Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3314897
vor 19 Minuten schrieb dabba:

Gerade bemerkt: Zwerge haben laut Bestiarium die Rüstungsklasse PR.

Das irritiert mich doppelt:

  1. hätte ich erwartet, dass Wesen ohne künstliche Rüstung aufgeführt werden (Menschen, Orcs, Schwarzalben u. v. a. werden mit OR angegeben).
  2. Selbst wenn er nicht nackt ist, trägt doch nicht jeder Zwerg standardmäßig Platte? :o

Nackte Zwerge haben OR, damit lösen sich die Probleme schon mal für Abeneurer.

Der normale NSC-Zwerg trägt aber Rüstung. Das wurde pauschal als PR festgesetzt, damit löst sich auch Teil 2 des Problems, ;)

comment_3314946
2 hours ago, Solwac said:

Der normale NSC-Zwerg trägt aber Rüstung. Das wurde pauschal als PR festgesetzt, damit löst sich auch Teil 2 des Problems, ;)

Ich finde es etwas schwer vorstellbar, dass ein (NSpF-)Zwerg derart standardmäßig Plattenrüstung trägt, auch in der Kneipe oder auf Reisen zu Fuß.  :dunno:

Vielleicht hat da irgendwann jemand auf der Tastatur das P anstelle des O getroffen. :rueckzug:

comment_3315221
vor 16 Stunden schrieb dabba:

Ich finde es etwas schwer vorstellbar, dass ein (NSpF-)Zwerg derart standardmäßig Plattenrüstung trägt, auch in der Kneipe oder auf Reisen zu Fuß. 

Naja, Regeln sind Richtlinien. Keiner sagt, dass die Spielregeln alle Situationen abdecken. Im Kodex steht sogar explizit, das Spielleitung und Spielgruppe die Regeln situationsbedingt anpassen sollten, damit deren Anwendung in spezifischen Situationen nicht zu sehr abstrusen Ergebnissen führt. Der Zwerg in PR im Bestiariumstext, ist nur ein Hinweis darauf, dass diese häufig schwere Rüstungen tragen - mehr nicht.

  • 2 Wochen später...
comment_3320995

Nachdem wir die Daten der Wassis-Kröte netterweise vorab erhalten haben, ginge das dann vielleicht auch mit Brownies, Kelpies und dem Holzelementarmeister, dem Long?

Ich weiß, ich weiß ... wenn jetzt jeder kommt und seine Lieblingskreatur vorab gepostet haben möchte ...

Aber probieren kann man's ja mal. 😀

  • 3 Wochen später...
comment_3334725
vor 1 Stunde schrieb Yon Attan:

Das E-Bestiarium steht zum Download in Branwens-Basar bereit :turn:

Mfg  Yon

Wieder keine Füchse :buhu: Aber dafür fuchsfarbene Pferde und Fuchsbauten. Woher wissen die Bewohner wie Füchse aussehen und was Fuchsbauten sind wenn es keine Füchse gibt? Was verschweigen sie uns? :suspect: 

comment_3334819
vor 5 Minuten schrieb Rulandor:

Kann jemand einem Computersenior verraten, wie man die separate Grafikebene der Datei abschaltet, um reinen Text auszudrucken?

Ich habe den Acrobat Reader, und der weigert sich bislang strikt, mir eine Option "Grafikebene deaktivieren" anzubieten.

 

Auf der linken Seite sind mehrere Symbole, eins davon sind drei Vierecke übereinander. Das anklicken, dann öffnet sich das Ebenenmenü. Dort kannst du die Sichtbarkeit ein- und ausstellen.

comment_3335054
vor 5 Stunden schrieb Prados Karwan:

Auf der linken Seite sind mehrere Symbole, eins davon sind drei Vierecke übereinander. Das anklicken, dann öffnet sich das Ebenenmenü. Dort kannst du die Sichtbarkeit ein- und ausstellen.

Thanks a lot.

Nach einer ersten Durchsicht bin ich mit dem eBestiarium schon sehr zufrieden.

 

comment_3335971

Der oben erwähnte Zwerg mit PR ist übrigens im eBEST bereits zu OR korrigiert (S.452)

Auch andere Punkte aus dem Errata Thread wurden umgesetzt, z.B. Baumläuferin "ist ein Opfer von ausreichend vielen Klebefäden getroffen" statt "von etwa fünf Klebefäden", Einhorn mit Silberner Bannsphäre statt Schwarzer Sphäre und vermutlich auch vieles andere aber ich gehe jetzt nicht die ganze Liste durch.

  • 3 Wochen später...
comment_3343472

Hallo!

Ich sitze gerade an der Vorbereitung eines Abenteuers und will noch schnell die Werte eines normalen Elefanten heraussuchen. Mit einem Griff ins Regal ziehe ich das Bestiarium (nach Gattungen sortiert) heraus und schlage das Kapitel zu den Dickhäutern (S. 57-60) auf. Dort finde ich zwar Mammuts, Nashorn und Schreckenszahn, Elefanten sind aber nicht darunter - komisch. Dann kommt mir in den Sinn, dass klassische Kreaturen, die bereits im Kodex (alphabetisch sortiert) stehen, nicht zwangsläufig ins Bestiarium übernommen wurden. Also greife ich zum Kodex und suche dort - ebenfalls vergeblich. Nun werde ich stutzig ... okay, ich greife noch einmal zum Bestiarium und schlage das Register auf, weil es sein kann, dass Elefanten gar nicht mehr zu den Dickhäutern gehören. Dort stelle ich fest, dass der Eintrag ohne Seitenangabe und nur kursiv zu finden ist: Die Daten des Elefanten befinden sich demnach nur noch im eBestiarium. Also fahre ich den Rechner hoch, um zu finden, was ich suche - und bin froh darüber, dass ich den normalen Elefanten nicht während des Spiels gesucht habe, bei dem ich zwar viele schwere Regelbücher, aber eben keine digitalen Medien zur Verfügung habe.

Ich fürchte, meiner altbackenen Art der Vorbereitung und Spielleitung ist das gleiche Schicksal wie den Mammuts beschieden. Oder ich gehe wieder zurück zu M4, denn da hätte ich den Elefanten auf Anhieb gefunden.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Rechtschreibfehler korrigiert

comment_3343486
vor einer Stunde schrieb Fimolas:

Hallo!

Ich sitze gerade an der Vorbereitung eines Abenteuers und will noch schnell die Werte eines normalen Elefanten heraussuchen. Mit einem Griff ins Regal ziehe ich das Bestiarium (nach Gattungen sortiert) heraus und schlage das Kapitel zu den Dickhäutern (S. 57-60) auf. Dort finde ich zwar Mammuts, Nashorn und Schreckenszahn, Elefanten sind aber nicht darunter - komisch. Dann kommt mir in den Sinn, dass klassische Kreaturen, die bereits im Kodex (alphabetisch sortiert) stehen, nicht zwangsläufig ins Bestiarium übernommen wurden. Also greife ich zum Kodex und suche dort - ebenfalls vergeblich. Nun werde ich stutzig ... okay, ich greife noch einmal zum Bestiarium und schlage das Register auf, weil es sein kann, dass Elefanten gar nicht mehr zu den Dickhäutern gehören. Dort stelle ich fest, dass der Eintrag ohne Seitenangabe und nur kursiv zu finden ist: Die Daten des Elefanten befinden sich demnach nur noch im eBestiarium. Also fahre ich den Rechner hoch, um zu finden, was ich suche - und bin froh darüber, dass ich den normalen Elefanten nicht während des Spiels gesucht habe, bei dem ich zwar viele schwere Regelbücher, aber eben keine digitalen Medien zur Verfügung habe.

Ich fürchte, meiner altbackenen Art der Vorbereitung und Spielleitung ist das gleiche Schicksal wie den Mammuts beschieden. Oder ich gehe wieder zurück zu M4, denn da hätte ich den Elefanten auf Anhieb gefunden.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Ich habe gestern auch ein Abenteuer vorbereitet und bin - aus den von dir genannten Gründen - schließlich dazu übergegangen, alle Kreaturen direkt im eBestiarium zu suchen. 

Mfg   Yon

comment_3343500

Hallo Yon!

vor einer Stunde schrieb Yon Attan:

Ich habe gestern auch ein Abenteuer vorbereitet und bin - aus den von dir genannten Gründen - schließlich dazu übergegangen, alle Kreaturen direkt im eBestiarium zu suchen.

Ja, man muss wohl mittlerweile rein digital arbeiten, wenn man sich zusätzliche Arbeit ersparen will.

Ich hatte sogar überlegt, mir das eBestiarium auszudrucken und in einer richtig schicken Ausgabe binden zu lassen. Allerdings ist das Layout leider nicht gemacht, um für ein hochwertiges Printprodukt herzuhalten.

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3343507

Hallo Dabba!

vor 11 Minuten schrieb dabba:

Hier die Auflösung: Die Elefanten stehen im Rawindra-Quellenbuch Das Erbe der Löwensöhne.

Ich danke Dir für den Hinweis, sehe hier aber dennoch eine Schieflage: Während man Elefanten auch außerhalb von Rawindra findet ("Dschungel und Savannen Lamarans und Siraos"), haben es die Sritras, die es nur in Rawindra gibt, dennoch ins aktuelle (Druck-)Bestiarium geschafft.

Der Elefant gehört für mich einfach zu einem klassischen Satz aus vielleicht 30 bis 50 Kreaturen, die man stets griffbereit haben sollte, weil man diese häufiger antreffen und auch anhand dieser Grunddaten leicht Ableitungen (wie etwa Mammut) vornehmen kann.

Aber die Werte sind ja vorhanden, ich muss lediglich meine Arbeitsweise anpassen, daher ist alles gut.

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3343545
vor einer Stunde schrieb Fimolas:

Der Elefant gehört für mich einfach zu einem klassischen Satz aus vielleicht 30 bis 50 Kreaturen, die man stets griffbereit haben sollte, weil man diese häufiger antreffen und auch anhand dieser Grunddaten leicht Ableitungen (wie etwa Mammut) vornehmen kann.

Liebe Grüße, Fimolas!

(von mir gekürzt)

Ich habe inzwischen zur Abenteuererarbeitung usw. alle (außer e-BEST) Regelwerke in eine PDF gepackt. Mit der Suchfunktion wärst du sehr schnell beim Elefanten. Für mich ein sehr angenehmes Arbeiten, aber nix für den Spieltisch.

comment_3344170
Gerade eben schrieb Mogadil:

Tja, und ich habe ein Skelett gesucht. Gibts nicht im eBestiarium, genauso wenig wie Geister oder gebundene Seelen.

Braucht man jetzt zum eBestiarium doch noch andere Grundregelwerke für die Wesen?

Ich habe das eBestiarium so verstanden, dass die Wesen nach und nach eingebunden werden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.