Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2477058

So wie die Frage hier gestellt wird, ist sie nicht zu beantworten. Allein Alba ist größer als Deutschland und Frankreich zusammen. Eschar ist eine Region bzw. eine sich durch viele kulturelle Gemeinsamkeiten definierende Ballung, die aus verschiedenen, durchaus weit auseinanderliegenden Ländern besteht, die für sich nicht gerade klein sind und bisweilen dann auch noch tausende Kilometer voneinander entfernt sind.

 

Von wo in Alba soll es denn wohin in Escher gehen?

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2477069

Gab hier irgendwann mal einen Link auf eine euopakarte welche Reisezeiten zum Antiken Rom angeboten hatte,... man konnte auch auswählen ob man mit Karren oder Schiff fahren will. Aber ich find das gerade nicht, war eine englsiche Seite wenn ich mich nicht irre und es hate ein Kartenrouting für die schnellste Strecke,... wenn es das mal früher gegeben hät'

 

Vieleicht findet es ja jemand anderst.

 

Mit diesem Wissen - und der vermessenen (geschäzten) Wegestrecke - kann man das dann leicht ausrechnen.

 

Allein Alba ist größer als Deutschland und Frankreich zusammen.

 

hm,... ist das so? Ich dachte Alba sei etwa 1000x1000 km. das kann BRD & FR um 26.113 km² toppen.

Aber naja Landesgrenzen sind in der grossen Karten eben keine Eingezeichnet.

 

Aber das ist sicher nicht die Frage hier.

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2477079
In M4 findest du seitenlang Tabellen mit Wind, Wetter und Reisegeschwindigkeiten von Schiffen, damit kann man sich das ausrechnen...

 

Und wenn M4 nicht hast,...

Google ist dein Freund (äh und die NSA natürlich)

 

Suche nach: reisedauer im mittelalter

 

http://www.aurhim.net/test/Geschwindigkeiten/Geschwindigkeiten_2.txt

http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/r/reisen-im-mittelalter.html

 

etc pp

comment_2477087

so, hab nun mal geschaut und gerechnet, wenn man den Mittelwert 155 km/d zwischen schweren Handelsschiff(110km/d) und schneller Galeere (200km/d) für Fahrt auf hoher See nimmt, kommt man bei 1700 km auf 11 Tage. Wer in Alba noch an der Küste fahren will mit weniger Risiko, dann wird es langsamer, dann würde ich ca. 18 Tage nehmen (11 Tage an der Küste und 7 Tage hohe See).

 

Wenn man auf den Tabellen würfelt, wird es lustig!

comment_2477089

Reisewetter muss man nicht auswürfeln macht die natur schon für einen:

 

http://www.dwd.de/swxno

 

reist man zur falschen Zeit können mit dem Schiff aus 2 Wochen leicht auch 2 Monate werden,...

 

Schöne grüsse aus der Westwindzone!

comment_2477111
Allein Alba ist größer als Deutschland und Frankreich zusammen.

 

hm,... ist das so? Ich dachte Alba sei etwa 1000x1000 km. das kann BRD & FR um 26.113 km² toppen.

Schaue dazu einmal hier (anhängende Vergleichskarte anklicken). Alba ist in europäischen Maßstäben schon verdammt groß.

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2477127

Schaue dazu einmal hier (anhängende Vergleichskarte anklicken). Alba ist in europäischen Maßstäben schon verdammt groß.

 

Mir war durchaus bewust das Midgard in einigen Dingen sehr gross und in anderen recht klein ist.

Tatsache ist aber auch: Grenzen fehlen in den meisten Karten.

 

---

 

Anmerkung:

Bezüglich der reisegeschwindigkeiten sollte man aber im nachvallianischen Zeitalter eher nicht von "Römerstrassen" überall ausgehen. Die sind ohne Pflege eben auch mal wieder schnell verschwunden. Und Albische Lairds haben kein Geld um teuere Vallianische Strassen gut in Schuss zu halten.

comment_2477133

Zu beachten wäre eventuell, daß die Albai nicht so die Seefahrer sind. Ich würde daher eine Hochseereise (wo man z.B. die 120km/Tag für ein großes Segelschiff ansetzen könnte) auf jeden Fall über Valian ansetzen, d.h. Haelgarde-Candranor (hier vielleicht eher ein kleines Segelschiff - Alba ist einfach nicht auf dem Niveau arbeitsteiliger Zivilisation wie Valian oder die Küstenstaaten), dann ein neues Schiff suchen, und mit dem die zweite Hälfte, Candranor-Meknesch (das dürfte eine häufige Route sein, die man recht problemlos zurücklegen können wird).

 

Galeeren sind für Hochseereisen immer etwas problematisch.

 

Alternativ geht natürlich ein Küstenschiff - das wird dann aber wirklich etwas länger dauern.

comment_2477137

Galeeren sind für Hochseereisen immer etwas problematisch.

 

Galeeren sind aber auch besser als ihr Ruf,...

Ist nicht so das die NIE über das mittelmeer gefahren sind.

comment_2477139
Und Albische Lairds haben kein Geld um teuere Vallianische Strassen gut in Schuss zu halten.

 

... und keine Bauingenieure!

 

Also mein (jetzt zur Ruhe gesetzter Spielcharakter) ist ein kleiner albischer Laird und gleichzeitig Beschwörer - Kombination Erde - Feuer. Das Straßennetz in seiner Baronie ist wirklich 1 A.

Seine (Handels-) Beziehungen zu den umliegenden Lairds und der nächsten (Hafen-)Stadt sind erstklassig und seine Baronie-Kasse ist wegen der Wegzölle auch immer prall gefüllt....

comment_2477280
Zwei passende Schiffe für die Fahrt wurden übrigens in GB 57 im Artikel "Zwei Kapitäne" vorgestellt. (Und ein paar dazu ergänzende Infos gibt es zusätzlich im Forumsstrang zu diesem Gildenbrief.) :)

 

und wenn man GB 57 nicht hat, gibt es noch ein Schiff im M4 Regelwerk.... Nur eine kurze Frage, wie schnell sind die Schiffe an der Küste/auf hoher See?

 

PS: Den GB Strang hier im Forum konnte ich auch mit der Suche nicht finden...

comment_2477290
PS: Den GB Strang hier im Forum konnte ich auch mit der Suche nicht finden...

 

Du würdest im Zweifelsfall unter "Forum / Gildenbrief" suchen - z.B. hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/22265-Reaktionen-auf-GB-57

Beitrag 31 dürfte derjenige sein, den Kurna gemeint hat.

comment_2477335

Schaue dazu einmal hier (anhängende Vergleichskarte anklicken). Alba ist in europäischen Maßstäben schon verdammt groß.

Mir war durchaus bewust das Midgard in einigen Dingen sehr gross und in anderen recht klein ist.

Tatsache ist aber auch: Grenzen fehlen in den meisten Karten..

 

Man darf das auch nicht zu genau nehmen: Die Entfernungen auf verschiedenen Midgard-Karten widersprechen sich auch teilweise leicht. Auf der Waeland-Quellenbuch-Karte ist Waeland ein kleines Stück breiter als auf der Weltkarte. Liegt vermutlich daran, dass die in Waeland kaum Hexer und Magier haben. Denn Hexer mit fliegenden Vertrauten und Zauberer mit dem Zauber Freundesauge sind auf Midgard zweifellos die besten Kartographen, schließlich können sie sich mit flugfähigen Tieren alles von oben angucken. ;)

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2477399
Denn Hexer mit fliegenden Vertrauten und Zauberer mit dem Zauber Freundesauge sind auf Midgard zweifellos die besten Kartographen, schließlich können sie sich mit flugfähigen Tieren alles von oben angucken. ;)

 

Ich glaube, praktisch gesehen sind die Reichweiten der Sprüche für ernsthafte Kartographie dann doch wieder zu gering...

comment_2477407
Denn Hexer mit fliegenden Vertrauten und Zauberer mit dem Zauber Freundesauge sind auf Midgard zweifellos die besten Kartographen, schließlich können sie sich mit flugfähigen Tieren alles von oben angucken. ;)

 

Ich glaube, praktisch gesehen sind die Reichweiten der Sprüche für ernsthafte Kartographie dann doch wieder zu gering...

 

Stimmt. Selbst bei der Triangulation hat man Kantenlängen von ca. 50 km verwendet. Das wird selbst mit einem Vertrauten schwierig.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.