Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2924902

Jubiläumsfolge des Eskapodcasts: Folge 100 – Jürgen Franke, der Midgard-Mastermind (Interview)

Moderation:

Ich (Fimolas) habe diesen Themenstrang aus dem Unterforum "Das Netz" hierher verschoben, da der eklatante MIDGARD-Bezug dies ratsam erscheinen ließ.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Fimolas)
Moderation

comment_2924993

Zusätzlich zu der Zeitangaben-Übersicht im Podcast-Text könnte von Interesse sein:

ca.53:50 - ...Die Welt ist relativ gut ausgearbeitet, es gibt einige Quellenbücher dazu...
Da wurde wohl: "Mehrzahl (aktuell) vergriffen" vergessen 😉

ca.54:30 - Kämpfer können nur mit sehr großen Schwierigkeiten später Zaubern lernen
Gerüchtemodus an -Yeah, es wird doch noch Regeln in M5 dazu geben -Gerüchtemodus aus 😉

ca.56:00 - 3 Abenteuer (Der Weg nach Vanasfarne, Bluttränen, Der Stab der drei Jahreszeiten) werden angesprochen - Spieler sollten evtl. besser vorspulen nach 1:05:25, wenn sie kpl. Überraschung genießen wollen 😉 +
Der Stab der 3 Jahreszeiten derzeit vergriffen in Kürze aber wieder als PDF erhältlich

ca.1:20:00 - Zukunftsblick
Klingt sehr vielversprechend, auch wenn die Regeln komplett sein sollen ;-(

 

Bearbeitet ( von seamus)
Zukunftsblick

comment_2925182

Schönes Interview und der Ausblick macht mich extrem neugierig. Leider fehlten immer wieder ein paar Silben. Und - jetzt wird es pingelig - mir hätte es gereicht, wenn der Interviewer deutlich weniger gekichert hätte. Ich kann diesen angeknipsten Tonfall weder im Radio noch im Netz gut ertragen. Mir reicht es, wenn ich als Hörer gut gelaunt bin.

comment_2925234
vor 12 Minuten schrieb daaavid:

Ich finde es recht anstrengend, dass sie die Pausen zwischen den Sätzen gekürzt haben. Jedenfalls hoffe ich für JEF, dass sie sie gekürzt haben,sonst hat er einen seltsamen Redefluss. :lookaround:

Hmmhmhmh  - ich hatte das jetzt nicht als Kürzungen angesehen. An der UNI hatte ich Dozenten, die ihn in ihren Vorlesungen da echt noch toppen konnten.... :notify: 

comment_2925258
vor einer Stunde schrieb Slüram:

Hmmhmhmh  - ich hatte das jetzt nicht als Kürzungen angesehen. An der UNI hatte ich Dozenten, die ihn in ihren Vorlesungen da echt noch toppen konnten.... :notify: 

Auch wenn ich es als Scherz dazuschrieb, die Pausen sind nicht natürlich und definitiv geschnitten. So könnte niemand reden, selbst wenn er es wollte. 

comment_2925340

@stefanie Danke für den Hinweis, allerdings gibt es direkt vom "Ersteller" den 1.Kommentar -aber vielleicht hat er ihn ja selbst auch nur heruntergeladen genossen ;-)-:

Martin sagte am 5. August 2018 um 8:06 : .... Wie immer bei den Interviews ist die Aufnahmequalität so eine Sache, gegen die hier und da verschluckten Buchstaben kann man schlicht nichts machen....

Wobei es ja nicht nur einzelne Buchstaben, sondern gelegentlich ganze Silben sind, was es teilweise schon recht anstrengend macht

comment_2925443
vor 14 Stunden schrieb stefanie:

Es ist seltsam - für mich hörte sich alles vollkommen normal und schön zum Zuhören an. Vielleicht kommt das Verschwinden der Silben und die kurzen Pausen bei Euch, weil Ihr die Datei heruntergeladen habt? Ich habe sie direkt aufgerufen. 

Ich konnte zwischen beiden Varianten keinen Unterschied heraushören und hatte keine Verständnisprobleme. Für mich hörte Jürgen sich authentisch an. Die meisten Fragen werden ihm auch kaum neu vorgekommen sein, sodass es aus ihm heraussprudeln konnte.

comment_2925460

Es scheint fast so, als gäbe es nur die wiedergabetechnische Wahrnehmung des Interviews. Komisch.

Ich fand es interessant, auch wenn mir vieles bereits bekannt war. Die detallierten Inhaltsangaben der angesprochenen Abenteuer haben mich auch verwundert und gestört. Insgesamt eine nette Stunde zum nebenbei hören.

comment_2925466

Ich hab es mir jetzt gestern auch angehört und fand es ebenfalls sehr interessant. Das Gekicher des Interviewers fand ich manchmal auch etwas unpassend - das passt dann doch besser bei anderen Folgen des Podcasts, wenn sich eine Gruppe von Leuten über lustige Rollenspiel-Anekdoten unterhält. Aber egal, meistens hat ja Jürgen Franke geredet.

Danke übrigens für die Spoiler-Warnungen! Den Teil habe ich dann sicherheitshalber übersprungen, denn entweder kenne ich die Abenteuer oder ich will den Inhalt eben noch nicht wissen.

Dass manchmal Silben oder Laute gefehlt haben, ist mir zwar auch aufgefallen (ich habe aber auch extra darauf geachtet), hat mich aber nicht großartig gestört.

comment_2925503

Nettes Interview. 

Ja, es wurde eindeutig geschnitten. Vermutlich "Ähs" und Redepausen. Der Schnitt war nicht so perfekt, weswegen ab und zu Silben oder Endlaute auch fehlten. Hat mich aber nur drei, vier Mal wirklich irritiert, beim Rest war es nicht so aufdringlich. 

Der Interviewer ist immer so "kichrig", aber die Fragen sind meist in Ordnung. Gut fand ich übrigens auch die Werner-Fuchs-Interviews. 

Bei diesen Interview fand ich ein klein wenig schade, dass er nicht mehr nachgehakt hat, welche Designentscheidung in punkto Regel Jürgen nicht mehr glücklich findet. J. deutet zwar was an, aber dann reden sie nur über die Spielwelt und wie gut diese sei. 

Ich persönlich tippe da auf die W20/W100-Inkonsistenz. 

comment_2925569
Am 6.8.2018 um 18:55 schrieb seamus:

@stefanie Danke für den Hinweis, allerdings gibt es direkt vom "Ersteller" den 1.Kommentar -aber vielleicht hat er ihn ja selbst auch nur heruntergeladen genossen ;-)-:

Martin sagte am 5. August 2018 um 8:06 : .... Wie immer bei den Interviews ist die Aufnahmequalität so eine Sache, gegen die hier und da verschluckten Buchstaben kann man schlicht nichts machen....

Wobei es ja nicht nur einzelne Buchstaben, sondern gelegentlich ganze Silben sind, was es teilweise schon recht anstrengend macht

Weiß ich, war bei mir aber nicht so.

comment_2925689

Hallo Midgard-Forum!

Schön, dass unser kleines Interview auf ein gewisses Interesse stößt.

Um das mit den verschluckten Silben kurz zu erklären: Mein Schnitt ist sicherlich nach wie vor der eines Laien und alles andere als perfekt, aber die fehlenden Silben habe ich nicht weggeschnitten - die kamen schlicht nicht bei mir an. :) Ein Interview per Internet ist immer schwierig, da hat man letztlich nicht alles unter Kontrolle. Mein Höreindruck war aber, dass trotzdem alles verständlich war. Wir hatten auch schon technisch sehr viel (viel!) schlechtere Interviews.

Die Kicherigkeit (schönes Wort!) ist hingegen ein fest verdrahtetes, host-seitiges Problem, die muss sozusagen ertragen werden, das ist der Preis des Interviews. Ich werde mich sicherlich nicht grundsätzlich verstellen, außerdem geht mir ein bierernster Zugriff auf unser schönes Hobby in kürzester Zeit auf die Nerven, sorry. :) Man kann sich immerhin daran trösten, dass ich ja kaum was gesagt habe in der Folge. 

So wie es aussieht, machen wir wohl direkt noch zwei weitere Folgen über Midgard, falls jemand im Anschluss noch ein bisschen weiter hören möchte. Der Release der Folgen erfolgt bei uns alle zwei Wochen.

Und als Schlusswort noch: Werner Fuchs ist freilich ebenfalls sehr hörenswert, die Interviews kann ich guten Herzens empfehlen:

https://www.eskapodcast.de/2017/01/08/folge-74-werner-fuchs-wie-ich-das-rollenspiel-nach-deutschland-brachte-interview/

Die sind zwar nochmal DEUTLICH alberner, aber zu einer abgerundeten Rollenspielbiildung gehört der Werner meiner Meinung nach einfach dazu.

 

comment_2926755

Falls jemand den Podcast nicht weiterverfolgt hat, hier nur 3 Antwortlinks zum Thema:

FoLLoW, Midgard-Welt - Da gab es einen ausführlichen Kommentar (6.) und auch eine Antwort von JEF 7.8 und weiter unten noch ein Paar (7.)

Attribute W100/W20 - Da gab es eine Nachfrage (7.)  und hier die Antwort von JEF 9.8.

 

Bearbeitet ( von seamus)
Tippfehler

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.