Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2856435
vor 11 Stunden schrieb Solwac:

Bei MdS5 gibt es aber gerade keine Überarbeitung, das ist ja genau der Punkt. ;)

Also es sind schon ein paar neue, also nach m5 überarbeitete regeln drin

 

Moderation:

Ich (Fimolas) habe diesen und die folgenden Beiträge am 26.12.2017 um 21:45 Uhr aus dem folgenden Themenstrang ausgelagert: Die Magie der Sphären - Änderungen zum Meister der Sphären (M4)


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Fimolas)
Moderation

comment_2856521

Wenn dies der Fluff-Teil vom MdS ist (so habe ich es der Beschreibung entnommen), dann ist nichts, was in diesem Band steht harter Regeltext. Wer das MdS4 kennt weiß, dass sich an mehrere Stellen Widersprüche zwischen der ersten und der zweiten Hälfte ergaben.  Das würde bedeuten, wenn im Magie der Sphären steht: "Ghule haben LP-Regeneration", dann ist das die Ingame-Meinung irgendeines Gelehrten auf Midgard, der Ghule vielleicht nur vom Hörensagen kennt und keine Aussage darüber, ob Ghule tatsächlich LP regenerieren können oder nicht.

  • Ersteller
comment_2856524
Am 26.12.2017 um 19:29 schrieb Blaues_Feuer:

harter

Was ist denn der Unterschied zwischen den harten und den weichen (die stehen in einem BF ungeliebten Regelwerkteiil und dann kann man die weglassen? Also Rosinenpicken bei Regeln?) Fluff Regeln, was sind denn das für Regeln? 

Alterungsregeln für Figuren sind mMn nicht Fluff, da sie verhindern das Helden nie an den Ruhestand denken

Wenn es Widersprüche im M4 Teil gab, dann bitte diese nennen und im M4 Regelteil des Forums besprechen,  soviele gibt es da mMn nicht. 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2856526
vor 11 Minuten schrieb Panther:

Was ist denn der Unterschied zwischen den harten und den weichen (die stehen in einem BF ungeliebten Regelwerkteiil und dann kann man die weglassen? Also Rosinenpicken bei Regeln?) Fluff Regeln, was sind denn das für Regeln? 

Alterungsregeln für Figuren sind mMn nicht Fluff, da sie verhindern das Helden nie an den Ruhestand denken

Wenn es Widersprüche im M4 Teil gab, dann bitte diese nennennund im M4 Regelteil des Forums besprechen,  soviele gibt es da mMn nicht. 

Das heißt einfach nur, dass in diesem Band eben keine Regeln stehen sonder Ansichten von Midgardbewohnern. Oder ist für dich bindend wenn ein albischer Glehrter sagt, Aran ist nur eine Illusion? 

comment_2856532
vor 20 Minuten schrieb Panther:

Was ist denn der Unterschied zwischen den harten und den weichen (die stehen in einem BF ungeliebten Regelwerkteiil und dann kann man die weglassen? Fluff Regeln, was sind denn das für Regeln? 

Alterungsregeln für Figuren sind mMn nicht Fluff, da sie verhindern das Helden nie an den Ruhestand denken

Wenn es Widersprüche im M4 Teil gab, dann bitte diese nennennund im M4 Regelteil des Forums besprechen,  soviele gibt es da mMn nicht. 

Was soll das Abgleiten ins Persönliche? Es war schließlich nicht meine Entscheidung, dass der erste Teil des MdS4 keine Regeln enthält, sondern die Weltsicht der Gelehrten von Midgard nach valianischer Prägung und der zweite Teil die Regeltexte; dies steht im Vorwort zum MdS4.

Nein, ich habe keine Lust, hier alle Widersprüche aufzudröseln, (zumal es hier nicht hingehört) manche von ihnen wurden im M4-Regelteil schon besprochen, andere nicht.  Schließlich ist es nicht notwendig dies explizit darzustellen, da im Zweifelsfall die Regel aus dem zweiten Teil gilt/galt.

Was du jetzt mit den Alterungsregeln willst, die nun gar nichts mit dem MdS4 oder MdS5 zu tun haben, will ich erst recht nicht hier diskutieren.

  • Ersteller
comment_2856539

Ist nicht persönlich gemeint, ich hatte ja vorher gesagt, das man sich darüber streiten wird, was eine Regel ist. 

Zitat

Bei dem Band handelt es sich um den ersten Teil des "Meister der Sphären", ohne die Regeln zum Beschwörer und die entsprechenden Zauber.

Also ist es durchaus ein Regelwerk, nicht nur eine NSC Zitatensammlung. 126 Seiten harte Regeln über die Sphären,  schwer zu lesen, was auch im Vorwort steht. Das Trennen von NSC Zitaten und Regeln ist wahrlich anstrengend und birgt bestimmt jede Menge Zoff in der Regelecke

Wer Regeln diskutieren will, ab ins Regel forum

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2856541

Woraus folgt aus dem Zitat von dir, dass es ein Regelwerk ist? Da steht: 'ohne die Regeln'.

Am Buch steht: 'Quellenbuch'. Nicht Regelwerk.

Aber wenn es für dich trotzdem ein Regelwerk ist, und du daraus Inspirationen ziehen kannst, wird es dir deine Gruppe sicher danken. Und du selbst hast es ja offensichtlich bekommen. Also ist ja alles gut, oder?

PS: ich kann auch niemanden erkennen, der hier Regeln diskutieren will. Schon gar nicht Regeln, die eigentlich außer dir niemand sieht. 

Bearbeitet ( von Galaphil)

comment_2856546
vor 26 Minuten schrieb Panther:

126 Seiten harte Regeln über die Sphären

Wenn 126 Seiten Text aus Sicht der Spielwelt für Dich "harte Regeln" sind, dann möchte ich nicht wissen wie Du "harte Regeln" nach meiner (und wohl der Mehrheit hier) Definition bezeichnest.

Ich kann mir locker einen Hintergrundtext eines aranischen Gelehrten vorstellen, der mit dem aktuellen Äquivalent zum Buchsymbol versehen Thame als Küstenstadt bezeichnet. Und damit trotzdem voll kompatibel zum Alba-Quellenbuch ist...

  • Ersteller
comment_2856548

Ok, was ist eine Regel?

Die Herausgeber trennen Regelwerk und Quellenbuch.

Heisst das in Quellenbüchern kann es keine Regeln geben?

Für mich sind Regeln Bestimmungen für das gemeinsame Spiel,  wie Turm zieht beim Schach so und do, aber nicht so.

Beim Schach gibt es nur Regelwerke und keinen Quellenband

Ein Quellenband ist für mich eine Regionen Beschreibung,  

In Waeland herrschen die xxx und so .. es wird mit yyyy gehandelt. Siehe Armageddon Das ewige Spiel, die Länderbeschreibungen

In seinen Land aber galten die Spielregeln vom Armageddon. Das ewige Spiel

 

comment_2856549

Eine Spruchbechreibung im Arkanum ist eine Regel.

Das "Kontrukt" WW gegen EW - ist eine Regel.

 

Die Weltkarte, die Sphärenbeschreibung,.. Das Beren König von Alba sind, das alle Hablinge super Köche sind,... sind keine Regeln.


 

  • Ersteller
comment_2856551

Sehe ich auch so

Warum ist mys5 ein regelbuch und dum5 ein Quellenbuch?

Gibt es also in beiden Regeln (hart) und Beschreibungen?

Nehmen wir mal mds5, s61

Zitat

Alle Wesen, die über einen Astralleib verfügen und schlafen können, sind in der Lage zu träumen,.....

So, das ist für mich eine Regel

 

Eine Spielfigur mit viel Zauberkunde mag sie evtl. Mal erkennen,  Figuren können ja im Gegensatz zu Spielern nicht in Regelwerkerken lesen, Regionenbeschreibungen können sie durchaus mal in die Finger bekommen.  

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2856554
vor 11 Minuten schrieb Panther:

Heisst das in Quellenbüchern kann es keine Regeln geben?

Nein, aber die Regeln sind deutlich gekennzeichnet.

vor 16 Minuten schrieb Panther:

Beim Schach gibt es nur Regelwerke und keinen Quellenband

So? Für mich sind Bücher über Endspieltheorie oder Eröffnungen das Äquivalent zu Quellenbänden.

comment_2856559

Regeln sind der Satz von Vereinbarungen, die eine Gruppe unter Leitung ihres Spielleiters für die Gestaltung einer gemeinsamen Spielwelt (Sandbox; Kontext) getroffen hat. Ausgangspunkt für die Regeln waren oder sind Publikationen mit Bezug zum Fantasy Rollenspiel MIDGARD, weitere Einflüsse können von überall dazu fließen und die Gestaltung der Regeln sind letztlich alleine durch die Fantasie der Beteiligten begrenzt.

comment_2856571
vor 1 Minute schrieb Panther:

Luki, unicum ssgt

Beren ist der König von alba ist keine regel!

Ist das für auch so? Oder ist dss eine Gestaltung der Soielwelt und damit eine Regel? 

 

Panther, wenn es in meinem MIDGARD- Kontext keinen Beren gibt, dann ist das in diesem Kontext eine gültige Regel.

Für andere mag es gar für unzählige Spieljahre ohne Belang sein, ob es einen Beren gibt oder nicht.

Für Dritte geht es wohl gar nicht ohne den Beren.

comment_2856572
vor 1 Minute schrieb Panther:

Ek, mein Beispiel oben von s61, ist das eine Ansicht von weiss und damit keine Regel?

Tut mir leid, das Beispiel stimmt nicht mit dem überein was MDS5 enthält. Da erzählen Gelehrte, wie sie die Sache sehen, das kann stimmen muss aber nicht.

Ein Regelteil wird irgendwann sagen, was stimmt und was nicht.

  • Ersteller
comment_2856585
vor einer Stunde schrieb Solwac:

Immer wenn von Abenteurern, von Abenteurertypen gesprochen wird, dann werden es wohl Regeln sein. Wenn in einem Kasten Werte stehen, dann werden es wohl Regeln sein. ;)

Also in mds5, s36 der Kasten über SP, LP und AP ist eine Regel oder eine Ansicht von weiss?

  • Ersteller
comment_2856590
vor 11 Stunden schrieb Lukarnam:

wenn es in meinem MIDGARD- Kontext keinen Beren gibt, dann ist das in diesem Kontext eine gültige Regel.

Wenn meine Figur in deinem midgard-kontext sagt, beren ist nicht der König,  dann ist das ein Midgard regelverstoss? Wie schummeln? 

Gibt es bei dir einen unterschied zwischen regeln und Spielregeln?

 

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.