Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 5 Minuten schrieb Mitel:

Jetzt haben sie 1,1 Millionen von 42k...und noch immer 29 Tage Laufzeit

Wobei man da auch einfach für 50$ 10 (einfarbige) STL-Dateien bekommen kann. Da überlege ich schon. 

Das haben sie recht geschickt gemacht. Pledge Level auch für Leute, die gar keine farbigen Figuren wollen. Quasi ein Sonderverkauf. Spült natürlich auch gut Geld in die Kassen.

Günstige STL Files, Pakete für Leute die nur Tokens für Onlinerunden wie Roll20 wollen, handpainted für die die nicht selber können oder wollen, aber trotzdem den Charme der Manufaktur beibehalten wollen

vor 7 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich werd mir die STLs holen. 

Mal für Doofe: Sind das die Dateien zum Selberdrucken einer Figur?

Darf man dann unbegrenzt selber drucken und gegebenenfalls auch verkaufen?

Dann wäre das ja mal was für Branwens Bazar: Bedeutende Persönlichkeiten Midgards für den Spieltisch. Oder zwei typische AbenteurerInnen pro Land. Oder Reprints der einschlägigen Illustrationen. Da würde ich auch zuschlagen.

Und wenn man die nicht verkaufen darf, dann sehe ich Optionen für seehr viele Spielleitergeschenke in den folgenden Jahren.

  • Ersteller
vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Mal für Doofe: Sind das die Dateien zum Selberdrucken einer Figur?

Darf man dann unbegrenzt selber drucken und gegebenenfalls auch verkaufen?

Ja. Die Dateien dienen zum selber drucken.

Ob man die auch verkaufen darf, kommt auf die Lizenzbestimmungen an. Ich hab mir die von denen noch nicht durchgelesen, aber ich vermute, dass man die eher nicht verkaufen darf.  

  • 4 Wochen später...
Am 15.1.2020 um 17:28 schrieb daaavid:

Ein interessant aussehender Portraitgenerator auf Kickstarter: 

klick

Die letzten Stunden laufen und es fehlen nur noch 1700 € für das letzte Stretchgoal. 

vor 1 Stunde schrieb daaavid:
Am 15.1.2020 um 17:28 schrieb daaavid:

Ein interessant aussehender Portraitgenerator auf Kickstarter: 

klick

Die letzten Stunden laufen und es fehlen nur noch 1700 € für das letzte Stretchgoal. 

Wir haben doch @Malte ;)

Was ich generell interessant finde:

Zumindest alles, was hier so zum RPG Bereich gepostet wird, seien Kartenprogramme, Figuren, Charaktergeneratoren oder andere Hilfsmittel, kriegen sehr schnell Kohle und werden zigfach überzahlt.

Das zeigt mir, sollten das keine Ausnahmen sein, dass da viel Bedarf an solchen Sachen ist, und auch eigentlich Kohle im MArkt steckt, zumindest für diese ganzen "Gooddies".

  • Ersteller
vor 4 Stunden schrieb Einskaldir:

Das zeigt mir, sollten das keine Ausnahmen sein, dass da viel Bedarf an solchen Sachen ist, und auch eigentlich Kohle im MArkt steckt, zumindest für diese ganzen "Gooddies".

Definitiv. Vor allem steigen die Ansprüche mit den wachsenden technischen Möglichkeiten. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Wenn ich bei den Crowdfunding-Sachen von DSA sehe, dass die Anbieter durch die 'enthusiastische' Teilnahme bei den Stretch-Goals und Zusatzprodukten regelmäßig ins Schwimmen geraten, ist da ganz klar ein Markt für Zusatzprodukte.

Bei dem Thorwaler-QB-Crowdfunding hat der eine Macher sich als stretch-goal einen Wikinger-Bart wachsen lassen (und dokumentiert dieses auch per Fotos).... :silly:

Best,

der Listen-Reiche

  • 3 Wochen später...

Gerade mal meine lange Liste an gebackten Projekten auf Kickstarter geprüft. Sind leider drei Kandidaten dabei, die nach Vaporware aussehen und wo das Geld wohl eher im Schornstein ist. Und ansonsten ist bei Kickstarter eine Verzögerung um mindestens ein halbes Jahr wohl normal...

vor 30 Minuten schrieb metallian1:

Und ansonsten ist bei Kickstarter eine Verzögerung um mindestens ein halbes Jahr wohl normal...

Ja, mindestens.

Es trudeln immer mal wieder Pakete bei uns ein, von denen ich schon gar nicht mehr wusste, dass die noch kommen sollten.

Hat man immer mal wieder Zwischenweihnachten :xmas:

  • 4 Wochen später...
Am 27.3.2020 um 13:16 schrieb Odysseus:

Zur Info: Die Neuauflage der 'Werkzeuge des Meisters' bei/für DSA war innerhalb von 17 Minuten crowd-finanziert! :0:

Best,

der Listen-Reiche

Ich zögere noch....

vor 1 Stunde schrieb Widukind:
Am 27.3.2020 um 13:16 schrieb Odysseus:

Zur Info: Die Neuauflage der 'Werkzeuge des Meisters' bei/für DSA war innerhalb von 17 Minuten crowd-finanziert! :0:

Best,

der Listen-Reiche

Ich zögere noch....

Da ich schon die 'Kaiser Retro Box' mitfinanziert habe, hatte ich keine Wahl.... :blush:

  • 4 Wochen später...

Ich muß zugeben, ich liebe Kickstarter und finanziere viel zu viel, was ich eigentlich brauche und niemals spielen werde, aber es macht einfach Spaß, all diese frischen Ideen aus den Bereichen Rollen- und Brettspiel zu begleiten. Gerade festgestellt, dass ich 35 Projekte habe, auf deren Lieferung ich noch warte (Eines ist für 2022 avisiert 🙂, kommt also realistisch 2023

 

  • 4 Wochen später...
11 hours ago, Abd al Rahman said:

https://www.kickstarter.com/projects/gamestartedizioni/next-level-tabletop-a-raised-modular-system-for-boardgames?ref=user_menu

Eine modular aufgebaute erhöhte Plattform für den Spieltisch. Prima Idee find ich. 

:motz: Das ist meine Idee!  - Ich hab das auch schon seit 2013, wenn auch do it yourself mit Zeugs aus dem Baumarkt und für 20€ alles zusammen,...

  • 4 Wochen später...
Am 19.5.2020 um 22:30 schrieb Abd al Rahman:

https://www.kickstarter.com/projects/gamestartedizioni/next-level-tabletop-a-raised-modular-system-for-boardgames?ref=user_menu

Eine modular aufgebaute erhöhte Plattform für den Spieltisch. Prima Idee find ich. 

Wahnsinn, die Community kommt echt auf abgedrehte Ideen.

Habe heute mal wieder eine Auslieferung eines Spiels bekommen, das ich vor einem Jahr gebacked habe. Ich liebe es, wenn so ein Karton ankommt und man das Ganze in Ruhe auspacken kann. Ist wie Weihnachten 🙂

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.