, falls die Prägung noch ausreichend tief ist. Link to comment
Einskaldir Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 vor 2 Minuten schrieb Raldnar: Früher gab es Plastikwürfel, in die die Zahlen geprägt waren, und dazu eine Art Wachsmalstift. Damit konnten die Prägungen gefüllt und dann der Würfel mit einem Tuch poliert werden. Irgendwo müsste ich noch so einen Würfel (ich glaube, der war in den ersten D&D-Boxen?) haben ... Also Wachsmalstifte dürften funktionieren, falls die Prägung noch ausreichend tief ist. So kenne ich das auch noch aus den D&D Boxen. Link to comment
Irwisch Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 Ich hab schon mit Pinsel und Acrylfarbe einfach nachgemalt. Beides habe ich eh schon für die Zinnfiguren. Ansonsten Permanentmarker etwas "Staedtler permanent Lumocolor" (der liegt hier gerade rum) würde aber eben bei meinen schwarzen würfel schlecht funktionieren, glaube kaum das es die in Weis gibt. Link to comment
JOC Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 (edited) vor 41 Minuten schrieb Irwisch: ..., glaube kaum das es die in Weis gibt. in Weis nicht, aber in weiß. https://www.amazon.de/Staedtler-Lumocolor-non-permanent-Trockenmarker-wasserlöslich/dp/B001JKABQI/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3E226FZMBCEUS&keywords=staedtler+lumocolor+weiß&qid=1640432816&sprefix=staedtler+lumocolor+weiß%2Caps%2C105&sr=8-3 Oh der ist nicht permanent. Edited December 25, 2021 by JOC Link to comment
Eleazar Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 vor 33 Minuten schrieb JOC: in Weis nicht, aber in weiß. https://www.amazon.de/Staedtler-Lumocolor-non-permanent-Trockenmarker-wasserlöslich/dp/B001JKABQI/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3E226FZMBCEUS&keywords=staedtler+lumocolor+weiß&qid=1640432816&sprefix=staedtler+lumocolor+weiß%2Caps%2C105&sr=8-3 Oh der ist nicht permanent. Aber schon unten in den Vorschlägen waren Permanentstifte. Link to comment
Serdo Posted December 25, 2021 Report Share Posted December 25, 2021 Mit weißer Acrylfarbe (z.B. Skull White, wie sie jeder Miniaturenmaler im Portfolio zuhause hat...) ausmalen. Dann mit dem Daumen drüber wischen, um die überschüssige Farbe abzunehmen. Fertig. Jederzeit wiederholbar. (Also alle 10 Jahre...) 1 Link to comment
Norgel Posted December 26, 2021 Author Report Share Posted December 26, 2021 Am 25.12.2021 um 13:26 schrieb Serdo: Mit weißer Acrylfarbe (z.B. Skull White, wie sie jeder Miniaturenmaler im Portfolio zuhause hat...) ausmalen. Dann mit dem Daumen drüber wischen, um die überschüssige Farbe abzunehmen. Fertig. Jederzeit wiederholbar. (Also alle 10 Jahre...) Jo, vielen Dank! Acrylfarbe klingt einleuchtend. Probiere ich mal aus. Link to comment
Kurna Posted December 26, 2021 Report Share Posted December 26, 2021 Wenn man es zu oft macht, könnte es natürlich die Gewichtung ändern. Link to comment
dabba Posted December 26, 2021 Report Share Posted December 26, 2021 Ansonsten: Neue Würfel kaufen. Schwarz auf weiß oder schwarz auf gelb. Das sind dann zwar nicht die Lieblingswürfel, aber: abergläubisch sein bringt Unglück. Link to comment
Widukind Posted December 26, 2021 Report Share Posted December 26, 2021 Ich wollte bei meinen Schablonen die Vertiefungen besser lesbar machen. Ist das selbe Material, von daher: nimm ganz normale Acrylfarbe, am besten solche, mit denen man auch Miniaturen anmalt. Großzügig draufpinseln und überschüssige Farbe mit Küchentuch wegwischen. 1 Link to comment
Serdo Posted February 10, 2022 Report Share Posted February 10, 2022 Am 26.12.2021 um 20:07 schrieb Norgel: Jo, vielen Dank! Acrylfarbe klingt einleuchtend. Probiere ich mal aus. Und wie sind die Ergebnisse ausgefallen? Link to comment
Fimolas Posted February 10, 2022 Report Share Posted February 10, 2022 Hallo Serdo! vor 1 Minute schrieb Serdo: Und wie sind die Ergebnisse ausgefallen? Bei mir waren die Ergebnisse sehr gut. Liebe Grüße, Fimolas! Link to comment
Ma Kai Posted February 10, 2022 Report Share Posted February 10, 2022 Glitzerstifte von den Töchtern klauen. 4 Link to comment
Slüram Posted February 10, 2022 Report Share Posted February 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Ma Kai: Glitzerstifte von den Töchtern klauen. Einhornwürfel! Link to comment
Norgel Posted June 1, 2022 Author Report Share Posted June 1, 2022 Am 10.2.2022 um 14:26 schrieb Serdo: Und wie sind die Ergebnisse ausgefallen? Hmm, ehrlich gesagt fand ich Acrylfarbe nicht so überzeugend. Das ist noch nicht der wahre Jakob. 🤷♂️ Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now