Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2882244

zur Frage wie Verschiedenen Tiere miteinander Auskommen.

Ich Spiele es so, dass sie sich nur Vertragen, solange der Tiermeister daneben steht.
Sie kriegen es noch hin, sich aus dem Weg zu gehen, wenn der Tiermeister nicht da ist.

Aber es geht nicht sie um eine Gemeinsam auszuführende Aufgabe zu bitten, ohne Dabei zu sein. da würden sie sich gegenseitig Angreifen, sobald der TM Außer Sicht ist.

 

Zur Frage nach Effektiven Tieren:
Wenn du dir wirklich nur die Tiere Holst, die Effezient sind, dann wird dein TM ziemlich Stark. Bevor du also voll Durchoptimierst, solltest du dir also gut überlegen, ob du wirklich bei gleichem Grad die mit Abstand Stärkste Spielfigur am Tisch sein Willst, und ob dein Mitspieler das auch wollen. Das ist Geschmakssache. Denn Ein TM mit einer einem Guten Satz kleintieren rockt jede Spionage (bei giftigen Tieren auch noch jeden Anschlag), ein TM mit Moorlemmigen Rockt jeden Kampf, ein TM mit niedlichen Tieren kann sozialsituationen oft regeln... ein Optimierter TM schafft locker so viel wie ein nicht Optimierter Char doppelten Grades. Dass will nicht jeder.

Zur Frage nach Fischottern:

Fischotter gehören zu den Maderartigen. von den Werten würde ich dir Empfehlen, einen Nachtmader (einzigen Marder den ich Fand) zu nehmen (KOD S. 189) und Meucheln zu Streichen, Tarnen und Schleichen einschränken (an Land nur +10, nur im Wasser die Vollen werte), und ihm im Gegenzug Schwimmen+20 und Tauchen+20 geben.

comment_2882245
1 hour ago, Bro said:

Fische machen vielleicht klug, Obelix, aber sie sind es nicht. Zu was sollte ein Fischgefährte denn nütze sein? Einen Fischotter, eine Wasserschlange, ein Schweinswal, aber ein verdammter Fisch?

Man kann den Fisch ja auch im Aquarium mitnehmen. Und es gibt schon eine Nische, die er wunderbar besetzen kann - niemand sonst kann sich unter Wasser so gut bewegen.

Genauso hätte z.B. eine Gans bisweilen schon Vorteile. Wer denkt schon bei einer Gans an Spionage? An Zauberei durch deren Augen? Die üblichen Vertrautentiere werden ja schon von dem einen oder anderen bösen Kerl mal präventiv kaputt gemacht, wenn sie sich verdächtig benehmen.

comment_2882249
 

Die Frage wäre, ob ein Charakter sich die Tiere immer aussucht oder ihm auch mal eines zuläuft.

Um es als Gefährten 'willenlos" zu akzeptieren dürfte dann für das Tier aber ein EW:"Verführen/Beredsamkeit"*) fällig machen -vom Totemtier mal abgesehen-.

 

*) grosse braune traurige Hunde/Katzenaugen haben deine Bsp.e ja eher nicht

 

OT: Aber das ein Tier einem Tm "nachrennt" oder ein  Zweckbündnis "vorschlägt" kann ich mir dagegen sehr gut vorstellen.

Bei ausgefalleneren Tieren -Zwergdrache/Basilisk- wäre auch ein "Machtgerangel" für mich vollkommen OK - Offizielle Regeln beiseite geschoben-.

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2882269
 

Zur Frage nach Fischottern:

Fischotter gehören zu den Maderartigen. von den Werten würde ich dir Empfehlen, einen Nachtmader (einzigen Marder den ich Fand) zu nehmen (KOD S. 189) und Meucheln zu Streichen, Tarnen und Schleichen einschränken (an Land nur +10, nur im Wasser die Vollen werte), und ihm im Gegenzug Schwimmen+20 und Tauchen+20 geben.

Und wahrscheinlich LP/AP reduzieren oder?

  • Ersteller
comment_2882272
 

Mal abgesehen davon, dass diese Aussage völlig falsch ist, glaube ich nicht, dass sich antike Gänse von mittelalterlichen Gänsen dahingehend groß unterscheiden. 

Es ging mir nicht um die Gänse sondern darum, dass das einen Einbrecher nicht kümmert wen da eine Wachgans ist, sondern er sie einfach umbringt.

Was bei den Römern funktioniert hat muss nicht unbedingt in einer Welt mit Magie, wo der Einbrecher "Unsichtbarkeit" oder "Stille" zaubert funktionieren.

comment_2882664
vor 4 Minuten schrieb Ferwnnan:
vor 4 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

Und wen nimmt er mit, wenn er auf Reisen ist? Das käme darauf an.

Meinst du tatsächlich, dass ein Tiermeister, der auch gefühlsmäßig und gedanklich mit seinen Gefährten verbunden ist, diese monatelang irgendwo zurücklassen würde? Ich würde denken, dass sich das mit dem Gefährten dann auch erledigt hat und ein neues Band geknüpft werden müsste. 

Sehe ich anderst.

Ich denke das solche Verbindungen auch Zeit und räumliche Distanzen durchaus überbrücken können. Geschichten dazu gibt es in der Realen Welt auch immer wieder - das ausgewilderte Tier welches auch nach Jahren den Pfleger wiedererkennt der es aufgezogen hat.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.