Prados Karwan Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 (edited) Zur Info: Die Regeln zur Figurenerschaffung und zum Lernen sind - aktueller Stand - grundsätzlich fertig. (Sie sind nur noch völlig verquast formuliert ... aber das ist ein anderes Thema.) Edited April 25, 2022 by Prados Karwan 1 5 Link to comment
Jakob Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 5 Minuten schrieb Eleazar: *Gäbe es nicht Traveller mit der Option, dass deine Figur während der Ausbildung stirbt, dann wäre es meine Nummer 1 in den schlimmsten Erschaffungsregeln ever. Also, abgesehen von diesem Detail (das auch in den letzten paar Editionen so nicht mehr vorkommt) finde ich die Traveller-Lifepath-Erschaffung bis heute großartig. Du bekommst das Gerüst für die Backstory geliefert, wirst immer wieder überrascht, trotzdem bekommen alle ganz gute Grundkompetenzen und auch immer ein paar interessante Spezialisierungen dazu. Hat jetzt nicht viel mit Midgard zu tun und wäre dort in vergleichbarer Weise auch kaum implementierbar, aber für Traveller ist es toll. Ich habe mir schon haufenweise Traveller-Charaktere erschaffen, einfach weil das für sich genommen schon ein Spiel ist und Spaß macht. Na ja, ich bin jedenfalls gespannt, wie das eigentlich schon fertige Erschaffungs- und Lernsystem aussieht. Diskutiere hier auch mehr aus Spaß an der Freud. Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor einer Stunde schrieb Jakob: Das sehe ich auch als das Problem, und das sollte doch eigentlich leicht zu lösen sein. Bei der Steigerung müssen eben die beiden Achsen "in welchem Abenteurertyp steigere ich" und "Wie schwer ist die Fertigkeit" einfließen, und das führt dazu, dass man für jede Fertigkeitengruppe eine eigene Tabelle braucht und zwischen LE und EP rumrechnen muss. Ich habe das vor nicht allzu langer Zeit gelesen und bekomme es jetzt, da ich den Kodex nicht bei der Hand habe, schon wieder nicht so richtig zusammen. Wenn Abenteurertypen eher so etwas wie Startpakete wären und nicht die Steigerungsschwierigkeit beeinflussen würden, dann wäre man schon eine Komplexitätsachse los. Und die Figuren würden wahrscheinlich trotzdem nicht alle einheitliche Allrounder werden, denn wie man ja am Shadowrun-Beispiel sieht: Spezialisierung zahlt sich gerade in komplexeren Regelwerken meistens aus, das dürfte bei Midgard auch nicht anders sein. Wobei ich es genause für einen gangbaren Weg halten würde, die grundsätzlich unterschiedlichen Steigerungsschwierigkeiten von Fertigkeiten rauszunehmen und stattdessen nur mit den unterschiedlichen Anfangswerten und der Lernschwierigkeit nach Abenteurertyp zu arbeiten. Auch dann wäre man eine Achse los. Für mich wäre die Hauptfrage, ob und wie man eine Achse aus der Steigerungsgleichung rausbekommt, damit die insgesamt weniger komplex wird. Ob man da an den Abenteurertypen, an der Fertigkeitsschwierigkeit oder an irgendeinem anderen Punkt ansetzt, der mir im Moment nicht einfällt, wäre mir egal. Ich verstehe gerade den Unterschied zwischen den beiden von mir Fett markierten Punkten nicht. Der Faktor ist für jede Charakterklasse beim Neulernen und Steigern einer Fertigkeit doch identisch. Kannst Du nochmal erläutern was Du meinst? Link to comment
dabba Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 1 hour ago, Jakob said: Wobei ich es genause für einen gangbaren Weg halten würde, die grundsätzlich unterschiedlichen Steigerungsschwierigkeiten von Fertigkeiten rauszunehmen und stattdessen nur mit den unterschiedlichen Anfangswerten und der Lernschwierigkeit nach Abenteurertyp zu arbeiten. D. h. der Waldläufer bekommt Spurensuche beim Neulernen auf +12, der Krieger auf +10, der Hexer auf +9, der Magier auf +8?* * Jetzt bitte nicht auf konkrete Figurentypen festnageln, die sind aus dem Bauch raus gewählt. MMn etwas kleinteilig, zumal die ersten Steigerungsstufen eh nicht so teuer sind, dass sich das extrem auswirkt. Link to comment
Jakob Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 2 Minuten schrieb Hiram ben Tyros: Ich verstehe gerade den Unterschied zwischen den beiden von mir Fett markierten Punkten nicht. Der Faktor ist für jede Charakterklasse beim Neulernen und Steigern einer Fertigkeit doch identisch. Kannst Du nochmal erläutern was Du meinst? Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung - ich habe meinen Kodex leider nicht hier und Midgard 5 auch nur gelesen und ein bisschen mit der Charaktererschaffung herumprobiert ... wenn ich es richtig verstandne habe, werden die Lernkosten durch mehrere Faktoren beeinflusst: Zum Einen hat jede Fertigkeit eine grundsätzliche Lernschwierigkeit. Zum anderen wird diese Schwierigkeit noch mal durch den Abenteurertyp modifiziert. Ich habe mir zumindest zusammengereimt, dass das beides und die unterschiedlichen Startwerte die Faktoren sind, aus denen dann letztendlich die Lernkostentabellen resultieren. Evtl. habe ich mir das auch falsch zusammengereimt ... wie gesagt habe ich es vor allem nicht gut verstanden - und ich finde ehrlich gesagt, nach über dreißig Jahren Rollenspiel, viel Erfahrung mit Midgard 2 und im allgemeinen mit komplexen Punktekaufsystemen sollte das irgendwie nicht so sein. Deshalb hoffe ich, dass da bei M6 an irgendeiner der möglichen Schrauben gedreht wird, um Komplexität rauszunehmen. Ob das jetzt die unterschiedlichen Kosten nach Abenteurertyp sind oder etwas ganz anderes, ist mir eigentlich egal. 1 Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 4 Minuten schrieb Jakob: Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung - ich habe meinen Kodex leider nicht hier und Midgard 5 auch nur gelesen und ein bisschen mit der Charaktererschaffung herumprobiert ... wenn ich es richtig verstandne habe, werden die Lernkosten durch mehrere Faktoren beeinflusst: Zum Einen hat jede Fertigkeit eine grundsätzliche Lernschwierigkeit. Zum anderen wird diese Schwierigkeit noch mal durch den Abenteurertyp modifiziert. Ich habe mir zumindest zusammengereimt, dass das beides und die unterschiedlichen Startwerte die Faktoren sind, aus denen dann letztendlich die Lernkostentabellen resultieren. Evtl. habe ich mir das auch falsch zusammengereimt ... wie gesagt habe ich es vor allem nicht gut verstanden - und ich finde ehrlich gesagt, nach über dreißig Jahren Rollenspiel, viel Erfahrung mit Midgard 2 und im allgemeinen mit komplexen Punktekaufsystemen sollte das irgendwie nicht so sein. Deshalb hoffe ich, dass da bei M6 an irgendeiner der möglichen Schrauben gedreht wird, um Komplexität rauszunehmen. Ob das jetzt die unterschiedlichen Kosten nach Abenteurertyp sind oder etwas ganz anderes, ist mir eigentlich egal. Danke, jetzt habe ich verstanden. Du hast Recht, die Lernkosten sind beeinflusst durch den typabhängigen Faktor (10, 20, 30, 40) und der Lernschwierigkeit, der die Fertigkeit in ihrer Kategorie (z.B. Freiland, Unterwelt, Wissen) zugeordnet ist. Mir ist das auch zu kompliziert, da Fertigkeiten ja auch noch mehreren Kategorien zugeordnet sein können (bis zu 3 verschiedene kenne ich) für die je nach Charakterklasse unterschiedliche Faktoren gelten. Link to comment
draco2111 Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 6 Stunden schrieb dabba: Würdet Ihr bei M6 einen "Magier" spielen und dann massig Waffen lernen? Das würde ich auch schon bei M5 wenn es mir so passt. Ich hab auch einen Magister, der hauptsächlich kämpfen kann. Link to comment
draco2111 Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 1 Stunde schrieb Hiram ben Tyros: Danke, jetzt habe ich verstanden. Du hast Recht, die Lernkosten sind beeinflusst durch den typabhängigen Faktor (10, 20, 30, 40) und der Lernschwierigkeit, der die Fertigkeit in ihrer Kategorie (z.B. Freiland, Unterwelt, Wissen) zugeordnet ist. Mir ist das auch zu kompliziert, da Fertigkeiten ja auch noch mehreren Kategorien zugeordnet sein können (bis zu 3 verschiedene kenne ich) für die je nach Charakterklasse unterschiedliche Faktoren gelten. Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ich kenne eigentlich nur 2 Arten von Steigerern: Die einen nutzen MOAM, die anderen die Lerntabellen von Godrik/Mogadil. Beides sehr einfach. Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Steigerungsregeln nie wirklich verinnerlicht habe. Link to comment
Patrick Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 Gerade eben schrieb draco2111: Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ich kenne eigentlich nur 2 Arten von Steigerern: Die einen nutzen MOAM, die anderen die Lerntabellen von Godrik/Mogadil. Beides sehr einfach. Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Steigerungsregeln nie wirklich verinnerlicht habe. Ja, ich, sehr gerne, wobei ich MOAM aus Zeitgründen immer mehr nutze. Aber eigentlich gefällt mir das manuelle Steigern wesentlich besser Link to comment
draco2111 Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 Gerade eben schrieb Patrick: Ja, ich, sehr gerne, wobei ich MOAM aus Zeitgründen immer mehr nutze. Aber eigentlich gefällt mir das manuelle Steigern wesentlich besser Dann wage ich mal zu behaupten: Diejenigen die zu Gruppe 3 gehören sind tendenziell jünger und haben mehr Zeit Und ehrlich gesagt vermisse ich das gemeinsame Steigern aus der M4 Zeit ein bisschen. Von M2 oder M3 will ich da gar nicht anfangen. Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 2 Minuten schrieb draco2111: Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ich kenne eigentlich nur 2 Arten von Steigerern: Die einen nutzen MOAM, die anderen die Lerntabellen von Godrik/Mogadil. Beides sehr einfach. Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Steigerungsregeln nie wirklich verinnerlicht habe. Ich steigere mit Hilfe meiner selbst gebastelten Lernlisten. Link to comment
Jakob Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 Ich sperre mich ja zugegebenermaßen bis heute erfolgreich gegen alle Computertools zur Erschaffung/Steigerung von RSP-Charakteren. Habe es bei DSA eine Weile damit versucht, hatte aber immer das Gefühl, dass mein Charakter dadurch für mich zur Black Box wird und ich selbst nicht mehr kapiere, wie er aufgebaut ist. 3 Link to comment
Blaues Feuer Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 4 Stunden schrieb draco2111: Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ja, ich. Link to comment
Eleazar Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 Gerade eben schrieb Blaues Feuer: Ja, ich. Ich auch. Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor 11 Minuten schrieb Eleazar: vor 12 Minuten schrieb Blaues Feuer: Ja, ich. Ich auch. Wirklich mit allen Rechenschritten oder nutzt ihr Tabellen mit den bereits errechneten Lernkosten für die Charakterklasse? Link to comment
Orlando Gardiner Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 (edited) So schwer ist das manuelle Steigern nach M5 nun auch wieder nicht, vor allem wenn man es ein-, zweimal gemacht hat. Ein bisschen schwieriger wird es wohl, wenn die Figur ein Elf ist. Wenn man sehr hohe Figuren steigert und dabei viele EP verbraucht, kann es schon langwierig werden, vor allem wenn man noch Lehrmeister bezahlen kann und PPs verrechnet. Ich möchte MOAM da nicht missen. Ich stimme mit den Leuten hier überein, die das Steigerungssystem bei Midgard für unnötig kompliziert halten (ich sehe da einfach keinen spielerischen Mehrwert), aber das war auch schon in früheren Midgardversionen so. Wenn es so bleibt, werden wahre Midgardianerinnen und Midgardianer aber sicher damit leben können, egal ob sie ein einfacheres System präferiert oder es lieber noch kleinteiliger gehabt hätten. Edited April 25, 2022 by Orlando Gardiner 3 Link to comment
Blaues Feuer Posted April 25, 2022 Report Share Posted April 25, 2022 vor einer Stunde schrieb Hiram ben Tyros: Wirklich mit allen Rechenschritten oder nutzt ihr Tabellen mit den bereits errechneten Lernkosten für die Charakterklasse? Keine Tabellen. Multiplikation mit 2, 3 oder 4 kriege ich gerade noch so im Kopf hin. Was ich mache, ist mir die jeweilige Übersicht, was die zugrunde liegende Klasse zu welchen Kosten lernt, herauszuziehen, um da nicht blättern zu müssen. 2 Link to comment
draco2111 Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 vor 7 Stunden schrieb Orlando Gardiner: So schwer ist das manuelle Steigern nach M5 nun auch wieder nicht, vor allem wenn man es ein-, zweimal gemacht hat. Ein bisschen schwieriger wird es wohl, wenn die Figur ein Elf ist. Wenn man sehr hohe Figuren steigert und dabei viele EP verbraucht, kann es schon langwierig werden, vor allem wenn man noch Lehrmeister bezahlen kann und PPs verrechnet. Ich möchte MOAM da nicht missen. Ich stimme mit den Leuten hier überein, die das Steigerungssystem bei Midgard für unnötig kompliziert halten (ich sehe da einfach keinen spielerischen Mehrwert), aber das war auch schon in früheren Midgardversionen so. Wenn es so bleibt, werden wahre Midgardianerinnen und Midgardianer aber sicher damit leben können, egal ob sie ein einfacheres System präferiert oder es lieber noch kleinteiliger gehabt hätten. Schwer ist das nicht. Eher umständlich. Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 (edited) Mich nervt dabei in erster Linie die Sucherei in welchen Kategorien die zu lernende Fertigkeit steht, dann verhleichen welche davon die günstigste für diesen Charakter ist, dann die ricchtige Lernkostentabellle suchen. Ab diesem Punkt geht´s. Leider ist in den Regeln bei den Fertigkeiten nirgends eine Übersicht zu welchen Kategorien siee gehören (z.b. Gassenwissen ist in Halbwelt, Sozial und Unterwelt, Klettern in Alltag, Halbwelt und Körper). Edited April 26, 2022 by Hiram ben Tyros Link to comment
Solwac Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 vor 12 Minuten schrieb Hiram ben Tyros: Mich nervt dabei in erster Linie die Sucherei in welchen Kategorien die zu lernende Fertigkeit steht, dann verhleichen welche davon die günstigste für diesen Charakter ist, dann die ricchtige Lernkostentabellle suchen. Ab diesem Punkt geht´s. Leider ist in den Regeln bei den Fertigkeiten nirgends eine Übersicht zu welchen Kategorien siee gehören (z.b. Gassenwissen ist in Halbwelt, Sozial und Unterwelt, Klettern in Alltag, Halbwelt und Körper). Ich nutze dafür Tabellensammlung.pdf vom digitalen Zusatzmaterial. Link to comment
Hiram ben Tyros Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 vor 17 Minuten schrieb Solwac: Ich nutze dafür Tabellensammlung.pdf vom digitalen Zusatzmaterial. Da wir hier im Diskussionsstrang zu M6 sind kann man glaube ich zusammenfassend sagen: Die Lernregeln sollten einfachen (zu handhaben) werden. 3 3 Link to comment
Eleazar Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 vor 10 Stunden schrieb Hiram ben Tyros: Wirklich mit allen Rechenschritten oder nutzt ihr Tabellen mit den bereits errechneten Lernkosten für die Charakterklasse? Ich rechne mit EPs, multipliziere also die Kosten für die jeweiligen TE und LE. Da wir in der Gruppe etliche Leute haben, die nicht selbständig steigern können, brauche ich nicht nur die Liste für meine Figur, sondern auch immer für verschiedene. Da wir zum Teil unregelmäßig spielen, habe ich die Lernlisten nicht leider meist nicht bei der Hand. Da wir im Kodex und Arkanum oft auch noch mal nachgucken, was hinter welchem Zauber und welcher Fertigkeit steckt, haben wir eh die Regeln auf dem Tisch. Mit MOAM komme ich nach längeren Pausen nicht wirklich gut zurecht. WLAN ist an manchen Stellen auch nicht optimal. Hausregeln tun ein Übriges. Somit wäre ich persönlich mit den alten Listen besser dran. 1 Link to comment
Prados Karwan Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 Ich würde das Thema zumindest hier in diesem Strang mit dem Fazit Hirams gerne beendet sehen, da es jetzt nichts mehr mit M6 zu tun hat. Eine Bitte so ganz ohne grüne Farbe. 2 4 Link to comment
Panther Posted April 26, 2022 Report Share Posted April 26, 2022 (edited) kw Edited April 26, 2022 by Panther Link to comment
Orlando Gardiner Posted April 28, 2022 Report Share Posted April 28, 2022 Am 26.4.2022 um 12:44 schrieb Panther: kw Ja, kann man so sehen. Ich fühle mich aber zu einer Gegendarstellung hingerissen und kontere mit: 42. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now