Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1667407
Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues :D), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?

 

Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt.

 

 

Mfg Yon

comment_1667409
Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues :D), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?

 

Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt.

 

 

Mfg Yon

 

Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten.

comment_1667411
Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues :D), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?

 

Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt.

 

 

Mfg Yon

 

Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten.

 

Du hast sie gefunden, es ist diese Tabelle.

 

Grüße

Prados

comment_1667413
Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues :D), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?

 

Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt.

 

 

Mfg Yon

 

Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten.

 

Du hast sie gefunden, es ist diese Tabelle.

 

Grüße

Prados

 

Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert: man muss nur beachten, dass Beschwörer i.A. unter ZAU fallen, oder ganz selten als Be abgekürzt sind. Da dies aber nicht sehr oft vorkommt, kann man es leicht übersehen. Abgesehen davon, dass es nirgends extra beschrieben wird.

comment_1667414
Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues :D), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?

 

Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt.

 

 

Mfg Yon

 

Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten.

 

Du hast sie gefunden, es ist diese Tabelle.

 

Grüße

Prados

 

Ok, danke.

  • 3 Wochen später...
comment_1675056
Es gab (glaube ich) mal einen Strang in dem Schwertschulen im Sinne der weißen und gelben Schulen aus KTP besprochen wurden. Hat jemand den parat? Mir fehlt ein griffiger Suchbegriff.

 

Vielleicht dieser Strang? (hab jetzt nur oberflächlich gesucht)

 

Edith: oder der hier.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_1675224
Ich bin doof. Ich schreib nur die Hälfte... Ich meinte eigentlich einen Strang, der Schwertschulen für den "normalen" nicht KanThai-Krieger z.B. aus Alba einführt. Also im Prinzip KiDo-Ähnliche Effekte für den Standardalbai ;)

 

Vielleicht meintest du das hier?

comment_1675669

Ich bin irgendwie etwas verwirrt, weil meine Vorstellungen zum Umgang mit der Magie hier im Forum wohl von einigen anders gehandhabt wird. Entweder habe ich etwas wesentliches übersehen oder ich spiele es doch richtig.

 

Mein Problem:

Generell gehe ich davon aus, dass eine Figur einen Resistenzwurf hat gegen auf sie angewandte Magie und gegen Umgebungszauber, die ihm direkt Schaden können. Das eigentliche Problem ist nun die Umgebungsmagie:

1.) Es gibt Zauber wie Rauchwolke, Todeshauch, Hauch der Verwesung usw., die einer Figur schaden können. In der Spruchbeschreibung steht dann z.B., dass die Figur einen PW:Gift gegen die negative Wirkung machen darf. Nach meiner Vorstellung darf sie aber vorher sowieso auf WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie würfeln, ob sie der Wolke/dem Hauch entkommt. Andere Forumsuser scheinen den PW:Gift aber anstelle eines WW:Resistenz einzusetzen.

2.) Zu (1.) würde das m.E. dann auch heißen, dass man bei Sturmwind nur den PW:Stärke würfelt und keinen WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie. Ich dachte eigentlich immer (so auch hier), dass man mit einem gelungenem WW:Resistenz dem Wirkungsbereich entkommt (diesen verlässt) und so der Wirkung des Zaubers entgeht, schafft man das nicht, dann steht man im Sturmwind und muss mit PW:St überprüfen, ob man umgehauen wird.

3.) Der Extremfall (nach der Vorstellung der anderen Forumsuser) wäre dann m.E. Sturmhand. Denn mit der Logik der (unbekannten) Forumsuser, dürfte das Opfer ja auch keinen WW:Resistenz machen, da es ja berührt wurde und dann schon im Wirkungsbereich ist, ihm als kein WW:Resistenz zusteht, sondern nur ein möglicher alternativer Wurf um der Magie zu widerstehen. Das wäre dann in diesem Fall keiner, weil es nur darum geht, ob das Opfer getroffen wird oder nicht (den Alternativwurf zur Resistenz würde also in diesem Fall der Angreifer machen - es ginge darum, ob es dem Sturmhand-Nutzer gelingt das Opfer zu berühren oder nicht).

 

 

 

Ich weiß nicht, ob das Thema so schon mal aufkam. Ich hoffe mir kann jemand diesbezüglich helfen. Vielleicht ist ja die Lösung einfach und es heißt dann nur: Xan so wie du es machst, ist es richtig ;). Ich hoffe so ist es.

 

MfG Xan

comment_1675674

Hallo Xan,

 

Es entspricht meiner Logik, das erst wenn etwas eintrifft eine entsprechende Reaktion erfolgt.

Das heist, zuerst wird geschaut ob wirklich die Magie etwas bewirken kann -> WW:Resistenz. Erst wenn der WW:Resistenz fehlschlägt kommen die Folgen -> sprich der Betroffene wird von der Magie erfasst und muss einen entsprechenden PW machen.

 

Was anderes ist es in meinen Augen, wenn der Betroffene unbewusst dieser Magie ausgesetzt wird und somit überrascht wird. In dem Falle würde ich keinen WW:Resistenz zulassen und gleich einen PW abverlangen. Ich setze in dem Fall die Kampfregeln ein -> überraschter Gegner kein WW:Abwehr.

comment_1675720
Hallo Xan,

 

Es entspricht meiner Logik, das erst wenn etwas eintrifft eine entsprechende Reaktion erfolgt.

Das heist, zuerst wird geschaut ob wirklich die Magie etwas bewirken kann -> WW:Resistenz. Erst wenn der WW:Resistenz fehlschlägt kommen die Folgen -> sprich der Betroffene wird von der Magie erfasst und muss einen entsprechenden PW machen.

 

Was anderes ist es in meinen Augen, wenn der Betroffene unbewusst dieser Magie ausgesetzt wird und somit überrascht wird. In dem Falle würde ich keinen WW:Resistenz zulassen und gleich einen PW abverlangen. Ich setze in dem Fall die Kampfregeln ein -> überraschter Gegner kein WW:Abwehr.

 

Das ist nicht der Thread dafür, aber ich wollte das nicht so stehen lassen. Wir spielen es nicht so! Bei uns gibt es bei diesen Zaubern keinen WW:Resistenz, sondern nur den PW oder wasauchimmer.

@Elodaria: Deine Begründung würde übrigens auch zu meinem Ergebnis führen. Umgebungsmagie verändert in Midgard faktisch die Umgebung. Die Magie (be)wirkt auf jeden Fall sobald der EW:Zaubern geglückt ist. Wenn der "Bezauberte" Wehrlos ist, würde ich als SL sogar darüber nachdenken, die PW:Stärke oder PW:Gewandtheit entfallen zu lasen.

 

 

Macht doch im Zweifel dafür einen Thread auf, mir fällt kein bestehender ein, der das Thema behandelt.

 

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_1675786

Was immer es ist (ich werd' mich erst äußern, wenn ich es im Regelwerk nachgelesen habe), aber hier gehört es nicht hin. Da ich mit *resistenz* *git* auch nichts gefunden habe, habe ich eine Regelfrage aufgemacht:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1704646#post1704646

 

... dorthin könnte man die Antworten auch verschieben...

comment_1675815
Ich bin doof. Ich schreib nur die Hälfte... Ich meinte eigentlich einen Strang, der Schwertschulen für den "normalen" nicht KanThai-Krieger z.B. aus Alba einführt. Also im Prinzip KiDo-Ähnliche Effekte für den Standardalbai ;)

 

Hm, ich hab mal den Strang gefunden:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13647

 

Kommend aus dem Strang:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=658&highlight=KiDo

 

Vielleicht hilft es dir weiter

 

Gruß GP

comment_1675862
Ich bin doof. Ich schreib nur die Hälfte... Ich meinte eigentlich einen Strang, der Schwertschulen für den "normalen" nicht KanThai-Krieger z.B. aus Alba einführt. Also im Prinzip KiDo-Ähnliche Effekte für den Standardalbai ;)

 

Hm, ich hab mal den Strang gefunden:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13647

 

Kommend aus dem Strang:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=658&highlight=KiDo

 

Vielleicht hilft es dir weiter

 

Gruß GP

Das hab ich gesucht! Danke!

  • 7 Monate später...
comment_1823544
vermutlich hast Du das durcheinander geworfen. Es gibt im Forumsteil bei "Begegnungen und Schätze" die "Besonderen Gegenspieler und Helfer" und "Von Kreaturen und Bestien". Im Downloadbereich nur "Bestiarium" als Klassifizierung.
Da kannst Du mal sehen... :notify:

 

Vielen Dank für die Hilfe, ich kam mir schon total dämlich vor.

Dann wollen wir mal uploaden, damit Ihr downloaden könnt. Well ja... :silly:

comment_1823556

Hallo noch mal,

 

habe den Hilfe - Button mittlerweile ausgiebig getestet. Doch entweder bin ich zu blind oder zu dämlich. Ich finde leider nirgends Erläuterungen zur Vergabe von Punkten im Aktivitätensystem. Habe da noch gewisse Verständnisprobleme. Kann mir einer sagen, wo ich alternativ meine Fragen stellen kann? Ich weiss ja, dass ich hier streng genommen nicht richtig bin! :blush:

 

Grüße,

Phillipos

 

Moderation :

Ich war mal so frei, die Frage in den allgemeinen Suchestrang zu schieben.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.